emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 12 Apr 2025 12:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mär 2005 16:43 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
powermanpapa hat geschrieben:
2 Vollzeit Berufstätige und Kinder----das funktioniert nicht ob Leistungssportler oder sonstwas, wobei ich fast glauben möchte das es als Leistungssportler einfacher ist


Danke.

Du mußt es ja wissen...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mär 2005 17:11 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23522
powermanpapa hat geschrieben:
2 Vollzeit Berufstätige und Kinder----das funktioniert nicht ob Leistungssportler oder sonstwas, wobei ich fast glauben möchte das es als Leistungssportler einfacher ist


Kommt immer drauf an. Bei flexiblen Arbeitszeiten und wenn beide mithelfen, geht das schon, finde ich.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mär 2005 17:52 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 4594
Wohnort: Prignitz
drullse hat geschrieben:
powermanpapa hat geschrieben:
2 Vollzeit Berufstätige und Kinder----das funktioniert nicht ob Leistungssportler oder sonstwas, wobei ich fast glauben möchte das es als Leistungssportler einfacher ist


Danke.

Du mußt es ja wissen...


Ich glaube auch das bei den Pros. nicht einmal das viele Training ein Problem ist, (40h Training), so lange gehe ich auch arbeiten und mehr. aber das ständiger Reisen ist sicher ein Problem, nun kommste mit Bike und Taschen und Kinderwagen im Hotel an, dann ist nicht einfach Füße hoch und dann Training, ne denn das Kind muss auch versogt werden, dazu noch Presse und trallala, wo soll dann noch Zeit für ein Kind sein, wenn sie dann später größer sind können sie ja auch helfen, aber dann kommt Schule und eigene Inter.dazu, also ich glaube das die Kinder bei zwei voll Profis oft auf der Strecke bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mär 2005 18:27 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
Brigitte Mc Mahon ist auch ein gutes Beispiel. Jahrelang konnte man lesen, wie gut sie das alles managt, das Umfeld stimme halt, Familie hält zusammen usw

und jetzt? Ehemann ist weg, sie ist da mit 3 Kindern und betreibt noch immer Triathlon - aber auf wessen Kosten? Klar - sie hat Leute, die ihr helfen - aber reicht das auf Dauer...?

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mär 2005 18:27 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
keko hat geschrieben:
powermanpapa hat geschrieben:
2 Vollzeit Berufstätige und Kinder----das funktioniert nicht ob Leistungssportler oder sonstwas, wobei ich fast glauben möchte das es als Leistungssportler einfacher ist


Kommt immer drauf an. Bei flexiblen Arbeitszeiten und wenn beide mithelfen, geht das schon, finde ich.


ebent---und "normale" Vollzeitbeschäftigte haben eben i.d.R. keine flexiblen Arbeitszeiten während Leistungssportler....nun aber das weiss ich halt nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mär 2005 18:31 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
drullse hat geschrieben:
powermanpapa hat geschrieben:
2 Vollzeit Berufstätige und Kinder----das funktioniert nicht ob Leistungssportler oder sonstwas, wobei ich fast glauben möchte das es als Leistungssportler einfacher ist


Danke.

Du mußt es ja wissen...


wie kann ich das verstehen?

natürlich kanns auch gehen, allerdings das Risiko das es nicht funzt, ist ein vielfaches höher als wenn man Zeit für seine Kinder hat und nicht nur für Beruf, Sport oder ausschließlich sich selbst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mär 2005 18:34 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23522
Newbie hat geschrieben:
Brigitte Mc Mahon ist auch ein gutes Beispiel. Jahrelang konnte man lesen, wie gut sie das alles managt, das Umfeld stimme halt, Familie hält zusammen usw


Armstrong: jahrelang, wie toll er seine Frau+Kinder liebt.

Bis es dann kanllt :roll:

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mär 2005 23:16 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
drullse hat geschrieben:
Mir fallen ja danoch Leders und Funks ein, die auch immer sagen, es paßt alles wunderbar zusammen.
Bei den Leders halten sich ja die Gerüchte, Mia wachse bei den Großeltern auf....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Mär 2005 00:18 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
powermanpapa hat geschrieben:
wie kann ich das verstehen?


Wie Du es verstehen KANNST, weiß ich nicht, wie Du es verstehen SOLLST schon:

so, wie's da steht. Du bist berufstätig und hast zwei Kinder - also wirst Du wissen, wie es geht oder nicht. Ich bin berufstätig und habe keine Kinder - und ich sehe einfach, dass es in der im Artikel angegebenen Konstellation eben nicht hinhaut. Egal, bei wem ich das bis jetzt gesehen habe.

Und damit meine ich Paare, bei denen Hochleistungssport oder Hochleistungskarriere angesagt ist. Nicht den Hobby-PMP von nebenan.

OK?

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Mär 2005 09:02 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 4594
Wohnort: Prignitz
drullse hat geschrieben:
powermanpapa hat geschrieben:
wie kann ich das verstehen?


Wie Du es verstehen KANNST, weiß ich nicht, wie Du es verstehen SOLLST schon:

so, wie's da steht. Du bist berufstätig und hast zwei Kinder - also wirst Du wissen, wie es geht oder nicht. Ich bin berufstätig und habe keine Kinder - und ich sehe einfach, dass es in der im Artikel angegebenen Konstellation eben nicht hinhaut. Egal, bei wem ich das bis jetzt gesehen habe.

Und damit meine ich Paare, bei denen Hochleistungssport oder Hochleistungskarriere angesagt ist. Nicht den Hobby-PMP von nebenan.

OK?


Davon stand da zwar nichts, aber auch bei Hobby Sportler mit Trainingseinheiten von 14-20h und mehr kann ich mir nicht vorstellen, dass die sich ausreichend um Ihre Kinder kümmern können.
Bei mir ist es Beruf und Arbeitszeit recht günstig, ich mache das meiste morgens vor der Arbeit (9.00Uhr Beginn), da ist sowieso keiner zu Hause, im Sommer sind die Abende lang, da fahre ich den zwei mal abends.
Dazu kommt bei mir noch das ich in zwei min zur Arbeit bin, wenn ich andere kenne die noch ne 1h zur Arbeit fahren und zurück, denn sind die oft 12-14h aus dem Haus, denn noch 8h Schlaf, Waschen und kleine Hausarbeiten, wann ist denn noch Zeit für die Kinder?
Das ist schon ne knappe Kiste, meine Tochter ist schon älter, macht auch Sport , besucht Freunde u.s.w., die sucht sich schon Ihre eigenen Wege, aber wenn ich so ein kleines Kind hätte, wär es überhaupt nicht möglich, größere Umfänge zu machen.
Und wer das behauptet das das alles nur eine Frage der Planung ist, den sein Tagesablauf möchte ich mal sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Mär 2005 09:24 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
drullse hat geschrieben:
powermanpapa hat geschrieben:
wie kann ich das verstehen?


Wie Du es verstehen KANNST, weiß ich nicht, wie Du es verstehen SOLLST schon:

so, wie's da steht. Du bist berufstätig und hast zwei Kinder - also wirst Du wissen, wie es geht oder nicht. Ich bin berufstätig und habe keine Kinder - und ich sehe einfach, dass es in der im Artikel angegebenen Konstellation eben nicht hinhaut. Egal, bei wem ich das bis jetzt gesehen habe.

Und damit meine ich Paare, bei denen Hochleistungssport oder Hochleistungskarriere angesagt ist. Nicht den Hobby-PMP von nebenan.

OK?


Ich habe deshalb nachgefragt, weil ich eine ganz eigene Meinung zu Familie und Kindern habe und deshalb im :censored -forum desöfteren angegriffen wurde.

Nun Olli, bei uns funktioniert es einfach so, meine Familie hatte das Pech mich zu bekommen, ich habe schon immer gespürt das ich anders bin als andere, mit meiner Frau bin ich sehr jung zusammen gekommen.
Als ich sie das erste mal mit zum Joggen genommen habe, hat sie nach 400m aufgegeben, unsere erste Bergtour war auf der Hälfte zu Ende, den Rest der Woche haben wir dann am Bodensee auf dem Flachen verbracht.

Seitdem ist sie schon einige 1000km zusammen mit mir gelaufen, wir haben den Watzmann in einem Rutsch überquert und Radtouren bis 120km fährt sie auch mit, sogar das Brustschwimmen mit Kopf untertauchen hat sie vor ein paar Wochen begonnen.
Meine Kinder haben ihre erste 20km Radtour mit mir gemacht, da war der Kleine gerade 3 und die Stützräder hatte ich einfach ein wenig nach oben gebogen, gestern war ich mit meinem großen 1h im Sportstudio, während der Kleine 1h Rolle gefahren ist, meine Frau hatte ihren 10er schon vorher gelaufen wobei ich sie mit dem Rad begleitet habe, meinen Lauf hatte ich um 7:00 mit nem Freund. Heute früh war ich um 6:00 im Schwimmbad und heute abend um 20:00 gehen wir nochmal alle 4.
Am 18. sind wir zu dritt auf Malle und die Kinder wissen genau "Papa macht keinen Spass wenn er sagt --unter 7h steigen wir dort nicht vom Rad--"

Was ich eigentlich damit sagen will, als Hobbysportler ists schon möglich Familie Arbeit und Sport unter einen Hut zu bringen.

Vielleicht sind wir aber auch ein besonderer Fall der professionelle Hilfe bräuchte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Mär 2005 09:52 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 4594
Wohnort: Prignitz
powermanpapa hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
powermanpapa hat geschrieben:
wie kann ich das verstehen?


Wie Du es verstehen KANNST, weiß ich nicht, wie Du es verstehen SOLLST schon:

so, wie's da steht. Du bist berufstätig und hast zwei Kinder - also wirst Du wissen, wie es geht oder nicht. Ich bin berufstätig und habe keine Kinder - und ich sehe einfach, dass es in der im Artikel angegebenen Konstellation eben nicht hinhaut. Egal, bei wem ich das bis jetzt gesehen habe.

Und damit meine ich Paare, bei denen Hochleistungssport oder Hochleistungskarriere angesagt ist. Nicht den Hobby-PMP von nebenan.

OK?


Ich habe deshalb nachgefragt, weil ich eine ganz eigene Meinung zu Familie und Kindern habe und deshalb im :censored -forum desöfteren angegriffen wurde.

Nun Olli, bei uns funktioniert es einfach so, meine Familie hatte das Pech mich zu bekommen, ich habe schon immer gespürt das ich anders bin als andere, mit meiner Frau bin ich sehr jung zusammen gekommen.
Als ich sie das erste mal mit zum Joggen genommen habe, hat sie nach 400m aufgegeben, unsere erste Bergtour war auf der Hälfte zu Ende, den Rest der Woche haben wir dann am Bodensee auf dem Flachen verbracht.

Seitdem ist sie schon einige 1000km zusammen mit mir gelaufen, wir haben den Watzmann in einem Rutsch überquert und Radtouren bis 120km fährt sie auch mit, sogar das Brustschwimmen mit Kopf untertauchen hat sie vor ein paar Wochen begonnen.
Meine Kinder haben ihre erste 20km Radtour mit mir gemacht, da war der Kleine gerade 3 und die Stützräder hatte ich einfach ein wenig nach oben gebogen, gestern war ich mit meinem großen 1h im Sportstudio, während der Kleine 1h Rolle gefahren ist, meine Frau hatte ihren 10er schon vorher gelaufen wobei ich sie mit dem Rad begleitet habe, meinen Lauf hatte ich um 7:00 mit nem Freund. Heute früh war ich um 6:00 im Schwimmbad und heute abend um 20:00 gehen wir nochmal alle 4.
Am 18. sind wir zu dritt auf Malle und die Kinder wissen genau "Papa macht keinen Spass wenn er sagt --unter 7h steigen wir dort nicht vom Rad--"

Was ich eigentlich damit sagen will, als Hobbysportler ists schon möglich Familie Arbeit und Sport unter einen Hut zu bringen.

Vielleicht sind wir aber auch ein besonderer Fall der professionelle Hilfe bräuchte.


PmP, wenn der Rest der Familie auch mit macht und man gemeinsamm Spaß hat ist das sicher auch gut zu machen und wenn du die kleinen auch schon früh mit genommen hast sicher auch, aber dafür hast du sicher auch deine eigenen Belange etwas zurück schieben müssen, so geht es mir ja auch wenn meine Tochter mit mir mit kommt dann laufe ich auch so das es ein Training fürs Kind ist und nicht für mich, wer aber nur die Qualli vor Augen hat und dann an seine Bestzeiten denkt wird diese Zeit für ein gemeinsammes Training nicht haben und auch wollen, dazu kommen noch die vielen Fam. bei denen die Frau und Kind kein inter. am Tri-Sport haben, die gerne sich für Garten,Tiere, u.s.w. inter. diese freuden möchte man ja auch teilen und das kann ich mir mit so einen 14-20h Trainingsplan über Jahr nicht vorstellen, für kurze Zeit ja (3-4Monate) aber dann muss ma auch wieder zusammen finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Mär 2005 10:39 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
powermanpapa hat geschrieben:
Vielleicht sind wir aber auch ein besonderer Fall der professionelle Hilfe bräuchte.


Schon mal darüber nachgedacht, Deinen gesunden Menschenverstand als professionelle Hilfe anzubieten? :daumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Mär 2005 10:51 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
Olli hat geschrieben:
[
PmP, wenn der Rest der Familie auch mit macht und man gemeinsamm Spaß hat ist das sicher auch gut zu machen und wenn du die kleinen auch schon früh mit genommen hast sicher auch, aber dafür hast du sicher auch deine eigenen Belange etwas zurück schieben müssen, so geht es mir ja auch wenn meine Tochter mit mir mit kommt dann laufe ich auch so das es ein Training fürs Kind ist und nicht für mich, wer aber nur die Qualli vor Augen hat und dann an seine Bestzeiten denkt wird diese Zeit für ein gemeinsammes Training nicht haben und auch wollen, dazu kommen noch die vielen Fam. bei denen die Frau und Kind kein inter. am Tri-Sport haben, die gerne sich für Garten,Tiere, u.s.w. inter. diese freuden möchte man ja auch teilen und das kann ich mir mit so einen 14-20h Trainingsplan über Jahr nicht vorstellen, für kurze Zeit ja (3-4Monate) aber dann muss ma auch wieder zusammen finden.


Du, ich bin davon überzeugt das es IMMER möglich ist, allerdings müssen alle eben auch wollen---meine Hawaii Qualli habe ich mir immer noch für 2012 vorgenommen und dann zusammen mit meinen Jungs---und wenn nicht---nun dann kauf ich eben ein Wohnmobil und fahr mit meiner Frau statt dessen durch die Welt......

Wir haben eben immer möglichst VIEL zusammen gemacht--und da wird es im Sommer wieder leicht möglich sein 20h Sport pro Woche zu machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Mär 2005 12:20 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23522
Olli hat geschrieben:
Davon stand da zwar nichts, aber auch bei Hobby Sportler mit Trainingseinheiten von 14-20h und mehr kann ich mir nicht vorstellen, dass die sich ausreichend um Ihre Kinder kümmern können.


Kann ich mir auch kaum vorstellen.

Zu der Netto-Trainingszeit, kommt ja noch Duschen, Umziehen, Ausziehen, Ausruhen und evtl. An- und Abfahrtszeiten (Schwimmbad, Halle, Studio usw.) hinzu. Ganz zu schweigen vom erhöhten Schlafbedarf.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de