Cogi Tatum hat geschrieben:
Von Verschwörungstheorien schrieb ich nichts.
Ich erwähne das nur
vorsichtshalber, weil es mir im Privaten in den vergangenen Wochen schon 2x passiert ist, dass ich bei einem Gespräch einen sich etwas versteinernden Blick meines Gesprächspartners und gleichzeitig einen harten Tritt ans Schienbein bekam, als ich ein Thema anschnitt, das im Weltwirtschaftsform eigentlich ganz oben mit Prio 1 steht. Der Tritt einer mir sehr nahestehenden Person ist ein gut gemeintes "Better shut up!". Ich wechsel dann auch augenblicklick das Thema
Beim gelegentlichen Lesen in sog. "sozialen Medien" stolpere ich über den Vorwuf, dass User 1 User 2 vorwirft, ein Verschwörungstheoretiker zu sein. Manchmal frage ich mich im Stillen, ob User 1 nicht einer Verschwörungstheorie erliegt.
Cogi Tatum hat geschrieben:
Meine spöttisch gemeinte Aufzählung einiger WEF-Partner sollte ein Hinweis sein, dass erwähnte Partner mMn entweder (Social) Greenwashing betreiben oder in ihrem Kern- und Tagesgeschäft, bewusst und wider besseres Wissen gegen die Ideen verstoßen, welche die Welt zu einem besseren Ort machen könnten und die vom WEF (mit Hilfe seiner Partner - Wie "gaga" ist das denn?) zusammengetragen wurden und werden.

Ich kann es nicht beurteilen, glaube aber, dass ein Frodeno ebenso wenig zufällig Olympiasieger und Hawaiisieger geworden ist, wie es Milliardäre zu Milliardären geschafft haben. Entsprechend gehe ich davon aus, dass Geld für Milliardäre eine - womöglich
die - zentrale Rolle spielt
Allerdings bin ich schon der Meinung, dass Mächtige die Welt zu einem besseren Ort machen wollen. Die Frage ist halt, für
wen diese Welt dann besser geworden ist.
