emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 21 Feb 2025 15:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Ãœberstezung in Roth?
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 13:29 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 07 Feb 2005 12:00
Beiträge: 411
Wohnort: NK, Saarland
Wie die meisten von euch wahrscheinlich bereits bemerkt haben, bin ich, was die Technik am Rad betrifft, nicht wirklich Vollprofi! Ich bin ja froh, dass ich wenigstens mal meine Übersetzungen rausbekommen hab (durch mühsames Zähnezählen :smokin: ).

Jetzt die Frage der Fragen:

Welche Übersetzung passt besser zur Radstrecke in Roth??

Vorne: 39-53
Hinten: 13-14-15-16-18-19-21-23

Vorne: 39-53
Hinten: 13-14-15-17-19-21-23-26

Ich peile so nen 28er-30er Schnitt an schätzungsweise...kommt drauf an, wie es läuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 13:39 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
Sind imho beide OK,

wenn du kein starker Bergfahrer bist, nimm die untere.
Torstens Bike hat als kleinsten Gang 39/21 und er meint, daß reicht auch.

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ãœberstezung in Roth?
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 13:42 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
GreyBear hat geschrieben:
Jetzt die Frage der Fragen:

Welche Übersetzung passt besser zur Radstrecke in Roth??


Falsche Frage. Richtigerweise muß es heißen: "Welche Übersetzung paßt zu meinen Beinen?"

Wo ich mit 39/17 hochfahre brauchst Du vielleicht 39/23 und Loddl drückt da 39/14 hoch...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 13:42 
Offline
Mit Faris zu Taco-Bell Geher
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 5097
Wohnort: Über den Fluß und in die Wälder
Was hast du denn im Kraichgau benutzt? Auf der Rother Strecke sind die Steigungen jedenfalls harmloser.

Ich haber dort 2003 53/39 zu 23-12 draufgehabt, bei einem 26". Das 23er-Ritzel habe ich gar nicht gebraucht und konnte überall mit einer angenehmen Frequenz hochfahren.

_________________
Jeder Mensch ist ein Künstler. (Beuys)
Jeder Mensch ist ein Emu. (Ulfila)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 13:47 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
Was ist Dir wichtiger ? Ein lockerer "Berg"gang oder das 16er ? Ich würde das 16er nehmen, da es deutlich öfter zum Einsatz kommt. 39/23 sollte eigentlich vollkommen ausreichen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 13:50 
Offline
Mit Faris zu Taco-Bell Geher
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 5097
Wohnort: Über den Fluß und in die Wälder
trifi70 hat geschrieben:
Was ist Dir wichtiger ? Ein lockerer "Berg"gang oder das 16er ? Ich würde das 16er nehmen, da es deutlich öfter zum Einsatz kommt. 39/23 sollte eigentlich vollkommen ausreichen ;)


Jup, so sehe ich das auch. Ich eier auch sehr viel auf dem 16er rum. Mein Rad wurde leider mit einem Ritzelpaket ausgeliefert, das eine Lücke zwischen 15 und 17 hatte, dafür aber die 25 im Programm. So eine Kombi ist für flache bis hügelige Strecken, also Roth, total hirnrissig. :D

_________________
Jeder Mensch ist ein Künstler. (Beuys)
Jeder Mensch ist ein Emu. (Ulfila)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 13:51 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Ulfila hat geschrieben:
Mein Rad wurde leider mit einem Ritzelpaket ausgeliefert, das eine Lücke zwischen 15 und 17 hatte, dafür aber die 25 im Programm. So eine Kombi ist für flache bis hügelige Strecken, also Roth, total hirnrissig. :D


46er Kettenblatt und schon paßt das wieder.

:roll:

Ihr braucht auch für alles ne Anleitung oder?

:D

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 14:00 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Bigfoot hat geschrieben:
Sind imho beide OK,

wenn du kein starker Bergfahrer bist, nimm die untere.
Torstens Bike hat als kleinsten Gang 39/21 und er meint, daß reicht auch.


kann Bigfoot nur beipflichten.
wenn Du keine Bergziege bist, dann lieber das 26er als Rettungsring.
Ich habe habe auch auf meinem Rad das 12/25er drauf. Auch wenn ich das 25er so gut wie nie benutzte, ich weiß es ist da und das ist gut so.

Wenn Du mal so fahren kannst wie PMP, dann kannst Du die Strecke in Roth auch mit einem Bahnrad mit 56/11 fahren.

@Biggi, sach mal, Du hast Torsten wirklich nur ein 21 spendiert? Mutig, mutig :pray


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ãœberstezung in Roth?
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 14:02 
Offline
Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3167
Wohnort: Aegerten BE, Schweiz
GreyBear hat geschrieben:
Vorne: 39-53
Hinten: 13-14-15-16-18-19-21-23

Vorne: 39-53
Hinten: 13-14-15-17-19-21-23-26

Ich würde eher die 13-26 nehmen. Wenn ich nicht so stark auf dem Rad wäre (28er-30er Schnitt) wäre mir ein kleiner Gang wichtiger als eine feine Abstufung.

Ich bin letztes Jahr eine 11-23 Kasette gefahren.

Felix

_________________
2017: 9.4. Tri Portocolom 13.5. GP Bern 21.5. IDZ 4.6. Half Iron Doussard 18.6.Zytturm Tri 1.7. Zermatt Ultra Mara 30.7. IM Switzerland 13.8.Sierre-Zinal 2.9.Gemmi Tri 9.9. Jungfrau Mara
http://www.weilenmann.ch.vu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 14:02 
Offline
Eiermann U7 Emu

Registriert: 14 Mär 2005 12:00
Beiträge: 2251
vb_man hat geschrieben:
@Biggi, sach mal, Du hast Torsten wirklich nur ein 21 spendiert? Mutig, mutig :pray

Seh ich ähnlich, da sollte nochmal ein Zahntechniker dran :lookaroun: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 14:05 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
vb_man hat geschrieben:
Wenn Du mal so fahren kannst wie PMP, dann kannst Du die Strecke in Roth auch mit einem Bahnrad mit 56/11 fahren.


:lachen :lachen :lachen :lachen - DER war gut...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Ãœberstezung in Roth?
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 14:15 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 07 Feb 2005 12:00
Beiträge: 411
Wohnort: NK, Saarland
drullse hat geschrieben:

Falsche Frage. Richtigerweise muß es heißen: "Welche Übersetzung paßt zu meinen Beinen?"

Wo ich mit 39/17 hochfahre brauchst Du vielleicht 39/23 und Loddl drückt da 39/14 hoch...


Deshalb hab ich ja den ungefähren Schnitt angegeben...gehöre wohl eher zu den "schwächren" Radfahrern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 14:16 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 07 Feb 2005 12:00
Beiträge: 411
Wohnort: NK, Saarland
Ulfila hat geschrieben:
Was hast du denn im Kraichgau benutzt? Auf der Rother Strecke sind die Steigungen jedenfalls harmloser.

Ich haber dort 2003 53/39 zu 23-12 draufgehabt, bei einem 26". Das 23er-Ritzel habe ich gar nicht gebraucht und konnte überall mit einer angenehmen Frequenz hochfahren.


In Kraichgau hatte ich die 13-26er Kassette drauf. Und da hab ich die 26 echt gebraucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 14:18 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 07 Feb 2005 12:00
Beiträge: 411
Wohnort: NK, Saarland
Irgendwie seit ihr ja gegenteiliger Meinung...also ists wohl mehr oder weniger "egal". Naja...egal wohl nicht...aber beides gut möglich. Ich komm eigentlich mit beiden Kassetten gut zurecht. Ich glaub ich guck heute Abend mal, welche Kassette schöner aussieht :lachen


Zuletzt geändert von GreyBear am 29 Jun 2005 14:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29 Jun 2005 14:19 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
GreyBear hat geschrieben:
Ulfila hat geschrieben:
Was hast du denn im Kraichgau benutzt? Auf der Rother Strecke sind die Steigungen jedenfalls harmloser.

Ich haber dort 2003 53/39 zu 23-12 draufgehabt, bei einem 26". Das 23er-Ritzel habe ich gar nicht gebraucht und konnte überall mit einer angenehmen Frequenz hochfahren.


In Kraichgau hatte ich die 13-26er Kassette drauf. Und da hab ich die 26 echt gebraucht.


Dann fahr auch 13/26

Alles wird gut!
Die Erde ist eine Scheibe! :smokin:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de