emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 19 Apr 2025 07:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Wer ist für ein Vögel-Seminar ?
Ich 14%  14%  [ 1 ]
Du 29%  29%  [ 2 ]
Er 0%  0%  [ 0 ]
Sie 0%  0%  [ 0 ]
Es 57%  57%  [ 4 ]
Abstimmungen insgesamt : 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Jul 2007 22:13 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
Fledermäuse fliegen für mein Empfinden etwas hektisch und "eckig" - im Gegensatz zu Vögeln, die in der Dämmerung eher wenig unterwegs sind (zuletzt beobachte ich hier immer noch die Amseln nach dem Abendlied oder die Starenschwärme die allabendlich übers Haus fliegen).

Anja

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Jul 2007 22:15 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
Anja hat geschrieben:
Fledermäuse fliegen für mein Empfinden etwas hektisch und "eckig" - im Gegensatz zu Vögeln, die in der Dämmerung eher wenig unterwegs sind (zuletzt beobachte ich hier immer noch die Amseln nach dem Abendlied oder die Starenschwärme die allabendlich übers Haus fliegen).

Anja


sahen eher aus wie Schwalben, sofern es wirklich Vögel waren

mehr interessieren würden mich die "Klack-Vögel", die sind mega herzig und die sind mir noch nie aufgefallen. total vif sind die Tierchen

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Jul 2007 22:18 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
Newbie hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Fledermäuse fliegen für mein Empfinden etwas hektisch und "eckig" - im Gegensatz zu Vögeln, die in der Dämmerung eher wenig unterwegs sind (zuletzt beobachte ich hier immer noch die Amseln nach dem Abendlied oder die Starenschwärme die allabendlich übers Haus fliegen).

Anja


sahen eher aus wie Schwalben, sofern es wirklich Vögel waren

mehr interessieren würden mich die "Klack-Vögel", die sind mega herzig und die sind mir noch nie aufgefallen. total vif sind die Tierchen


ich finde ja "herzig" so ein süßes wort. :tomtiger in der schweiz haben wir an einem zooladen mal folgendes gelesen: "die herzigsten zwerghäsli weit und breit". :D schöne sprache, die ihr da habt. :)

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Jul 2007 22:18 
Offline
Film Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2005 12:00
Beiträge: 11234
Wohnort: Leider nicht mehr in der Sonnenstadt
Newbie hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Fledermäuse fliegen für mein Empfinden etwas hektisch und "eckig" - im Gegensatz zu Vögeln, die in der Dämmerung eher wenig unterwegs sind (zuletzt beobachte ich hier immer noch die Amseln nach dem Abendlied oder die Starenschwärme die allabendlich übers Haus fliegen).

Anja


sahen eher aus wie Schwalben, sofern es wirklich Vögel waren

mehr interessieren würden mich die "Klack-Vögel", die sind mega herzig und die sind mir noch nie aufgefallen. total vif sind die Tierchen


klackvögel?
spechte? :???:

_________________
you gotta fight for your right to paaaaarty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Jul 2007 22:35 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
Newbie hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Fledermäuse fliegen für mein Empfinden etwas hektisch und "eckig" - im Gegensatz zu Vögeln, die in der Dämmerung eher wenig unterwegs sind (zuletzt beobachte ich hier immer noch die Amseln nach dem Abendlied oder die Starenschwärme die allabendlich übers Haus fliegen).

Anja


sahen eher aus wie Schwalben, sofern es wirklich Vögel waren

mehr interessieren würden mich die "Klack-Vögel", die sind mega herzig und die sind mir noch nie aufgefallen. total vif sind die Tierchen


Vom Flugstil finde ich sie Schwalben sehr ähnlich. Wobei sie relativ gut zu unterscheiden sind, weil Schwalben zierlicher sind (und teilweise auch zu hören), wohingegen Fledermäuse eher kompakter wirken und meines Wissens keine für Menschen hörbaren Töne von sich geben.

Wie und wobei klacken denn die Vögel? Wie sehen die aus?

Anja

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19 Jul 2007 00:54 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
Anja hat geschrieben:
Wie und wobei klacken denn die Vögel? Wie sehen die aus?

Anja



Fensterscheiben.

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19 Jul 2007 07:15 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
crazyviech hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Wie und wobei klacken denn die Vögel? Wie sehen die aus?

Anja



Fensterscheiben.


Nö! Die Vögel sind nur aufgeklebt! :newwer

Apropos: Fledermäuse sind mir genauso suspekt, wie Spinnen und Schlangen! :eins

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19 Jul 2007 07:53 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
also - die Vögel sind klein, sitzen auf den Bäumen oder fliegen drum herum. sie machen ganz feine Piep-Geräusche, gleichzeitig (oder ihre Partner - so genau konnte ich das noch nicht herausfinden) machen sie Klack-Geräusche.

ist schwer zu beschreiben - stellt Euch eine Kunststoff-Rätsche vor, die in Roth z.B. zum Anfeuern verwendet wird. Dort hats doch so ein Rädchen, welches bei jedem Zacken Klack macht beim Drehen - genau so hört es sich an, nur leiser. hab ich noch nie bei einem Vogel gehört.

Kollegin meinte, Rotbrüstchen oder Rotschwänzchen machen dies, konnte aber bei Wikipedia nichts entsprechendes finden.

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19 Jul 2007 09:02 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
Newbie hat geschrieben:
ist schwer zu beschreiben - stellt Euch eine Kunststoff-Rätsche vor, die in Roth z.B. zum Anfeuern verwendet wird. Dort hats doch so ein Rädchen, welches bei jedem Zacken Klack macht beim Drehen - genau so hört es sich an, nur leiser. hab ich noch nie bei einem Vogel gehört.

aaaah, jetzt versteh ich. Ja, sowas mache einige Vögel, das sind Warnlaute. Allerdings machen das so viele, dass man nur deswegen nicht sagen kann, was es sein könnte. Ne Farbe wär gut zu wissen :lookaroun:

Newbie hat geschrieben:
Kollegin meinte, Rotbrüstchen oder Rotschwänzchen machen dies, konnte aber bei Wikipedia nichts entsprechendes finden.

Sie meint wohl Rotkehlchen, Gartenrotschwanz und Hausrotschwanz.

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19 Jul 2007 09:19 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
meggele hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
ist schwer zu beschreiben - stellt Euch eine Kunststoff-Rätsche vor, die in Roth z.B. zum Anfeuern verwendet wird. Dort hats doch so ein Rädchen, welches bei jedem Zacken Klack macht beim Drehen - genau so hört es sich an, nur leiser. hab ich noch nie bei einem Vogel gehört.

aaaah, jetzt versteh ich. Ja, sowas mache einige Vögel, das sind Warnlaute. Allerdings machen das so viele, dass man nur deswegen nicht sagen kann, was es sein könnte. Ne Farbe wär gut zu wissen :lookaroun:

Newbie hat geschrieben:
Kollegin meinte, Rotbrüstchen oder Rotschwänzchen machen dies, konnte aber bei Wikipedia nichts entsprechendes finden.

Sie meint wohl Rotkehlchen, Gartenrotschwanz und Hausrotschwanz.


die machen das aber nonstop - hört sich nicht nach Warnung an - ist so richtig schön einschläfernd/beruhigend wenn ich auf dem Liegestuhl liege :lookaroun:

Farbe: sind nicht alle Vögel braun? :blue sie sind zu klein als dass ich Details erkennen könnte - oder ich sehe zu schlecht :roll:

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19 Jul 2007 09:21 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
Newbie hat geschrieben:
die machen das aber nonstop - hört sich nicht nach Warnung an - ist so richtig schön einschläfernd/beruhigend wenn ich auf dem Liegestuhl liege :lookaroun:

mhmm, nimm's mal auf :D

Newbie hat geschrieben:
Farbe: sind nicht alle Vögel braun?

Hast Du schon mal einen Storch gesehen? :blue
Newbie hat geschrieben:
:blue sie sind zu klein als dass ich Details erkennen könnte - oder ich sehe zu schlecht :roll:

Du brauchst ein Fernglas (oder sind die wirklich klein, im Sinne von winzig? So knapp über tischtennisballgroß?).

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19 Jul 2007 09:23 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
Newbie hat geschrieben:

Farbe: sind nicht alle Vögel braun? :blue sie sind zu klein als dass ich Details erkennen könnte - oder ich sehe zu schlecht :roll:


:???: seit wann denn das??

vielleicht solltest du mal wieder beim Optiker vorbeischauen :)

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19 Jul 2007 09:34 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
feder hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:

Farbe: sind nicht alle Vögel braun? :blue sie sind zu klein als dass ich Details erkennen könnte - oder ich sehe zu schlecht :roll:


:???: seit wann denn das??

vielleicht solltest du mal wieder beim Optiker vorbeischauen :)


vögel sind voll bunt! :tomtiger bis auf amseln vielleicht. zum beispiel grünspechte. sind wunderhübsch. fast wie papageien. oder gimpel. so schön! oder auch eichelhäher! es gibt auch in mitteleuropa schöne vögelchen, nicht nur im dschungel. man muss nur hinschauen.

in unserer alten wohnung hatten wir einen balkon, der war nah zum wald. dort hatten wir im winter ein futterhäuschen hängen. was meint ihr, was da los war! vogelparty. und unsere beiden saßen drin und haben gestaunt. :)

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 104 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de