Bigfoot hat geschrieben:
@ Torsten
EDITIERT
Was ist dir denn lieber?:
*8-fach Bremsschaltgriffe
*9-fach Bremsschaltgriffe
*8-fach Gripshift
*8-fach Lenkerend
*8/9-Rahmenschaltung
----------
*Zeitfahrunterlenker
*RR Bügel als Unterlenker
----------
*Flaschen im Rahmenzweieck
*Flaschen am Sattel
trifi70 hat geschrieben:
@drag : sag mal bitte was wegen bevorzugter Lenker-Kombi und welches Pedalsystem möchtest Du ? Bin nicht sicher, glaube aber daß Du SPD-Wähler bist

Fährst Du einseitige oder lieber beidseitige Bindung ?
Ein Vorteil des alten Rads war, dass ich mir keine Gedanken um Aufrüstmöglichkeiten machen mußte, da das eh nicht gelohnt hätte
Insofern weiß ich teilweise nichtmal, was ich mir unter den einzelnen Varianten vorstellen kann.
Zur Schaltung:
Rahmneschaltung stell ich mir recht umständlich vor.
Was sind Vor/Nachteile von Gripshift/Bremsschalthebel, wo würden sie jeweils positioniert werden?
Zeitfahrunterlenker/RR Bügel als Unterlenker
Was ist das?
Flaschen im Rahmenzweieck/Flaschen am Sattel
Fahre zur Zeit mit zwei Flaschen im Rahmen. Was sind die Vor/Nachteile von Flaschen hinterm Sattel? Ist das ne Frage von enweder/oder? Müßte sich doch auch jederzeit nachträglich kombinieren/wechseln lassen?
Pedale:
Fahre SPD und hab an meinen Schuhen die entsprechenden Klicker dran. Mir wär wichtig, dass ich mit meinen Radschuhen auch vernünftig gehen kann. Bei den meisten anderen Systemen dürfte das wahrscheinlich nicht klapen?
Was ist ein/beidseitige Bindung?
Gruß Torsten