emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 20 Feb 2025 03:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Würdet Ihr Euch darauf setzen?
NIEMALS! Bin ich lebensmüde? 0%  0%  [ 0 ]
Vielleicht mal zum Biergarten / zur Eisdiele 43%  43%  [ 6 ]
Keine bergigen Touren, nur flache 14%  14%  [ 2 ]
Das ist voll trainingstauglich 0%  0%  [ 0 ]
Damit fahr ich Transalp! 43%  43%  [ 6 ]
Abstimmungen insgesamt : 14
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Künast dreht durch vor Freude: Das Bio-Rad ist da!
BeitragVerfasst: 30 Apr 2005 11:36 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
Im Ernst, guckt mal hier: http://www.bme.szm.sk/bambooframe.htm

Bild

Was haltet Ihr davon?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Apr 2005 13:07 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Ich halte das durchaus für eine sinnvolle Sache.
In Asien, speziell Hong Kong, wird Bambus seit ewigen Zeiten schon für den Gerüstbau eingesetzt. Das Material ist sehr leicht und weist eine hohe Zugfestigkeit und Elastizität auf. Grundsätzlich ein gutes Kontruktionsmaterial.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Apr 2005 13:18 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
vb_man hat geschrieben:
Ich halte das durchaus für eine sinnvolle Sache.
In Asien, speziell Hong Kong, wird Bambus seit ewigen Zeiten schon für den Gerüstbau eingesetzt. Das Material ist sehr leicht und weist eine hohe Zugfestigkeit und Elastizität auf. Grundsätzlich ein gutes Kontruktionsmaterial.

Eben das fasziniert mich an der Idee. Allerdings weiß ich nicht wie es mit der Haltbarkeit aussieht. Gerüste werden schließlich auch wieder abgebaut, Fahrräder nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Apr 2005 13:34 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Hmmm, ich würd mich, glaube ich, draufsetzen, wenn ein Downhiller es mehrfach ausprobiert hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Apr 2005 18:31 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Nette Spielerei, aber dabei dürfte es auch bleiben. Um 20% des Fahrradgewichtes in Bio zu machen, dürfte der Aufwand zu groß sein. Und auch wenn Bambus eine Menge aushält, hätte ich kein wirkliches Vertrauen dazu. Wenn es bricht, dann auch gleich richtig.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Apr 2005 19:08 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Stellt sich die Frage nach der Austauschbarkeit der Rohre.

Wenn eins angeknackst ist, wie leicht läßt sich das wechseln?

Ich finds klasse!

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Apr 2005 19:55 
Offline
Labor Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Okt 2004 12:00
Beiträge: 3223
Wohnort: Newark, DE, USA
Ist eine kreative Idee.
Ein Zweifel an der Sicherheit der Idee ist, dass wenn's kaput geht, dann hast Du viele Holzsplitter. Ich weiss nicht, wie ein Kohlefaser rahmen bricht, von dem was ich gehoert habe wuerden es nicht lange spitze Stoeckchen sein, was mit Bamboo passieren koennte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Apr 2005 20:10 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
armin hat geschrieben:
Ist eine kreative Idee.
Ein Zweifel an der Sicherheit der Idee ist, dass wenn's kaput geht, dann hast Du viele Holzsplitter. Ich weiss nicht, wie ein Kohlefaser rahmen bricht, von dem was ich gehoert habe wuerden es nicht lange spitze Stoeckchen sein, was mit Bamboo passieren koennte.


Ein wesentlicher Unterschied dürfte sein, daß Holz "arbeitet" d.h. man kann schon knacken usw hören, wenn er zu alt wird. Wird er stoßhaft überlastet, dürfte er genauso knacksen, wie fast jedes andere Material auch.

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01 Mai 2005 17:29 
Offline
Labor Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Okt 2004 12:00
Beiträge: 3223
Wohnort: Newark, DE, USA
Bigfoot hat geschrieben:
armin hat geschrieben:
Ist eine kreative Idee.
Ein Zweifel an der Sicherheit der Idee ist, dass wenn's kaput geht, dann hast Du viele Holzsplitter. Ich weiss nicht, wie ein Kohlefaser rahmen bricht, von dem was ich gehoert habe wuerden es nicht lange spitze Stoeckchen sein, was mit Bamboo passieren koennte.


Ein wesentlicher Unterschied dürfte sein, daß Holz "arbeitet" d.h. man kann schon knacken usw hören, wenn er zu alt wird. Wird er stoßhaft überlastet, dürfte er genauso knacksen, wie fast jedes andere Material auch.


Stimmt, meine Sorge war nur eine Frage wie es bricht. Holz splittert, Kohlefasern weiss ich nicht, ich vermute aber es ist nicht so schlimm wie Holz. Wenn man also auf dem Holzfahrrad fellt, dann kann man sich eventuel einen Haufen fieser Spaehne einziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 09:50 
Offline
Klugscheiß Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6423
Wohnort: Nabel der Welt
Viel zu gefährlich - nach jeder Ausfahrt, von der ich gefrustet heim komme laufe ich ja Gefahr, die Mühle einfach zu verbrennen.

_________________
Ich kann Leute, die mich ernst nehmen, einfach nicht ernst nehmen,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 10:09 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 4594
Wohnort: Prignitz
Linus hat geschrieben:
Viel zu gefährlich - nach jeder Ausfahrt, von der ich gefrustet heim komme laufe ich ja Gefahr, die Mühle einfach zu verbrennen.


Nur bei Regen kannste dit Teil nicht benutzen, oder du musst zur regelmäßigen Wäsche auch noch einen Schnitt mit der Heckenschere machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 11:13 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
Olli hat geschrieben:
Nur bei Regen kannste dit Teil nicht benutzen, oder du musst zur regelmäßigen Wäsche auch noch einen Schnitt mit der Heckenschere machen.

Ideal für Kids...
Der Rahmen, der mitwächst.

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 11:24 
Offline
swimming Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Jan 2005 12:00
Beiträge: 273
Wohnort: Aachen
...würde sich gut an meiner Wand machen. Obwohl in Kiefer würde es besser zu meinen Möbeln passen...poliert wird das gute Stück dann mit Pronto Möbelwachs.

Kohlerfaser splittert, ist ganz häßlich! Aus dem Grund hat man schon vor Jahren in Segelflugzeugen (das meiste aus Kohle) ein Gemisch aus Kevlar und Carbon eingesetzt. da Kevlar sehr zäh ist und so gut wie gar nicht splittert (zudem ists auch noch 30% leichter als Kohle)
Zum Bambus:
Hab mal nachgeschaut, Bambus hat etwa 1/10 des E-Moduls zu von Stahl (1900 kN/cm²) außerdem dürfte es riesige Streuungen bzgl der Festigkeit geben, ich würde jedenfalls nicht schneller als 10km/h mit sowas fahren, weil der Rahmen butterweich ist.
Ich frage mich die ganze Zeit, was wohl als nächstes kommt?! Ein Rahmen aus Salzteig, Laufräder aus Bienenwachs, Campagnolo mit vernünftigen Komponenten?...Bin schon ganz gespannt! :???:

tschö

Jens

_________________
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Sören Kierkegaard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 11:50 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Mechi hat geschrieben:
...würde sich gut an meiner Wand machen. Obwohl in Kiefer würde es besser zu meinen Möbeln passen...poliert wird das gute Stück dann mit Pronto Möbelwachs.

Kohlerfaser splittert, ist ganz häßlich! Aus dem Grund hat man schon vor Jahren in Segelflugzeugen (das meiste aus Kohle) ein Gemisch aus Kevlar und Carbon eingesetzt. da Kevlar sehr zäh ist und so gut wie gar nicht splittert (zudem ists auch noch 30% leichter als Kohle)
Zum Bambus:
Hab mal nachgeschaut, Bambus hat etwa 1/10 des E-Moduls zu von Stahl (1900 kN/cm²) außerdem dürfte es riesige Streuungen bzgl der Festigkeit geben, ich würde jedenfalls nicht schneller als 10km/h mit sowas fahren, weil der Rahmen butterweich ist.
Ich frage mich die ganze Zeit, was wohl als nächstes kommt?! Ein Rahmen aus Salzteig, Laufräder aus Bienenwachs, Campagnolo mit vernünftigen Komponenten?...Bin schon ganz gespannt! :???:

tschö

Jens


Ähm, ich dacht immer Campagnolo wird aus Salzteig gefertigt?
Oder verwenden die jetzt doch Hartweizengries? :???:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 11:57 
Offline
Klugscheiß Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6423
Wohnort: Nabel der Welt
Mechi hat geschrieben:
Zum Bambus:
Hab mal nachgeschaut, Bambus hat etwa 1/10 des E-Moduls zu von Stahl (1900 kN/cm²) außerdem dürfte es riesige Streuungen bzgl der Festigkeit geben, ich würde jedenfalls nicht schneller als 10km/h mit sowas fahren, weil der Rahmen butterweich ist.


Die Form macht's!

_________________
Ich kann Leute, die mich ernst nehmen, einfach nicht ernst nehmen,


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de