emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 20 Feb 2025 02:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Werkzeug für Radaufbau?!
BeitragVerfasst: 27 Jun 2005 13:55 
Offline
Mit Faris zu Taco-Bell Geher
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 5097
Wohnort: Über den Fluß und in die Wälder
Zum Glück gibt es hier ja einig Experten, die mir weiterhelfen können. Welches Werzeug benutzt ihr? Welche Spezial-Werkzeuge sind sinnvoll, welche nicht?

Wie sieht es aus mit Drehmomentschlüsseln? Welcher ist empfehlenswert? Und: Wenn man so eine Schlüssel hat, dann muss man sicher auch noch ne Kiste voller Aufsätze kaufen, oder?

Werkzeuge rund um den Steuersatz: Sinnvoll, oder, da wahrscheinlich nur sehr selten im Einsatz, eben beim Profi machen lassen?

Schon mal Danke für eure Antworten. :D

_________________
Jeder Mensch ist ein Künstler. (Beuys)
Jeder Mensch ist ein Emu. (Ulfila)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27 Jun 2005 14:02 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
Standard :
alle Art Inbus, Schlitz, Kreuzschlitz etc...
dazu paar Gabelschlüssel (Pedale etc.)

Spezial :
Kassetten-Abzieher, dazu am besten eine Kettenpeitsche
Kurbelabzieher, falls keine intergrierten in der Kurbel drin sind
Innenlager-Schlüssel, jeweils für Octalink Hollow I und Hollowtech II
Kettennieter
Pedalwerkzeug, um Spiel einzustellen und fetten zu können
Nippelspanner für diverse Laufradsätze
Pinsel zum Reifen kleben
... (bestimmt noch viel vergessen :D )

Drehmomentschlüssel hab ich nicht, aber auch nix mit Leichtbau am Hut. Folglich keine Titan und kaum Alu-Schrauben am Rad. Den Rest mach ich mit Gefühl ;)

Gute D-Schlüssel gibs wohl ab 30-50 Euro.

Steuersatz mach ich auch selbst, aber mit selbstgebastelten "Werkzeugen". Gekauft ist mir an der Stelle viel zu teuer.

Zentrierständer wäre nicht schlecht. Ich nehm nen alten Rahmen dafür :lookaroun:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27 Jun 2005 16:13 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
trifi70 hat geschrieben:
Kassetten-Abzieher, dazu am besten eine Kettenpeitsche

Kettenpeitsche kann man sich aus einer noch so ausgeleierten alten Kette und ner Metallplatte aus dem Schrott selber bauen.
Zitat:
Kurbelabzieher, falls keine intergrierten in der Kurbel drin sind
Innenlager-Schlüssel, jeweils für Octalink Hollow I und Hollowtech II

reicht auch ein Standard Abzieher mit einer ca. 10mm Kugel
Schraube und Kontermutter rausmachen-->Kugel einlegen--> Abzieher verwenden wie bisher.
Zitat:
Kettennieter

am besten den Rohlof Revolver.

Drehmomentschlüssel hab ich im Unterarm integriert.
Zitat:
Steuersatz mach ich auch selbst, aber mit selbstgebastelten "Werkzeugen". Gekauft ist mir an der Stelle viel zu teuer.

Dito: lange Gewindestange ca. M10+ 2 Holzbrettchen mit Loch drin+4 Unterlegscheiben +4 Muttern M10-->Feddisch
zumindest zum Einpressen reicht es. Zum Ausschlagen kommt man wohl kaum an den Dornen vorbei.

Ansonsten immer brauchbar:
gute Kombizange,(gibt auch extra Bowdenzugzangen)
Gummihammer,
Halter zum Einspannen der Radachse in einen Schraubstock
Schraubstock
Frisbee
Körner
Isolierband/tesa
Fett/öl/Karamba
Edding
Radständer/halter
Lenkerfixierung
Bremsenfixateur / Gummibänder
Kabelbinder
Talkum
Reifenheber
Kreide
Zollstock
Waschpaste
Zentrierständer
Mittenlehre
Flickzeug
Schleifpapier
Feile
alte Finishershörts/Lappen

Oder du holst dir gleich den Campa Werkzeugkoffer
:lookaroun:

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27 Jun 2005 16:31 
Offline
OD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Jul 2004 12:00
Beiträge: 696
Wohnort: BW/Hohenlohekreis
bei der montage des trialenkers aus carbon, hätte ich drehmomentschlüssel gebraucht. es waren aber so komische werte angegeben, dass selbst in der firma haben wir keinen passenden da.

also habe einen imbusschlüssel und eine zugwaage genommen. alle werte vorher mit excel ausgerechnet und los...

für rund um den henningerturm-rennen musste ich meinen trialenker abmontieren. das zweite mal habe ich die schrauben nur mit gefühl angezogen.

_________________
gruss nurmi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27 Jun 2005 17:36 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
Bigfoot hat geschrieben:
Kettenpeitsche kann man sich aus einer noch so ausgeleierten alten Kette und ner Metallplatte aus dem Schrott selber bauen.

Ok, ich bin ehrlich : ein paar Glieder einer NEUEN Kette (eh übrig vom Kürzen) um das kleinste Ritzel gewickelt und da dann mit der Rohrzange festgehalten. :roll: Nicht schön, aber selten und funzt :smokin:

Mit Kurbelabzieher habbich nicht verstanden... Ich hab nur einen und brauche keine 10mm Kugel :???:

Aber hab halt verschiedene Innenlager an den Rädern verbaut und da sind verschiedene Schlüssel ein MUSS dafür, leider :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28 Jun 2005 08:14 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
Wozu braucht man ne Frisbee :???:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28 Jun 2005 22:08 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
Eisenmann hat geschrieben:
Wozu braucht man ne Frisbee :???:

Als Sammelschale für Kleinteile/Schrauben etc.

Und ich hab die Frage früher erwartet... :laugh:

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de