emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 10 Apr 2025 15:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DVB-T
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 20:31 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
nun ist es also soweit: Rhein-Main hat ab heute Digitales Fernsehen über die normale Hausantenne.
Bin dann auch gleich zu Media-Markt und habe mir einen Receiver gekauft. Angeschlossen, eingerichtet und wirklich begeistert gewesen. Acht Programme von denen man drei nicht gebrauchen kann, aber gutes Bild und der EPG (für Linus: Electronic Program Guide) zeigt mir, welche Sendungen wann kommen.

Tja, was soll ich sagen. Jetzt sitze ich hier, auf meinem Fernseher steht jetzt schon seit einer viertel Stunde der Satz "kein Videosignal" und ich kann mich ganz dem Forum zuwenden.

Scheint also nicht nur auf der Homepage von emu5.de ein paar kleine Anfangsschwierigkeiten zu geben :lol:

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DVB-T
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 20:38 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
tacis hat geschrieben:
nun ist es also soweit: Rhein-Main hat ab heute Digitales Fernsehen über die normale Hausantenne.
Bin dann auch gleich zu Media-Markt und habe mir einen Receiver gekauft. Angeschlossen, eingerichtet und wirklich begeistert gewesen. Acht Programme von denen man drei nicht gebrauchen kann, aber gutes Bild und der EPG (für Linus: Electronic Program Guide) zeigt mir, welche Sendungen wann kommen.

Tja, was soll ich sagen. Jetzt sitze ich hier, auf meinem Fernseher steht jetzt schon seit einer viertel Stunde der Satz "kein Videosignal" und ich kann mich ganz dem Forum zuwenden.

Scheint also nicht nur auf der Homepage von emu5.de ein paar kleine Anfangsschwierigkeiten zu geben :lol:


Dem Bluescreen nach zu Urteilen hast Du Dich für ein "Plug and Pray" Gerät mit Windoof Betriebssystem entschieden. Wünsche Dir noch viel Spaß damit :newwer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 20:40 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
Mir gehts ähnlich,

Ich sitze hier und geniesse die Vorteile eines DSL Anschlusses mit dem man u.A. auch Internetradio hören kann und freue mich des Lebens, leider hab ich es noch nicht geschafft das Teil auch unter Windoof zum laufen zu bringen. Die T-Offlinesoftware ist echt für die Katz.

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DVB-T
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 20:44 
Offline
Klugscheiß Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6423
Wohnort: Nabel der Welt
tacis hat geschrieben:
... EPG (für Linus: Electronic Program Guide)...


Und wofür steht DVB-T? :???: :D

_________________
Ich kann Leute, die mich ernst nehmen, einfach nicht ernst nehmen,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 20:45 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
Bigfoot hat geschrieben:
Mir gehts ähnlich,

Ich sitze hier und geniesse die Vorteile eines DSL Anschlusses mit dem man u.A. auch Internetradio hören kann und freue mich des Lebens, leider hab ich es noch nicht geschafft das Teil auch unter Windoof zum laufen zu bringen. Die T-Offlinesoftware ist echt für die Katz.


Wofür T-online SW?
Netzwerkkarte rein. 1-2 Stunden bei der Telekom um Freischaltung des DSL Signals betteln, noch 3 Mal anrufen weil das Modem sich nicht syncronisiert und dann funzts.
Viel ERFOLG :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 20:47 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
QRoo hat geschrieben:
Bigfoot hat geschrieben:
Mir gehts ähnlich,

Ich sitze hier und geniesse die Vorteile eines DSL Anschlusses mit dem man u.A. auch Internetradio hören kann und freue mich des Lebens, leider hab ich es noch nicht geschafft das Teil auch unter Windoof zum laufen zu bringen. Die T-Offlinesoftware ist echt für die Katz.


Wofür T-online SW?
Netzwerkkarte rein. 1-2 Stunden bei der Telekom um Freischaltung des DSL Signals betteln, noch 3 Mal anrufen weil das Modem sich nicht syncronisiert und dann funzts.
Viel ERFOLG :lol:


Das funzt alles, nur das W-Lan-Router-Modem-Dingenskirchen lässt sich nicht konfigurieren. Mit dem Kämpfe ich noch....

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 20:48 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
Bigfoot hat geschrieben:
Mir gehts ähnlich,

Ich sitze hier und geniesse die Vorteile eines DSL Anschlusses mit dem man u.A. auch Internetradio hören kann und freue mich des Lebens, leider hab ich es noch nicht geschafft das Teil auch unter Windoof zum laufen zu bringen. Die T-Offlinesoftware ist echt für die Katz.
Äh, braucht man dazu ne Software? Den Router richtet man doch per Browser ein, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 20:53 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
nene, mit windoof hat das nix zu tun.
Momentan bekomme ich sogar wieder Fernsehbilder geliefert :)

und bigfoot, wozu brauchst du die t-online Software?

Und zum Thema DSL fällt mir auch noch ein guter Joke ein.
Als ich umgezogen bin, habe ich natürlich auch Telefon und DSL mit umgezogen und beides funktionierte praktisch sofort. Ich war schon ganz begeistert, bis ich nach zwei Wochen Post von den Telekomikern bekam, dass mein DSL-Anschluß in einer Woche zur Verfügung stehen würde.
Kam mir komisch vor, weil ich doch schon DSL nutzen konnte.
Am nächsten Tag ging dann auch mein DSL nicht mehr. War klar: man kann nix einschalten, was nicht vorher abgeschaltet war :roll:
Reaktion von der Hotline: "seien sie doch froh, dass sie schon zwei Wochen surfen konnten"

Auweia.... :mad:

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 20:55 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
Eisenmann hat geschrieben:
Bigfoot hat geschrieben:
Mir gehts ähnlich,

Ich sitze hier und geniesse die Vorteile eines DSL Anschlusses mit dem man u.A. auch Internetradio hören kann und freue mich des Lebens, leider hab ich es noch nicht geschafft das Teil auch unter Windoof zum laufen zu bringen. Die T-Offlinesoftware ist echt für die Katz.
Äh, braucht man dazu ne Software? Den Router richtet man doch per Browser ein, oder?

ja, eben.

Aber der meldet immer nicht erreichbar.
Auch nach Anleitung klappts nicht. Hab jetzt schon so ziemlich alles ausprobiert, was mir einfällt.

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 20:55 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
Bigfoot hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
Bigfoot hat geschrieben:
Mir gehts ähnlich,

Ich sitze hier und geniesse die Vorteile eines DSL Anschlusses mit dem man u.A. auch Internetradio hören kann und freue mich des Lebens, leider hab ich es noch nicht geschafft das Teil auch unter Windoof zum laufen zu bringen. Die T-Offlinesoftware ist echt für die Katz.


Wofür T-online SW?
Netzwerkkarte rein. 1-2 Stunden bei der Telekom um Freischaltung des DSL Signals betteln, noch 3 Mal anrufen weil das Modem sich nicht syncronisiert und dann funzts.
Viel ERFOLG :lol:


Das funzt alles, nur das W-Lan-Router-Modem-Dingenskirchen lässt sich nicht konfigurieren. Mit dem Kämpfe ich noch....


Wat denn jetzt Router Modem oder Dingenskirchens?
Ich habe einen Router vor meinem Modem sitzen. Mit dem Dingenskirchens, in Fachkreisen Computer :lookaroun: , kann ich den Router über eine IP ansprechen und konfigurieren. Hat bei mir zum Glück unter Linux und Windoof auf Anhieb geklappt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 21:01 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
W-Lan Modem mit integriertem Router und 4-fach Anschlussmöglichkeit für LAN Kabel, die ich schon kräftig nutze.

Nur lässt sich das Ding eben nicht wie in der Anleitung beschrieben per Browser ansprechen.

Und wenn ich jetzt noch wüsste wo ich die verfluchten W-Lan Kabel anschließen muss :cry:

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 21:04 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
Bigfoot hat geschrieben:
Eisenmann hat geschrieben:
Bigfoot hat geschrieben:
Mir gehts ähnlich,

Ich sitze hier und geniesse die Vorteile eines DSL Anschlusses mit dem man u.A. auch Internetradio hören kann und freue mich des Lebens, leider hab ich es noch nicht geschafft das Teil auch unter Windoof zum laufen zu bringen. Die T-Offlinesoftware ist echt für die Katz.
Äh, braucht man dazu ne Software? Den Router richtet man doch per Browser ein, oder?

ja, eben.

Aber der meldet immer nicht erreichbar.
Auch nach Anleitung klappts nicht. Hab jetzt schon so ziemlich alles ausprobiert, was mir einfällt.


Vielleicht hilft das:
Es kann sein das Dein Modem sich nicht mit der Gegenstelle synchronisiert hat. Zieh mal das Modem raus -> 15min warten -> Modem wieder anschließen. Dann sollte an dem Modem irgendwie die Synchronisierung, durch blinken einer LED zB., angezeigt werden. Bei mir hats auch eine Weile gedauert weil die Kasper von der Telekom das Signal nicht frei geschaltet haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 21:06 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
dyn. IP-Verteilung bei den PC's eingestellt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 21:09 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
QRoo hat geschrieben:
Vielleicht hilft das:
Es kann sein das Dein Modem sich nicht mit der Gegenstelle synchronisiert hat. Zieh mal das Modem raus -> 15min warten -> Modem wieder anschließen. Dann sollte an dem Modem irgendwie die Synchronisierung, durch blinken einer LED zB., angezeigt werden. Bei mir hats auch eine Weile gedauert weil die Kasper von der Telekom das Signal nicht frei geschaltet haben.


hab ich schon gemacht, sowohl ausschalten, reseten, und auch mal länger warten.
@eisenmann, beides probiert, dynamisch und fix.

Proxy ist aus.

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DVB-T
BeitragVerfasst: 04 Okt 2004 21:10 
Offline
Klugscheiß Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6423
Wohnort: Nabel der Welt
Linus hat geschrieben:
tacis hat geschrieben:
... EPG (für Linus: Electronic Program Guide)...


Und wofür steht DVB-T? :???: :D


ja, wofür den nun? :D

_________________
Ich kann Leute, die mich ernst nehmen, einfach nicht ernst nehmen,


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de