Bigfoot hat geschrieben:
Also in Regensburg hat sich mal die sog. "Liste Alzheimer" zur Wahl in den Regensburger Stadtrat aufstellen lassen. Sie hatten kein Wahlprogramm, sondern nur einen zugkräftigen Slogan. " ALZ, Gott erhalts..."
Überraschenderweise wurden sie sogar in den Stadtrat gewählt. MIT DREI SITZEN!!!!
Dort erstmal angekommen halfen sie konstruktiv mit , nun ja nennen wir es mal "eigenen" Vorschlägen.
Zum Beispiel wurde seit längerem diskutiert, ob die nach einem NS- Symphatisanten bennannte Florian-Seidel-Strasse umbenannt werden soll, und wenn ja wie sie nun heißen soll.
Nachdem sich die Liste Alzheimer also einige Zeit die Diskussion angeschaut hatte, meldete sich einer von ihnen zu Wort und sagte, er habe gestern abend deutschlandweit telefoniert und tatsächlich einen aktuell lebenden Florian Seidel aufgetrieben, der nichts mit NS zu tun hätte und nichts dagegen hätte, wenn man die Strasse nach ihm benennt. Nächster Tagesordnungspunkt bitte.
Solche jungen und flexiblen Lösungen müssen wir auch im Saarland praktizieren.
Wir könnten denn darüber diskutieren, ob alle Saarländer EMU5 schaffen müssen und wer nicht hat keinen Rentenanspruch.
Oder das RR-Fahrer immer Vorfahrt haben.
Oder wer nachweisen kann das er jeden Tag zur Arbeit läuft schwimmt oder mit dem RR fährt, braucht keine KFZ Steuern und Mineralölsteuern zu bezahlen.
