Hallo zusammen,
also auch mal ein Bericht von mir. Sonst konsumiere ich ja immer nur...
Am WoEnde stand Altötting auf dem Programm. Wer's nicht weiß, liegt in Oberbayern, nicht allzu weit weg von München. Für uns waren's so knapp 2 Stunden von Augsburg aus. Wir, das sind Melanie, meine Freundin, ihre Schwester Eva und meine "langjährige" Laufpartnerin Isabella. Dieser Lauf war in vielerlei Hinsicht eine Premiere. Eva und Meli sind noch nie einen Volkslauf mitgelaufen, ich konnte sie dieses Mal jedoch überreden die 6 KM mitzulaufen, die ebenfalls angeboten werden. Für Bella war es der 2., für mich der 8. HM, alle sind wir noch nie zuvor in Altötting gestartet.
Also das Drumherum hat uns von Anfang an gut gefallen, sehr kurze Wege vom Parkplatz zum Startnummernabholen und zum Start. Man sieht, die Leute sind wirklich engagiert und sehr freundlich. Naja, war auch schon die 14. Auflage, alles einfach gut organisiert. Außerdem gab es ein paar kleine Geschenke (Flasche Wein, Tasse, Tasche), was ja auch nicht so schlecht ist. Was den Lauf auch interessant macht ist die Tatsache, dass ein paar Kenianer immer eingeladen werden, die dann Weltklassezeiten laufen. Wohl eher wichtig für Funk und Fernsehen und weniger für uns Freizeitläuer.
So nun zum Wettkampf. Meine Bestzeit aus 4/04 lag bei 1:52, ich wusste, dass es diesmal erheblich schneller gehen musste! Mein Traum lag so bei 1:45, realistisch war unter 1:50 zu bleiben. Also wollte ich einen 5er Schnitt durchlaufen, dann hätte es mit den 1:45 geklappt. Als es dann los ging machte ich wieder mal einen meiner beliebtesten Fehler. Ich gehe einfach zu langsam an. Wahrscheinlich ist das meine Urangst, weil ich früher (4/03) bei meinem allerersten HM nach 15 KM so fürchterlich eingangen bin, dass am Ende eine 2:03 mit zitternden Knien zu Buche stand. Dieses Mal also KM 1 in bescheidenen 5:13! Neben mir können sich zwei Typen sogar noch lässig unterhalten. Das hat mich dermaßen wütend gemacht und dann noch diese sch... Zeit. Also zweiter KM schon ein bisschen schneller aber reicht auch noch nicht. Naja, dann war ich so sauer auf mich, dass ich den dritten gleich mal glatt unter 5 Min. gelaufen bin. Und so gings dann weiter, Durchgang bei 5 KM waren genau 25 Min., bei 10 unter 50 Min.
Ich hab in mich reingehorcht und alle Zeichen standen auf "Sturm". Ich glaube mich hat während des ganzen Wettkampfs niemand wirklich überholt. Vielleicht mal kurz, was mich dann aber auch gleich wieder so gallig gemacht hat, dass ich mich hingehängt habe. Woher diese Aggressivität? Keine Ahnung, lese wohl zuviel Greifsche Geschichten... Wie auch immer, irgendwann habe ich den "Trottel" (siehe Aggressivität) mit den 1:45 Luftballonen vor mir rumhampeln sehen. War noch einige hundert Meter entfernt. Das war mein neues Ziel, den wollte ich mir noch holen (zur Info: bin später als der 1:45 Zugläufer losgelaufen, deshalb auch real schneller). Also los, gib ihm Saures. Irgendwann so 2 KM vor dem Ziel habe ich ihn dann "gestellt". Kurz überlegt, bleibe ich an ihm dran, dann sind mir die 1:45 sicher, oder... Es gab kein oder, überholen und Vollgas.
Fast hätte ich noch büsen müssen, der letzte KM war wohl der härteste seit langem. Aber mit ca. 4:30 auch ein außerordentlich schneller. Wie auch immer, am Ende stand eine unglaubliche
1:43:22
zu Buche. 2003 noch 2:03, letztes Jahr 1:52 und dieses Jahr 1:43!!!
Jetzt kann München kommen. Ich weiß nur nicht welche Zielzeit ich mir jetzt setzen soll, aber da könntet ihr mich ja vielleicht ein bisschen mit guten Tipps versorgen
Soweit zu mir. Aber meine Mädels haben den Vogel abgeschossen. Isabella mit einer Eingangszeit von 2:17 aus dem letzten Jahr angetreten lief eine 2:03!!! Wir hatten noch gar nicht mit ihr gerechnet...
Und Eva und Meli waren auch sehr gut unterwegs, liefen die 6 KM in glatten 34 Min. und haben damit sogar noch den 3. Platz in ihren Altersklassen errungen. Wenn das mal keine gelungenen Premieren waren!!!
So fuhren wir dann nach einem langen ereignisreichen Tag sehr glücklich und zufreiden nach Hause.....