emu5.de
http://emu5.de/forum/

Rucksack
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=41&t=9276
Seite 1 von 2

Autor:  Icey [ 25 Feb 2013 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Rucksack

Tachen zusammen,

wie der Threadtitel schon erahnen lässt, such ich nach nem Rucksack. Vermutlich aber läufts wohl eher auf 2 Rucksäcke raus. :pfeif
Generell hätt ich gern einen für eventuelle Tagestouren mitm MTB/RR oder auch zum Wandern. Dazu wird ja kein großer gebraucht. Weiterhin würd ich den dann nutzen wenn ich mal wieder bei Roth oder in Frankfurt zuschau.
Hier würde mir der Deuter Superbike 18 EXP ganz gut gefallen, eventuell reicht aber auch der kleine? Das letzteres ne "Frauenversion" ist, is mir eigentlich egal.
Was würdet Ihr nehmen und warum?

Da in so nen kleinen aber nicht mein Zeug passt, was ich auf der Arbeit brauch, wird noch n großer fällig. Nur nen großen mag ich eigentlich nicht, weil ich glaub der wär dann für den Rest (oben beschrieben) einfach zu groß. Für die Arbeit brauch ich halt so das übliche. Schuhe, Hose, Pullover/Hemd, Handtuch und Essen. Für die Späße wär n 18L wohl auch noch n Stück zu klein. Eventuell überleg ich mir auch irgendwann mal längere Touren zu machen? Bisher is aber dazu noch nix geplant.
Hier hab ich mir erstmal den Trans Alpine 25 und den Trans Alpine Pro 28 angeschaut. Eventuell wär auch der Trans Alpine 26 SL.
Auch hier würd ich mich über Meinungen freuen. :)

Bisher hat ich nur den Superbike 18 und nen Trans Alpine 30 in den Fingern, mehr hat mein lokaler Händler nicht vor Ort. Um den Rest mal in die Finger zu kriegen müsst ich mal schaun dass ich nach Würzburg komm, aber auch hier ist nicht sicher ob ich da jeden mal ausprobieren kann.

Autor:  la_gune [ 25 Feb 2013 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

Als großen Rucksack würde ich von Ortlieb oder VauDe die Radkurier-Rucksäcke nehmen. Die sind wenigstens 100% wasserdicht (und nicht nur wassergeschützt) und saubequem. Zusammengedrückt nehmen sie wenig Platz weg und man kann sie zudem noch als "Handgepäck" bei Flugreisen nehmen. Einkaufen kann ich damit bis zu 20kg ! Ist halt Profi-Material. :smokin:

Ich habe 2 Stück seit vielen Jahren im Einsatz und wollte nix anderes haben.

Hab damit schon Touren von bis zu 7h gemacht und auch täglich auf dem Weg zu Arbeit genutzt.

Autor:  maultäschle [ 25 Feb 2013 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

la_gune hat geschrieben:
Als großen Rucksack würde ich von Ortlieb oder VauDe die Radkurier-Rucksäcke nehmen.

Jetzt kommt das ABER :keko :blue

Aber: sie haben keinen Hüftgurt und je nach Strecke bzw. Einsatzzweck finde ich das bei einem Rucksack sehr wichtig. Ohne geht mal, aber wenn man längere Strecken fährt bzw. den ganzen Tag damit unterwegs ist, ist es eine deutliche Entlastung für den Rücken.
Was spricht dagegen den kleineren Rucksack zu kaufen und für die Touren zur Arbeit Gepäcktaschen ans Rad zu machen. Manche von denen kann man auch abmachen und als Rucksack verwenden UND Du hast sie beim radeln nicht auf dem Rücken, d.h. keine Rückenschmerzen und keine Schwitzerei am Rücken.

Autor:  Icey [ 25 Feb 2013 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

Hm ok, da schau ich nochmal nach den großen. Bin da ja nicht festgelegt. :lookaroun:

Wie schautsn aus mit den kleinen? Hat jemand dazu ne Empfehlung/Meinung?
Vielleicht n ganz anderer?

Edith schreit noch hinterher, dass ich ja fürs MTB nen Gepäckträger hab und auch Satteltaschen.
Aber wenn ich im Sommer mal mitm RR kommen will, brauch ich dafür was.

Autor:  la_gune [ 25 Feb 2013 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

Wir haben im Keller zwei Topeak MTX (einmal in kleiner, einmal in groß) liegen, wenn wir dann hoffentlich bald mit dem Rad wieder ein wenig mehr unterwegs sein werden:

http://www.google.de/imgres?hl=de&newwi ... :429,i:187

Ist aber nix für die täglich Fahrt zur Arbeit. :nono Da würde ich entweder einen sehr robusten und wasserdichten Rucksack oder Gepäckträger mit wasserdichten Satteltasche nehmen.

Den Hüftgurt braucht man bei den Radkurierrucksäcken finde ich persönlich nicht, da sie sehr gut auf dem Rücken sitzen. (Ich spreche hier ausschließlich vom radfahren!). Beim Wandern ist ein Hüftgurt sehr hilfreich. Die Rückenhaltung ist dabei aber auch ganz anders. Da nimmste aber auch keinen so großen Rucksack.

Ansonsten schau mal bei Arne drüben, da hat auch vor nicht allzu langer Zeit mal jemand einen Rucksack zum Radfahren gesucht. Da waren sehr viele interessante Vorschläge dabei !

Autor:  Thorsten [ 25 Feb 2013 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

Ich finde meinen Deuter Trans Alpine 30 richtig geil. Nach 200 km merke ich von dem immer noch nichts auf dem Rücken. Tragekomfort 1+. Klar sind die LKW-Planen wasserdichter, aber die Regenhülle außen reicht meistens. Und wenn es auf finstersten Dauerregen hindeutet, werden die Sachen innen noch in Plastiktüten gehüllt.

Für die Fahrten zur Arbeit, wenn nur Regenzeug, Werkzeug und ein paar Kleinigkeiten mit müssen, habe ich den Deuter Cross Bike 18. Der ist dazu noch schön leicht und trägt sich nur geringfügig schlechter als der Trans Alpine.
http://www.deuter.com/de/DE/product/1-7 ... %2018.html

Autor:  triaking [ 25 Feb 2013 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

Thorsten hat geschrieben:
Ich finde meinen Deuter Trans Alpine 30 richtig geil. Nach 200 km merke ich von dem immer noch nichts auf dem Rücken. Tragekomfort 1+. Klar sind die LKW-Planen wasserdichter, aber die Regenhülle außen reicht meistens. Und wenn es auf finstersten Dauerregen hindeutet, werden die Sachen innen noch in Plastiktüten gehüllt.




Ich habe den auch und kann dasselbe davon berichten! 1a Tragekomfort und Platz ist für ein paar Tage auch genug!

Autor:  Diver [ 25 Feb 2013 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

Ich komme mit Deuter leider gar nicht klar, mir sind auch die Damen-Varianten noch zu lang, so dass sie irgendwann im unteren Rücken drücken. Das merke ich aber erst nach 1 - 2 Stunden Fahrt.

Für mich sind die Vaude Radrucksäcke ideal. Wenn du die Möglichkeit hast, mal einen Rucksack zu leihen, dann würde ich das empfehlen.

Autor:  la_gune [ 01 Mär 2013 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

Aktuell bei Rose:

http://www.roseversand.de/artikel/deute ... opoffers:1

Und weitere. Die machen gerade Ausverkauf. Beeilen lohnt. ;)

Autor:  Thorsten [ 01 Mär 2013 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

Für den Preis kann man bei dem Rucksack kaum was falsch machen :ja!

Autor:  la_gune [ 02 Mär 2013 00:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

Ich hab mir gerade den Jack Wolfskin (igittigitt) Laufrucksack geholt. Vielleicht kann ich dann ab demnächst ab und an mal ins Büro joggen... :lachen :lachen :lachen

Autor:  runningmaus [ 02 Mär 2013 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

la_gune hat geschrieben:
Aktuell bei Rose:

http://www.roseversand.de/artikel/deute ... opoffers:1

Und weitere. Die machen gerade Ausverkauf. Beeilen lohnt. ;)


das ist aber der kleine.... :roll: bei der hälfte der Unternehmungen ist der genau einen Tick zu klein.... :censored

Autor:  Icey [ 02 Mär 2013 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

Ich grübel noch, zu dem Rucksack findeste ja nix im Netz. Hat den jemand und weiss was der hat?
Also was für Taschen, Regenhaube oder sowas?

Autor:  runningmaus [ 02 Mär 2013 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

keine Ahnung....

mein GG ist begeistert vom 32l- Deuter Rucksack, die Rückentrage davon ist wohl recht genial....

der Rucksack hat oben so eine Decklasche rüber... und wird vom Volumen her selten ausgenutzt....,
ist aber Arbeits-Schwimm-Sport- und alles-Mögliche Rucksack :)

Die originale dunkelblaue Regenhaube wurde aus Arbeitsweg-Sicherheits-gründen
ganz bald nach Kauf gegen eine Neongelbe getauscht :)

:tomtiger

Autor:  Thorsten [ 02 Mär 2013 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rucksack

la_gune hat geschrieben:
Ich hab mir gerade den Jack Wolfskin (igittigitt) Laufrucksack geholt.

Ganz genau! Diese Firma ist für mich sowas von gestorben. Meinen vorhandenen Pullover trage ich noch auf, aber ich werde nie wieder was von denen kaufen :kuebeln.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/