emu5.de
http://emu5.de/forum/

Der Mathe-Thread
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=9691
Seite 19 von 26

Autor:  runningmaus [ 12 Apr 2022 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

https://www.spektrum.de/raetsel/wie-lan ... nt=raetsel

Zitat:
Wie lange dauert es, alle Anordnungen durchzugehen?
Angenommen, man braucht je 2 Sekunden, um 12 Bücher neu anzuordnen. Wie lange dauert es, bis man alle möglichen Anordnungen durchgespielt hat?
....
Zwölf Bücher stehen nebeneinander im Regal. Es gibt viele Möglichkeiten, sie unterschiedlich anzuordnen.

Nehmen wir einmal an, für jede neue Möglichkeit der Umstellung benötige man 2 Sekunden. Nach welcher Zeit hätte man alle Möglichkeiten geschafft?


:keko :linus :eins

Autor:  keko [ 12 Apr 2022 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

runningmaus hat geschrieben:
https://www.spektrum.de/raetsel/wie-lange-dauert-es-alle-anordnungen-durchzugehen/2003221?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-mo&utm_content=raetsel

Zitat:
Wie lange dauert es, alle Anordnungen durchzugehen?
Angenommen, man braucht je 2 Sekunden, um 12 Bücher neu anzuordnen. Wie lange dauert es, bis man alle möglichen Anordnungen durchgespielt hat?
....
Zwölf Bücher stehen nebeneinander im Regal. Es gibt viele Möglichkeiten, sie unterschiedlich anzuordnen.

Nehmen wir einmal an, für jede neue Möglichkeit der Umstellung benötige man 2 Sekunden. Nach welcher Zeit hätte man alle Möglichkeiten geschafft?


:keko :linus :eins


Also ich fange mal an: am Anfang, wenn noch gar kein Buch angeordnet ist, hat man 12 Möglichkeiten ein Buch zu wählen.

Bin ich auf dem richtigen Weg? :bigfoot

Autor:  Thorsten [ 12 Apr 2022 23:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

Bist du ein Mann der 12. Fakultät :applaus ?

Autor:  runningmaus [ 13 Apr 2022 06:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

nach Größe, nach Farbe, nach Dicke sortieren -
Hardcover oder Taschenbuch -
und dann nach Themen, oder doch alphabetisch, nach Autor oder Titel ...
so viele Möglichkeiten :lol:

Autor:  Thorsten [ 13 Apr 2022 06:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

In den 12! sind auch diese vereinzelten Möglichkeiten enthalten, bei denen sie "zufällig" eine Sortierung nach einem bestimmten Kriterium ergeben ;).

Autor:  runningmaus [ 13 Apr 2022 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

Und ihre Buchstaben erzählen alle Geschichten dieser Welt, wenn man sie nur richtig anordnet :chris76 :D

Autor:  Flow [ 14 Apr 2022 23:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

Thorsten hat geschrieben:
In den 12! sind auch diese vereinzelten Möglichkeiten enthalten, bei denen sie "zufällig" eine Sortierung nach einem bestimmten Kriterium ergeben ;).

Gut, und wenn man nun berücksichtigt, daß zumindest ich schon jedes einzelne Buch spontan auf 8 unterschiedliche Arten ins Regal stellen kann ?
Und das wären ja auch erstmal nur die, in denen die Blattebene senkrecht zur Regalachse angeordnet ist und das Buch auch wirklich "steht" und nicht "liegt" ...

Autor:  Thorsten [ 14 Apr 2022 23:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

7 von den 8 Möglichkeiten hat mein innerer Monk sofort verneint und für die anderen nicht rechtwinkligen hat er nicht mal deren Existenz anerkannt.

Autor:  Flow [ 15 Apr 2022 00:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

Thorsten hat geschrieben:
7 von den 8 Möglichkeiten hat mein innerer Monk sofort verneint und für die anderen nicht rechtwinkligen hat er nicht mal deren Existenz anerkannt.

Es gibt 24 rechtwinklige Ausrichtungen für jedes Buch, von denen ich mich bereits auf die 8 platzsparenden beschränkt hatte ... ;)

Autor:  keko [ 16 Apr 2022 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

keko hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
...
Ich habe eine Einladung von der Hochschule in Stuttgart bekommen. Scheinbar geht es um Analysis (Übungen?).
Würde mich total freuen, wenn ich mit Informatik-Studenten ein bisschen Mathe machen dürfte. Hoffentlich klappt es!! :)


Sieht gut aus: ab September halte ich wohl eine wöchentliche Analysis-Vorlesung :cheer :bse


Hinzu kommt wohl noch eine Informatik-Sache (Datenbanken). Wenn das ab September gut läuft, werde ich meine reguläre Arbeitszeit reduzieren. An der Hochschule meinten sie, das wären langfristige Sachen. :)

Autor:  keko [ 03 Mai 2022 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

keko hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
...
Ich habe eine Einladung von der Hochschule in Stuttgart bekommen. Scheinbar geht es um Analysis (Übungen?).
Würde mich total freuen, wenn ich mit Informatik-Studenten ein bisschen Mathe machen dürfte. Hoffentlich klappt es!! :)


Sieht gut aus: ab September halte ich wohl eine wöchentliche Analysis-Vorlesung :cheer :bse


Hinzu kommt wohl noch eine Informatik-Sache (Datenbanken). Wenn das ab September gut läuft, werde ich meine reguläre Arbeitszeit reduzieren. An der Hochschule meinten sie, das wären langfristige Sachen. :)


Die Sache ist nun unter Dach und Fach. Ich hatte nochmal ein Gespräch mit dem entsprechenden Prof, der Studienfachleiter ist, wegen Terminen und Inhalte der Vorlesungen.
Nun kann ich langsam drangehen mein Skript zu erstellen. Es muss auch online zur Verfügung stehen. Allerdings habe ich die Möglichekt nach und nach Kapitel nachzureichen.
Anfangen werde ich im kommenden Semster mit 3 Vorlesungsstunden. Im nächsten Semester mache ich dann 6h. Die Vorlesungen, die ich halte, sind jeweils für das 3. Semester für Informatiker. Also machbar.
Ich freue mich! :) :) :) :)

Autor:  Flow [ 05 Mai 2022 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

keko hat geschrieben:
Die Sache ist nun unter Dach und Fach. Ich hatte nochmal ein Gespräch mit dem entsprechenden Prof, der Studienfachleiter ist, wegen Terminen und Inhalte der Vorlesungen.
Nun kann ich langsam drangehen mein Skript zu erstellen. Es muss auch online zur Verfügung stehen. Allerdings habe ich die Möglichekt nach und nach Kapitel nachzureichen.
Anfangen werde ich im kommenden Semster mit 3 Vorlesungsstunden. Im nächsten Semester mache ich dann 6h. Die Vorlesungen, die ich halte, sind jeweils für das 3. Semester für Informatiker. Also machbar.
Ich freue mich! :) :) :) :)

Gratuliere und viel Vergnügen ... :daumen

Autor:  keko [ 23 Mai 2022 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

Flow hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Die Sache ist nun unter Dach und Fach. Ich hatte nochmal ein Gespräch mit dem entsprechenden Prof, der Studienfachleiter ist, wegen Terminen und Inhalte der Vorlesungen.
Nun kann ich langsam drangehen mein Skript zu erstellen. Es muss auch online zur Verfügung stehen. Allerdings habe ich die Möglichekt nach und nach Kapitel nachzureichen.
Anfangen werde ich im kommenden Semster mit 3 Vorlesungsstunden. Im nächsten Semester mache ich dann 6h. Die Vorlesungen, die ich halte, sind jeweils für das 3. Semester für Informatiker. Also machbar.
Ich freue mich! :) :) :) :)

Gratuliere und viel Vergnügen ... :daumen

Mittlerweile habe ich angefangen meine Vorlesungsskripte zu erstellen. Die Datenbank-Geschichte werden ich mir selbst aus den Fingern ziehen. Im darauffolgenden Semster mache ich dann NoSQL und ein kleines Projekt für die Studenten als Aufgabe. Für Analysis halte ich mich an das Vorlesungsskript von meinem Prof von vor über 30 Jahren. Wir als Mathematiker hatten ja Ana I-IV und da ziehe ich halt ein paar Sachen raus.
Man hat je eine gewisse Lehrfreiheit und da mache dann Deep-Learning als Anwendung von Analysis. Lineare Algebra haben sie ja schon gehört und dann mit ein wenig Analysis kriegt man erste Dinge schon hin. Die Studenten sind ja Informatiker und vielleicht lasse ich sie auch was dazu programmieren, zumindest als Pseudo-Code.
:cheer

Autor:  keko [ 05 Jul 2022 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

Harter Alltag;-)

Dateianhänge:
20220705_154412.jpg
20220705_154412.jpg [ 2.7 MiB | 3594-mal betrachtet ]

Autor:  keko [ 22 Jul 2022 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Mathe-Thread

Meine Assi-Tätigkeiten an den beiden Gymnasien werden für nächstes Jahr wieder aktiviert, das wurde mir schon mitgeteilt. Im August (Ferienmonat) fliege ich erst mal raus :laugh:
Ab Wintersemester halte ich dann an einer Stuttgarter Hochschule eine Vorlesung, und ab dem SS zwei. Die Lehrverträge habe ich schon.
Mein Ziel ist es, mittelfristig meine normale Tätigkeit reduzieren zu können. :keko

Seite 19 von 26 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/