keko hat geschrieben:
Cogi Tatum hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Hier in Portugal habe ich bisher noch nichts mitbekommen, dass irgendjemand irgendwas wegen dem Krieg in der Ukraine fordert, also z.B Lieferung von schweren Waffen.
Woran liegt das?...
Friedliche Grüße aus eben dieser Stadt

Vielleicht liegt es an den portugiesischen Grünen, die nicht im Parlament vertreten sind.
...
Portugal liegt ganz am Rande Europas und ist wirtschaftlich sichtbar schwächer aufgestellt als Deutschland. Daran liegt´s

Wenn es an der wirtschaftlichen Schwäche Portugals liegt, dann gibt es ja doch noch Hoffnung, dass die Kriegsgeilheit im sich diesbezüglich weiter radikalisierenden grünen (Grüße an die Dres. Funk und Nepumuk "nebenan") und anderen Lagern bald abflaut.
Schließlich verspricht uns der grüne Vizekanzler: "Wir werden ärmer werden".
Und wenn man das zu Ende denkt, sich eine, dann auch wirtschaftlich notwendige Verkleinerung des Bundestages vorstellt, nach der es im Parlament keinen Platz mehr für einen Anton Hofreiter geben würde, und Hofreiter seiner Ausbildung als Botaniker entsprechend in der Gartenabteilung eines Baumarkt, oder als Staplerfahrer in einem Gemüsegroßmakt arbeiten würde, dann hat wirtschaftliche Schwäche durchaus einen gewissen Charme.
Vielleicht wäre ein ärmeres Deutschland auch weniger attraktiv für gut versorgte 'Diplomaten', welche die Situation in Berlin schon jetzt als "kaum zu ertragen" beschreiben?
https://twitter.com/MelnykAndrij/status ... 4787912705Weniger wäre demnach tatsächlich mehr.

PS: Hast Du schon Bacalhau probiert? Während kurzfristiger Aufenthalte habe ich mich da nie drangetraut. Dazu muss man sich erst ein Stück assimilieren.