Aaaaalsooooo
...ich habe mit 13 zur Konfirmation einen C64 bekommen - und gedaddelt bis der Joystick abgebrochen ist, alles was es gab und was man auf dm Schulhof sich so zusammenkopiert hat
... und ich habe trotzdem Abi gemacht !!!
Im Studium hatte ich dann igendwann einen 386er
...und habe mir alles zusammenkopiert was es damals auf dem Campus gab - Diplom gab's dann trotzdem
Und dann kam 1992: Das Internet zog in mein Leben ein, Email, Telnet, Unitopia-MUD etc
nächtelang im CIP Pool übers Internet gezockt
...und ich habe trotzdem diplomiert und promoviert
...
Was ich sagen will ? Am Daddeln alleine liegts nicht, erziehung besteht nicht nur daraus, den Kindern das Daddeln zu verbieten oder zu limitieren. Wenn ihr es zu streng limitiert, sucht er sich den Spass woanders, bei Freunden, im Kaufhaus etc... der richtige Umgang und auch das eigene Interesse an dem Gerät sind wichtig, das gehört mit zur Medienerziehung
...
Ich habe durch die steinzeitliche daddelei ziemlich schnell tastatur schreiben gelernt, das kommt mir heute in jedem Forum gelegen
Meine Tochter hat mit 7 eine DS3 zu Weihnachten bekommen. Man kann auch echt gute Dinge damit machen
![pc :pc](./images/smilies/pc.gif)
Und die lebt noch und sie erkennt uns auch noch
Meine eigene PS3 nutze ich fast nur noch zum Filme schauen und als Media-Center, meine Tochter hat gar kein grosses Interesse daran, hat sich irgendwie alles ausgezockt.