emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 06 Jul 2025 11:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11 Aug 2006 11:49 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
DragAttack hat geschrieben:
P.s.: wieso muss man diesem dämlichen Programm eigentlich erzählen, was man beenden möchte - ist doch eigentlich logisch, dass was man als letztes begonnen hatte :hammer

LOOOOOL :hammer :hammer :hammer :hammer

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11 Aug 2006 11:49 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
DragAttack hat geschrieben:
P.s.: wieso muss man diesem dämlichen Programm eigentlich erzählen, was man beenden möchte - ist doch eigentlich logisch, dass was man als letztes begonnen hatte :hammer
Nö. Ist es nicht. Spannend, wie Nicht-ITler auf die Frage, "Und was soll denn da stehen/passieren?" reagieren. Gucken meistens wie eien Auto und dann: "ist doch selbstverständlich, blabla ...". In einer Software ist nix selbstverständlich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11 Aug 2006 12:19 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
Eisenmann hat geschrieben:
Nö. Ist es nicht.
Musst du mir erklären - soweit ich es verstehe:

Wenn ich mich in Umgebung A befinde, dort Unterumgebung B öffne, so kann ich A nich schließen, bevor ich B geschlossen habe. Folglich kann sich der folgende \end Befehl nur auf B beziehen. Sobald B geschlossen ist (und keine weitere Unterumgebung geöffnet wird), kann sich der nächste end Befehl nur auf A beziehen....

Denkfehler meinerseits?


Gruß Torsten, Nicht-ITler

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Zuletzt geändert von DragAttack am 11 Aug 2006 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11 Aug 2006 12:23 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
DragAttack hat geschrieben:
Eisenmann hat geschrieben:
Nö. Ist es nicht.
Musst du mir erklären - soweit ich es verstehe:

Wenn ich mich in Umgebung A befinde, dort Unterumgebung B öffne, so kann ich A nich schließen, bevor ich B geschlossen habe. Folglich kann sich der folgende \end Befehl nur auf B beziehen.

Denkfehler meinerseits?
Nein, aber hast Du auch den Speicher wieder freigegeben? ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11 Aug 2006 12:25 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
Eisenmann hat geschrieben:
Nein, aber hast Du auch den Speicher wieder freigegeben? ;)
Kann an das auch als Nicht-ITler verstehen?

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Aug 2006 13:06 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
meggele hat geschrieben:
Ah, richtig. Das heisst \paragraph und \subparagraph, wird dann aber nicht mehr als Section behandelt, bekommt also keine Numerierung.

Daraus kann man sich dann was basteln, wenn man wirklich Nummern haben moechte:

\let\subsubsubsection\paragraph
\setcounter{\secnumdepth}{5}
\setcounter{\tocdepth}{5}
...
\subsubsubsection{Blubb blubb}

Gerade erst bemerkt - wieso macht er nach der Überschrift keinen Zeilenumbruch? Auch die üblichen Befehle \\ oder \newline führen zu Fehlermeldung `There's no line to end here´ :???:

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Aug 2006 13:30 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
P.s.: Was bedeutet eigentlich \let. Hab ihn online in Befehlssammlungen (z.B. hier) nicht gefunden :oops: )

Gruß Torsten

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Aug 2006 15:26 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
DragAttack hat geschrieben:
Gerade erst bemerkt - wieso macht er nach der Überschrift keinen Zeilenumbruch? Auch die üblichen Befehle \\ oder \newline führen zu Fehlermeldung `There's no line to end here´ :???:

:???: :oops: :???: :chris76 Keine Ahnung...

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18 Aug 2006 15:28 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
DragAttack hat geschrieben:
P.s.: Was bedeutet eigentlich \let. Hab ihn online in Befehlssammlungen (z.B. hier) nicht gefunden :oops: )

\let ist IMHO tex, nicht latex.

Ah, das koennte natuerlich erklaeren, weshalb der da keinen Zeilenumbruch macht.

Mhmmm :chris76

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Jan 2007 21:51 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
Endspurt - jetzt gehts um die Details :gaehn

Wie ist es möglich, eine Aufzählung
Code:
\begin{enumerate}
\item ...
...
\item ...
\end{enumerate}

zu unterbrechen, ohne dass der Zähler wieder bei 1 beginnt?

Gruß Torsten

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Jan 2007 23:30 
Offline
Eiermann U7 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2515
Wohnort: Karlsruhe
DragAttack hat geschrieben:
Endspurt - jetzt gehts um die Details :gaehn

Wie ist es möglich, eine Aufzählung
Code:
\begin{enumerate}
\item ...
...
\item ...
\end{enumerate}

zu unterbrechen, ohne dass der Zähler wieder bei 1 beginnt?

Gruß Torsten


ich glaube, hinter dem enumerate kannste per Komma getrennt noch den Startwert angeben. Irgendsowas in der Art war es... aber die Dipl ist schon ewig her :oops:

oder auch nicht... enumerate hat keine Params
hab mal gesucht:

http://www.tac.dk/cgi-bin/info2www?(latex)Counters

_________________
... und denkt immer daran: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit ner Kerze sein... :D
Hardcore Doping: Cappucino Redbull


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12 Jan 2007 01:30 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
Lösung gefunden :cheer
Code:
\newcounter{saveme}

\begin{document}
   ....
   \begin{enumerate}
      \item 1
      ....
      \item n
      \setcounter{saveme}{\value{enumi}}
   \end{enumerate}
   BlaBlaBlaaa
   \begin{enumerate}
      \setcounter{enumi}{\value{saveme}}
      \item n+1
      ....
      \item N
   \end{enumerate}
   ....
\end{document}

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28 Apr 2007 14:54 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
Welche möglichkeiten gibt es, den Seitenumbruch zu beeinflussen?

Beispiel:
Zitat:
rechnung
.
.
.
.
.
.
.
.
rechnung
Der Beweis ist somit abgeschlossen

neues thema

Wie verhindert man, dass der Compiler vor "Der Beweis ist somit abgeschlossen" eine neue Seite enfängt, wie zwingt man ihn, diese Zeile noch auf die alte Seite zu quetschen?

\pagebreak[3] vor "neues Thema" klappt nur unzuverlässig :hammer

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28 Apr 2007 15:02 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
DragAttack hat geschrieben:
Welche möglichkeiten gibt es, den Seitenumbruch zu beeinflussen?


% Disable single lines at the start of a paragraph (Schusterjungen)
\clubpenalty = 10000

% Disable single lines at the end of a paragraph (Hurenkinder)
\widowpenalty = 10000 \displaywidowpenalty = 10000

Ansonsten mit negativem vspace rumpfuschen, es einrichten, dass dort mittig ein Bild platziert wird ;) oder ne Zeile weglassen :censored

DragAttack hat geschrieben:
\pagebreak[3] vor "neues Thema" klappt nur unzuverlässig :hammer

Der ist ja auch nicht *ganz* blöd :hammer

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28 Apr 2007 15:12 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
meggele hat geschrieben:
% Disable single lines at the start of a paragraph (Schusterjungen)
\clubpenalty = 10000

% Disable single lines at the end of a paragraph (Hurenkinder)
\widowpenalty = 10000 \displaywidowpenalty = 10000

:???:
Zitat:
Ansonsten mit negativem vspace rumpfuschen

Das könnt ich mal versuchen :lookaroun:

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de