drullse hat geschrieben:
powermanpapa hat geschrieben:
wie kann ich das verstehen?
Wie Du es verstehen KANNST, weiß ich nicht, wie Du es verstehen SOLLST schon:
so, wie's da steht. Du bist berufstätig und hast zwei Kinder - also wirst Du wissen, wie es geht oder nicht. Ich bin berufstätig und habe keine Kinder - und ich sehe einfach, dass es in der im Artikel angegebenen Konstellation eben nicht hinhaut. Egal, bei wem ich das bis jetzt gesehen habe.
Und damit meine ich Paare, bei denen Hochleistungssport oder Hochleistungskarriere angesagt ist. Nicht den Hobby-PMP von nebenan.
OK?
Ich habe deshalb nachgefragt, weil ich eine ganz eigene Meinung zu Familie und Kindern habe und deshalb im

-forum desöfteren angegriffen wurde.
Nun Olli, bei uns funktioniert es einfach so, meine Familie hatte das Pech mich zu bekommen, ich habe schon immer gespürt das ich anders bin als andere, mit meiner Frau bin ich sehr jung zusammen gekommen.
Als ich sie das erste mal mit zum Joggen genommen habe, hat sie nach 400m aufgegeben, unsere erste Bergtour war auf der Hälfte zu Ende, den Rest der Woche haben wir dann am Bodensee auf dem Flachen verbracht.
Seitdem ist sie schon einige 1000km zusammen mit mir gelaufen, wir haben den Watzmann in einem Rutsch überquert und Radtouren bis 120km fährt sie auch mit, sogar das Brustschwimmen mit Kopf untertauchen hat sie vor ein paar Wochen begonnen.
Meine Kinder haben ihre erste 20km Radtour mit mir gemacht, da war der Kleine gerade 3 und die Stützräder hatte ich einfach ein wenig nach oben gebogen, gestern war ich mit meinem großen 1h im Sportstudio, während der Kleine 1h Rolle gefahren ist, meine Frau hatte ihren 10er schon vorher gelaufen wobei ich sie mit dem Rad begleitet habe, meinen Lauf hatte ich um 7:00 mit nem Freund. Heute früh war ich um 6:00 im Schwimmbad und heute abend um 20:00 gehen wir nochmal alle 4.
Am 18. sind wir zu dritt auf Malle und die Kinder wissen genau "Papa macht keinen Spass wenn er sagt --unter 7h steigen wir dort nicht vom Rad--"
Was ich eigentlich damit sagen will, als Hobbysportler ists schon möglich Familie Arbeit und Sport unter einen Hut zu bringen.
Vielleicht sind wir aber auch ein besonderer Fall der professionelle Hilfe bräuchte.