emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 03 Apr 2025 23:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 11:20 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
pete-131313 hat geschrieben:
Rhoihesse hat geschrieben:
@t-o-t: Was qualifiziert dich zum Australien Experten? Die australische Frau, oder war das Keko? Scheinst ja zumindest schon mal dagewesen zu sein und Tipps geben zu können.


Das wär doch das erste Mal, dass irgendwer für irgendwas ne Qualifikation braucht. Es braucht gutes Marketing, sonst nix.


Hmm, stimmt, werd aber doch mal fragen dürfen. überlege ernsthaft in den nä. 2 jahren mal so einfach runterzufliegen und bin da für kluge, AKKREDITIERTE ratschläge empfänglich.

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 11:25 
Offline
Das Grillmeister-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 9567
Wohnort: capital city
Rhoihesse hat geschrieben:
@t-o-t: Was qualifiziert dich zum Australien Experten? Die australische Frau, oder war das Keko? Scheinst ja zumindest schon mal dagewesen zu sein und Tipps geben zu können.


Meine Frau ist aus melbourne und ich war auch mal 1 jahr drüben..., demnach durchaus qualifiziert !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 11:32 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
think-or-thwim hat geschrieben:
Rhoihesse hat geschrieben:
@t-o-t: Was qualifiziert dich zum Australien Experten? Die australische Frau, oder war das Keko? Scheinst ja zumindest schon mal dagewesen zu sein und Tipps geben zu können.


Meine Frau ist aus melbourne und ich war auch mal 1 jahr drüben..., demnach durchaus qualifiziert !


So, dann zieh ich deinen thread mal ins OT.. Wie lange dauert ein Australien Urlaub (ohne Trainingslager) wenn man alles gesehen haben will? Ist es wirklich so toll wie es in den Medien immer dargestellt wird?

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 11:47 
Offline
Das Grillmeister-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 9567
Wohnort: capital city
Rhoihesse hat geschrieben:
think-or-thwim hat geschrieben:
Rhoihesse hat geschrieben:
@t-o-t: Was qualifiziert dich zum Australien Experten? Die australische Frau, oder war das Keko? Scheinst ja zumindest schon mal dagewesen zu sein und Tipps geben zu können.


Meine Frau ist aus melbourne und ich war auch mal 1 jahr drüben..., demnach durchaus qualifiziert !


So, dann zieh ich deinen thread mal ins OT.. Wie lange dauert ein Australien Urlaub (ohne Trainingslager) wenn man alles gesehen haben will? Ist es wirklich so toll wie es in den Medien immer dargestellt wird?


Schwierige Frage.
Alles gesehen hat noch nicht mal der Australier selbst und er hat ein Leben lang Zeit.
AUS ist schon tierisch interessant, man muß allerdings für die jeweiligen Attraktionen jedes mal irre weit fahren. Das macht es sehr schwer. Im Vergleich zum Südwesten der USA beispielsweise würde AUS nicht so gut abschneiden, denn im SW der USA ist eine Attraktion / neben der anderen und man kann innerhalb von 5 Tagen verdammt viel sehen, während man für dieselbe Menge an Attraktionen/ Höhepunkten in AUS länger unterwegs sein müßte.
Um AUS zu entdekcen, muß man sich auf 1 gebiet konzentrieren und da bietet sich der Südosten, also alles was großräumig betrachtet zw. Sydney und Melbourne liegt, bestens an. Ayers Rock würde ich beispielsweise weglassen..sieht so aus wie auf den Fotos, nicht besser nicht schlechter, doch "verschwendet" man kostbare Zeit , um durch eine sehr öde Wüste zu fahren...(fliegen kannman auch, ist aber relativ teuer..) ...

Will man echt TL mit Attraktion verbinden, ist der Südosten genial, allein was die Vielzahl der nationalparks, Regenwäldern, Wasserfällen, Küstengebieten, Stränden, Bergen (es gibt sogar Schnee in AUS...) usw.angeht..auch das Klima ist perfekt !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 11:56 
Offline
Mit Faris zu Taco-Bell Geher
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 5097
Wohnort: Über den Fluß und in die Wälder
think-or-thwim hat geschrieben:

Schwierige Frage.
Alles gesehen hat noch nicht mal der Australier selbst und er hat ein Leben lang Zeit.
AUS ist schon tierisch interessant, ...!


:laugh: Jau, es gibt giftige Schlangen, giftige Spinnen, giftige Kröten, giftige Fische, giftige Quallen ... alles in lebensgefährlicher Ausführung. Australien wird auch der giftige Kontinent genannt. :lol: Man kann nur hoffen, dass die Frauen dort nicht auch unter die Kategorie giftig fallen. Oder, t-o-t?

Ulfila


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 12:09 
Offline
Das Grillmeister-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 9567
Wohnort: capital city
Ulfila hat geschrieben:
think-or-thwim hat geschrieben:

Schwierige Frage.
Alles gesehen hat noch nicht mal der Australier selbst und er hat ein Leben lang Zeit.
AUS ist schon tierisch interessant, ...!


:laugh: Jau, es gibt giftige Schlangen, giftige Spinnen, giftige Kröten, giftige Fische, giftige Quallen ... alles in lebensgefährlicher Ausführung. Australien wird auch der giftige Kontinent genannt. :lol: Man kann nur hoffen, dass die Frauen dort nicht auch unter die Kategorie giftig fallen. Oder, t-o-t?

Ulfila


Siehst Du Ulfila....das ist wohl der 1. Eindruck.....Die gibnts wahrhaftig, aber eher in Queensland verbreitet. ich hab dort in 1 jahr nicht 1 Giftschlange, nicht 1 Giftkröte, nicht 1 Giftqualle, nicht 1 Giftfisch gesehen...giftige Frauen gibts weltweit ! :lol:

Von Giftschlangen und Spinnen hab ich in Victoria gehört und daß sich diese tatsächlich auch in melbournes Vorstadtgärten verirren, aber diese lauern wirklich nicht an jeder Ecke.......in Queensland...sprich im nördlichen Urwald hört man das schon öfter.....

Dafür gibts dort eher und auch häufiger sichtbar:

Koalas, Wallabeehs, Wombats, Kuckabarras, andere eher niedliche Tierchen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 12:12 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
Ulfila hat geschrieben:

:laugh: Jau, es gibt giftige Schlangen, giftige Spinnen, giftige Kröten, giftige Fische, giftige Quallen ... alles in lebensgefährlicher Ausführung. Australien wird auch der giftige Kontinent genannt. :lol: Man kann nur hoffen, dass die Frauen dort nicht auch unter die Kategorie giftig fallen. Oder, t-o-t?

Ulfila


Schlangen sind harmlose zutrauliche geschöpfe, solange man nicht im dunkeln in badelatschen auf sie drauf tritt.. alles schon erlebt und da hat mir vorher keiner erzählt das es in Virginia/USA sowas gibt..

Spinnen? Solange du nicht Küblböck heisst und sie essen musst.. obwohl.. der tagesverlierer im TL muss ne aufgabe erfüllen, da nehmen wir noch die sonja und den kleinen dicken mit, die können sich dann was ausdenken.

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 12:15 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
think-or-thwim hat geschrieben:
Schwierige Frage.
Alles gesehen hat noch nicht mal der Australier selbst und er hat ein Leben lang Zeit.
AUS ist schon tierisch interessant, man muß allerdings für die jeweiligen Attraktionen jedes mal irre weit fahren. Das macht es sehr schwer. Im Vergleich zum Südwesten der USA beispielsweise würde AUS nicht so gut abschneiden, denn im SW der USA ist eine Attraktion / neben der anderen und man kann innerhalb von 5 Tagen verdammt viel sehen, während man für dieselbe Menge an Attraktionen/ Höhepunkten in AUS länger unterwegs sein müßte.
Um AUS zu entdekcen, muß man sich auf 1 gebiet konzentrieren und da bietet sich der Südosten, also alles was großräumig betrachtet zw. Sydney und Melbourne liegt, bestens an. Ayers Rock würde ich beispielsweise weglassen..sieht so aus wie auf den Fotos, nicht besser nicht schlechter, doch "verschwendet" man kostbare Zeit , um durch eine sehr öde Wüste zu fahren...(fliegen kannman auch, ist aber relativ teuer..) ...

Will man echt TL mit Attraktion verbinden, ist der Südosten genial, allein was die Vielzahl der nationalparks, Regenwäldern, Wasserfällen, Küstengebieten, Stränden, Bergen (es gibt sogar Schnee in AUS...) usw.angeht..auch das Klima ist perfekt !


Und vom Südosten aus ist auch NZ nicht weit.. Muss mir das alles mal durch den Kopf und durchs Konto gehen lassen.

Ayers Rock hört sich schon an wie Niagra Falls, der reinfall des jahrhunderts.

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 12:21 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 4594
Wohnort: Prignitz
Wollten wir nicht ein Trainingslager in Frammersbach machen?
da soll es so schön sein man kann super trainieren, keine Fraauen keine giftigen Tiere :laugh: und preiswert soll es auch sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 12:41 
Offline
Das Grillmeister-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 9567
Wohnort: capital city
Olli hat geschrieben:
Wollten wir nicht ein Trainingslager in Frammersbach machen?
da soll es so schön sein man kann super trainieren, keine Fraauen keine giftigen Tiere :laugh: und preiswert soll es auch sein.


das ist richtig..darum gehts aber ja gar nicht..lies doch mein 1. posting, Olli..es gehtr hier nicht um ein EMU5 TL sondern allgemein um das orginisieren solcher TLs auf professioneller Bsis. Ich wollte nur mal hier fragen, was es allgemein so für Pros und Contras geben könnte (weil wir ja ein kreativer, kritischer, konstruktiver Haufen sind...) , auf die ich bzw. meine Frau nicht kommen..... einfach mal so Gedankenmäßig.

Das hat nichts mit Frammersbach zu tun !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 13:06 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 4594
Wohnort: Prignitz
think-or-thwim hat geschrieben:
Olli hat geschrieben:
Wollten wir nicht ein Trainingslager in Frammersbach machen?
da soll es so schön sein man kann super trainieren, keine Fraauen keine giftigen Tiere :laugh: und preiswert soll es auch sein.


das ist richtig..darum gehts aber ja gar nicht..lies doch mein 1. posting, Olli..es gehtr hier nicht um ein EMU5 TL sondern allgemein um das orginisieren solcher TLs auf professioneller Bsis. Ich wollte nur mal hier fragen, was es allgemein so für Pros und Contras geben könnte (weil wir ja ein kreativer, kritischer, konstruktiver Haufen sind...) , auf die ich bzw. meine Frau nicht kommen..... einfach mal so Gedankenmäßig.

Das hat nichts mit Frammersbach zu tun !



Na ja . das pro wäre natürlich das warme klima und die Umgebung, aber das bekomme ich ja auch je nach Jahreszei wie auch schon von einigen anderen geschrieben wurde in nicht so weit entferten gebieten.
und aus trainingstechnischer Sicht sind 2mal 20h flug und die Zeit umstellung auch recht kontraproduktiv, des weiteren müsste man wissen wie heiss ist es dort? komme ich vom kalten Winter in dem heißen Sommer können sich auch schnell Erkältungen einschleichen und der trainingsefekt ist gleich 0.

und wenn man mal die Kosten für so eine Aktion grob überschlägt:. 3mal 900.00€ Flug und vieleicht noch mal 3mal 1000.00€ Unterkunft und ca. 2000.00€ zum Ausgeben macht ca. 7700.00€ reisekosten für ein TL
da machen sicherlich auch noch andere den Geldbeutel zu, die wesentlich mehr verdienen als so ei armer Verkäufer wie ich.
Das zu den Pro und Contra aus meiner Sicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 13:11 
Offline
Das Grillmeister-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 9567
Wohnort: capital city
Rhoihesse hat geschrieben:
[
Und vom Südosten aus ist auch NZ nicht weit..


Wieso, willst du von der australischen Küste aus hinschwimmen ?
Ich würde dir dann raten, in Hobart (Tasmanien) loszuschwimmen und die NZ South Island anzupeilen...ein paar Energieriegel solltest du in deinem neo verstauen. Größte Gefahr: der weiße Hai, die sichtet man öfters dort !
Zmindest wäre diese Überquerung völlig umsonst..im wahrsten Sinne :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 13:14 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
think-or-thwim hat geschrieben:
Rhoihesse hat geschrieben:
[
Und vom Südosten aus ist auch NZ nicht weit..


Wieso, willst du von der australischen Küste aus hinschwimmen ?
Ich würde dir dann raten, in Hobart (Tasmanien) loszuschwimmen und die NZ South Island anzupeilen...ein paar Energieriegel solltest du in deinem neo verstauen. Größte Gefahr: der weiße Hai, die sichtet man öfters dort !
Zmindest wäre diese Überquerung völlig umsonst..im wahrsten Sinne :lol:


und wenn ich tatsächlich durchkomme werd ich ausm neo geschält und den kanibalen verspeist :oops: aber erst aufm rückweg

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 13:20 
Offline
Das Grillmeister-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 9567
Wohnort: capital city
Olli hat geschrieben:

Na ja . das pro wäre natürlich das warme klima und die Umgebung, aber das bekomme ich ja auch je nach Jahreszei wie auch schon von einigen anderen geschrieben wurde in nicht so weit entferten gebieten.
und aus trainingstechnischer Sicht sind 2mal 20h flug und die Zeit umstellung auch recht kontraproduktiv, des weiteren müsste man wissen wie heiss ist es dort? komme ich vom kalten Winter in dem heißen Sommer können sich auch schnell Erkältungen einschleichen und der trainingsefekt ist gleich 0.

und wenn man mal die Kosten für so eine Aktion grob überschlägt:. 3mal 900.00€ Flug und vieleicht noch mal 3mal 1000.00€ Unterkunft und ca. 2000.00€ zum Ausgeben macht ca. 7700.00€ reisekosten für ein TL
da machen sicherlich auch noch andere den Geldbeutel zu, die wesentlich mehr verdienen als so ei armer Verkäufer wie ich.
Das zu den Pro und Contra aus meiner Sicht.


Das ist ein produktiver Ansatz.

Die Zeitverschiebung hat man schneller überwunden als man denkt...ist nicht sehr viel schwioeirger als eine durchzockte Nacht zu überstehen...Leute, die Schichten fahren (Früh/Mittag/Nacht) habens da wesentlich schwerer.
Ein TL im Sommer (MOnate Dez-Feb) würde ich nie organisieren..zu heiß, Flüge zu teuer, Frühling und Herbst sind klimatisch super, der Winter (Jun/Jul/AUg)= ähnlich unsererm November , also kühl aber nie SAUKALT, doch recht regnerisch und an der Küste windig;
Daß es andere europäische Gebiete mit mildem Klima gibt ist ein unschlagbares Argument. Der preis auch...daher müßte man das als Urlaub und TL gleichwertig betrachten/ anbieten und Training in schöne Gegenden verlagern. So daß es training in Natur pur gibt. Das kann Europa in der Form nicht mehr bieten, da völlig übervölkert !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Aug 2004 13:49 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 4594
Wohnort: Prignitz
think-or-thwim hat geschrieben:
Olli hat geschrieben:

Der preis auch...daher müßte man das als Urlaub und TL gleichwertig betrachten/ anbieten und Training in schöne Gegenden verlagern. So daß es training in Natur pur gibt. Das kann Europa in der Form nicht mehr bieten, da völlig übervölkert !


Du warst wohl noch nicht in der Prignitz? :laugh:

Spass bei Seite:
aber das mit dem Klima im Winter ist sicherlich ein springender Punkt, im Frühjar kann ich auch im Mittelmeerraum gut trainiren.
Daher würde sich aus meiner Sicht die Reise zu einem WK dort hin besser lohnen. 3 Wochen Urlaub in der ersten der Eierman und der Rest für die Fam.
Das bringt mehr.
Man muss das auch noch mal so sehen wenn ich TL mache will ich viel Rad fahren und das bedeutet wenig zeit für die Fam.
Nach einem WK bin ich locker drauf und brauche mir um das Training keine Sorgen mehr zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de