emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 16 Jun 2024 09:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CicloMaster CM408
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 10:10 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
ich habe kürzlich den CicloMaster CM408, drahtlos erstanden.

Ich stelle immer wieder fest, daß die Anzeige ziemlichen Schwachsinn anzeigt. So z.B. heute morgen: Ich habe es ca. 34 km ins Büro. Nachdem ich das Teil vom Rad entfernt hatte und auf dem Schreibtisch liegen hatte, zeigte die Anzeige auf einmal 80-120 km/h an und die Strecke ist von 34 auf 50 km hochgelaufen.

Kann man das irgendwas machen, oder ist das systembedingter Schwachsinn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CicloMaster CM408
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 10:20 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
Zitat:
zeigte die Anzeige auf einmal 80-120 km/h an und die Strecke ist von 34 auf 50 km hochgelaufen.


Das relativiert allerdings Deine Trainingskilometer auf Malle. ;)

Zitat:
Kann man das irgendwas machen, oder ist das systembedingter Schwachsinn?


Die Frage kann ich Dir leider nicht seriös beantworten, denke aber, dass Du den Tacho reklamieren solltest, wenn das noch möglich ist.

Tritt der Fehler denn woanders auch auf oder nur auf Deinem Schreibtisch?

Ich habe selbst den 434 und hatte auch im kabellosbetrieb keinerlei Probleme.

Inzwischen habe ich den Tacho aber fest installiert, weil ich auch die Trittfrequenz haben wollte und vorallem die Tempoabnahme am Hinterrad (für die Rolle). Vielleicht wäre das ja eine Alternative?

Wo ich so drüber nachdenke: Ist die Halterung nicht gleichzeitig der Empfänger und mit dem eigentlichen Tacho mit Pins verbunden? Wie sollen dann Daten in den Tacho kommen, wenn er bei Dir auf dem Tisch liegt? :eins

EDIT: Habe jetzt nachgesehen. Der 408 empfängt wohl (auch) direkt, also ohne "Empfängerhalterung". Dein Büro scheint also tatsächlich "elektroversmogt" zu sein und Deinen Tacho zu beeinflussen.

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Zuletzt geändert von thilo69 am 12 Apr 2007 11:54, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 10:21 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
ich habe seit vielen Jahren den Ciclo Master mit Funkempfang - absolut super!

hatte aber auch Probleme, einmal musste der Display getauscht werden (nach ca 2.5 Jahren absolut unproblematisch über Garantie abgewickelt worden), das zweite mal musste ich den Sender auswechseln lassen - wieder über Garantie.

ansonsten funktioniert das Teil tadellos!

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CicloMaster CM408
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 10:43 
Offline
Eiermann U7 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Dez 2006 21:23
Beiträge: 2210
vb_man hat geschrieben:
ich habe kürzlich den CicloMaster CM408, drahtlos erstanden.

Ich stelle immer wieder fest, daß die Anzeige ziemlichen Schwachsinn anzeigt. So z.B. heute morgen: Ich habe es ca. 34 km ins Büro. Nachdem ich das Teil vom Rad entfernt hatte und auf dem Schreibtisch liegen hatte, zeigte die Anzeige auf einmal 80-120 km/h an und die Strecke ist von 34 auf 50 km hochgelaufen.

Kann man das irgendwas machen, oder ist das systembedingter Schwachsinn?


Ein Arbeitskollege von mir kommt aus Dettingen, der hat die Funkgeschichte in der Zwichenzeit aufgegeben da er durch die Mainflinger Sendemasten dauernd Störungen hatte.

Die Tachos scheinen da sehr anfällig zu sein.

_________________
Auch ein goldener Sattel macht einen Esel nicht zum Pferd...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 11:26 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
kann es sein, dass er weiterzählt, sobald du in die Nähe deines Notebooks mit WLAN kommst?
Zumindest läuft meine Polar weiter, wenn ich sie im Fahrradmodus habe, sobald ich mich damit meinem Notebook nähere.

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 11:29 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
tacis hat geschrieben:
kann es sein, dass er weiterzählt, sobald du in die Nähe deines Notebooks mit WLAN kommst?
Zumindest läuft meine Polar weiter, wenn ich sie im Fahrradmodus habe, sobald ich mich damit meinem Notebook nähere.


Mit der Nähe zum Rechner kann das zu tun haben.

Da steht ein LCD Schirm und eine Schreibtischlampe mit Trafo und natürlich das Telefon.

Hilfe, ich bin von elektronischen Störsendern umgeben :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 11:44 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
vb_man hat geschrieben:
Mit der Nähe zum Rechner kann das zu tun haben.

Da steht ein LCD Schirm und eine Schreibtischlampe mit Trafo und natürlich das Telefon.

Hilfe, ich bin von elektronischen Störsendern umgeben :(


Im Frequenzband 2,4 GHz ist ne ganze Menge geboten. Da funken zahlreiche WLANs rum und wenn dann noch irgendwo eine Mikrowelle angeschmissen wird, dann ists gleich ganz zappenduster.

Also am besten nie der Bulette beim Auftauen zugucken ;)

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CicloMaster CM408
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 11:45 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
vb_man hat geschrieben:
Ich stelle immer wieder fest, daß die Anzeige ziemlichen Schwachsinn anzeigt. So z.B. heute morgen: Ich habe es ca. 34 km ins Büro. Nachdem ich das Teil vom Rad entfernt hatte und auf dem Schreibtisch liegen hatte, zeigte die Anzeige auf einmal 80-120 km/h an und die Strecke ist von 34 auf 50 km hochgelaufen.
Willst Du Dich jetzt beschweren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CicloMaster CM408
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 13:29 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Eisenmann hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Ich stelle immer wieder fest, daß die Anzeige ziemlichen Schwachsinn anzeigt. So z.B. heute morgen: Ich habe es ca. 34 km ins Büro. Nachdem ich das Teil vom Rad entfernt hatte und auf dem Schreibtisch liegen hatte, zeigte die Anzeige auf einmal 80-120 km/h an und die Strecke ist von 34 auf 50 km hochgelaufen.
Willst Du Dich jetzt beschweren?



ja klar. 80-120 km/h zieht mir den Schnitt doch total runter :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CicloMaster CM408
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 13:40 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
vb_man hat geschrieben:
Eisenmann hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Ich stelle immer wieder fest, daß die Anzeige ziemlichen Schwachsinn anzeigt. So z.B. heute morgen: Ich habe es ca. 34 km ins Büro. Nachdem ich das Teil vom Rad entfernt hatte und auf dem Schreibtisch liegen hatte, zeigte die Anzeige auf einmal 80-120 km/h an und die Strecke ist von 34 auf 50 km hochgelaufen.
Willst Du Dich jetzt beschweren?



ja klar. 80-120 km/h zieht mir den Schnitt doch total runter :D


wie groß sind den deine propeller am rad?? vielleicht hätte ja wolfgang interesse da er ja nur 38 km/h schnell bzw. langsam ist :lookaroun:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CicloMaster CM408
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 13:41 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
lebkoungman hat geschrieben:
wie groß sind den deine propeller am rad?? vielleicht hätte ja wolfgang interesse da er ja nur 38 km/h schnell bzw. langsam ist :lookaroun:

:rofl :rofl :rofl

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CicloMaster CM408
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 13:48 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
lebkoungman hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Eisenmann hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Ich stelle immer wieder fest, daß die Anzeige ziemlichen Schwachsinn anzeigt. So z.B. heute morgen: Ich habe es ca. 34 km ins Büro. Nachdem ich das Teil vom Rad entfernt hatte und auf dem Schreibtisch liegen hatte, zeigte die Anzeige auf einmal 80-120 km/h an und die Strecke ist von 34 auf 50 km hochgelaufen.
Willst Du Dich jetzt beschweren?



ja klar. 80-120 km/h zieht mir den Schnitt doch total runter :D


wie groß sind den deine propeller am rad?? vielleicht hätte ja wolfgang interesse da er ja nur 38 km/h schnell bzw. langsam ist :lookaroun:


Keine Propeller, aber gestern abend dicke, weiße Bohnen :smokin:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 101 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de