So, ich melde mich mal wieder, bevor ihr glaubt, daß ich darniederliege.
Im Hinblick auf die Ereignisse am Montag habe ich einen Glucosetoleranztest machen lassen. D.h. es wurde der Blutzucker nüchtern bestimmt, nach der Einnahme von 75g Dextrose, gelöst in 300ml Wasser (Johannisbeergeschmack) nach 1h und dann nochmal nach 2h.
Alles tippitop. Hätte auch anders sein können, da ich genetisch vorbelastet bin!
Die kardiologische Untersuchung heute habe ich im Wesentlichen aus Eigeninteresse durchführen lassen. Alles super!
Zu meinem speziellen Fall meinte er nur, das die Verkrampfung nix mit dem Unterzucker zu tun habe, sondern dass das auf Flüssigkeits- bz.w Mineralstoffmangel schließen läßt. Ich habe auch sehr wenig getrunken, nach der sportlichen Belastung!
Nach den Untersuchungen haben wir uns noch a bisserl über Sport unterhalten. Er war gut informiert und wußte sogar, daß Nina Kraft wegen Dopings gesperrt worden ist
Irgendwie kamen wir auf unsere Langlaufhelden von Olympia und ich sagte in einem Nebensatz ."...wenn alles mit rechten Dingen zugegangen ist". Da fing er an zu lachen und meinte nur " mit Sicherheit nicht" ! So wie andere Nationen beim Langlauf in der Versenkung verschwunden sind und so wie unsere Atlethen aus dieser aufgetaucht sind, ist seiner Meinung nach Doping im Spiel.
War in jeder Beziehung interessant. Man sollte öfter mal zum Kardiologen, schon allein wegen der blonden, sportlichen Arzthelferinnen
