outergate hat geschrieben:
ich glaube nicht, daß es etwas mit anti-simonis zu tun hat. eine enthaltung deutet eher darauf hin, daß jemandes gewissen sich gemeldet hat und die frage aufwarf, ob die gewählte stärkste fraktion nicht eigentlich die wählergunst bekommen hat. und im grunde muss man das nüchtern so sehen. wahlsieger war die cdu.
Auch wenn ich den Eindruck habe, dass dieses außerhalb S-Hs so nicht wahrgenommen wird. Der SSW ist eine eindeutig etablierte Partei. SPD, Grüne und SSW haben eindeutig die Mherheit gegenüber CDU, FDP. Weiß nicht, warum da schlechtes Gewissen im Spiel hätte sein sollen. Ist doch eigentlich nichts ungewöhliches, das sich eine Koalition ohne Beteiligung der stärksten Partei bildet.
Das einzige, was ich nicht verstanden hab, ist das SPD, Grüne anstatt sich dulden zu lassen den SSW nicht als offiziellen Koalitionspartner mit rein genommen haben.
Gruß Torsten