emu5.de
http://emu5.de/forum/

Australien-Urlaub
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=8618
Seite 3 von 10

Autor:  Thorsten [ 08 Nov 2010 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Neee, das würde ich ja nicht mal auf der "kleinen" Nachbarinsel NZ machen, weil die Entfernungen zu groß sind. Größere Entfernungen werden mit dem Bus gemacht, nach Tasmanien mit dem Flieger rüber und in den Nationalparks oder wenn es sich von A nach B lohnt, werde ich wandern gehen.

Außerdem heiße ich ja nicht Joey Kelly :ditsch und werde auch Geld einstecken.

In der australischen Verfassung steht übrigens, dass NZ als Bundesstaat zu Australien beitreten darf - wenn die Kiwis denn wollen. Also doch nicht :D.

Autor:  glaurung [ 08 Nov 2010 23:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Thorsten hat geschrieben:
http://www.twe.travel/walks-departure-dates.html

Die wollen für eine Woche wandern auf dem Overland Track mit 65 - 80 km umgerechnet ca. 1500 € haben :chris76 :dead. Ich glaube, ich stecke mir einen Karton Powerbar ein und mache das in 2-3 Tagen auf eigene Faust. Wenn ich irgendwo verloren gehe, kommt bestimmt spätestens am nächsten Tag der nächste Wanderer vorbei.


Hi Thorsten. Das ist die geführte Tour. Da hast Du zwei "Betreuer", die in der Gruppe mitlaufen und das ganze Essen mitschleppen, so dass die Rucksäcke der Zahlenden nicht so schwer sind. Des Weiteren übernachtest Du dann in exclusiven Extra-Hütten, wo die Betreuer wiederum für Dich kochen. Wir waren mal in so einer Special Hütte drin, weil wir uns auf dem Weg mit diesen Guides unterhalten haben, worauf die uns kurzerhand auf nen Drink eingeladen haben. War etwas obskur in the middle of nowhere. :chris76 Ist natürlich ganz nett. Aber das Abenteuer geht natürlich verloren. Ich find's nen Schmarrn. Wir sind den Track damals natürlich alleine gelaufen und haben meiner Erinnerung nach ca. nen Hunni gezahlt.
Aber ich kann Dir den Overland Track unbedingt empfehlen. Ich hab jeden Kilometer genossen. Die Landschaft ist nicht einfach nur eine Mittelgebirgslandschaft, sondern wirkt total urzeitlich. Nen Vergleich mit Neuseeland kann ich leider noch nicht ziehen.
Wenn Du Interesse hast, dann kann ich ein paar Bildchen hochladen. Die Stimmung auf dem Track fand ich einfach nur geil. Wenn man gerne wandert und in Tasmanien ist, dann ist das meines Erachtens fast ein Muss. Und als sportlicher Mensch brauchst Du dafür garantiert keine 7 Tage.
Ich hab auch das eine oder andere Bildchen von den Hütten, in denen man dort übernachtet.

Ach ja: In zwei oder drei Tagen abwandern würde ich den Track aber trotzdem nicht. Es gibt da soviele Nebenwege, die man machen kann, um z.B. Wasserfälle und dergleichen anzuschauen, oder das berühmte, aber auch gefährliche "Labyrinth". Das wäre schade, wenn man das verpasst, nur weil man schnell durch will.

Autor:  Wagnerli [ 12 Nov 2010 15:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Thorsten,
hast Du eigentlich schon von

Bill Bryson "Frühstück mit Kängurus" gelesen?

:tomtiger

Autor:  Voldi [ 12 Nov 2010 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Wagnerli hat geschrieben:
Thorsten,
hast Du eigentlich schon von

Bill Bryson "Frühstück mit Kängurus" gelesen?

:tomtiger


Hab ich noch nie probiert ... passen die besser zu Rührei oder zu Omlett? :censored

Autor:  Thorsten [ 12 Nov 2010 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Nöööö. Sollte ich das? Ist das ein Kochbuch? :applaus

Autor:  Wagnerli [ 12 Nov 2010 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Thorsten hat geschrieben:
Nöööö. Sollte ich das? Ist das ein Kochbuch? :applaus


Ja.....solltest Du.
Bill Bryson schreibt sehr lustige Reiseberichte.
http://www.amazon.de/Fr%C3%BChst%C3%BCc ... 649&sr=1-5


"Picknick mit Bären" ist auch ein Brüller

Ich kann Dir das gerne mal ausleihen. :tomtiger

Autor:  Thorsten [ 12 Nov 2010 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Gerne :)!

Um mal nicht mehr mit meiner kleinen IXUS nur Schnappschüsse zu machen, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine (Einsteiger-)Spiegelreflexkamera zuzulegen. Muss nichts hightechmäßiges sein, dafür muss sie ohne meine große Hilfe gute Bilder machen und das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen. Am liebsten mit nur einem Objektiv, dass alle normalen Brennweiten abdeckt. Dann muss ich nicht soviel schleppen. Ich bin absoluter Laie, was das Fotografieren angeht und habe auch nicht vor, dass großartig zu ändern.

Gestoßen bin ich zunächst auf die Canon EOS 1000D mit 18-200 Objektiv? Kostet mit Tasche, 2. Akku, Speicherkarte knapp über 500 €. Alternativen?

Bei dem Objektiv wird mal eines von Sigma und mal eines von Tamron angeboten. Gibt es da erwähnenswerte Unterschiede?

Autor:  Anja [ 12 Nov 2010 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Thorsten hat geschrieben:
Gerne :)!

Um mal nicht mehr mit meiner kleinen IXUS nur Schnappschüsse zu machen, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine (Einsteiger-)Spiegelreflexkamera zuzulegen. Muss nichts hightechmäßiges sein, dafür muss sie ohne meine große Hilfe gute Bilder machen und das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen. Am liebsten mit nur einem Objektiv, dass alle normalen Brennweiten abdeckt. Dann muss ich nicht soviel schleppen. Ich bin absoluter Laie, was das Fotografieren angeht und habe auch nicht vor, dass großartig zu ändern.

Gestoßen bin ich zunächst auf die Canon EOS 1000D mit 18-200 Objektiv? Kostet mit Tasche, 2. Akku, Speicherkarte knapp über 500 €. Alternativen?

Bei dem Objektiv wird mal eines von Sigma und mal eines von Tamron angeboten. Gibt es da erwähnenswerte Unterschiede?


Frag doch mal Dieter, der photographiert mit einer Spiegelreflexkamera. Ich würde meine kompakte Panasonic nicht mehr tauschen.

Autor:  Wagnerli [ 15 Nov 2010 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Beim Nikolaus-Duathlon werde ich den Piratensohn Emil beaufsichtigen.
Wenn Du auch da bist,bringe ich das Buch mit.
:tomtiger

...obwohl ich Dich ja eigentlich nicht mehr leiden kann,weil ich grenzenlos neidisch bin. :cry

Autor:  glaurung [ 15 Nov 2010 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Anja hat geschrieben:
Ich würde meine kompakte Panasonic nicht mehr tauschen.

Naja, dann fotografier mal irgendwas bei schlechtem Wetter oder in der Dämmerung mit noch etwas Zoom dabei und vergleich das Bild bei maximaler Vergrößerung mal mit dem selben Bild von einer Spiegelreflex. Das wird Dir die Augen öffnen, :ja .........von den manuellen Möglichkeiten einer Spiegelreflex im Vergleich zu der kompakten (und den sich dadurch ergebenden Möglichkeiten der Bildgestaltung) mal ganz abgesehen.
Das einzige, was für eine Kompakte spricht, ist die Kompaktheit :lol:

Autor:  Anja [ 15 Nov 2010 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

glaurung hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Ich würde meine kompakte Panasonic nicht mehr tauschen.

Naja, dann fotografier mal irgendwas bei schlechtem Wetter oder in der Dämmerung mit noch etwas Zoom dabei und vergleich das Bild bei maximaler Vergrößerung mal mit dem selben Bild von einer Spiegelreflex. Das wird Dir die Augen öffnen, :ja .........von den manuellen Möglichkeiten einer Spiegelreflex im Vergleich zu der kompakten (und den sich dadurch ergebenden Möglichkeiten der Bildgestaltung) mal ganz abgesehen.
Das einzige, was für eine Kompakte spricht, ist die Kompaktheit :lol:


Hm... sie macht gute Arbeit. Und sie ist quasi immer mit dabei.

Autor:  Thorsten [ 15 Nov 2010 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Wagnerli hat geschrieben:
Wenn Du auch da bist,bringe ich das Buch mit.
:tomtiger

Fein :lookaroun:. Bislang ist nach den beiden Cross-DNS geplant, dort zu starten.

Autor:  Wagnerli [ 15 Nov 2010 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Thorsten hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Wenn Du auch da bist,bringe ich das Buch mit.
:tomtiger

Fein :lookaroun:. Bislang ist nach den beiden Cross-DNS geplant, dort zu starten.


Wir können uns auch an der Kuchentheke treffen. :beer
Wegen mir mußt Du keinen Sport machen oder hast Du Lust auf eine Schlammpackung?

Autor:  maultäschle [ 15 Nov 2010 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Wagnerli hat geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Wenn Du auch da bist,bringe ich das Buch mit.
:tomtiger

Fein :lookaroun:. Bislang ist nach den beiden Cross-DNS geplant, dort zu starten.


Wir können uns auch an der Kuchentheke treffen. :beer

Oder am heißen Äppler-Stand :tomtiger
Dort feier ich mit dem Coach Einjähriges :bse :apanasana

Autor:  Wagnerli [ 15 Nov 2010 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

maultäschle hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Wenn Du auch da bist,bringe ich das Buch mit.
:tomtiger

Fein :lookaroun:. Bislang ist nach den beiden Cross-DNS geplant, dort zu starten.


Wir können uns auch an der Kuchentheke treffen. :beer

Oder am heißen Äppler-Stand :tomtiger
Dort feier ich mit dem Coach Einjähriges :bse :apanasana


:keko
Ich habe den Piratensohn Emil dabei.Es gibt also nur Kinderpunsch,meine Liebe.

Seite 3 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/