emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 22 Jun 2024 12:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 285 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 19  Nächste

Was wählt ihr im September?
Angie ist doch super, CDU 0%  0%  [ 0 ]
natürlich Steini, SPD 14%  14%  [ 4 ]
Claudia for President, Grüne 21%  21%  [ 6 ]
ich bin schwul, FDP 11%  11%  [ 3 ]
isch bin Hartz IV, die Linke 4%  4%  [ 1 ]
weisse Bescheid, HSP 21%  21%  [ 6 ]
ich will weiterhin raubkopieren, Die Piraten 14%  14%  [ 4 ]
Ich bin mein Hund, Tierschutzpartei 4%  4%  [ 1 ]
Ich bin Papst, Partei bibeltreuer Christen 0%  0%  [ 0 ]
Ich gebe Vollgas, ADAC 11%  11%  [ 3 ]
Abstimmungen insgesamt : 28
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 11:27 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
feder hat geschrieben:
Vom Abbau der Resourcen mal ganz abgesehen...


Du weißt, dass wir noch Uran für ca. 40 Jahre haben?

Zu den Abfindungen: das sie welche bekommen - geschenkt. Dass aber Menschen in einem Jahr mehr verdienen als andere in ihrem ganzen Leben kann IMHO einfach nicht sein. Und auch dort sehe ich keinerlei Hinweis auf Änderungen.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 11:35 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2006 23:00
Beiträge: 5046
Wohnort: Ossenbrügge
Scheinbar war es wenig schlau den "Mittelstand" *auszudünnen*

aber der Guuuuiiido wird das schon richten :kuebeln

_________________
Als die Geduld verteilt wurde...stand ich hupend im Stau....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 11:40 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
So und jetzt pack ich mal ein ganz heißes Eisen an: Wir müssen konsolidieren. Und zwar zuerst da, wo wir Geld ausgeben aber nichts (direkt oder indirekt) einnehmen. Und ich meine damit nicht die Sozial-/Kulturpolitik etc.....Unsere Sozialsysteme werden bis aufs Äußerste belastet durch Menschen, die noch nie in D Steuern gezahlt haben. Da hat Helmut Kohl (!!) ganz wilde Deals gemacht.
Es muss in der Tat einen Anreiz geben wieder zu arbeiten: Mindestlohn, aber mit mit einem "Sanften Druck" die angebotene Arbeit auch anzunehmen. Dann dürfen sich unsere Leute auch nicht zu fein sein, mal im Dreck zu stehen. Sonst kommt nämlich wirklich wieder ein anderer und machts billiger...

Wo geben wir in der Welt Geld aus, was bringt es uns?

Der Staat muss sich wieder verschlanken. Wenn ich lese, dass die Ministerien die Gesetze durch amerikanische Großkanzleien schreiben lassen, frag ich mich schon, ob die überhaupt noch Kompetenz haben.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 11:43 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
drullse hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
Dass aber Menschen in einem Jahr mehr verdienen als andere in ihrem ganzen Leben kann IMHO einfach nicht sein. Und auch dort sehe ich keinerlei Hinweis auf Änderungen.


Dann darfst Du aber auch nicht Fußball schaun ;)
Wenn der Markt den Preis hergibt, dann ist das so.....und es ist nicht das Geld der Gemeinschaft, sondern der Gesellschafter, das hier verteilt wird. Das wird bei dieser Diskussion immer wieder gerne vergessen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 11:45 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
drullse hat geschrieben:
Du weißt, dass wir noch Uran für ca. 40 Jahre haben?


nein ?!?

drullse hat geschrieben:
Zu den Abfindungen: das sie welche bekommen - geschenkt. Dass aber Menschen in einem Jahr mehr verdienen als andere in ihrem ganzen Leben kann IMHO einfach nicht sein. Und auch dort sehe ich keinerlei Hinweis auf Änderungen.


*irgendwas* haben sie doch kürzlich beschlossen? ehrlich gesagt habe ich mir die Artikel hierzu nicht durchgelesen - insofern kann ich zu den Änderungen (sofern es denn welche sind) nix sagen.
Aber völlig krass finde ich das auch!

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 11:48 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
friedrichvontelramund hat geschrieben:
Dann darfst Du aber auch nicht Fußball schaun ;)


Proletensport? Schau ich eh nicht... ;)

Und Formel 1 auch nicht, bevor jetzt hier ein Klugscheisser kommt...

Zitat:
Wenn der Markt den Preis hergibt, dann ist das so.....und es ist nicht das Geld der Gemeinschaft, sondern der Gesellschafter, das hier verteilt wird. Das wird bei dieser Diskussion immer wieder gerne vergessen.


In meinen Augen gibt der Markt es eben nicht her und es ist halt nicht nur das Geld der Gesellschafter, das verteilt wird. Oder siehst Du ein Argument dagegen, die eine oder andere Million auf die gesamte Belegschaft zu verteilen? Ich nicht...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 11:50 
Offline
1. Half-Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Okt 2006 09:34
Beiträge: 13316
Wohnort: Hopfen- und Traubenzentrum am Taunus
feder hat geschrieben:
Kampa hat geschrieben:
Umweltpolitik und Jugendkriminalität / Gewalt in der Familie / die Waffenlobby mal näher beleuchten und vor allem erstma aufdecken...


sind sicher grundsätzlich wichtige Themen, keine Frage.
Aber alleine schon Umweltpolitik: da kann man schon nen Fön bekommen, wenn die Grünen fordern, dass am besten sofort alle Atommeiler abgeschaltet werden sollen.
Dass aber die ganzen Kohlekraftwerke einen Haufen Dreck in die Umweltpusten, wollen sie nicht sehen. Vom Abbau der Resourcen mal ganz abgesehen...
Kritisch sieht es allerdings mit der Endlagerung aus... :roll:

Kampa hat geschrieben:
ja so sagt man immer - vll. sollte man die sicher immer schön brav drehende Preisschraube mal etwas kritischer Hinterfragen, als es bisher getan wurde.


das hängt ja nun wiederum daran, dass zu wenig Kontrolle der großen Unternehmen vorhanden ist. Ist eben immer ein heißes Eisen, hier als Staat regulierend einzugreifen.

Ich meinte auch nicht den Staat - ich meinte die Forschung / die Uni / die Profs, etc...


nochmal - ich denke unsere Politiker, die von uns gewählten - sie verwalten nur noch die gewachsenen Strukturen - die einen vll. mit einem besseren Händchen - die anderen mit etwas weniger Verstand und / oder Glück

Wenn sich wirklich etwas tun soll, dann muß es woanders her kommen.
Aus den Forschungslabors - von den Hochschulen - von den kritischen Literaten und dem dem Weichspülervolk der Frankfurter Buchmesse - etc...

_________________
"...Wenn dein Herz auf dem Wasser liegt, musst du es ja nicht auf der Strasse quälen..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 11:53 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
feder hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Du weißt, dass wir noch Uran für ca. 40 Jahre haben?


nein ?!?


http://www.bund-naturschutz.de/fakten/e ... erven.html

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 11:54 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
aus Unwissenheit eben mal kurz gegoogelt:

http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~mp ... e_uran.htm

Als grüne Physiker befinde ich mich in der interessenten Situation, die Kernenergie zwar politisch, aber nicht technisch abzulehnen. Im Fortfolgenden einige Informationen, die beitragen sollen die Diskussion um die Kernenergie ein wenig sachlicher zu gestalten.

Wie lang reicht das Uran noch ?

Wenn die taz titelt “Atomkraft ist endlich - Greenpeace-Studie: Brennstoff Uran reicht nur noch 65 Jahre.” ist das leider nur halb richtig.

Greenpeace schreibt in seiner Studie:

“5. Reichweite der Uran-Vorräte

In erster Näherung können wir die Reichweite der bekannten Uran-Vorräte bei angenommener gleichbleibender Nachfrage betrachten. Die bekannten Vorräte (RAR + EAR I), die bei Kosten bis zu 130 US$/kg U gewinnbar sind, betragen 4,58 Mio. t U und würden ausreichen, den gegenwärtigen Verbrauch von 68.435 tU (2003) für 67 Jahre zu decken. Die sekundären Vorräte von Pu, HEU, Lagerbeständen von LEU und Unat würden weitere 0,25 Mio. t U oder 3,6 Jahre hinzufügen. Die gesamte Reichweite wäre also etwa 70 Jahre, unter Vernachlässigung von Wiederanreicherung von abgereichertem Uran und Gebrauch von MOX-Brennstoff, für welche ein Vorrat nicht einfach angegeben werden kann.”

Zu den Abkürzungen:

* Reasonably Assured Resources - RAR
* Estimated Additional Resources Category I und II - EAR I / EAR II
* Speculative Resources - SR

Sekundäre Vorräte berücksichtig hier insgesamt: Gestrecktes Hochangereichertes Uran (HEU), Uran aus Lagerbestnden von niedrig angereichertem Uran (Low Enriched Uranium, LEU) und und Natururan (Unat), Uran aus Wiederanreicherung von abgereichertem Uran. Uran-Gewinnung aus alten Tailings (Aufbereitungsrückständen), Wiederaufarbeitungsuran (RepU) gehören auch dazu, wurden aber nicht eingerechnet.

So weit so gut, aber was wurde weglassen ? Es wurde nur die billigen und bekannten Uranvorräte RAR + EAR I = 4,58 Mio. t U einberechnet. Die teueren bekannten und noch nicht entdeckten Vorräte wurden nicht weiter berücksichtig, in der Studie heißt es dazu:

“[NEA 2004] nennt weiterhin „nicht entdeckte“ Vorräte von 2,25 Mio. t U als EAR II und 4,44 Mio. t U als SR, die zu Kosten bis zu 130 US$/kg U abbaubar sein sollen, und weitere 3,1 Mio. t U als SR ohne ausgewiesene Kostenangabe; wegen ihrer Unbestimmtheit werden diese Kategorien hier jedoch nicht weiter berücksichtigt.”

Plutonium (vorhanden in MOX Brennelementen) und Thorium wurden ebenfalls weggelassen (siehe Textzitat oben). Da Thorium dreimal häufiger als Uran ist und Plutonium sich sehr effektiv “verheizen” läßt, läge hier auch noch einmal Brennstoffpotential.

Aber auch wenn wir Thorium (derzeit gibt es kein Reaktor mit diesen Brennstoff), Plutonium (sehr giftig) und sie noch nicht bekannten Uranvorräte ausblendet (spekulative Angaben), läßt Greenpease bei der Gesamtrechnung drei in der Studie erwähnte große, bekannte und nutzbare Uranvorkommen unter den Tisch fallen:

* Uran als Nebenmineral zu Phosphat (potentielle Uran-Vorräte laut Greenpeace von 5 – 15 Mio. t)
* Uran in Schwarzschiefer (5 Mio. Tonnen laut Greenpeace, andere Studien gehen von mehr aus)
* Uran in Meerwasser (mind. 100 Mio. Tonnen)

Hier liegen die Herstellungskosten über den künstlich niedrig gehaltenten Marktpreisen der letzten Jahren, ”mit dem starken Anstieg der Uranpreise in letzter Zeit verändert sich die Lage nun erneut” (Zitat Greenpeace).

Vergleicht man das Ergebnis von Greenpeace (ca. 5 Mio. t. Uran = 70 Jahre Kernenergie auf dem heutigen Niveau) alleine mit den sicher bekannten und förderbaren Uranvorkommen aus Phoshat und Schwarzschiefer kommt man auf zusätzliche Kernenergienutzzeiten von 70-280 Jahre. Mit einer Nutzung der Urangewinnung aus Meerwasser ergibt sich eine noch sehr viel längere Laufzeit. Berücksichtig man ferner dass die Brennstoffkosten bei der Stromerzeugung aus Kernenergie nur einen kleinen Prozentsatz der Gesamtkosten auchmachen, sind hier steigende Preise kaum ein Problem.

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 11:57 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
drullse hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Du weißt, dass wir noch Uran für ca. 40 Jahre haben?


nein ?!?


http://www.bund-naturschutz.de/fakten/e ... erven.html


Kein Problem, dann verfeuern wir das Haaröl vom Guttenberg und betreiben damit ein ökologisches Blockheizkraftwerk - reicht bestimmt länger als 40 Jahre :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 11:59 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
feder hat geschrieben:
70 Jahre Kernenergie auf dem heutigen Niveau


Die AKW-Freunde wollen aber aus CO2-Spargründen die Kohlekraftwerke abschalten, in anderen Ländern werden noch neue gebaut, dann sieht die Rechnung schon wieder anders aus.

Letztlich ist es aber auch egal ob 70 oder 100 Jahre (zumindest wenn man nicht denkt "nach mir die Sintflut"): endliche Ressourcen sind nie ein guter Rückhalt für die Energiegewinnung. Aber solange unsere Energiekonzerne das Sagen haben... :roll:

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 12:03 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
drullse hat geschrieben:
In meinen Augen gibt der Markt es eben nicht her und es ist halt nicht nur das Geld der Gesellschafter, das verteilt wird. Oder siehst Du ein Argument dagegen, die eine oder andere Million auf die gesamte Belegschaft zu verteilen? Ich nicht...


Wessen Geld ist es denn dann? Ich finde manche Zahlungen ehrlich gesagt auch für völlig abstrus. Aber: Wer sagt mir denn wo Schluss ist? Es sind ja immer zwei, einer der nimmt und einer der gibt. Und das ist meist der, dem der Laden gehört. Solange sich das in der Privatwirtschaft abspielt, juckt mich das nicht. Wo ich aber :kuebeln muss, ist wenn Steuergelder verjuxt werden.....

Und die eine oder andere Mio wird schon verteilt; in der Metallindustrie z.B. sind die Gratifikationen, das Urlaubsgeld etc. schon nicht schlecht....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 12:05 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
drullse hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
70 Jahre Kernenergie auf dem heutigen Niveau


Die AKW-Freunde wollen aber aus CO2-Spargründen die Kohlekraftwerke abschalten, in anderen Ländern werden noch neue gebaut, dann sieht die Rechnung schon wieder anders aus.

Letztlich ist es aber auch egal ob 70 oder 100 Jahre (zumindest wenn man nicht denkt "nach mir die Sintflut"): endliche Ressourcen sind nie ein guter Rückhalt für die Energiegewinnung. Aber solange unsere Energiekonzerne das Sagen haben... :roll:


Klar muss man diese Debatte auf die ganze Welt letztlich ausdehnen!

und auch richtig, dass dies nicht eine undendlich langfristige Lösung sein kann. Aber es ist ebenfalls Schwarzmalerei zu behaupten, wir stehen übermorgen ohne Uran da!

Die Forschung muss weitergehen und dahin kommen,dass man von Rohstoffen unabhägig wird... und ich stimme dir vollkommen zu, dass der Drang hierhin zu kommen nicht der Größte ist :roll:

deswegen sage ich ja auch, dass lange nicht alles perfekt ist, was die schwarz-gelbe Fraktion produziert!

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 12:08 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
feder hat geschrieben:
Die Forschung muss weitergehen und dahin kommen,dass man von Rohstoffen unabhägig wird... und ich stimme dir vollkommen zu, dass der Drang hierhin zu kommen nicht der Größte ist :roll:

deswegen sage ich ja auch, dass lange nicht alles perfekt ist, was die schwarz-gelbe Fraktion produziert!

:daumen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 12:13 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
friedrichvontelramund hat geschrieben:
Wessen Geld ist es denn dann? Ich finde manche Zahlungen ehrlich gesagt auch für völlig abstrus. Aber: Wer sagt mir denn wo Schluss ist? Es sind ja immer zwei, einer der nimmt und einer der gibt. Und das ist meist der, dem der Laden gehört. Solange sich das in der Privatwirtschaft abspielt, juckt mich das nicht.


Solange keinerlei Fördergelder in so eine Firma gesteckt wurden und dort keine Zeitarbeiter permanent um ihren Job fürchten müssen mag es sein. Aber schau Dir doch mal an, wer das gibt und wer nimmt. Wo hast Du denn tatsächlich unabhängige Gremien, die sowas entscheiden? Da wechseln Vorstände in den Aufsichtsrat und dann wird genehmigt.

Nee danke, ich sehe das System nicht als gerecht an (aber ich würde auch die Börsen abschaffen, daher vermutlich nicht meinungs-deckungsgleich mit vielen).

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 285 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de