keko hat geschrieben:
Mich hat eher überrascht, wie stümperhaft die vorgehen, mit SMS, Handy, Telefon usw. Kommt mir so vor, als wären sie sich ziemlich sicher gewesen.
Sie konnten sich ja sicher sein, da in Deutschland das Arzneimittelgesetz nicht angewendet wird und in Spanien Doping auch nicht verfolgt wurde.
Bei diesen Geschichten sieht man doch bloss, wie sicher die sich sein konnten in ihrem Rad-Zirkus, obwohl jeder davon wusste. Irgendwo stand, dass grad noch ein Verfahren gegen CSC laeuft, weil nach Paris-Roubaix ein Betreuer erwischt wurde, wie er Spritzbesteck entsorgen wollte.
Cool find ich ja, dass der WADA-Chef Pound die UCI eine "kriminelle Vereinigung" nennt und die ihn noch nicht mal verklagen; wissen wohl, weshalb

keko hat geschrieben:
Da lobe ich mir Armstrong, dem man nichts nachweisen konnte. Entweder war er nicht gedopt, dann ist er sowieso ein Chmapion, oder er war auch gedopt und man konnte ihm all die Jahre nicht erwischen, dann verdient das auch Respekt

Er ist doch erwischt worden: zunaechst mit Cortison und jetzt mit EPO. Seine "Zusammenarbeit" mit Doc Epo Ferrari war bekannt, ebenso wie seine gemeinsamen Fruehjahrstrainingslager mit Tyler Hamilton, bei denen sie sich gemeinsam in Spanien ein Haus geteilt haben. Tschuldigung, aber wenn man gewollt haette, waeren die alle schon laengst aufgeflogen (und mit laengst meine ich so vor ca 40 Jahren

). Dass die UCI kein Interesse dran hat, ist klar. Wie's mit der Tour-Leitung aussieht, ist mir nicht klar. Aber die Staaten muessen dafuer sorgen, dass sie diese Banden zerkloppen. Wenn sie mit denen fertig sind, koennen sie sich ja die Schwimmer, Leichtathleten und Fussballer vornehmen.
keko hat geschrieben:
Wen ich allerdings Ulle in seinem Statement sehe, dann möchte ich ihm schon wieder glauben.
Wußte er vielleicht tatsächlich von nix?
Ist da jemand, der ihn und andere einfach fertig machen will?

Blutdoping, ohne es zu wissen? Nee, das geht wohl wirklich nicht. Und auch sonst wird er nicht sauber gewesen sein, wie der Rest auch nicht.