emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 28 Jun 2024 22:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Versicherungen und Risikosport
BeitragVerfasst: 05 Mai 2006 15:03 
Offline
Labor Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Okt 2004 12:00
Beiträge: 3223
Wohnort: Newark, DE, USA
Ich halte den Vorschlag fuer gefaehrlich. Die positive Seite ist, dass der 150kg Mensch vielleicht ansporn bekommt abzunehmen. Auf der anderen Seite sehe ich als Triathlete die Gefahr, dass sowas wie Radfahren als Risikosport bezeichnet wird (die Sterbensrate duerfte wohl doch hoeher sein als beim Fussball).

http://tagesschau.de/aktuell/meldungen/ ... AB,00.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Mai 2006 15:11 
Offline
Klugscheiß Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6423
Wohnort: Nabel der Welt
Wenn schon Eigenverantwortung, dann für alle Risiken, und nicht nur Sportler.

Wobei ich überdies bezweifele, daß die lebenslangen Gesundheitskosten eines Sportlers diejenigen eines fettleibigen, fehlernährten Couch-Potatoes übertreffen. Und das müsste dann ja schon das Kriterium sein.

_________________
Ich kann Leute, die mich ernst nehmen, einfach nicht ernst nehmen,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungen und Risikosport
BeitragVerfasst: 05 Mai 2006 15:31 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23483
Naja, die wollen halt Geld einsparen :(

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungen und Risikosport
BeitragVerfasst: 05 Mai 2006 15:47 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 4594
Wohnort: Prignitz
armin hat geschrieben:
Ich halte den Vorschlag fuer gefaehrlich. Die positive Seite ist, dass der 150kg Mensch vielleicht ansporn bekommt abzunehmen. Auf der anderen Seite sehe ich als Triathlete die Gefahr, dass sowas wie Radfahren als Risikosport bezeichnet wird (die Sterbensrate duerfte wohl doch hoeher sein als beim Fussball).

http://tagesschau.de/aktuell/meldungen/ ... AB,00.html


Stellt sich nur die Frage, was sind Risikosportarten und machen von denen den Kohl so Fett??

Wenn man überlegt wieviel Menschen z.B. auf der Str. sterben, dann wäre ich noch eher dafür, für jeden Punkt in Flensburg 1% mit den Kassenbeiträgen nach oben. :hammer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungen und Risikosport
BeitragVerfasst: 07 Mai 2006 21:19 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Sep 2004 12:00
Beiträge: 707
Wohnort: Alzenau
Olli hat geschrieben:
armin hat geschrieben:
Ich halte den Vorschlag fuer gefaehrlich. Die positive Seite ist, dass der 150kg Mensch vielleicht ansporn bekommt abzunehmen. Auf der anderen Seite sehe ich als Triathlete die Gefahr, dass sowas wie Radfahren als Risikosport bezeichnet wird (die Sterbensrate duerfte wohl doch hoeher sein als beim Fussball).

http://tagesschau.de/aktuell/meldungen/ ... AB,00.html


Stellt sich nur die Frage, was sind Risikosportarten und machen von denen den Kohl so Fett??

Wenn man überlegt wieviel Menschen z.B. auf der Str. sterben, dann wäre ich noch eher dafür, für jeden Punkt in Flensburg 1% mit den Kassenbeiträgen nach oben. :hammer


coole idee an sich, funktioniert aber nicht be besserverdienern die privat versichert sind...die zahlen pauschal :hammer

_________________
Pfingsten 2007, EmuMan 2007 an der Kroatischen Adriaküste...du willst mitmachen? Dann tus doch!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mai 2006 20:55 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Bild

Die Grafik stammt aus dem Handelsblatt.

Die Sportart Fußball dürfte damit wohl riskanter sein als Radahren.

Da es aber wohl mehr Fußballer gibt als Radfahrer, ist diese Aussage sicher interpretationsbedürftig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mai 2006 21:06 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Sep 2004 12:00
Beiträge: 707
Wohnort: Alzenau
vb_man hat geschrieben:
Bild

Die Grafik stammt aus dem Handelsblatt.

Die Sportart Fußball dürfte damit wohl riskanter sein als Radahren.

Da es aber wohl mehr Fußballer gibt als Radfahrer, ist diese Aussage sicher interpretationsbedürftig.

also radfahrer gibts sicherlich mehr als fussballer, ist eben die frage ob die unfällle die auf dem rad morgens zum bäcker passieren auch in der statistik sind oder ob es sich dabei ausschliesslich um die unfälle von "sportlern" handelt.

wie viele fussballer es gibt lässt sich recht leicht nachprüfen, alle vereinsmitglieder in deutschen vereinen sind mitglied beim dfb, ist btw der grösste "verein" europas oder sogar der welt
radfahrer? naja, alle zwischen 4 und 14 sowie ein großteil aller anderen

_________________
Pfingsten 2007, EmuMan 2007 an der Kroatischen Adriaküste...du willst mitmachen? Dann tus doch!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mai 2006 21:24 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
HUGO hat geschrieben:
also radfahrer gibts sicherlich mehr als fussballer, ist eben die frage ob die unfällle die auf dem rad morgens zum bäcker passieren auch in der statistik sind oder ob es sich dabei ausschliesslich um die unfälle von "sportlern" handelt.

wie viele fussballer es gibt lässt sich recht leicht nachprüfen, alle vereinsmitglieder in deutschen vereinen sind mitglied beim dfb, ist btw der grösste "verein" europas oder sogar der welt
radfahrer? naja, alle zwischen 4 und 14 sowie ein großteil aller anderen


Eigentlich hast Du Dir Deine Frage selbst beantwortet.

Wir reden über Sportunfälle.
Da der DFB sicherlich mehr Mitglieder als der BDR hat, werden beim DFB sicherlich mehr Sportunfälle zu verzeichnen sein.

Ein Unfall mit dem Rad auf dem Weg zum Bäcker geht wahrscheinlich nicht als Sportunfall in die Statistik ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mai 2006 23:00 
Offline
Labor Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Okt 2004 12:00
Beiträge: 3223
Wohnort: Newark, DE, USA
Statistik ist wie ein Bikini, es versteckt das Wesentliche.

Traue nur der Statistik die Du selbst gefaelscht hast.


Beide Aussagen passen IMO zu der obenstehenden Statistik.


AUSSERDEM, soweit ich mich erinnere wollte der Politiker das an der Sterbensrate und nicht der Verletzungsrate festmachen. Oder die Definition was ist ein Risikosport an der Sterbensrate und nicht Verletzungsrate festmachen. Von daher ist die obige Statistik wenig Hilfreich, und ich koennte mir glatt vorstellen, dass Radfahren die "toetlichste" Alltagssportart ist. Auf jeden Fall hoert man seltenst, dass ein Fussballer vom Ball erschlagen wurde, oder aehnliches fuer all die anderen Sportarten auf der Liste, abgesehn von Skaten (inline oder board), skifahren oder radfahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mai 2006 23:03 
Offline
Mit Faris zu Taco-Bell Geher
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 5097
Wohnort: Über den Fluß und in die Wälder
armin hat geschrieben:
AUSSERDEM, soweit ich mich erinnere wollte der Politiker das an der Sterbensrate und nicht der Verletzungsrate festmachen. Oder die Definition was ist ein Risikosport an der Sterbensrate und nicht Verletzungsrate festmachen. Von daher ist die obige Statistik wenig Hilfreich, und ich koennte mir glatt vorstellen, dass Radfahren die "toetlichste" Alltagssportart ist. Auf jeden Fall hoert man seltenst, dass ein Fussballer vom Ball erschlagen wurde, oder aehnliches fuer all die anderen Sportarten auf der Liste, abgesehn von Skaten (inline oder board), skifahren oder radfahren.


Wahrscheinlich hast du Recht. :D Aber unterschätze nicht, wie viele Leute auf dem Fußballplatz einfach mal so tot umfallen.

_________________
Jeder Mensch ist ein Künstler. (Beuys)
Jeder Mensch ist ein Emu. (Ulfila)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mai 2006 23:09 
Offline
Labor Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Okt 2004 12:00
Beiträge: 3223
Wohnort: Newark, DE, USA
Ulfila hat geschrieben:
Wahrscheinlich hast du Recht. :D Aber unterschätze nicht, wie viele Leute auf dem Fußballplatz einfach mal so tot umfallen.


Na ja, sooo viele sind das doch hoffentlich nicht (duerfte ahenlich sein wie der Prozentsatz beim Marathon) ansonsten muessen wir anfangen die Leute vom Platz zu halten. Genau, sie duerfen keinen Sport betreiben, sie koennten daran sterben. :chris76


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08 Mai 2006 23:21 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
armin hat geschrieben:
Ulfila hat geschrieben:
Wahrscheinlich hast du Recht. :D Aber unterschätze nicht, wie viele Leute auf dem Fußballplatz einfach mal so tot umfallen.


Na ja, sooo viele sind das doch hoffentlich nicht (duerfte ahenlich sein wie der Prozentsatz beim Marathon) ansonsten muessen wir anfangen die Leute vom Platz zu halten. Genau, sie duerfen keinen Sport betreiben, sie koennten daran sterben. :chris76


In der Regel endet jedes Leben mit dem Tod; bei deutschen Männern nach 74.6 Jahren.
Es sei denn, Du bist Connor MacLeod, dann bist Du 1518 geboren und kannst immer noch nicht sterben ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Mai 2006 16:33 
Offline
Eishockey Emu
Benutzeravatar

Registriert: 02 Sep 2004 12:00
Beiträge: 1330
Wohnort: Mississauga, Ontario Kanada
Give blood...play hockey ;)

_________________
Achim Heinle
Two things are endless, human stupidity and the universe...
I'm not sure about the universe though
If I just offended you please click here


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Mai 2006 17:43 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 26 Jul 2005 12:00
Beiträge: 3878
Wohnort: Südl. Münchner Outbacks
vb_man hat geschrieben:
armin hat geschrieben:
Ulfila hat geschrieben:
Wahrscheinlich hast du Recht. :D Aber unterschätze nicht, wie viele Leute auf dem Fußballplatz einfach mal so tot umfallen.


Na ja, sooo viele sind das doch hoffentlich nicht (duerfte ahenlich sein wie der Prozentsatz beim Marathon) ansonsten muessen wir anfangen die Leute vom Platz zu halten. Genau, sie duerfen keinen Sport betreiben, sie koennten daran sterben. :chris76


In der Regel endet jedes Leben mit dem Tod; bei deutschen Männern nach 74.6 Jahren.
Es sei denn, Du bist Connor MacLeod, dann bist Du 1518 geboren und kannst immer noch nicht sterben ;)


... außer Dir wird der Kopf abgeschlagen - aber das muß nun echt nicht sein :roll:

_________________
Außer Betrieb :dead


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09 Mai 2006 20:58 
Offline
Labor Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Okt 2004 12:00
Beiträge: 3223
Wohnort: Newark, DE, USA
Keiner_Da hat geschrieben:
Give blood...play hockey ;)


Ich habe das Zitat immer in Bezug auf Rugby gehoert. "Give Blood, Play Hockey" Und die Rugbyfritzen polstern sich ja auch nicht wie Feiglinge! :oops: :newwer :newwer :newwer :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de