emu5.de
http://emu5.de/forum/

Australien-Urlaub
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=8618
Seite 1 von 10

Autor:  Thorsten [ 16 Sep 2010 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Australien-Urlaub

Um das ganze nicht im "Wo wärt Ihr jetzt gerade gerne?"-Fred auszudiskutieren, mache ich mal ein eigenes Thema auf.

Es hängen natürlich wie üblich noch Fragezeichen in der Luft, aber ich plane durchaus, mittelfristig nach Australien zu fahren. NZ ist für mich mittlerweile abgegrast, also mal was neues zum Winter verkürzen und da ich kein Spanisch spreche, ist Südamerika derzeit nicht erste Wahl.

Vorweg: Ich habe keine Ahnung, wo es in Australien wie aussieht.

Meine erste Idee war es, nach Sydney zu fliegen, dann über Blue Mountains usw. in Richtung Tasmanien durchzuschlagen. Jetzt hat Felix eher den Westen ins Spiel gebracht.

Übernachtung herzlich gerne in Backpackers, Jugendherbergen, mal eine Hütte oder mal ein besseres Hotel ist auch ok.

Was sind denn so die optimalen Reisezeiten. Aus deutscher Heimkehrsicht würde mir der Zeitraum Mitte Februar bis Mitte März zusagen, dann ist der Winter im allgemeinen fast vorbei.

Ich hätte jetzt gerne Empfehlungen, was man wo sehen, machen, erleben kann :tomtiger.

Danke :kuss

Autor:  glaurung [ 16 Sep 2010 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Hi Thorsten,

hab grad wenig Zeit, aber für Tasmanien ist die beste Reisezeit im Januar und Februar. Also solltest Du vielleicht in Tasmanien anfangen. Tipp: Mach den Overland Trek. Unbedingt.

Ich schreib nachher vielleicht noch etwas mehr zum Thema.

Autor:  felix__w [ 16 Sep 2010 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Thorsten hat geschrieben:
Jetzt hat Felix eher den Westen ins Spiel gebracht.
Wie willst du Resien? Im Westen ist alles viel weiter auseinander. Mit ÖV und Backpackes ist es dort wohl etwas mühsamer.
Ich kann dir aber auch Camping sehr empfehlen. Die Plätze sind meist toll.

Thorsten hat geschrieben:
Meine erste Idee war es, nach Sydney zu fliegen, dann über Blue Mountains usw. in Richtung Tasmanien durchzuschlagen. Jetzt hat Felix eher den Westen ins Spiel gebracht.
Blue Mountains sind sehr touristisch. Wir waren im Kangaroo Vally wo es ähnliche Gegenden hat (Tiefe Täler und Eukalyptus Wälder die die Luft bläulich machen). Wir haben dort bei bekannten auf der Big Bell Farm übernachtet.

Thorsten hat geschrieben:
Was sind denn so die optimalen Reisezeiten.
Ds kommt sehr auf die gegend an. In Norden ist in unseem Winter Regenzeit, darum ist dort z.B. Sommer oder Herbst ideal.
Im Januar kann es sehr heiss werden. Wir hatten den kühlsten, nassesten Dezember in Jahren erlebt.

Thorsten hat geschrieben:
Aus deutscher Heimkehrsicht würde mir der Zeitraum Mitte Februar bis Mitte März zusagen, dann ist der Winter im allgemeinen fast vorbei.
Mitte Februar kann es hier schon sehr angenehm sein. Und vor allem ist es viel heller als im Dezember.
Vom Training her ist es natürlich auch besser wenn du früher zurück bist ;)

Die Fotos unserer 6-wöchigen Reise Perth- Adelaide- Melbourne- Sydney findest du hier und die Blogs-Einträge hier. Und es hat hier auch einen Thread dazu.

Felix

Autor:  maultäschle [ 16 Sep 2010 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Hab eben auch nur wenig Zeit, später mehr, aber Australien ist ne Reise wert.
Waren damals 5 Wochen und hatten ein Greyhound-one-way-round-Ticket (muß nochmal nachgucken wie das hieß).
Start in Sidney dann die komplette Ostküste, Whitsunday Islands (Great Barrier Reaf), Fraser Island bis Townsend, von da aus Alice Springs, Ayers Rock, The Olgas, nach Süden, The Grampians, Adelaide, Great Ocean Road, Kangaroo Island, Melbourne, zurück nach Sidney, dort noch Blue Mountains.

Die Ostküste ist extrem gut auf Touristen eingestellt - im Guten wie im Schlechten Backpacker-Hostels holen einen auch morgens um 4 Uhr von den Busstops ab, man kann 100 von Touren buchen und es sind extrem viele mehrmonatige Urlauber unterwegs.
Der Westen (war ich selbst noch nicht) soll ebenfalls toll, aber weniger stark touristisch "überrannt" sein.
Wir waren damals Mitte März bis Mitte April. . Wir hatten fast immer schönes angenehm warmes Wetter (ok, der Regen am Ayers Rock hätte wirklich nicht sein müssen... :toblerone ) und 20 Stunden nach unserer Abfahrt hat ein Hurrican Townsend kurz und klein geschlagen... :(
Ich glaube, der Kakadoo Nationalpark (Darwin, im Norden) ist über die Regenzeit, also den Winter, geschlossen.

Autor:  PeterMUC [ 16 Sep 2010 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Ich war 1998 und 2002 in Australien, aber eher an der Ostküste sowie im Zentrum sowie in Darwin.
Wenn Du früh im Jahr nach Australien willst (Februar) bekommst Du im Norden noch das Ende der Regenzeit ab.

Flugtechnisch: Schau Dich mal bei Emirates um. Die haben (zumindest vor Jahren) einen Direktflug Dubai-Perth im Programm gehabt, so dass Du, wenn Du in Dubai keinen Stop-Over machen willst, in knapp 20h in Australien sein kannst. Solltest Du über den norden (Cairns) reinfliegen wollen, dann ist Singapore Airlines interessanter (12h nach Singapore und 7h nochmal bis Cairns).

Eine sehr gute und informative, deutschsprachige Seite zu Australien ist:
http://www.australien-info.de/

Wenn Du Infos zu einer Reise zwischen Brisbane und Cairns haben willst, da kann ich viel erzählen.

Autor:  Voldi [ 16 Sep 2010 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

australien war ich leider auch noch nie .... wenn der Flug nur nicht so viele Meilen kosten würde :cry:

Autor:  Thorsten [ 16 Sep 2010 16:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Mich wird der Flug sogar Euros kosten :nono.

Autor:  glaurung [ 16 Sep 2010 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

maultäschle hat geschrieben:
Hab eben auch nur wenig Zeit, später mehr, aber Australien ist ne Reise wert.
Waren damals 5 Wochen und hatten ein Greyhound-one-way-round-Ticket (muß nochmal nachgucken wie das hieß).
Start in Sidney dann die komplette Ostküste, Whitsunday Islands (Great Barrier Reaf), Fraser Island bis Townsend, von da aus Alice Springs, Ayers Rock, The Olgas, nach Süden, The Grampians, Adelaide, Great Ocean Road, Kangaroo Island, Melbourne, zurück nach Sidney, dort noch Blue Mountains.

Die Ostküste ist extrem gut auf Touristen eingestellt - im Guten wie im Schlechten Backpacker-Hostels holen einen auch morgens um 4 Uhr von den Busstops ab, man kann 100 von Touren buchen und es sind extrem viele mehrmonatige Urlauber unterwegs.
Der Westen (war ich selbst noch nicht) soll ebenfalls toll, aber weniger stark touristisch "überrannt" sein.
Wir waren damals Mitte März bis Mitte April. . Wir hatten fast immer schönes angenehm warmes Wetter (ok, der Regen am Ayers Rock hätte wirklich nicht sein müssen... :toblerone ) und 20 Stunden nach unserer Abfahrt hat ein Hurrican Townsend kurz und klein geschlagen... :(
Ich glaube, der Kakadoo Nationalpark (Darwin, im Norden) ist über die Regenzeit, also den Winter, geschlossen.


Ich glaube, Du meinst Townsville, oder? Also ich meine dieses 100.000 Seelenkaff, welches so arschlangweilig und von trockenem Klima ist, dass man dort auf keinen Fall länger verweilen will als unbedingt nötig, weil man zudem auch die Hälfte des Jahres über wegen der Quallen nicht ins Wasser kann

Autor:  maultäschle [ 16 Sep 2010 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

glaurung hat geschrieben:
Ich glaube, Du meinst Townsville, oder? Also ich meine dieses 100.000 Seelenkaff, welches so arschlangweilig und von trockenem Klima ist, dass man dort auf keinen Fall länger verweilen will als unbedingt nötig, weil man zudem auch die Hälfte des Jahres über wegen der Quallen nicht ins Wasser kann

Äh ja, sorry! War in Eile.
Wir hatten dort 2h Aufenthalt. Mehr als ein paar Palmen außerhalb der Busstation hab ich deshalb damals auch nicht gesehen.

Autor:  Voldi [ 16 Sep 2010 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Thorsten hat geschrieben:
Mich wird der Flug sogar Euros kosten :nono.


Uns auch ... Alle Steuern und Gebühren muss man ja trotzdem zahlen. Bei Flügen mit Zwischenstopp bist du gleich mal einige Hundert EUR los pro Ticket.

Autor:  glaurung [ 16 Sep 2010 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

maultäschle hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
Ich glaube, Du meinst Townsville, oder? Also ich meine dieses 100.000 Seelenkaff, welches so arschlangweilig und von trockenem Klima ist, dass man dort auf keinen Fall länger verweilen will als unbedingt nötig, weil man zudem auch die Hälfte des Jahres über wegen der Quallen nicht ins Wasser kann

Äh ja, sorry! War in Eile.
Wir hatten dort 2h Aufenthalt. Mehr als ein paar Palmen außerhalb der Busstation hab ich deshalb damals auch nicht gesehen.

Oder meintest Du Beutelsend? :ditsch

Autor:  felix__w [ 17 Sep 2010 07:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

PeterMUC hat geschrieben:
Solltest Du über den norden (Cairns) reinfliegen wollen, dann ist Singapore Airlines interessanter (12h nach Singapore und 7h nochmal bis Cairns).
Ich würde Singapor oder eher Malaysian Airlines fliegen. Beide belegen in den letzten drei Jahren jeweils den 1. und 2. Platz im Airline-Baromter von australien-info.de. Ich bin schon vier mal mit Malaysian nach Asien/Asutralin geflogen und habe nur super Erfahrungen gemacht.
Und ein Stopover in Asien (Kulala Lumpur) gehört für fast zu einer Italienreise.

In Australien sind wir mit einem Campervan gereist. Das würden wir auch wieder machen.
Bild
Cap Le Grand Nationalpark bei Esperance WA.

Felix

Autor:  Wagnerli [ 17 Sep 2010 08:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Ich will mit !!!!
:cry :cry :cry

Leider muß ich noch drei Jahre sparen. :cry:
Kannst Du noch solange warten?
Ich habe 4 Australien-Reiseführer zuhause.Ich bin gut vorbereitet.

Thorsten,nimm' mich mit.
:tomtiger

Autor:  Wagnerli [ 21 Sep 2010 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Thorsten,wann geht es denn los????

Autor:  Thorsten [ 11 Okt 2010 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Australien-Urlaub

Das weiß ich noch immer nicht. Meinen Chef (heute erstmals seit Ende des letzten Projektes gesehen) kann ich aktuell besser nicht auf das Thema Urlaub ansprechen, weil er sonst vielleicht auf die Idee käme, mich direkt in den selbigen zu schicken, so lange ich noch kein neues Projekt habe.

Immerhin habe ich mir heute bei Amazon schon den Einsamen Planeten von Australien bestellt :pc. Und am Wochenende meinten die lieben Gäste mir noch einen Reiseführer und einen Bildband von Australien schenken zu müssen. Dafür haben sie sich aber gut benommen :lol:.

Und heute abend hat mein Chef mich für ein neues Projekt angeboten, muss morgen mal Details checken. Evtl. gehe ich in Kürze den Münchenern auf den Keks :tomtiger.

Seite 1 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/