think-or-thwim hat geschrieben:
Rhoihesse hat geschrieben:
nurmi hat geschrieben:
es sind schon einige triathleten und rennradfahrer die in sa tl machen. wenn man so weit fliegt, kann man auch nach au. fliegen die paar stunden mehr spielen auch keine rolle. mit malle und gc kann man natürlich sa und au nicht vergleichen.
der Flug ist wahrscheinlich halb so lange und in SA hast du auch den Vorteil das du keine Zeitverschiebung drinne hast
Ok, unterwegs ist man mit Zwischenlandungen und allem drum und dran schon ca. 30 Std. (reine Flugzeit ca. 23 Std.) Die Zeitverschiebung beträgt währemnd unsrer Sommerzeit 8 Std Plus., während der Winterzeit 10 Std. plus...
Flüge gibts außerhalb der Hauptsaison ( ca. Dez bis März) sogar schon für Euro 900..und aufwärts.
Man müßte natürlich neben Training auch Sightseeing machen, oder Trainingseinheiten in tollen Naturabschnitten einplanen..und von denen gibts in Victoria mehr als genug ! So was lohnt natürlich nicht unter 3 Wochen....
Die Idee Urlaub in Aust. und dann als Trainingslager hört sich sicher im ersten Moment ganz gut an, aber erstens habe ich nur 26 Tage Urlaub im Jahr
und zweitens bin ich der Meinung das diese allgemeinen Trainigsllager so 1 Woche aul Male oder so für die Grundlagen nach meiner Meinung nur sehr wenig bringen, den Grundlagen training ist ein langer Prozess und wenn man eine Woche im TL war und dann z.B. ca. 650km gefahren ist und fällt dann wieder auf ca. 150km zurück haben die paar Kilometer ausser ein schönes erlebniss nichts gebracht.
zurück auf Aust. drei Wochen TL wär ne geile sache mit schönen Touren drin und es würde trainings technisch auch sehr viel bringen, aber ist aus zeit und kosten gründen nicht drin (bei mir).
Bei einem WK wäre es anders da reist man 5 Tage vorher an macht den WK und macht mit der Fam. noch zwei Wochen Urlaub.
Wenn man wie ich in einem anderen Thread sich auf einen Eierman im April hier vorbereiten kann und kommt dann ende April aus Aust. wieder dann müsste man für den Sommer gut gerüstet sein.