emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 19 Apr 2025 11:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Internationale Küche
BeitragVerfasst: 01 Aug 2007 11:13 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
Zitat:
Bild



das ding heißt bei mir zu hause pfannkuchen und hier unten: krapfen! :hammer

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Aug 2007 11:21 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 14 Apr 2007 10:46
Beiträge: 3575
Wohnort: Pfaffenhofen
Sportfreundin hat geschrieben:

das ding heißt bei mir zu hause pfannkuchen und hier unten: krapfen! :hammer


Hat zwar nix mit Witzigkeit zu tun, aber da ich mit meinem 200. Posting ein bisschen Bildung ins Forum bringen möchte...hier eine Übersicht über die Namensvielfalt der Berliner aka Krapfen. Ist aus Wikipedia, hatte ich aber auch so im Kopf: :censored

Eine einheitliche deutsche Bezeichnung dieses Gebäcks existiert nicht. Es gibt eine reiche Anzahl von regional verbreiteten Synonymen:

* In Berlin selbst und großen Teilen Ostdeutschlands von Vorpommern bis nach Thüringen spricht man von Pfannkuchen.
* In großen Teilen Norddeutschlands, von Mecklenburg über Schleswig-Holstein und Niedersachsen bis nach Westfalen und dem Rheinland sowie in Teilen der Pfalz, im Westen Baden-Württembergs und in der Deutschschweiz werden sie Berliner genannt.
* Auf das Ruhrgebiet und Umgebung beschränkt ist der Begriff Berliner Ballen.
* In den südlicheren Teilen Deutschlands, insbesondere Bayern, im Osten Baden-Württembergs und in Österreich spricht man von Krapfen.
* In Franken und im Alpenraum Österreichs, Deutschlands und in Südtirol – wo Krapfen den Bauernkrapfen bezeichnet – spricht man von Faschingskrapfen.
* In Hessen (mit Rheinhessen) und Westthüringen kennt man sie als Kreppel bzw. Kräppel.
* In Südwestdeutschland sowie im Saarland findet man mitunter auch die Bezeichnung Fastnachtsküchelchen.

Und, alles klar? Vielleicht doch lieber eine Wurstsemmel ääh Schrippe...oder einen Wurschtwecken?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Aug 2007 11:27 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
pioto hat geschrieben:
Sportfreundin hat geschrieben:

das ding heißt bei mir zu hause pfannkuchen und hier unten: krapfen! :hammer


Hat zwar nix mit Witzigkeit zu tun, aber da ich mit meinem 200. Posting ein bisschen Bildung ins Forum bringen möchte...hier eine Übersicht über die Namensvielfalt der Berliner aka Krapfen. Ist aus Wikipedia, hatte ich aber auch so im Kopf: :censored

Eine einheitliche deutsche Bezeichnung dieses Gebäcks existiert nicht. Es gibt eine reiche Anzahl von regional verbreiteten Synonymen:

* In Berlin selbst und großen Teilen Ostdeutschlands von Vorpommern bis nach Thüringen spricht man von Pfannkuchen.
* In großen Teilen Norddeutschlands, von Mecklenburg über Schleswig-Holstein und Niedersachsen bis nach Westfalen und dem Rheinland sowie in Teilen der Pfalz, im Westen Baden-Württembergs und in der Deutschschweiz werden sie Berliner genannt.
* Auf das Ruhrgebiet und Umgebung beschränkt ist der Begriff Berliner Ballen.
* In den südlicheren Teilen Deutschlands, insbesondere Bayern, im Osten Baden-Württembergs und in Österreich spricht man von Krapfen.
* In Franken und im Alpenraum Österreichs, Deutschlands und in Südtirol – wo Krapfen den Bauernkrapfen bezeichnet – spricht man von Faschingskrapfen.
* In Hessen (mit Rheinhessen) und Westthüringen kennt man sie als Kreppel bzw. Kräppel.
* In Südwestdeutschland sowie im Saarland findet man mitunter auch die Bezeichnung Fastnachtsküchelchen.

Und, alles klar? Vielleicht doch lieber eine Wurstsemmel ääh Schrippe...oder einen Wurschtwecken?


fleischkloppse: bouletten, frikadellen, fleischpflanzl, fleischküchle...

schön sind auch wörter wie stulle oder bemme, mit denen man hier in bayern die leute echt noch verblüffen kann...

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Aug 2007 12:38 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
pioto hat geschrieben:
* In Hessen (mit Rheinhessen)


:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

sind wir jetzt annektiert worden? hat uns der brutalstmögliche aufklärer mit seinem riesen zinken einfach eingesogen???

:cry :cry :cry :cry :cry :cry :cry :cry :cry :cry :cry :cry

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Aug 2007 17:51 
Offline
Eiermann U7 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2515
Wohnort: Karlsruhe
Sportfreundin hat geschrieben:
Eisenmann hat geschrieben:
Okay, eigentlich sieht unser kleiner Berliner ja so aus: Bild

Vor allem: Wenn man draufdrückt, kommt nur Soße raus ..... ;)


das ding heißt bei mir zu hause pfannkuchen und hier unten: krapfen! :hammer


und wie heissen bei Dir die Dinger, die sonstwo Pfannkuchen heissen? Also die flachen dünnen aus der Pfanne :chris76

_________________
... und denkt immer daran: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit ner Kerze sein... :D
Hardcore Doping: Cappucino Redbull


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Aug 2007 10:24 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 22 Jun 2007 11:24
Beiträge: 4101
Wohnort: skog
Eierkuchen natürlich.

_________________
Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Aug 2007 10:28 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
Der Elch hat geschrieben:
Eierkuchen natürlich.


exakt! wie auch sonst? :) :tomtiger

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Aug 2007 10:45 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 14 Apr 2007 10:46
Beiträge: 3575
Wohnort: Pfaffenhofen
Sportfreundin hat geschrieben:
Der Elch hat geschrieben:
Eierkuchen natürlich.


exakt! wie auch sonst? :) :tomtiger


Zum Beispiel Palatschinken oder gar Plinsen? Die sollen besonders gut mit Kohlrabi harmonieren...Kaiserschmarren ist letztendlich auch nicht viel anders, Ei wird getrennt, Rosinen dazu und am Schluss alles kaputt rupfen. Wird nächstes Jahr wieder am Schliersee serviert, nach dem Triathlon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Aug 2007 10:48 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
pioto hat geschrieben:
Sportfreundin hat geschrieben:
Der Elch hat geschrieben:
Eierkuchen natürlich.


exakt! wie auch sonst? :) :tomtiger


Zum Beispiel Palatschinken oder gar Plinsen? Die sollen besonders gut mit Kohlrabi harmonieren...Kaiserschmarren ist letztendlich auch nicht viel anders, Ei wird getrennt, Rosinen dazu und am Schluss alles kaputt rupfen. Wird nächstes Jahr wieder am Schliersee serviert, nach dem Triathlon.


und crêpes erst... oder pancakes...

krapfen heißen auf italienisch übrigens bombolore. und auf französisch baignés und werden im sommer am strand serviert. furchtbar...bei 30°. die dinger kann man doch nur im winter essen.

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Aug 2007 12:38 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
den Thread gabs schon mal - damals gings um Crepes, Omeletten und was es sonst noch in dieser Richtung alles gibt

Schlussfolgerung: jeder Emu bestand auf seiner Meinung und gut ist :blue

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Aug 2007 12:49 
Offline
Eiermann U4-dreiviertel Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jan 2007 16:57
Beiträge: 6382
Wohnort: Untersendling
Es gibt auch einen Arsch-Krapfen. Ist aber eher eine Schimpfwort im Freundeskreis denn ein Lebensmittel!


Grüße, FF, im Zorn-Modus!

Und bei mir heißen Eierkuchen oder Pfannkuchen immer noch Palatschinken! Felix Austria!

_________________
Raw like sushi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Aug 2007 12:52 
Offline
linguistisches Weichwaren-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Jul 2005 12:00
Beiträge: 8558
Wohnort: an der schönen blauen Donau
Sportfreundin hat geschrieben:
pioto hat geschrieben:
Sportfreundin hat geschrieben:
Der Elch hat geschrieben:
Eierkuchen natürlich.


exakt! wie auch sonst? :) :tomtiger


Zum Beispiel Palatschinken oder gar Plinsen? Die sollen besonders gut mit Kohlrabi harmonieren...Kaiserschmarren ist letztendlich auch nicht viel anders, Ei wird getrennt, Rosinen dazu und am Schluss alles kaputt rupfen. Wird nächstes Jahr wieder am Schliersee serviert, nach dem Triathlon.


und crêpes erst... oder pancakes...

krapfen heißen auf italienisch übrigens bombolore. und auf französisch baignés und werden im sommer am strand serviert. furchtbar...bei 30°. die dinger kann man doch nur im winter essen.


In Tunesien sagten die immer "Berliner mit Loch" zu den nicht gefüllten Berlinern die aussahen wie unförmige Donuts.

_________________
Once your phony, socially constructed self dies, who will you be?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Aug 2007 12:55 
Offline
linguistisches Weichwaren-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Jul 2005 12:00
Beiträge: 8558
Wohnort: an der schönen blauen Donau
Im übrigen heisst es Pfannkuchen, Berliner und Fleischküchle.
Aussersdem heisst es Wecken, für die die's noch nicht wussten. ;)

_________________
Once your phony, socially constructed self dies, who will you be?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Aug 2007 13:00 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
apanasana hat geschrieben:
Im übrigen heisst es Pfannkuchen, Berliner und Fleischküchle.
Aussersdem heisst es Wecken, für die die's noch nicht wussten. ;)


steht irgendwo auch schon. das mit den fleischküchle(n). :) ich bin so (inter)national...ich versteh alles. :) kommt daher, weil ich in münchen wohne, hier eine zugereiste unter vielen bin und weil ich außerdem mit ausländern zusammengearbeitet habe.

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Internationale Küche
BeitragVerfasst: 02 Aug 2007 13:10 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
Sportfreundin hat geschrieben:
Zitat:
Bild



das ding heißt bei mir zu hause pfannkuchen und hier unten: krapfen! :hammer

Das ist ein Krebbel :newwer

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 111 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de