emu5.de
http://emu5.de/forum/

Nix wird sich ändern, weil...
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=43&t=5648
Seite 2 von 4

Autor:  Linus [ 25 Jun 2007 21:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Passt glaube ich zur urhüpflichen Thread-Fragestellung:
In Roth hätte Macca doch für eine neue Weltbestleistung auf der LD 100000$ extra kasiert.
Ist das eigentlich noch zeitgemäß, riesige Geldbeträge auf das Unterbieten einer Weltbestleistung auszuschreiben, die zu einer Zeit zustande gekommen sind, als mit hoher Wahrscheinlichkeit Doping im Spiel war?

Autor:  triwolf [ 25 Jun 2007 22:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Linus hat geschrieben:
Passt glaube ich zur urhüpflichen Thread-Fragestellung:
In Roth hätte Macca doch für eine neue Weltbestleistung auf der LD 100000$ extra kasiert.
Ist das eigentlich noch zeitgemäß, riesige Geldbeträge auf das Unterbieten einer Weltbestleistung auszuschreiben, die zu einer Zeit zustande gekommen sind, als mit hoher Wahrscheinlichkeit Doping im Spiel war?


Im BR3 Fernsehbericht wurde auch das unterbieten der Weltbestleistung stark thematisiert. Rekorde sichern eine gewisse Aufmerksamkeit - damit auch TV-Zeit und Sponsoren.

Ein Teufelskreis ...

Autor:  tobleroneman [ 26 Jun 2007 07:06 ]
Betreff des Beitrags: 

drullse hat geschrieben:
Vor allem bei Regen...

dann flutscht es besser :D

Autor:  vb_man [ 26 Jun 2007 08:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte das in einem der QCR Threads schon mal angesprochen. Bei :censored wird ganz ausgefuxxt darüber diskutiert, daß die Weltbestzeit durch windschattengebende Führungsfahrzeuge wohl gepusht werden sollte, Macca ein übler Lutscher ist etc. Ein erneutes Aufkochen des üblichen Geseieres, Roth ist nur schnell, weil gelutscht wird, wenn es in Frankfurt nach gelutsche aussieht, dann ist es eine Brennweitenverzerrung.

Die Riesenprämie für eine neue Bestzeit finde ich auch etwas grenzwertig. Zumal diese Bestzeit von einem Luc van Lierde 1997 aufgestellt wurde, zu einer Zeit in der Epo gerade so richtig populär wurde.

Autor:  keko [ 26 Jun 2007 08:50 ]
Betreff des Beitrags: 

triwolf hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Passt glaube ich zur urhüpflichen Thread-Fragestellung:
In Roth hätte Macca doch für eine neue Weltbestleistung auf der LD 100000$ extra kasiert.
Ist das eigentlich noch zeitgemäß, riesige Geldbeträge auf das Unterbieten einer Weltbestleistung auszuschreiben, die zu einer Zeit zustande gekommen sind, als mit hoher Wahrscheinlichkeit Doping im Spiel war?


Im BR3 Fernsehbericht wurde auch das unterbieten der Weltbestleistung stark thematisiert. Rekorde sichern eine gewisse Aufmerksamkeit - damit auch TV-Zeit und Sponsoren.

Ein Teufelskreis ...


Ja, ein Teufelskreis. Auf der einen Seite Dopingbekämpfung und auf der anderen Seite die Hatz nach Bestzeiten. Dazu natürlich ordentlich Geld im Spiel. Das kann nicht gut gehen.

Autor:  thilo69 [ 26 Jun 2007 08:52 ]
Betreff des Beitrags: 

vb_man hat geschrieben:
Ich hatte das in einem der QCR Threads schon mal angesprochen. Bei :censored wird ganz ausgefuxxt darüber diskutiert, daß die Weltbestzeit durch windschattengebende Führungsfahrzeuge wohl gepusht werden sollte, Macca ein übler Lutscher ist etc. Ein erneutes Aufkochen des üblichen Geseieres, Roth ist nur schnell, weil gelutscht wird, wenn es in Frankfurt nach gelutsche aussieht, dann ist es eine Brennweitenverzerrung.

Die Riesenprämie für eine neue Bestzeit finde ich auch etwas grenzwertig. Zumal diese Bestzeit von einem Luc van Lierde 1997 aufgestellt wurde, zu einer Zeit in der Epo gerade so richtig populär wurde.


Ich empfehle einen Besuch der Seiten http://www.funkfamily.de, auf der Windschattenfahren mehr oder weniger offen zugegeben wird.

Ich muss aber fairerweise sagen, dass auch mich der Angriff des Weltrekords in seinen Bann gezogen hatte. Fataler Teufelskreis!

Autor:  Nils [ 26 Jun 2007 09:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Mich überrascht das Ergebnis nicht. Selbst Radsportfans in meinem erweiterten Bekanntenkreis (die ich mal zu typischen Tour-Lesern hinzuzähle), haben mich immer skeptisch angeschaut, als ich sagte: "Die sind sowieso alle voll."
Antwort" Jaja, der Armstrong bestimmt, aber Ulle ist einfach ein Jahrhunderttalent, Zabel hat es nicht nötig, Bölz kann sich quälen, usw...". Ich glaube, das Dopingthema wird bei vielen einfach ignoriert, weil sie es nciht wahr haben wollen...

Autor:  MöMö [ 26 Jun 2007 10:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Gestern in der ARD, Report Mainz. Okay, kommt ein wenig boulevardmäßig rüber, die Sendung, aber es wurde deutlich, wie tief der BDR selbts in der Scheiße hängt und deshalb nicht in der Lage ist, sich selbst zu reinigen. Da müßten alle - vom Pförtner bis zum Scharping - ausgetauscht werden. Ex-DDR-Ärzte, über die bekannt ist, daß sie Spritezn gesetzt haben, werden Rennärzte .... :chris76 :chris76 :chris76

Autor:  vb_man [ 26 Jun 2007 10:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Eisenmann hat geschrieben:
Gestern in der ARD, Report Mainz. Okay, kommt ein wenig boulevardmäßig rüber, die Sendung, aber es wurde deutlich, wie tief der BDR selbts in der Scheiße hängt und deshalb nicht in der Lage ist, sich selbst zu reinigen. Da müßten alle - vom Pförtner bis zum Scharping - ausgetauscht werden. Ex-DDR-Ärzte, über die bekannt ist, daß sie Spritezn gesetzt haben, werden Rennärzte .... :chris76 :chris76 :chris76


Jetzt lass mal den Pförtner in Ruhe, aber ansonsten hast Du recht. Wenn ein Udo Sprenger als Team Chef der Nürnberger Doping gefördert hat und jetzt BDR Vize ist, dann leidet die Glaubwürdigkeit schon sehr.

Da passt es auch ins Bild, daß die ehemalige Staatsdoperin Heike Drechsler jetzt Funktionärin im IAAF werden soll. :kuebeln

Heike Drechsler

Autor:  vb_man [ 26 Jun 2007 10:27 ]
Betreff des Beitrags: 

thilo69 hat geschrieben:
Ich empfehle einen Besuch der Seiten http://www.funkfamily.de, auf der Windschattenfahren mehr oder weniger offen zugegeben wird.

Ich muss aber fairerweise sagen, dass auch mich der Angriff des Weltrekords in seinen Bann gezogen hatte. Fataler Teufelskreis!


Die Seite kann nicht nicht angezeigt werden :???:

Autor:  triwolf [ 26 Jun 2007 10:28 ]
Betreff des Beitrags: 

vb_man hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
Ich empfehle einen Besuch der Seiten http://www.funkfamily.de, auf der Windschattenfahren mehr oder weniger offen zugegeben wird.

Ich muss aber fairerweise sagen, dass auch mich der Angriff des Weltrekords in seinen Bann gezogen hatte. Fataler Teufelskreis!


Die Seite kann nicht nicht angezeigt werden :???:


Thilo hat den Link "vernebelt", nimm das "," am Ende raus ;)

Autor:  vb_man [ 26 Jun 2007 10:36 ]
Betreff des Beitrags: 

vb_man hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
Ich empfehle einen Besuch der Seiten http://www.funkfamily.de, auf der Windschattenfahren mehr oder weniger offen zugegeben wird.

Ich muss aber fairerweise sagen, dass auch mich der Angriff des Weltrekords in seinen Bann gezogen hatte. Fataler Teufelskreis!


Die Seite kann nicht nicht angezeigt werden :???:


Danke triwolf, jetzt habe ich es auch gelesen.

Unglücklich formuliert, das ist Wasser auf die Mühlen derjenigen, die Roth immer als Lutscherrennen hinstellen wollen.

Aber gottseidank werden die Führungsfahrzuge in Frankfurt mindestens 20 km vor mir herfahren, so daß ich wirklich nicht in die Verlegenheit zum Lutschen kommen werde :D

Autor:  MöMö [ 26 Jun 2007 10:56 ]
Betreff des Beitrags: 

vb_man hat geschrieben:
Eisenmann hat geschrieben:
Gestern in der ARD, Report Mainz. Okay, kommt ein wenig boulevardmäßig rüber, die Sendung, aber es wurde deutlich, wie tief der BDR selbts in der Scheiße hängt und deshalb nicht in der Lage ist, sich selbst zu reinigen. Da müßten alle - vom Pförtner bis zum Scharping - ausgetauscht werden. Ex-DDR-Ärzte, über die bekannt ist, daß sie Spritezn gesetzt haben, werden Rennärzte .... :chris76 :chris76 :chris76


Jetzt lass mal den Pförtner in Ruhe, aber ansonsten hast Du recht. Wenn ein Udo Sprenger als Team Chef der Nürnberger Doping gefördert hat und jetzt BDR Vize ist, dann leidet die Glaubwürdigkeit schon sehr.
Das ist die diplomatische Ausdrucksweise eines elder statesman ....

vb_man hat geschrieben:
Da passt es auch ins Bild, daß die ehemalige Staatsdoperin Heike Drechsler jetzt Funktionärin im IAAF werden soll. :kuebeln

Heike Drechsler
Ja. Und Kirstin Otto interviewt sie dann über neue Strategien zur Dopingbekämpfung .... :kuebeln :kuebeln :kuebeln :kuebeln :kuebeln

Autor:  MöMö [ 26 Jun 2007 10:57 ]
Betreff des Beitrags: 

thilo69 hat geschrieben:
Ich empfehle einen Besuch der Seiten http://www.funkfamily.de , auf der Windschattenfahren mehr oder weniger offen zugegeben wird.
Wo genau? Find nix ....

Autor:  vb_man [ 26 Jun 2007 11:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Eisenmann hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
Ich empfehle einen Besuch der Seiten http://www.funkfamily.de , auf der Windschattenfahren mehr oder weniger offen zugegeben wird.
Wo genau? Find nix ....



Eigentlich eine gute Gelegenheit, mal den Puls zu beruhigen, zumal die Gruppe, flankiert auch von diversen Presse- und Kameramotorrädern relativ windgeschützt unterwegs waren. Aber im Windschatten von Frauen sich ausruhen? Das macht man nicht als Mann, zumal ein paar hundert Meter weiter vorne die nächste Radgruppe als Perlenschnur aufgereiht zu sehen war.

bei Tagebuch

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/