emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 07 Feb 2025 00:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1640 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 17 Mär 2021 11:14 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23517
Cogi Tatum hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Ich habe das auch gemacht, doch letztendlich ist es nur Spielerei und dient dazu, die Abwertung, die ich durch die Billionen, die in den Markt gepumpt werden, erwarte, zum Teil abzufangen. Ich werde auf die staatliche Rente angewiesen sein und von Inflation und Steuererhöhungen (oder was sonst noch kommen wird) betroffen sein.

Trotzdem bekommt man auch im ganz Kleinen ein sehr gutes Gefühl dafür, wie das mit der Gier funktioniert. :keko
Warum formulierst Du es so negativ?
Aus Scham und weil Du auch einmal 15 Euro für eine Flasche Wein ausgibst während "in Afrika" die Kinder hungern?

Ist es "nur Spielerei" und "Gier" wenn Du -wie stets empfohlen- eine weitere Säule für Deine Absicherung im Alter errichtest?
Was sind die Alternativen? Sehenden Auges in die Altersarmut zu marschieren und diese Armut dann seinen Mitmenschen gegenüber als ethisch korrektes und nachhaltiges Verhalten zu erklären? Nach Flugscham, Fleischscham, Autoscham, Eigenheimscham wird alles kompakt in den Begriff Wohlstandsscham gepackt?
Ja, das könnte manchen so passen... Und ich weiß auch wem. :mrgreen:

:tomtiger

Upps. Wir sind OT :oops:


Ich habe keine Scham bei dem was ich mache. Ich werde ja quasi dazu gezwungen mein bescheidenes Geld in Sachwerte, wozu auch Aktien gehören, anzulegen. Anders wäre es vielleicht, wenn sich mein Geld verselbständigen würde. Also wenn ich von Zinsen und Dividenten leben könnte oder mein Geld irgendwo anders parken würde.

Das Ganze ist auch gar nicht so offtopic, denn ich bin mir sicher, dass Corona auch für uns wirtschaftliche Auswirkungen haben wird. Eigentlich passiert das ja schon täglich, in dem Hilfspakete und damit immer neue Milliarden gedruckt werden. Es ist meine Überzeugung, dass am Ende eine Art "Bürgergeld" in digitaler Form stehen wird. Dachte ich anfangs noch, dass es zu einem Crash kommen würde, denke ich mittlerweile an einen schleichenden Übergang. "Die Digitalisierung" fordert quasi zwangsläufig programmierbares Digitalgeld.
Eigentlich muss man auch nur lesen können. Der Wandel, den Corona mit sich bringen wird, wird hinreichend beschrieben.
War es früher die Schwierigkeit überhaupt an Informationen zu kommen, ist es heute die Schwierigkeit bei den vielen Informationen die wichtigen herauszufiltern.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 18 Mär 2021 08:54 
Offline
MD Emu

Registriert: 04 Aug 2017 22:10
Beiträge: 1253
keko hat geschrieben:
Das Ganze ist auch gar nicht so offtopic, denn ich bin mir sicher, dass Corona auch für uns wirtschaftliche Auswirkungen haben wird. Eigentlich passiert das ja schon täglich, in dem Hilfspakete und damit immer neue Milliarden gedruckt werden. Es ist meine Überzeugung, dass am Ende eine Art "Bürgergeld" in digitaler Form stehen wird. Dachte ich anfangs noch, dass es zu einem Crash kommen würde, denke ich mittlerweile an einen schleichenden Übergang. "Die Digitalisierung" fordert quasi zwangsläufig programmierbares Digitalgeld.
Eigentlich muss man auch nur lesen können. Der Wandel, den Corona mit sich bringen wird, wird hinreichend beschrieben.
War es früher die Schwierigkeit überhaupt an Informationen zu kommen, ist es heute die Schwierigkeit bei den vielen Informationen die wichtigen herauszufiltern.

Ob wir eine Inflation bekommen, kommt drauf an.

Wir haben jetzt schon 2008 quasi eine Situation, in der Geld kaum etwas kostet und viel Geld in den Markt gepumpt wurde (genau deshalb haben wir ja auch so einen Boom bei den Finanzanlagen, weil wo soll das Geld denn hin?). Die "natürliche" Reaktion des Marktes auf eine solche Situation mit Inflation ist bislang ausgeblieben, weil es eben auch einen entsprechenden Boom in der Realwirtschaft gegeben hat und das reingepumpte Geld auch mit "echter" realwirtschaftlicher Substanz belegt wurde.

Aktuell haben wir weiter eine stabile Nachfrage auf den Weltmärkten (insb. China) und auch unsere Binnennachfrage ist nicht so schlecht , was zusammen die Konjunktur recht stabil aussehen lässt (Einbruch letztes Jahr ca. 5%, Prognose 2021 ca. plus 3%). Wenn die Situation also nicht mehr allzu lange dauert (lange wäre über dieses Jahr hinaus), nach der Durchimpfung also ein entsprechenden Nachholeffekt eintritt (ich beobachte, wie die Menschen nach Konsum, Reisen etc. gieren), die Realwirtschaft entsprechend anspringt und das reingepumpte Geld wieder absorbiert, dann könnten wir mit einem blauen Auge, was die Inflation angeht, davon kommen.

Im ungünstigen Szenario kann uns allerdings auch eine sehr ordentliche Inflation treffen, so wie wir es seit zwei Jahrzehnten gar nicht kennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 18 Mär 2021 09:27 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23517
captainbeefheart hat geschrieben:
...
Aktuell haben wir weiter eine stabile Nachfrage auf den Weltmärkten (insb. China) und auch unsere Binnennachfrage ist nicht so schlecht , was zusammen die Konjunktur recht stabil aussehen lässt (Einbruch letztes Jahr ca. 5%, Prognose 2021 ca. plus 3%). Wenn die Situation also nicht mehr allzu lange dauert (lange wäre über dieses Jahr hinaus), nach der Durchimpfung also ein entsprechenden Nachholeffekt eintritt (ich beobachte, wie die Menschen nach Konsum, Reisen etc. gieren), die Realwirtschaft entsprechend anspringt und das reingepumpte Geld wieder absorbiert, dann könnten wir mit einem blauen Auge, was die Inflation angeht, davon kommen.

Im ungünstigen Szenario kann uns allerdings auch eine sehr ordentliche Inflation treffen, so wie wir es seit zwei Jahrzehnten gar nicht kennen.


Bis zu den Wahlen im Herbst wird es wohl so weiterlaufen. Eine neue Regierung hat dann auch die Möglichkeit Fehler zuzugeben oder den einen oder anderen Kopf zu opfern. Kurzarbeitergeld wird wohl dann auch auslaufen und die Karten kommen auf den Tisch. Interessanterweise hat es im letzten Jahr sogar weniger Insolvenzen gegeben als sonst. Scheinbar tummeln sich einige Zombie-Firmen auf dem Markt.

Die Schulden könnte man mit Steuern und Inflation abtragen. Falls es zu einer großen Maßenarbeitslosigkeit kommt, wird es schwierig. Unser System basiert auf Konsum und somit müsste der Staat wieder Geld ausgeben.

Möglicherweise erleben wir aber auch die langame Einfuhr einer neuen Währung, dem eEuro. Die Digitaliserung fordert früher oder später programmierbares Geld und wird für das Abgrasen vieler Jobs sorgen.
Daimler hier in Stuttgart z.b. machte gute Gewinne in 2021, setzt aber weiterhin auf Transformation hin zum Elektroauto und folglich Stellenabbau.

Wir leben in einer Zeit gewaltiger Transformationen. Frau Merkel hat das in ihrer Rede letztes Jahr auf dem Weltwirtschaftsforum auch deutlich gemacht und genau diese Wort benutzt. Ich stimme ihr auch zu. Sie erfasst Dinge ziemlich gut, finde ich und spricht klare Worte.
Meiner Meinung nach wird sich die eigentliche Transformation nicht im Gesundheitssystem abspielen, sondern im Nachgang auf dem Arbeitsmarkt und möglicherweise im Finanzsystem mit einer (langsamen) Umstellung auf elektronisches Geld.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 18 Mär 2021 10:26 
Offline
MD Emu

Registriert: 04 Aug 2017 22:10
Beiträge: 1253
keko hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
...
Aktuell haben wir weiter eine stabile Nachfrage auf den Weltmärkten (insb. China) und auch unsere Binnennachfrage ist nicht so schlecht , was zusammen die Konjunktur recht stabil aussehen lässt (Einbruch letztes Jahr ca. 5%, Prognose 2021 ca. plus 3%). Wenn die Situation also nicht mehr allzu lange dauert (lange wäre über dieses Jahr hinaus), nach der Durchimpfung also ein entsprechenden Nachholeffekt eintritt (ich beobachte, wie die Menschen nach Konsum, Reisen etc. gieren), die Realwirtschaft entsprechend anspringt und das reingepumpte Geld wieder absorbiert, dann könnten wir mit einem blauen Auge, was die Inflation angeht, davon kommen.

Im ungünstigen Szenario kann uns allerdings auch eine sehr ordentliche Inflation treffen, so wie wir es seit zwei Jahrzehnten gar nicht kennen.


Bis zu den Wahlen im Herbst wird es wohl so weiterlaufen. Eine neue Regierung hat dann auch die Möglichkeit Fehler zuzugeben oder den einen oder anderen Kopf zu opfern. Kurzarbeitergeld wird wohl dann auch auslaufen und die Karten kommen auf den Tisch. Interessanterweise hat es im letzten Jahr sogar weniger Insolvenzen gegeben als sonst. Scheinbar tummeln sich einige Zombie-Firmen auf dem Markt.

Die Schulden könnte man mit Steuern und Inflation abtragen. Falls es zu einer großen Maßenarbeitslosigkeit kommt, wird es schwierig. Unser System basiert auf Konsum und somit müsste der Staat wieder Geld ausgeben.

Möglicherweise erleben wir aber auch die langame Einfuhr einer neuen Währung, dem eEuro. Die Digitaliserung fordert früher oder später programmierbares Geld und wird für das Abgrasen vieler Jobs sorgen.
Daimler hier in Stuttgart z.b. machte gute Gewinne in 2021, setzt aber weiterhin auf Transformation hin zum Elektroauto und folglich Stellenabbau.

Wir leben in einer Zeit gewaltiger Transformationen. Frau Merkel hat das in ihrer Rede letztes Jahr auf dem Weltwirtschaftsforum auch deutlich gemacht und genau diese Wort benutzt. Ich stimme ihr auch zu. Sie erfasst Dinge ziemlich gut, finde ich und spricht klare Worte.
Meiner Meinung nach wird sich die eigentliche Transformation nicht im Gesundheitssystem abspielen, sondern im Nachgang auf dem Arbeitsmarkt und möglicherweise im Finanzsystem mit einer (langsamen) Umstellung auf elektronisches Geld.

Unsere Regierung macht m.E. ordentlich Fehler. Die wirtschaftlichen Maßnahmen als Reaktion auf die Pandemie zähle ich nicht dazu: Kurzarbeitergeld aufstocken und verlängern, Insolvenzrecht aussetzen, Geld in den Markt pumpen, staatliche Investitionen vorziehen und ausweiten, temporäre Teilverstaatlichung von Unternehmen - welche Alternativen würde es denn sonst geben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 18 Mär 2021 15:30 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23517
captainbeefheart hat geschrieben:
...
Unsere Regierung macht m.E. ordentlich Fehler. Die wirtschaftlichen Maßnahmen als Reaktion auf die Pandemie zähle ich nicht dazu: Kurzarbeitergeld aufstocken und verlängern, Insolvenzrecht aussetzen, Geld in den Markt pumpen, staatliche Investitionen vorziehen und ausweiten, temporäre Teilverstaatlichung von Unternehmen - welche Alternativen würde es denn sonst geben?


Ich bin für eine Öffnung, dort wo es Konzepte gibt. Ebenso würde ich auf mehr Eigenverantwortung setzen und z.B. positive Kampagnen starten, wie man sein Immunsystem stärken kann und solche Dinge.
Insolvenzrecht würde ich nicht mehr aussetzen.
Kurzarbeitergeld finde ich in Ordnung.

Ich finde auch, dass mehr über den augenblicklichen Wandel geredet werden sollte, anstatt über Inzidenzzahlen. Ich finde es nicht i.O., dass man sich Wissen zusammensuchen muss. Wenn ich wissen will, wohin die Welt wohl schifft, lese ich aufmerksam den wöchentlichen Newsletter vom Weltwirtschaftsforum. Das finde ich nicht in Ordnung. Die Hauptnachrichten bringen kaum Mehrwert.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 18 Mär 2021 17:18 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23517
Cogi Tatum hat geschrieben:
Noch werden Wetten angenommen. Wird die EMA in Sachen AZ den Daumen heben :daumen oder senken :dead ? :???:

Klick -> https://www.br.de/nachrichten/wissen/em ... ve,SRvazM7

:tomtiger


Heute Abend um 18 Uhr spricht auch der französische König zu seinem Volk hinab und sagte seinen Untertanen, ob sie wieder in einen Lockdown gehen dürfen oder nicht :keko

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 18 Mär 2021 17:28 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23517
Cogi Tatum hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
..."Die Digitalisierung" fordert quasi zwangsläufig programmierbares Digitalgeld...
Warum kann "Die Digitalisierung" nicht mit den Euros bezahlen die es schon gibt? :???:

:tomtiger


Das dauert einfach zu lange und man hat keinen Zugriff drauf.

Stell dir vor du bist eine arme Wurst, die gerne säuft. Du hast nichts als ein geleastes Auto. Wie will der Staat sicher gehen, dass du das Geld, dass du von ihm bekommst, nicht versäufst und es zum Aufladen für dein Auto benutzt? Er programmiert es so, dass es nur zum Aufladen verwendet werden kann.
Es kommt aber noch schlimmer: die Leasingzeit ist abgelaufen und du liegst besoffen in deiner Wohnung rum, dein Auto ist fast entladen. Wie kann das Leasingunternehmen sein Auto wieder bekommen und es auf deine Kosten auflladen? Er lässt es alleine zurückfahren, unterwegs aufladen und es von deinem Konto abbuchen.

Solche genialen Dinge wären mit Bargeld unmöglich! :blue

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 18 Mär 2021 18:43 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9064
Wohnort: Mainspitze
Möglicherweise seid ihr ein bisschen Off topic

Seit eben ist AZ Impfstoff wieder zugelassen in D.

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 18 Mär 2021 19:05 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2004 12:00
Beiträge: 859
runningmaus hat geschrieben:
Seit eben ist AZ Impfstoff wieder zugelassen in D.


Gibt es dazu eine Quelle? Die EMA-Meldung kenne ich, aber das BfG und das PEI schreiben noch von "vorübergehender Aussetzung".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 18 Mär 2021 19:41 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
captainbeefheart hat geschrieben:
Im ungünstigen Szenario kann uns allerdings auch eine sehr ordentliche Inflation treffen, so wie wir es seit zwei Jahrzehnten gar nicht kennen.

Was müsste Deiner Meinung nach dazu passieren / eintreffen?

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 18 Mär 2021 21:32 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23517
Cogi Tatum hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Heute Abend um 18 Uhr spricht auch der französische König zu seinem Volk hinab und sagte seinen Untertanen, ob sie wieder in einen Lockdown gehen dürfen oder nicht :keko


Égalité, fraternité, captivité.

Mon dieu
:(


Die Erstgeborene einer mir sehr nahestehenden Person erzählte mir heute Abend in einem Video-Chat, dass ab morgen wieder ein Lockdown gilt. Allerdings dürfen sie in Paris wegen Sommerzeit bis 19 Uhr draussen bleiben. Schulen bleiben scheinbar offen.

Die Erstgeborene fragte ihr Mutter, wie lange das wohl so weitergeht. Die Mutter erwiderte lachend: "As long as you let them."

:D

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 18 Mär 2021 22:11 
Offline
MD Emu

Registriert: 04 Aug 2017 22:10
Beiträge: 1253
drullse hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
Im ungünstigen Szenario kann uns allerdings auch eine sehr ordentliche Inflation treffen, so wie wir es seit zwei Jahrzehnten gar nicht kennen.

Was müsste Deiner Meinung nach dazu passieren / eintreffen?

Inflation ist ja eine Preiserhöhung für Produkte und Dienstleistungen.

Die Geldmenge (neben anderen Ursachen) spielt dabei eine wesentliche Rolle. Aktuell steht der gesamtwirtschaftlichen Leistung eine zu große Geldmenge gegenüber. Übersteigt die Nachfrage das Angebot, das kurzfristig nicht erhöht werden kann, steigen die Preise. Daran schließt sich eine Einkommens-Preis-Spirale an.

Wenn wir genügend Produktionskapazität haben, um die Nachfrage auch kurzfristig zu befriedigen haben wir kein Problem, deshalb ist es so wichtig, das die Unternehmen (= Produktionskapazität) jetzt nicht pleite gehen.

Wenn wir aber (weltweit) Unternehmen schließen müssen, die Nachfrage aufgrund der Geldmenge aber trotzdem steigt, tritt der Inflationseffekt ein. Nachdem wir ja in der Pandemie überall auf der Welt gleichzeitig dasselbe Szenario haben, kann und das schon massiv treffen.

Noch schlimmer wäre allerdings, wenn neben den Produktionskapazitäten auch die Nachfrage einbricht (Arbeitslosigkeit), dann gibt es Rezession und im schlimmsten Fall Depression.

Ich sehe aktuell überall noch weitgehende intakte Produktionskapazitäten, aber 1 oder 2 Jahre hält das nicht mehr. Deshalb ist die schnelle Durchimpfung so wichtig, da hilft uns jeder Tag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 18 Mär 2021 22:30 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23517
captainbeefheart hat geschrieben:
....

Ich sehe aktuell überall noch weitgehende intakte Produktionskapazitäten, aber 1 oder 2 Jahre hält das nicht mehr. Deshalb ist die schnelle Durchimpfung so wichtig, da hilft uns jeder Tag.


Deine Ausführung sehe ich auch so.

Allerdings glaube ich nicht, dass wir in diesem Jahr noch so etwas wie Normalität erreichen werden. Und mir fehlt der Glaube, dass sich die Menschen im nächsten Jahr wie gewohnt verhalten, falls Corona vorbei ist. Das Misstrauen gegenüber einer Ansteckung wird erst mal bleiben.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 19 Mär 2021 09:36 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23517
Schon 2003 hat man in China schnell reagiert. Das ist scheinbar der Schlüssel gewesen.


_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 19 Mär 2021 13:59 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
captainbeefheart hat geschrieben:
Inflation ist ja eine Preiserhöhung für Produkte und Dienstleistungen.

Die Geldmenge (neben anderen Ursachen) spielt dabei eine wesentliche Rolle. Aktuell steht der gesamtwirtschaftlichen Leistung eine zu große Geldmenge gegenüber. Übersteigt die Nachfrage das Angebot, das kurzfristig nicht erhöht werden kann, steigen die Preise. Daran schließt sich eine Einkommens-Preis-Spirale an.

Wenn wir genügend Produktionskapazität haben, um die Nachfrage auch kurzfristig zu befriedigen haben wir kein Problem, deshalb ist es so wichtig, das die Unternehmen (= Produktionskapazität) jetzt nicht pleite gehen.

Wenn wir aber (weltweit) Unternehmen schließen müssen, die Nachfrage aufgrund der Geldmenge aber trotzdem steigt, tritt der Inflationseffekt ein. Nachdem wir ja in der Pandemie überall auf der Welt gleichzeitig dasselbe Szenario haben, kann und das schon massiv treffen.

Noch schlimmer wäre allerdings, wenn neben den Produktionskapazitäten auch die Nachfrage einbricht (Arbeitslosigkeit), dann gibt es Rezession und im schlimmsten Fall Depression.

Ich sehe aktuell überall noch weitgehende intakte Produktionskapazitäten, aber 1 oder 2 Jahre hält das nicht mehr. Deshalb ist die schnelle Durchimpfung so wichtig, da hilft uns jeder Tag.

Ja, ok. Soweit ist mir das klar. Es klang für mich so, als hättest Du noch was Anderes im Hinterkopf.

Ich sehe das ähnlich wie Keko. Es mag "Normalität" geben hinsichtlich der Infektionszahlen aber bis auch eine wirtschaftliche Normalität zurückkehrt, wird es dauern.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1640 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de