emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 16 Jun 2024 10:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Dez 2005 16:23 
Offline
Schoki-Export Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2989
Wohnort: In der sonnigen Schweiz
wehaka hat geschrieben:
ttp://www.bkkgesundheit.de/download/pdf/2005/BKK_BRO_BonusPrivat_12s.pdf

Cool, man muss nur anfangen zu Rauchen, dann bekommt man Bonuspunkte, wenn man wieder damit aufhört :chris76.

_________________
Anständige Hunde bellen, bevor sie beißen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Dez 2005 16:48 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Tom Tiger hat geschrieben:
wehaka hat geschrieben:
ttp://www.bkkgesundheit.de/download/pdf/2005/BKK_BRO_BonusPrivat_12s.pdf

Cool, man muss nur anfangen zu Rauchen, dann bekommt man Bonuspunkte, wenn man wieder damit aufhört :chris76.


Ja, das ist meiner Kasse (Axa) ebenso. Man bekommt einen Bonus, wenn man nachweisen kann seinen BMI verringert zu haben oder einen Nichtraucherkurs belegt zu haben. In bestimmten Sportstudios bekommt man sogar Rabatt. Das System funktioniert offensichtlich nur, wenn man sich von ungesunder Lebensweise zu gesünderer Lebensweise bewegt. Eine von vorneherein gesunde Lebensweise wird nur unzureichend honoriert. Wobei man hier ganz gut Westernhagen zitieren kann: "Ich bin froh, daß ich kein Dicker bin, denn dicksein ist ´ne Quälerei"
Der Gewinn an Lebensqualität durch gesündere Lebensweise ist eigentlich gar nicht bezahlbar.

Für den Rest sorgt dann die EMU Partei :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Dez 2005 17:07 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
wehaka hat geschrieben:
Und sportliche Aktivität kannst du durch diverse Sportabzeichen nachweisen.
Zieht nicht. Auch Urkunden vom Eiermann sind egal. Im Gegenteil. Das ist ohne ausgebildetetn Übungsleiter dabei ein Risiko. :lachen :hammer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Dez 2005 20:24 
Offline
Eiermann U7 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Mai 2005 12:00
Beiträge: 2526
vb_man hat geschrieben:
Es ist weder unsozial noch unsolidarisch, wenn man die Menschen daran erinnert, daß sie für ihre Gesundheit und ihren Wohlstand selbst verantwortlich sind.

Daher ist ein Risikozuschlag für Raucher, Alkoholiker und extrem Übergewichtige gerechtfertigt.


Ja, wegen der Verletzungsgefahr für Fussballer, Skifahrer, alle möglichen Extremsportler, also eigentlich alles ausser Mittelgebirgswandern, dann noch für für Leute mit häufig wechselnden Geschlechtspartnern, für Workoholics, etc. ppp.

Von daher funktioniert das nicht.

_________________
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Dez 2005 21:25 
Offline
100km Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6177
Bein-Godik hat geschrieben:
Ja, wegen der Verletzungsgefahr für Fussballer, Skifahrer, alle möglichen Extremsportler, also eigentlich alles ausser Mittelgebirgswandern, dann noch für für Leute mit häufig wechselnden Geschlechtspartnern, für Workoholics, etc. ppp.

Von daher funktioniert das nicht.

So einfach ist es auch nicht. Man muss ja nicht jeden Extremfall berücksichtigen. Aber man könnte auch bei der Krankenversicherung etwas mehr Eigenverantwortung fördern.
Allein bei ernährungsbedingten Krankheiten, Nikotin und Alkoholmißbrauch reden wir ungefähr von einem 3-stelligen Milliarden-Eurobetrag. Pro Jahr natürlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Dez 2005 10:35 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
Bein-Godik hat geschrieben:
Ja, wegen der Verletzungsgefahr für Fussballer, Skifahrer, alle möglichen Extremsportler, also eigentlich alles ausser Mittelgebirgswandern, dann noch für für Leute mit häufig wechselnden Geschlechtspartnern, für Workoholics, etc. ppp.

Von daher funktioniert das nicht.
Und damit verlassen wir die KV-Diskussion und steigen um zur der Definition von Solidargemeinschaft, die (die Definition) unsere Gesellschaft hat. Die Frage ist: Wo ist die Grenze zwischen Pech, dessen Folgen auf alle verteilt werden und egoistischem Ausnutzen einer Gemeinschaft.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 96 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de