emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 06 Jun 2024 00:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anekdoten aus der Raumfahrt
BeitragVerfasst: 17 Jan 2005 23:06 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
Der Stift:

Die USA brauchten unbedingt einen Kugelschreiber, mit dem man auch im Weltall, d.h. Schwerelosigkeit schreiben konnte. Es gab eine Ausschreibung und anschließend wurde mit riesigem finanziellem Aufwand ein Kugelschreiber mit Druckgasmine entwickelt. Das Druckgas drückt die zähflüssige Kugelschreibertinte von hinten immer gegen die Kugel, wo sie dann mitgerissen wird. Diese Entwicklung dauerte etliche Monate und verschlang Unsummen an Geld, anschließend wurde er durch die Firma Fischer als Spacepen vermarktet mit dem tollen Feature, dass man mit diesem Stift auch an der Decke schreiben kann.

Die Russen nahmen einen Bleistift.

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Jan 2005 23:07 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
Hitzeschild
Die Nasa entwickelte diese schwarzen Keramikkacheln, die unten als Hitzeschild ans Spaceshuttle montiert wurden. Das sind teile mit einer speziellen Zusammensetzung, die auch bei den unheimlichen Temperaturen beim Wiedereintritt in die Erdathmospäre nicht verglühen.
Vorteil von diesen Kacheln ist, dass sie wiederverwendbar sind.
Nachteil ist, dass sie sehr anfällig sind, d.h. es muss nach jedem Flug sehr sorgfältig jede Kachel auf Haarrisse usw geprüft werden, denn wenn auch nur eine Kachel kaputt geht ist der gesamte Hitzeschild weg. Dies bedeutet, dass diese Kacheln nicht nur in der Herstellung unheimlich teuer sind, sondern auch in der Wartung.

Die Russen schrauben mehrere Lagen von Holzbrettern unten an die Kapseln. Die Idee dahinter ist, dass die beim Wiedereintritt enstehende Glut einen Hitzeschild bildet. Die Glut wird nicht mehr heißer und schreitet mit bekannter Geschwindigkeit fort. Die Dauer für den Wiedereintritt ist genauso bekannt, wie die Glühgeschwindigkeit im Holz. Man schraubt einfach ein paar Lagen mehr Holz unten dran und gut ist. Für den nächsten Flug holt man sich halt wieder ein paar Bohlen ausm Baumarkt.
btw, die Russen haben noch keine Kapsel aufgrund vom Hitzeschild verloren.

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 120 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de