emu5.de
http://emu5.de/forum/

Wayne interessierts?
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=9928
Seite 26 von 28

Autor:  captainbeefheart [ 11 Feb 2022 00:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

Ohne Worte!

Dateianhänge:
1.jpg
1.jpg [ 115.18 KiB | 8227-mal betrachtet ]

Autor:  Taunusschnecke [ 12 Feb 2022 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

Das wirtschaftlich dümmste in meinem Leben war: vier Kinder bekommen zu haben.

Ganz besonders in meiner Scheidung war dann zu sehen wie die Gesellschaft tickt. Nur weil ich einen gewissen Bekanntheitsgrad habe und immer etwas gearbeitet habe in Selbstständigkeit konnte ich ein Haus mieten ohne Bürgen und ein Auto leasen. Aber eigentlich steht man als Nichts da nach 15 Jahren Ehe und Kinder erzogen. :chris76
Habe einige Frauen erlebt wie bescheiden das ist, wenn man Familienarbeit leistet.
Frau ist nichts wert, auch ein üppiger Unterhalt nützt nix um sich was zu mieten...kein Einkommen, keine Wohnung!
Hab da einige Kolleginnen heulen sehen.

Und vier Kinder groß ziehen mit allem Zipp und Zapp, alle haben Abitur und machen was anständiges, kein Kind ist abgerutscht oder sonst was. Das ist auch was, dass die Gesellschaft zurück bekommt. Zahlen auch Steuern.

Alle Kinder haben sich bei mir bedankt, dass ich in der Art für sie da war wie es war. Und
das haben sie auch gebraucht.

Aber meine Rente.... die muss ich anders aufpeppen. Und das mache ich auch.

Außerdem mach ich eh den Lagerfeld, sonst werde ich nicht fertig mit meinem Ideen, was wahrscheinlich eh nicht geht....alle Ideen umsetzten...kommen täglich 20 Neue... :chris76 :hammer

Autor:  keko [ 12 Feb 2022 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

Taunusschnecke hat geschrieben:
...
Und vier Kinder groß ziehen mit allem Zipp und Zapp, alle haben Abitur und machen was anständiges, kein Kind ist abgerutscht oder sonst was. Das ist auch was, dass die Gesellschaft zurück bekommt. Zahlen auch Steuern....


Stattdessen sein ganzes Leben am Computer hocken zahlt sich finanziell mehr aus, als 4 Kinder groß zu ziehen.

Sagt doch einiges aus über unsere Gesellschaft, oder?

Autor:  Taunusschnecke [ 13 Feb 2022 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

Genau so und leichter ist es nicht geworden.

Autor:  captainbeefheart [ 14 Feb 2022 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

Taunusschnecke hat geschrieben:
Genau so und leichter ist es nicht geworden.

Ja, leider ist das so.

Gedanklich hat sich das Leitbild der (nicht-erwerbstätigen) Mutter, die vor allem die Erziehungs- und Hausarbeit erledigt, zwar schon verändert, die gesellschaftliche Realität und vor allem die entsprechenden Rahmenbedingungen und die Inanspruchnahme dieser hinken leider noch hinterher.

Autor:  keko [ 14 Feb 2022 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

captainbeefheart hat geschrieben:
Taunusschnecke hat geschrieben:
Genau so und leichter ist es nicht geworden.

Ja, leider ist das so.

Gedanklich hat sich das Leitbild der (nicht-erwerbstätigen) Mutter, die vor allem die Erziehungs- und Hausarbeit erledigt, zwar schon verändert, die gesellschaftliche Realität und vor allem die entsprechenden Rahmenbedingungen und die Inanspruchnahme dieser hinken leider noch hinterher.


Das Ansehen des Abteilungsleiters, der mit seinem neuen Auto durch das Wohngebiet fährt, steigt sogar noch, auch wenn er sich den Wagen von dem großzügigen Bonus hat leisten können, den er dafür bekam, dass er in seiner Abteilung Personal eingespart hat. Die Mutter, die Kinder großzieht, geht praktisch leer aus.
Aber die Menschen wählen die immergleichen Partein und widersprechen kaum. Nicht nur das: die Mutter singt sogar manchmal das Lied vom Wachstum und Wohlstand für alle mit.
Mein Mitleid hält sich also manchmal in Grenzen.

Autor:  captainbeefheart [ 14 Feb 2022 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

keko hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
Taunusschnecke hat geschrieben:
Genau so und leichter ist es nicht geworden.

Ja, leider ist das so.

Gedanklich hat sich das Leitbild der (nicht-erwerbstätigen) Mutter, die vor allem die Erziehungs- und Hausarbeit erledigt, zwar schon verändert, die gesellschaftliche Realität und vor allem die entsprechenden Rahmenbedingungen und die Inanspruchnahme dieser hinken leider noch hinterher.


Das Ansehen des Abteilungsleiters, der mit seinem neuen Auto durch das Wohngebiet fährt, steigt sogar noch, auch wenn er sich den Wagen von dem großzügigen Bonus hat leisten können, den er dafür bekam, dass er in seiner Abteilung Personal eingespart hat. Die Mutter, die Kinder großzieht, geht praktisch leer aus.
Aber die Menschen wählen die immergleichen Partein und widersprechen kaum. Nicht nur das: die Mutter singt sogar manchmal das Lied vom Wachstum und Wohlstand für alle mit.
Mein Mitleid hält sich also manchmal in Grenzen.

Naja, dass immer dieselben Parteien gewählt würden, trifft nun mit Blick auf die letzte Bundestagswahl tatsächlich nicht zu. Da hat sich mit Blick auf die Erst- und Jungwähler doch einiges strukturell verändert.

Viel wichtiger ist aber, dass wir - endlich - in den Unternehmen für Gendergerechtigkeit sorgen, dazu braucht es tatsächlich keine neuen oder anderen Parteien, oder andere Wahlergebnisse. Da muss gehandelt werden, das geben die aktuellen Rahmenbedingungen schon heute her.

Autor:  captainbeefheart [ 16 Feb 2022 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

captainbeefheart hat geschrieben:
Taunusschnecke hat geschrieben:
Genau so und leichter ist es nicht geworden.

Ja, leider ist das so.

Gedanklich hat sich das Leitbild der (nicht-erwerbstätigen) Mutter, die vor allem die Erziehungs- und Hausarbeit erledigt, zwar schon verändert, die gesellschaftliche Realität und vor allem die entsprechenden Rahmenbedingungen und die Inanspruchnahme dieser hinken leider noch hinterher.

Und in der Pandemie geht es weiter zu Lasten der Mütter:

„So kehren traditionelle, überwunden geglaubte Rollenbilder zurück. Im Januar 2022 gaben weit über 60 Prozent der Mütter an, sie übernähmen den Großteil der Betreuung - und nicht etwa beide Eltern gemeinsam oder der Vater. Damit sind mehr Mütter in der Hauptverantwortung als vor der Pandemie. Und wer weniger arbeitet, um den Nachwuchs zu betreuen, verdient natürlich weniger.“

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5529485

Autor:  captainbeefheart [ 17 Feb 2022 23:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

Cogi Tatum hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
That's it. Peinlich.
...Dass Dich das offenbar triggert...ist eine traurige, von Emma allerdings wahrscheinlich durchaus kalkulierte Absicht.


Wahrscheinlich ist das so.
Da sitzen wahrscheinlich Alt68erinnen in der Emma-Redaktion und denken darüber nach, wie sie den ganzen Misch- und Fabelwesen sie sich immer lauter Gehör in der Öffentlichkeit verschaffen mal einen reindrücken. Dabei sind sie wahrscheinlich bereit mit toxischen alten weißen Männern wie mir zu kooperieren. Getreu der alten Krieger*innen-Weisheit "Der Feind meines Feindes ist mein Freund".

That is als Vermutung peinlich. Und das machen die Emmas alles nur wegen der Auflage, oder aus Boshaftigkeit? :???:
Schon schlimm wie eine woke Avantgarde, die so gerne auch mal außerhalb ihrer Bubble bunt, queer und divers leben möchte, nicht nur von unterkomplex denkenden Männern aus allen Gesellschaftsschichten, sondern auch von verhärmten alten Weibern beim Kampf für das Gute drangsaliert wird.


:tomtiger

Nach dem widerlichen und transfeindlichen Emma Artikel eine widerliche und transfeindliche Entgleisung aus dem AfD-Lager im Bundestag: https://www.zeit.de/politik/deutschland ... -bundestag.

Kein schönes ideologisches Umfeld.

Autor:  captainbeefheart [ 22 Feb 2022 00:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

captainbeefheart hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
Taunusschnecke hat geschrieben:
Genau so und leichter ist es nicht geworden.

Ja, leider ist das so.

Gedanklich hat sich das Leitbild der (nicht-erwerbstätigen) Mutter, die vor allem die Erziehungs- und Hausarbeit erledigt, zwar schon verändert, die gesellschaftliche Realität und vor allem die entsprechenden Rahmenbedingungen und die Inanspruchnahme dieser hinken leider noch hinterher.


Das Ansehen des Abteilungsleiters, der mit seinem neuen Auto durch das Wohngebiet fährt, steigt sogar noch, auch wenn er sich den Wagen von dem großzügigen Bonus hat leisten können, den er dafür bekam, dass er in seiner Abteilung Personal eingespart hat. Die Mutter, die Kinder großzieht, geht praktisch leer aus.
Aber die Menschen wählen die immergleichen Partein und widersprechen kaum. Nicht nur das: die Mutter singt sogar manchmal das Lied vom Wachstum und Wohlstand für alle mit.
Mein Mitleid hält sich also manchmal in Grenzen.

Naja, dass immer dieselben Parteien gewählt würden, trifft nun mit Blick auf die letzte Bundestagswahl tatsächlich nicht zu. Da hat sich mit Blick auf die Erst- und Jungwähler doch einiges strukturell verändert.

Viel wichtiger ist aber, dass wir - endlich - in den Unternehmen für Gendergerechtigkeit sorgen, dazu braucht es tatsächlich keine neuen oder anderen Parteien, oder andere Wahlergebnisse. Da muss gehandelt werden, das geben die aktuellen Rahmenbedingungen schon heute her.

Frau Teigland angesichts des desaströs-maskulinen MSC CEO Bilds, was derzeit in den sozialen Medien vielstimmig Empörung hervorruft:

„Was sich hier zeigt ist, dass sich in der Politik schon sehr viel mehr geändert hat als bei den Unternehmen.“

So ist es. Die Rahmenbedingungen geben es längst her, die Unternehmen verharren im antiquierten, patriarchalen Muster.

Das ganze Interview: https://www.spiegel.de/wirtschaft/muenc ... 5769a42471

Autor:  captainbeefheart [ 26 Feb 2022 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

Cogi Tatum hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
....Frau Teigland angesichts des desaströs-maskulinen MSC CEO Bilds, was derzeit in den sozialen Medien vielstimmig Empörung hervorruft


So ein "desaströs-maskulines" Bild eines Mittagessen ist doch die Normalität in zahlreichen Kantinen von Industriebetrieben, in der Kläranlage, auf Baustellen, auf den Rasthöfen neben den Autobahnen, auf Betriebshöfen der Stadtreinigung, in Feuerwachen und Polizeirevieren und und und...

Der mehr Gendergerechtigkeit fordernde Wokie hat(te) aber kein Problem damit. Aber wehe die Topmanagerin fehlt auf dem Bild...

:tomtiger

Den mehr Gendergerechtigkeit fordernden Wokie stört, wie Teigland, die Genderungerechtigkeit egal in welchem System und arbeitet aktiv an deren Auflösung in konkreten Systemen, anstatt sich zynisch darüber zu mokieren.

Autor:  Taunusschnecke [ 27 Feb 2022 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

C for President! meine Fresse bist Du schlau! Was Du alles weißt und bedenkst! Hammer :hammer

Autor:  captainbeefheart [ 27 Feb 2022 23:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

Cogi Tatum hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
Den ... Wokie stört, wie Teigland, die Genderungerechtigkeit ... und [er] arbeitet aktiv an deren Auflösung in konkreten Systemen...


Interessant. Und davon kann man leben?
Wer sind denn die Auftraggeber und wo haben die das Geld dafür her, deine Arbeit zu finanzieren?
Und wie sieht denn die konkrete Arbeit in konkreten Systemen aus? Wo arbeitest Du mit welcher Ausbildung? Und wie? Die Frauenquote in deinem Laden? Wer ist die Inhaberin?

Und wie ist es im Laden von Frau Teigland um die Gerechtigkeit bestellt?
Die Schwerbehindertenquote wird erfüllt? Der Anteil von Mitarbeitenden die nicht Mann oder Frau sind? Menschen mit Trisomie 21? Welche Möglichkeiten werden Hauptschülerinnen bei EY geboten? Dürfen Frauen stets ein Kopftuch tragen, gibt es vegane und koschere und Halaal-Gerichte in der Kantine und was leistet EY als Arbeitgeber bei der Kinderbetreuung für z. B. allein erziehende Mitarbeiter? Hat man z. B. Verständnis für die Urlaubswünsche von Mitarbeiter*innen während des Ramadan und vertritt diese auch gegenüber den Kunden? Und die Aufarbeitung bei EY im Hinblick auf den Wirecard-Skandal ist auch abgeschlossen?

:tomtiger

Schade eigentlich, dass Du offenbar immer dann auf andere Missstände in der Welt hinweist, wenn es offensichtlich kein plausibles (Gegen-)Argument gegen die sachliche Argumentation des eigentlichen Themas gibt.

Nur zu! Bei den vielen Fällen der Ungerechtigkeit kannst Du anpacken und viel bewirken, liegt ja offensichtlich viel in Argen.

Hier ging es allerdings um Gendergerechtigkeit.

Autor:  captainbeefheart [ 28 Feb 2022 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

Cogi Tatum hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
Cogi Tatum hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
Den ... Wokie stört, wie Teigland, die Genderungerechtigkeit ... und [er] arbeitet aktiv an deren Auflösung in konkreten Systemen...


Interessant. Und davon kann man leben?
Wer sind denn die Auftraggeber und wo haben die das Geld dafür her, deine Arbeit zu finanzieren?
Und wie sieht denn die konkrete Arbeit in konkreten Systemen aus? Wo arbeitest Du mit welcher Ausbildung? Und wie? Die Frauenquote in deinem Laden? Wer ist die Inhaberin?

Und wie ist es im Laden von Frau Teigland um die Gerechtigkeit bestellt?
Die Schwerbehindertenquote wird erfüllt? Der Anteil von Mitarbeitenden die nicht Mann oder Frau sind? Menschen mit Trisomie 21? Welche Möglichkeiten werden Hauptschülerinnen bei EY geboten? Dürfen Frauen stets ein Kopftuch tragen, gibt es vegane und koschere und Halaal-Gerichte in der Kantine und was leistet EY als Arbeitgeber bei der Kinderbetreuung für z. B. allein erziehende Mitarbeiter? Hat man z. B. Verständnis für die Urlaubswünsche von Mitarbeiter*innen während des Ramadan und vertritt diese auch gegenüber den Kunden? Und die Aufarbeitung bei EY im Hinblick auf den Wirecard-Skandal ist auch abgeschlossen?

:tomtiger


....Hier ging es allerdings um Gendergerechtigkeit.


Bei meinen Fragen im ersten Absatz meines obigen Kommentar ging es auch und nur und konkret um Gendergerechtigkeit.
Hast Du das aus Versehen überlesen?

:tomtiger

Der erste Absatz waren offensichtlich Fragen an mich persönlich, offenbar von der Annahme ausgehend, ich würde mich selbst als „den Woki“ identifizieren, den Du in Deinem Post verallgemeinert angesprochen hast. Ich springe nicht über jedes Stöckchen, zumal ich im Laufe der Diskussion schon ein konkretes Beispiel genannt hatte.

An vielen Stellen der Diskussion habe ich Argumente genannt, Quellen und Belege aufgeführt. Argumente Deinerseits blieben eher dürftig. Dagegen zumeist Zynismus und Whataboutism, aus welchem Motiv weiß ich nicht.

Gerne auch hier eine Quelle:

https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/bek ... nntmachung

Beantwortet fast alle Deine Fragen sachlich und gibt noch mehr Kontext. Konkrete Beispiele aus Unternehmen gibt es reichlich, auch wenn das Ziel noch lange nicht erreicht ist.

Autor:  captainbeefheart [ 07 Mär 2022 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wayne interessierts?

Heute ist Equal Pay Day.

Bis heute arbeiten die Frauen in Deutschland umsonst.

Das symbolisiert die immer noch vorhandene Lücke von 18%, die sich im Vergleich zumVorjahr marginal verbessert hat.

Traurig.

Seite 26 von 28 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/