emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 06 Jun 2024 07:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 24 Apr 2010 10:31 
Offline
Das meisterhafte Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Nov 2006 18:18
Beiträge: 5066
Wohnort: Hochtaunus, da wo die Faulheit haust
Tach´ Gemeinschaft :tomtiger


Auf unserer Terrasse, unter einer Blechabdeckung haben sich Wildbienen (rote Mauerbienen wahrscheinlich) häuslich eingerichtet.
An sich schön und gut da die kleinen Racker sogar unter Naturschutz stehen etc.

ABER:
Wir wollen die Terrasse auch mal alleine nützen und im Mai/Juni wenn die Sonne auf diese Blechabdeckung knallt, sterben die Bienen da drunter eh den Hitzetod. Also würden wir den Bienen gerne andeuten, daß sie sich JETZT ne andere thermostabilere Behausung suchen sollen.

Hat jemand Ideen, Vorschläge wie man die Bienen ökosystemgerecht zum Umzug bewegen kann???

Die Kleinen sind auch ganz nett anzusehen, da sie sogar ein weißes Bärtchen tragen und recht knuddelig anzusehen sind :ja

Image

Und fotogen sind sie auch:


Image

_________________
----------I will return!!------------
---EMU temporary out of order--
---------------------------------------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 24 Apr 2010 13:48 
Offline
linguistisches Weichwaren-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Jul 2005 12:00
Beiträge: 8558
Wohnort: an der schönen blauen Donau
Ich würd mal bei BUND oder so anrufen, vielleicht aben die einen Imker an der Hand, der die Bienen umsiedeln kann.

_________________
Once your phony, socially constructed self dies, who will you be?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 24 Apr 2010 20:53 
Offline
Das Wiesn-EMU
Benutzeravatar

Registriert: 15 Mär 2005 12:00
Beiträge: 6245
Wohnort: Bei der Strick-Liesl
Die örtliche Feuerwehr und/oder das Ordnungsamt sind für sowas zuständig. Die beauftragen dann mW einen Imker, der das Volk abholt.

_________________
Du kannst aus einem dicken Schwein kein Rennpferd machen,
aber Du kannst versuchen, daraus das schnellste Schwein zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 24 Apr 2010 21:00 
Offline
Das meisterhafte Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Nov 2006 18:18
Beiträge: 5066
Wohnort: Hochtaunus, da wo die Faulheit haust
Feuerwehr und Co sind ja nicht wirklich nötig. Die tun nix und sind harmlos. Hätte ja sein können, das jemand sagt "stell z.b. Lavendel hin und die verkrümeln sich freiwillig".
Ist halt nur a bisserl doof tagsüber wenn die Bienen und wir gleichzeitig die Terrasse nützen wollen.

_________________
----------I will return!!------------
---EMU temporary out of order--
---------------------------------------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 24 Apr 2010 21:02 
Offline
linguistisches Weichwaren-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Jul 2005 12:00
Beiträge: 8558
Wohnort: an der schönen blauen Donau
Realdedo hat geschrieben:
Feuerwehr und Co sind ja nicht wirklich nötig. Die tun nix und sind harmlos. Hätte ja sein können, das jemand sagt "stell z.b. Lavendel hin und die verkrümeln sich freiwillig".
Ist halt nur a bisserl doof tagsüber wenn die Bienen und wir gleichzeitig die Terrasse nützen wollen.


Klar tun die nix, aber wenn du nicht willst, dass sie wegen der Hitze eingehen, dann musst du sie umsiedeln lassen. Von selber gehen die nur dann wenn es absolut nix mehr zu fressen gibt und das ist eher selten der Fall.

_________________
Once your phony, socially constructed self dies, who will you be?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 24 Apr 2010 21:05 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
Ich glaub eine Kursteilnehmerin hat mal was von Basilikum gegen Wespen erzählt - aber ob das auch bei (Wild-)Bienen funktioniert weiß ich nicht.

Anja

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 24 Apr 2010 21:16 
Offline
Das meisterhafte Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Nov 2006 18:18
Beiträge: 5066
Wohnort: Hochtaunus, da wo die Faulheit haust
apanasana hat geschrieben:
Realdedo hat geschrieben:
Feuerwehr und Co sind ja nicht wirklich nötig. Die tun nix und sind harmlos. Hätte ja sein können, das jemand sagt "stell z.b. Lavendel hin und die verkrümeln sich freiwillig".
Ist halt nur a bisserl doof tagsüber wenn die Bienen und wir gleichzeitig die Terrasse nützen wollen.


Klar tun die nix, aber wenn du nicht willst, dass sie wegen der Hitze eingehen, dann musst du sie umsiedeln lassen. Von selber gehen die nur dann wenn es absolut nix mehr zu fressen gibt und das ist eher selten der Fall.


Das ist aber kein Stamm mit Königin und so. Und an das "Nest" kommt man ohne Mauereinreißen nicht dran. Die kleinen Racker sitzen ja in der Wand unter dem Blech. Und wenn sie wg Hitze im Sommer eingehen ist das irgendwie dann der Lauf der Natur...
Vielleicht stelle ich nen Lautsprecher mit dem ganzen Tag Rammstein oder so hin :bigfoot :daumen

_________________
----------I will return!!------------
---EMU temporary out of order--
---------------------------------------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 24 Apr 2010 21:17 
Offline
linguistisches Weichwaren-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Jul 2005 12:00
Beiträge: 8558
Wohnort: an der schönen blauen Donau
Realdedo hat geschrieben:
Das ist aber kein Stamm mit Königin und so. Und an das "Nest" kommt man ohne Mauereinreißen nicht dran. Die kleinen Racker sitzen ja in der Wand unter dem Blech. Und wenn sie wg Hitze im Sommer eingehen ist das irgendwie dann der Lauf der Natur...


:cry:

_________________
Once your phony, socially constructed self dies, who will you be?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 24 Apr 2010 21:33 
Offline
Das meisterhafte Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Nov 2006 18:18
Beiträge: 5066
Wohnort: Hochtaunus, da wo die Faulheit haust
apanasana hat geschrieben:
Realdedo hat geschrieben:
Das ist aber kein Stamm mit Königin und so. Und an das "Nest" kommt man ohne Mauereinreißen nicht dran. Die kleinen Racker sitzen ja in der Wand unter dem Blech. Und wenn sie wg Hitze im Sommer eingehen ist das irgendwie dann der Lauf der Natur...


:cry:

:gut :gut Trost von Schnegge :gut :gut

Wir werden schon versuchen sie umzusiedeln aber die Bienchen müssen mithelfen, sprich freiwillig gehen. Laut Internetrecherche wurde ich auch nicht schlau was die im Moment für eine Entwicklungsphase haben. Einzug, Schlüpfen, Poppen :eins :chris76 ? Keine Ahnung...

_________________
----------I will return!!------------
---EMU temporary out of order--
---------------------------------------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 25 Apr 2010 00:23 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Danke für diesen Thread, denn jetzt weiß ich wer in unserem Schlafzimmerrolokasten wohnt!!!!
:daumen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 25 Apr 2010 09:38 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Verkleide Dich doch als Fräulein Kassandra. Die hat doch Autorität bei den Bienenvölkchen. Vielleicht kannst Du den Bienen dann sagen, wo sie hinziehen sollen :blue

Bild

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 25 Apr 2010 20:08 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
Realdedo hat geschrieben:
Feuerwehr und Co sind ja nicht wirklich nötig. Die tun nix und sind harmlos. Hätte ja sein können, das jemand sagt "stell z.b. Lavendel hin und die verkrümeln sich freiwillig".
Ist halt nur a bisserl doof tagsüber wenn die Bienen und wir gleichzeitig die Terrasse nützen wollen.

stell Lavendel hin und die verkrümeln sich freiwillig :lol:

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 12 Mai 2010 12:33 
Offline
Das meisterhafte Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Nov 2006 18:18
Beiträge: 5066
Wohnort: Hochtaunus, da wo die Faulheit haust
So, Bienen sind wieder weg. Jetzt bei der Kälte sowieso aber auch als es neulich warm war wurden es merklich weniger.

Kleines grafisches Statement zum Abschluß:


Image

_________________
----------I will return!!------------
---EMU temporary out of order--
---------------------------------------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 12 Mai 2010 12:55 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Unsere sind noch da... Nach Aussage eines Immkers handelt es sich hierbei um Wildbienen. Völlig harmlos aber sehr selten mittlerweile. Daher immer schön auf die kleinen Summsis aufpassen :keko

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibts ein Bienen-EMU?
BeitragVerfasst: 13 Mai 2010 08:26 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
friedrichvontelramund hat geschrieben:
Unsere sind noch da... Nach Aussage eines Immkers handelt es sich hierbei um Wildbienen. Völlig harmlos aber sehr selten mittlerweile. Daher immer schön auf die kleinen Summsis aufpassen :keko

Jau, hab nen Artikel über Bienen gelesen. Sehr fleißig die Wildbienen,,,

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 130 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de