emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 29 Jun 2024 06:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1639 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Was lest ihr gerade so?
BeitragVerfasst: 10 Dez 2020 21:29 
Offline
MD Emu

Registriert: 04 Aug 2017 22:10
Beiträge: 1253
keko hat geschrieben:
Cogi Tatum hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
...Das dicke Ende von Corona kommt wohl erst noch. Die letzte Welle ist die Pleitewelle.

Wohl wissend, dass es wie fast immer die falschen Leute treffen würde, ertappt man sich an schwachen Tagen und bei entsprechenden Erlebnissen und Berichten dabei, dass man sich vorstellt wie hilfreich ein wirtschaftlicher Reset wäre um Menschen wieder einmal zur BeSINNung kommen zu lassen...

Der ganz Scheißdreck aus den Aldi-, Lidl- und Baumarktprospekten der sich das Jahr über in die handtuchgroßen Vorgärten der Reihenhaussiedlungen ergießt... :kuebeln
Vom Kugelgrill über die Gartendusche, den Asthäcksler und den Halloweenkürbissen aus Porzellan bis zu dreifarbig blinkenden, sooo weihnachtlichen Lichterketten. Hirnloser Konsum! Es wird etwas auf den Markt geworfen und die Leute kaufen es....


Die Sache ist ja, dass du den ganzen Unsinn kaufen sollst. Ebenso solltest du ja mehrmals im Jahr für 19€ in irgendein abgelegenes Land fliegen. Du sollst mehrere Fahrzeuge kaufen. Oben drauf aber nicht fahren, denn das ist dann wieder schlecht für Umwelt. Erlaubt ist aber wiederum ein riesiger SUV, wenn er irgendwas mit "e" in der Kennung hat hat oder eine blaue Zierleiste. Auch wenn sein Hybrid zu einem beträchtlichen Teil von einem Verbrennungsmotor angetrieben wird und er 2t wiegt. Wir als Steuerzahlen finanzieren das sogar mit.
Zwar habe ich die Hoffnung, dass sich in der Zeit AC das eine oder andere zum Positiven verbessern wird und nicht mehr so sein wird wie Before Corona. Aber ich befürchte, dass die Falschen die Zeche bezahlen.

After Corona Club: Zu Gast bei Anja Reschke
https://www.ndr.de/kultur/After-Corona- ... ub100.html

Ich stimme Dir zu: Besser als ein E-Auto ist gar kein Auto. Die naheliegende Lösung ist konsequentes Sharing, da die 2-Tonner in der überwiegenden Zeit erstens rumstehen und zweitens, wenn nicht, eine Person transportieren. Ein Irrsinn. Das Sharing flankiert von Fahrrädern, meinetwegen noch E-Sccotern. Die Innenstädte gehören für den Individualverkehr gesperrt (außer Rädern und Scootern).

Wisst Ihr das? Der Smart ist aus einer Auftragsstudie für Ford von Frederic Vester entstanden, der das Kleinstauto für 50 bis 100 km Fahrt konzipiert hatte, das dann im Zug (Verbundlösung!) die längeren Strecken zurücklegen sollte, um dann wieder für die Kurzstrecke zur Verfügung zu stehen. Das war in den 80er Jahren! Ford konnte damit nichts anfangen und hat das Konzept an VW verscherbelt, die wiederum damit nix anfangen konnten. Schließlich hat Daimler den Smart gebaut ... Die vor kurzem fusionieren Sharing Aktivitäten von BMW und Daimler sind gerade weitgehend verkauft worden ... es ist zum Heulen. Es mangelt keineswegs an guten Konzepten, seit Jahrzehnten nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lest ihr gerade so?
BeitragVerfasst: 10 Dez 2020 23:06 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23483
captainbeefheart hat geschrieben:
...
Sollte auch die Weltwirtschaft durch den dann wieder konstruktiveren Beitrag der USA stabilisiert sein, werden wir mit einem blauen Auge davon kommen.


Die Weltwirtschaft wird mit Sicherheit wieder anspringen und es wird auch eine Zeit nach Corona geben. Die Frage ist, wie sich der Wohlstand in DE entwickelt und da glaube ich, dass die fetten Jahre vorbei sind. Schon vor Corona gab es hier in Stuttgart einen Strukturwandel. Die Nachrichten der letzten Wochen aus der Ecke der Zulieferer sind ziemlich besorgniserregend. "Jobs" wird es geben, aber kann man davon ordentlich leben?

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lest ihr gerade so?
BeitragVerfasst: 10 Dez 2020 23:26 
Offline
MD Emu

Registriert: 04 Aug 2017 22:10
Beiträge: 1253
keko hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
...
Sollte auch die Weltwirtschaft durch den dann wieder konstruktiveren Beitrag der USA stabilisiert sein, werden wir mit einem blauen Auge davon kommen.


Die Weltwirtschaft wird mit Sicherheit wieder anspringen und es wird auch eine Zeit nach Corona geben. Die Frage ist, wie sich der Wohlstand in DE entwickelt und da glaube ich, dass die fetten Jahre vorbei sind. Schon vor Corona gab es hier in Stuttgart einen Strukturwandel. Die Nachrichten der letzten Wochen aus der Ecke der Zulieferer sind ziemlich besorgniserregend. "Jobs" wird es geben, aber kann man davon ordentlich leben?

Beispiel VW: ca. 650.000 Arbeitsplätze bei gegebener Wertschöpfungstiefe. Jetzt ist die Wertschöpfung von E-Motoren ein Zehntel des Verbrenners. Kannst Dir ausrechnen was das bei einem Produkt-Mix von heute Verbrenner zu Elektro 99:1 für ein Verhältnis von 50:50 in, sagen wir, 10 Jahren bedeutet ... Aber: das passiert nicht bin heute auf morgen. Und: Gleichzeitig entstehen neue Arbeitsplätze. Das Problem dabei ist, dass der wegfallende Arbeitsplatz und der entsprechende Mensch in den ältesten Fällen den neuen besetzt ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lest ihr gerade so?
BeitragVerfasst: 10 Dez 2020 23:44 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23483
captainbeefheart hat geschrieben:
...
Beispiel VW: ca. 650.000 Arbeitsplätze bei gegebener Wertschöpfungstiefe. Jetzt ist die Wertschöpfung von E-Motoren ein Zehntel des Verbrenners. Kannst Dir ausrechnen was das bei einem Produkt-Mix von heute Verbrenner zu Elektro 99:1 für ein Verhältnis von 50:50 in, sagen wir, 10 Jahren bedeutet ... Aber: das passiert nicht bin heute auf morgen. Und: Gleichzeitig entstehen neue Arbeitsplätze. Das Problem dabei ist, dass der wegfallende Arbeitsplatz und der entsprechende Mensch in den ältesten Fällen den neuen besetzt ...


Klar entstehen völlig neue Arbeitsplätze. Die Frage ist für mich, ob man davon ordentlich leben kann. Ganz davon abgesehen gehe ich davon aus, dass auch viele Arbeitsplätze ganz einfach wegfallen - ohne Ersatz. Die Anzahl prekär Beschäftigter wird zunehmen oder ebenso Arbeit auf Abruf. Corona wird das alles beschleunigen. Ich sehe auch nichts, was dies aufhalten könnte. Grundsätzliche Fragen müssten in der Öffentlichkeit diskutiert werden, stattdessen vermute ich, dass die Frage, wer geimpft ist und wer nicht, die nächsten Monate bestimmen wird.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 11 Dez 2020 19:10 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9027
Wohnort: Mainspitze
https://www.impfstudien-corona.de

Unter dem Link habe ich mich eben für impfstudien in Sachen Corona beworben.

:tomtiger

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 13 Dez 2020 10:10 
Offline
MD Emu

Registriert: 04 Aug 2017 22:10
Beiträge: 1253
So, jetzt ist meine 92-jährige Mutter positiv, hat sich bei ihrer 87-jährigen Schwester bei deren Geburtstag angesteckt (2 Haushalte), die wiederum von einem ihrer 3 Kinder angesteckt wurde, als sie am Wochenende bei ihr renoviert haben (4 Haushalte, jetzt alle positiv).

Die privaten Kontaktbeschränkungen sind essentiell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 13 Dez 2020 10:38 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9027
Wohnort: Mainspitze
Verflixt :(

Warst du auch da? , Bzw dann später bei deiner Mutter?

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 13 Dez 2020 11:00 
Offline
MD Emu

Registriert: 04 Aug 2017 22:10
Beiträge: 1253
runningmaus hat geschrieben:
Verflixt :(

Warst du auch da? , Bzw dann später bei deiner Mutter?

Nein, meine Frau wäre beinahe Dienstag zu Besuch hingefahren, hat es aber zeitlich nicht geschafft ... Testergebnis ist von Mittwoch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 13 Dez 2020 11:16 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23483
captainbeefheart hat geschrieben:
So, jetzt ist meine 92-jährige Mutter positiv, hat sich bei ihrer 87-jährigen Schwester bei deren Geburtstag angesteckt (2 Haushalte), die wiederum von einem ihrer 3 Kinder angesteckt wurde, als sie am Wochenende bei ihr renoviert haben (4 Haushalte, jetzt alle positiv).

Die privaten Kontaktbeschränkungen sind essentiell.


Dann drücke ich mal fest die Daumen, dass sie das gut übersteht. :daumen

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 13 Dez 2020 11:36 
Offline
Das Wiesn-EMU
Benutzeravatar

Registriert: 15 Mär 2005 12:00
Beiträge: 6246
Wohnort: Bei der Strick-Liesl
captainbeefheart hat geschrieben:
Die privaten Kontaktbeschränkungen sind essentiell.


Ich drück die Daumen, dass da alle unbeschadet durchkommen.
Für mich kristallisiert sich immer mehr heraus, dass eine bestimmte Altersgruppe in unserem Land die Pandemietreiber sind, was aber aus Angst vor dem Einfluss genau dieser Altergruppe nicht in den Mainstream Medien kommuniziert werden darf.
Https://www.merkur.de/bayern/corona-pfl ... 3.amp.html

https://www.br.de/nachrichten/amp/bayer ... im,SIpjxGW

https://www.br.de/nachrichten/amp/bayer ... ie,SIhJAlu

www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/corona-altenheim-wadersloh-100.amp

Bis zum Tod meiner Mutter habe ich 4.5 Jahre regelmässig ein Pflegeheim besucht: Du kannst die Alten eben nicht einsperren, ihnen die Maske im Gesicht festtackern und sie nur einzeln im
speiseraum an Tischen sitzen lassen. Die rotten sich in Rollstuhlgruppen vor den Fahrstühlen zusammen, treffen sich zum gemeinsamen Fernsehen im Zimmer etc
Beim strukturellen Schutz dieser Hochrisikogruppe versagen viele Einrichtungen, noch mehr versagt aber die Vernunft von Bewohnern und auch von vielen Angehörigen.
Im privaten Bereich der alleinlebenden Senioren ist es dich das gleiche. Und ja, man kann ihnen einen Wunsch ja auch schlecht abschlagen, sei es die Renovierung, der Besuch von Freunden, der wöchentliche Gang zum
friseur, die Canasta-Runde etc usw.

_________________
Du kannst aus einem dicken Schwein kein Rennpferd machen,
aber Du kannst versuchen, daraus das schnellste Schwein zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 13 Dez 2020 12:12 
Offline
Das Wiesn-EMU
Benutzeravatar

Registriert: 15 Mär 2005 12:00
Beiträge: 6246
Wohnort: Bei der Strick-Liesl
Cogi Tatum hat geschrieben:
Dann drücke ich auch feste die Daumen.

Absatz - Neues Thema:
PeterMUC hat geschrieben:
...Für mich kristallisiert sich immer mehr heraus, dass eine bestimmte Altersgruppe in unserem Land die Pandemietreiber sind, was aber aus Angst vor dem Einfluss genau dieser Altergruppe nicht in den Mainstream Medien kommuniziert werden darf.

Nachgefragt: Wer sind denn für Dich die Pandemietreiber und wer hat aus welchen Gründen Angst vor wem? :???:


Für mich hat die Ü70 Bevölkerung anscheinend zu wenig Angst bzw. gehört in meinem erweiterten Umfeld eher zu der Gesellschaftsgruppe derjenigen, die den Virus verharmlosen. Hier, im ländlichen Oberbayern, sind es vor allem die Alten, die sich noch in Gruppen im Supermarkt mit Maske auf Halbmast treffen, vor den Backshops ihren Kaffee zur Zigaretten trinken und auf den geschlossenen Almen auf den Bänken sitzen und ihre Brotzeiten machen.
Die Tatsache, dass in einer Einrichtung sich alle Bewohner anstecken, kann IMHO nicht nur auf einen einzelnen Superspreader zurückgeführt werden, zumal die Mitarbeiter ja jetzt flächendeckend und regelmässig getestet werden.

Zitat:
Während die 7-Tage-Inzidenz in den jüngeren Altersgruppen stagniert oder leicht abnimmt, nimmt sie in
der älteren Bevölkerung weiter zu (vgl. Lagebericht 08.12.2020). Da ältere Personen häufiger von
schweren Erkrankungsverläufen von COVID-19 betroffen sind, steigt die Anzahl an schweren Fällen und
Todesfällen weiter an. Diese können vermieden werden, wenn alle mit Hilfe der
Infektionsschutzmaßnahmen die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus verlangsamen.

Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

_________________
Du kannst aus einem dicken Schwein kein Rennpferd machen,
aber Du kannst versuchen, daraus das schnellste Schwein zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 13 Dez 2020 13:16 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Sehe ich auch so, wir haben unser Seniorenprojekt auch erstmal komplett auf Eis gelegt - genau aus diesem Grund. So frustrierend das auch ist.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 13 Dez 2020 17:15 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
captainbeefheart hat geschrieben:
So, jetzt ist meine 92-jährige Mutter positiv, hat sich bei ihrer 87-jährigen Schwester bei deren Geburtstag angesteckt (2 Haushalte), die wiederum von einem ihrer 3 Kinder angesteckt wurde, als sie am Wochenende bei ihr renoviert haben (4 Haushalte, jetzt alle positiv).

Die privaten Kontaktbeschränkungen sind essentiell.

Ich drück Die Daumen, dass alles gut geht :daumen

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 13 Dez 2020 17:19 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Morgen ist ja Distanzunterricht :) Bin schon mal gespannt, wie alles klappt.
Wir sind vorbereitet. Jeder Raum hat eine Webcam, ein Raummikrofon und die üblichen Medien. Alle Schüler haben Microsoft Teams.
Alle Schüler, die kein technisches Equipment haben oder WLAN zu Hause, kommen morgen in die Schule und sitzen, dann mit mir im Klassenraum (ich schätze mal, dass es 3-4 pro Klasse sein werden).
Klassenarbeiten, da nicht so wichtig, habe ich verschoben.

Die Woche kann starten :lookaroun:

Wäre nur schön gewesen, wenn unser Ministerpräsident es zu mindest am Donnerstag mitgeteilt hätte und nicht Freitag nach Schulschluss :hammer ... dann hätte ich mit meinen Schülern noch einmal die Bedienung geübt.

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Coronavirus-Thread
BeitragVerfasst: 13 Dez 2020 18:55 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Bei uns im Kreis (300.000 Einwohner haben wir auch die Inzidenz von 200 geknackt. 127 von 164 Test positiv. So trägt ein Haus an einem Tag mit einer gute 40 zur Wochen-Inzidenz bei. Die Zahl von bislang 54 an-mit-Corona-Toten im Kreis seit März dürfte in den nächsten Wochen wohl deutlich steigen.

https://www.wetteraukreis.de/aktuelles/ ... nrichtung/

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1639 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de