emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 27 Jun 2024 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 285 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 19  Nächste

Was wählt ihr im September?
Angie ist doch super, CDU 0%  0%  [ 0 ]
natürlich Steini, SPD 14%  14%  [ 4 ]
Claudia for President, Grüne 21%  21%  [ 6 ]
ich bin schwul, FDP 11%  11%  [ 3 ]
isch bin Hartz IV, die Linke 4%  4%  [ 1 ]
weisse Bescheid, HSP 21%  21%  [ 6 ]
ich will weiterhin raubkopieren, Die Piraten 14%  14%  [ 4 ]
Ich bin mein Hund, Tierschutzpartei 4%  4%  [ 1 ]
Ich bin Papst, Partei bibeltreuer Christen 0%  0%  [ 0 ]
Ich gebe Vollgas, ADAC 11%  11%  [ 3 ]
Abstimmungen insgesamt : 28
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 08:38 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Okt 2006 06:27
Beiträge: 1191
Wohnort: Ein kleines Dorf bei Köln
feder hat geschrieben:
Was die so hübsch fordern mag zwar alles schön und gut sein, nur wie sie das alles finanzieren wollen, das haben sie noch nicht verraten :hammer

Nun, das haben uns die Retter des ungezuegelten Kapitalismus auch noch nicht verraten... ich vermute mal, beide wuerden/werden sich des gleichen Mittels bedienen... ;)

_________________
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 08:57 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
beeste hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
Was die so hübsch fordern mag zwar alles schön und gut sein, nur wie sie das alles finanzieren wollen, das haben sie noch nicht verraten :hammer

Nun, das haben uns die Retter des ungezuegelten Kapitalismus auch noch nicht verraten... ich vermute mal, beide wuerden/werden sich des gleichen Mittels bedienen... ;)


naja aber was sollen denn so Parolen wie : wir holen die Kohle von den "Reichen" (oder so ähnlich) ????? In welchem Film leben die denn????
In irgendeiner Tallkrunde wurde Gysi mal ganz konkret gefragt, wie er denn seine ganzen löblichen Vorhaben finanzieren will. Da stotterte er nur vor sich hin und brachte keine Antwort zustande... wunder mich nicht, sind doch alles Luftblasen...

nee, die können die Parteienlandschaft aufmischen, aber eine ernstzunehmende Partei ist das für mich jedenfalls nicht.

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 09:33 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9641
Wohnort: Flake
feder hat geschrieben:
beeste hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
Was die so hübsch fordern mag zwar alles schön und gut sein, nur wie sie das alles finanzieren wollen, das haben sie noch nicht verraten :hammer

Nun, das haben uns die Retter des ungezuegelten Kapitalismus auch noch nicht verraten... ich vermute mal, beide wuerden/werden sich des gleichen Mittels bedienen... ;)


naja aber was sollen denn so Parolen wie : wir holen die Kohle von den "Reichen" (oder so ähnlich) ????? In welchem Film leben die denn????
In irgendeiner Tallkrunde wurde Gysi mal ganz konkret gefragt, wie er denn seine ganzen löblichen Vorhaben finanzieren will. Da stotterte er nur vor sich hin und brachte keine Antwort zustande... wunder mich nicht, sind doch alles Luftblasen...

nee, die können die Parteienlandschaft aufmischen, aber eine ernstzunehmende Partei ist das für mich jedenfalls nicht.



Zur Linken fällt mir nur das Bild hier ein:

Bild

Zum Ergebnis der Wahl hingegen fällt mir gar nichts mehr ein... :kuebeln

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 09:39 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Meint Ihr ernsthaft, dass es langfristig sozialpolitisch besser wäre, wenn rot/ rot/rot etc. regieren würde?
Woher soll den die Kohle kommen. Dieser ganze Umverteilungskäse ist doch Blödsinn. Solange der Laden läuft, die Banken und die Industrie die Steuern abdrücken, kräht kein Hahn danach. Wenns aber mal schlechter geht, sind die plötzlich die Bösen....Ohne einen soliden Mittelstand und eine ausreichende Attraktivität für Konzerne geht hier gar nix. Sonst könnt Ihr Euch Eure Zähne bald wieder auf dem Marktplatz ziehen lassen.
Schaut Euch doch mal die Bundesländer an, die ach so sozial regiert werden. Da ist tote Hose! Berlin ist doch das Paradebeispiel, wie man wirtschaftspolitischen Exodus betreibt. Die überleben doch nur wg. des Länder-Finanzausgleichs.

Fragt doch mal, wo die Ganzen Steinbrücks, Sommers und Lafontains in den Aufsichtsräten sitzen. DIE unterschreiben genauso nämlich die Verträge der GF....und dann aber über Turbokapitalismuns herziehen. Fragt sich nur, was sie mit Ihren AR-Tantiemen machen...spenden?

Außerdem kann ich dieses Gejammer auf diesem Niveau nicht mehr hören. Es tun ja immer alle so, als ob morgen gleich das Licht ausgeht. Wenn ich mir allein unserer Sozialsystem ansehe...wer da alles mitfinanziert wird, ohne jemals einen Beitrag geleistet zu haben :kuebeln ....das nennt man dann Solidarbeitrag.

Und die FDP hält opponiert wenigstens gegen den Irrsinn von Schäuble

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 09:44 
Offline
Das Wiesn-EMU
Benutzeravatar

Registriert: 15 Mär 2005 12:00
Beiträge: 6246
Wohnort: Bei der Strick-Liesl
friedrichvontelramund hat geschrieben:
Meint Ihr ernsthaft, dass es langfristig sozialpolitisch besser wäre, wenn rot/ rot/rot etc. regieren würde?
Woher soll den die Kohle kommen. Dieser ganze Umverteilungskäse ist doch Blödsinn. Solange der Laden läuft, die Banken und die Industrie die Steuern abdrücken, kräht kein Hahn danach. Wenns aber mal schlechter geht, sind die plötzlich die Bösen....Ohne einen soliden Mittelstand und eine ausreichende Attraktivität für Konzerne geht hier gar nix. Sonst könnt Ihr Euch Eure Zähne bald wieder auf dem Marktplatz ziehen lassen.
Schaut Euch doch mal die Bundesländer an, die ach so sozial regiert werden. Da ist tote Hose! Berlin ist doch das Paradebeispiel, wie man wirtschaftspolitischen Exodus betreibt. Die überleben doch nur wg. des Länder-Finanzausgleichs.

Fragt doch mal, wo die Ganzen Steinbrücks, Sommers und Lafontains in den Aufsichtsräten sitzen. DIE unterschreiben genauso nämlich die Verträge der GF....und dann aber über Turbokapitalismuns herziehen. Fragt sich nur, was sie mit Ihren AR-Tantiemen machen...spenden?

Außerdem kann ich dieses Gejammer auf diesem Niveau nicht mehr hören. Es tun ja immer alle so, als ob morgen gleich das Licht ausgeht. Wenn ich mir allein unserer Sozialsystem ansehe...wer da alles mitfinanziert wird, ohne jemals einen Beitrag geleistet zu haben :kuebeln ....das nennt man dann Solidarbeitrag.

Und die FDP hält opponiert wenigstens gegen den Irrsinn von Schäuble


So isses !
:bravo

_________________
Du kannst aus einem dicken Schwein kein Rennpferd machen,
aber Du kannst versuchen, daraus das schnellste Schwein zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 09:57 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
crazyviech hat geschrieben:
Zum Ergebnis der Wahl hingegen fällt mir gar nichts mehr ein... :kuebeln


Man muss in der Katastrophe auch mal das Positive sehen:

Endlich wieder eine Regierung, die man aus tiefstem Herzen zum Kotzen finden kann :daumen
Ullalla Schmidt ist Geschichte :daumen
A. Nahles wird (noch) nicht Ministerin :daumen
die CSU hat ihr historisch schlechtestes Wahlergebnis eingefahren :daumen
In der SPD wird es eine Debatte über die Richtung und über die Köpfe geben :daumen

Man muss es realistisch sehen: SPD, Grüne und Linke haben zusammen ca. 45% der Stimmen erhalten; das war zu den guten Zeiten Willy Brandts das Potential der SPD als Volkspartei. Ich sehe es durchaus positiv, daß unterschiedliche Akzente und Interessen auch von unterschiedlich positionierten Parteien vertreten werden. Das sozialdemokratische, sozialliberale, ökologische Spektrum ist traditionell eher intellektuell und diskussionsfreudiger, daher ist es nicht verwunderlich, das die Marginalisierung der Volksparteien zuerst im linken Spektrum zu beobachten ist.
Diese Entwicklung wird die Union in den nächsten Jahren auch noch erleben. Wer aufmerksam zuhört, der kann auch feststellen, das der Wirtschaftsflügel der CDU, die Vertreter der katholischen Soziallehre, die Nationalkonservativen und die gesellschaftspolitischen Geisterbahnfahrer der CSU alles andere als eine "Union" sind. Es würde mich nicht überraschen, wenn eine ums Überleben kämpfende CSU noch stärker als bisher versuchen wird ihre Interessen unabhängig von der CDU durchzusetzen. Und wenn man einen bundespolitischen Anspruch hat, dann muss man eben bundesweit vertreten sein; oder die CSU marginalisiert zur bayerischen Regionalpartei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 10:00 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
PeterMuc hat geschrieben:
friedrichvontelramund hat geschrieben:
Meint Ihr ernsthaft, dass es langfristig sozialpolitisch besser wäre, wenn rot/ rot/rot etc. regieren würde?
Woher soll den die Kohle kommen. Dieser ganze Umverteilungskäse ist doch Blödsinn. Solange der Laden läuft, die Banken und die Industrie die Steuern abdrücken, kräht kein Hahn danach. Wenns aber mal schlechter geht, sind die plötzlich die Bösen....Ohne einen soliden Mittelstand und eine ausreichende Attraktivität für Konzerne geht hier gar nix. Sonst könnt Ihr Euch Eure Zähne bald wieder auf dem Marktplatz ziehen lassen.
Schaut Euch doch mal die Bundesländer an, die ach so sozial regiert werden. Da ist tote Hose! Berlin ist doch das Paradebeispiel, wie man wirtschaftspolitischen Exodus betreibt. Die überleben doch nur wg. des Länder-Finanzausgleichs.

Fragt doch mal, wo die Ganzen Steinbrücks, Sommers und Lafontains in den Aufsichtsräten sitzen. DIE unterschreiben genauso nämlich die Verträge der GF....und dann aber über Turbokapitalismuns herziehen. Fragt sich nur, was sie mit Ihren AR-Tantiemen machen...spenden?

Außerdem kann ich dieses Gejammer auf diesem Niveau nicht mehr hören. Es tun ja immer alle so, als ob morgen gleich das Licht ausgeht. Wenn ich mir allein unserer Sozialsystem ansehe...wer da alles mitfinanziert wird, ohne jemals einen Beitrag geleistet zu haben :kuebeln ....das nennt man dann Solidarbeitrag.

Und die FDP hält opponiert wenigstens gegen den Irrsinn von Schäuble


So isses !
:bravo


:ja :bravo :daumen

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 10:11 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
friedrichvontelramund hat geschrieben:
Und die FDP hält opponiert wenigstens gegen den Irrsinn von Schäuble


Nun von (Lohn- bzw. Einkommen-) Steuersenkungen profitieren zunächst einmal diejenigen, welche auch Steuern zahlen - also diejenigen, welche die FDP gerne als Leistungsträger umschmeichelt. Dagegen ist ja auch überhaupt nichts einzuwenden, nur habe ich von Westerwelle und Co. noch keinen Vorschlag vernommen, wie denn das bitteschön gegenfinanziert werden soll. In Prinzip gibt es es zwei Möglichkeiten, Reduktion der Staatsausgaben und/oder Erhöhung der Mehrwertsteuer. Unter beiden Maßnahmen leiden dann eher die Geringverdiener. Daher traue ich eine sozialdemokratisch geführten Regierung deutlich mehr Gerechtigkeitskompetenz zu.

Nur mal zur Erinnerung, es war die rot/grüne Regierung, welche die umfassenste Umternehmersteuerreform in diesem Land durchgesetzt hat; das hat der dicke Helmut in 16 Jahren nicht geschafft! :keko

Und ich habe auch sehr verwundert festgestellt, daß ich gestern abend zweimal das Wort "Bürgerrechte" aus Westerwelles Mund vernommen habe. :daumen
Wenn die FDP es schafft, Schäuble in in Rente zu schicken und durch eine(n) liberale(n) - und zwar im besten Sinne des Wortes Liberalen - Innenminister(in) zu ersetzen, dann wäre das ein Lichtblick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 10:17 
Offline
Eiermann U4-dreiviertel Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jan 2007 16:57
Beiträge: 6382
Wohnort: Untersendling
vb_man hat geschrieben:
Und ich habe auch sehr verwundert festgestellt, daß ich gestern abend zweimal das Wort "Bürgerrechte" aus Westerwelles Mund vernommen habe. :daumen


Nicht nur das, auch der Begriff "Soziale Marktwirtschaft" fiel ein paar Mal.
Vor nicht allzu langer Zeit hätten sich die Gelben lieber die Zunge abgeschnitten als sowas zu sagen.

_________________
Raw like sushi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 10:31 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
vb_man hat geschrieben:
In Prinzip gibt es es zwei Möglichkeiten, Reduktion der Staatsausgaben und/oder Erhöhung der Mehrwertsteuer. Unter beiden Maßnahmen leiden dann eher die Geringverdiener.


weshalb leiden die "Geringverdiener" (wäre noch zu definieren) unter einer Reduktion der Staatsausgaben?

vb_man hat geschrieben:
Daher traue ich eine sozialdemokratisch geführten Regierung deutlich mehr Gerechtigkeitskompetenz zu.


was aber noch lange nicht mit einer Verbesserung der Situation der "Geringverdiener" verbunden ist! Wo soll eine "rot geführte" Regierung das Geld herzaubern????

Letztlich ist es doch so, geht es gesamtwirtschaftlich nach oben, kommen Steuersenkungen, Zusatzleistungen etc in Betracht. Ist die Wirtschaft dagegen "am Boden", leiden letztlich alle drunter, diejenigen, die eh schon wenig haben, oftmals noch mehr.

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 10:32 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
feder hat geschrieben:
Ist die Wirtschaft dagegen "am Boden", leiden letztlich alle drunter, diejenigen, die eh schon wenig haben, oftmals noch mehr.


Die Frage ist aber: warum ist die Wirtschaft am Boden. Ich assoziiere jedenfalls die Gründe für die derzeitige Krise eher mit schwarz/gelb als mit rot...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 10:40 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
drullse hat geschrieben:
Die Frage ist aber: warum ist die Wirtschaft am Boden. Ich assoziiere jedenfalls die Gründe für die derzeitige Krise eher mit schwarz/gelb als mit rot...


Warum die Wirtschaft am Boden ist, hat div. Gründe. Einige liegen sicher auch an der Weltwirtschaftssituation. Wir sind bekanntlich Exportweltmeister. Wenn hier Märkte ein-oder wegbrechen, wie dies eben der Fall war, kann weniger verkauft werden, damit weniger Gewinn erzielt werden, die Firmen müssen reagieren..

Dazu die Bankenkrise, die ja auch erstmal in den USA begann. Hier hat aber die Regierung (wie ich finde) anscheinend richtig gehandelt. Zumindest scheint es hier wieder mehr Vertrauen seitens der Firmen+Banken zu geben.

Ich will auch wirklich nicht behaupten, dass Schwarz-gelb alles richtig macht bzw ich als richtig ansehe. Aber mein Vertrauen in diese Koalition hinsichtlich der gesamtwirtschaftlichen Lage ist jedenfalls deutlich größer als die in rot-geführte Regierungen.

Auf Landesebene sieht man das ja exemplarisch sehr gut.

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 10:43 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
vb_man hat geschrieben:
Nun von (Lohn- bzw. Einkommen-) Steuersenkungen profitieren zunächst einmal diejenigen, welche auch Steuern zahlen


Richtig...und im zweiten Schritt, diejenigen die wenig oder keine Steuern zahlen, weil das Geld, das nicht direkt an den Staat abgeführt wird, wieder in den Wirtschaftskreislauf fließt....

vb_man hat geschrieben:
In Prinzip gibt es es zwei Möglichkeiten, Reduktion der Staatsausgaben und/oder Erhöhung der Mehrwertsteuer. Unter beiden Maßnahmen leiden dann eher die Geringverdiener. Daher traue ich eine sozialdemokratisch geführten Regierung deutlich mehr Gerechtigkeitskompetenz zu.


Richtig, man muss den Haushalt konsolidieren! Und man muss endlich mal weg von der Selbstbedienungsmentalität. Leistung muss sich wieder lohnen. Wenn 20% der Bevölkerung ca. 80 des Einkommensteueraufkommens stemmen muss man diese Gruppen auch entsprechend entlasten.

vb_man hat geschrieben:
Nur mal zur Erinnerung, es war die rot/grüne Regierung, welche die umfassenste Umternehmersteuerreform in diesem Land durchgesetzt hat; das hat der dicke Helmut in 16 Jahren nicht geschafft! :keko


Stimmt, aber das ist weit hinter dem, was eigentlich notwendig wäre, um den Standort D attraktiv zu machen. Und ich kann nur dann Leute einstellen, wenn es sich rechnet. So einfach ist die Welt. Man muss ja nicht glauben, da draußen seien nur Heuschrecken unterwegs. Grade im Mittelstand gibt es viele Unternehmer, die sehr sozial engagiert sind. Aber auch die müssen irgendwann rechnen...

vb_man hat geschrieben:
Und ich habe auch sehr verwundert festgestellt, daß ich gestern abend zweimal das Wort "Bürgerrechte" aus Westerwelles Mund vernommen habe. :daumen
Wenn die FDP es schafft, Schäuble in in Rente zu schicken und durch eine(n) liberale(n) - und zwar im besten Sinne des Wortes Liberalen - Innenminister(in) zu ersetzen, dann wäre das ein Lichtblick.


Die FDP hat in ihren Reihen ein ganze Menge hervorragender Staatsrechtler, denen es den Magen umdreht, wenn sie Schäubles Pläne sehen, die Verfassung umzukrempeln. Man mag von der Leuthäuser-Schnarrenberger halten was man will, aber da ist sie echt gut......

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 10:45 
Offline
1. Half-Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Okt 2006 09:34
Beiträge: 13316
Wohnort: Hopfen- und Traubenzentrum am Taunus
Ich hab mich gestern häufiger gefragt, was eingentlich die von uns gewählten Volksvertreter tun sollen?

Das Land in dem wir leben regieren?? dazu gehört meines Erachtens viel mehr, als was die aktuelle Politik seit 20 Jahren tut.
Oder sind es doch nur die höchsten Verwaltungsbeamten des Staates und mehr nicht.
Wenn dem so ist, wie ich denke - verlieren die politischen Parteien mehr und mehr an Gewicht für mich, denn bis auf einen Teil der Linken, sind es doch alle demokratische Parteien, die sich im BT und BR versammeln. Also jammern wir auch hier wieder mal auf sehr hohem Niveau. Weshalb ich das Jammern und Zedern keinesfalls als unberechtigt bewerten möchte.

Aber die wirklichen Impulse, die zu Veränderungen führen können - ich glaube nicht, dass wir die jemals von den Politikern erfahren, da müssen wir wohl selber ran. :lookaroun:

_________________
"...Wenn dein Herz auf dem Wasser liegt, musst du es ja nicht auf der Strasse quälen..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009
BeitragVerfasst: 28 Sep 2009 10:49 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
drullse hat geschrieben:
Die Frage ist aber: warum ist die Wirtschaft am Boden. Ich assoziiere jedenfalls die Gründe für die derzeitige Krise eher mit schwarz/gelb als mit rot...


DIE Wirtschaft ist doch gar nicht am Boden. Wäre dem so, sähe es hier schon ganz anders aus. Partiell klemmt es, partiell waren die Märkte heiß gelaufen. Was z.Zt. passiert ist auch ein Konsoldierung, oder hat hier jemand ernsthaft geglaubt, die Exportparty geht immer so weiter? Wer soll denn z.B. die ganzen Autos kaufen? Warum haben denn die ganzen Exporteure bereits zu Beginn des letzten Jahres gewarnt, dass es so nicht weitergeht. Jetzt schaut Euch nochmals die Indizes an, die gewisse Marktsegmente abbilden. Die haben das doch schon längst abgebildet gehabt, bevor es richtig geknallt hat....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 285 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de