Heute ging es mal nach Hessen um für die Vereinswertung den "Supercup" klarzumachen.
Hier muss man Strecken von 10 km, 15 km, 20 km, HM, 25 km und M innerhalb eines Jahres absolvieren.
Da es in der Pfalz nur eine "Exotenstrecke" von exakt 15 km (Rheinzabern im Januar) mussten wir heute also in Rüsselsheim ran.
Moderate Startgebühr von 4 € bezahlt, ein bisschen bei der Scheisskälte warmgelaufen und schon ging es um 14.30 Uhr los. Taktik war konstant eine 4:30 min/km (Zielzeit: 1:07:30 h) zu laufen (entspricht HM von sub 1:35 h) die war aber schon auf dem ersten km hinfällig: km 1 = 3:58 min, also Tempo raus und auf "Wohlfühltempo" umschalten.
Was soll ich sagen, irgendwie lief es heute. Als hies die neue Renntaktik: VOLLE PRESSE (naja zumindest ein bisschen

).
5 km war in knapp 21.40 min absolviert, den 10er in 43:30 min und jetzt musste ich aber schon kämpfen. Bei km 14 gerechnet ob es noch für 1:04.xx h reichen würde, da hätte ich aber den letzten km in 3:50 min rennen müssen.
Nee, das gebe ich mir heute nicht mehr, also den letzten km locker ausgerannt und ins Ziel mit 1:05:15 h reingekommen.
Zwei Becher heissen Tee reingeschüttet, zum Auto gejoggt und schnell umgezogen.
Dann auf der Autobahn ein bisschen Speed gegeben um rechtzeitig zur zweiten Halbzeit an der Glotze zu sitzen.
Hätte ich gewusst dass Lautern wieder mal verliert und nun Tabellenletzter ist hätte ich mir lieber in Rüsselsheim noch zwei Glühwein gemütlich reingezogen
Alles in allem aber ein gemütlicher Samstagnachmittag
Wie wars bei der "Konkurrenz" in Seligenstadt?