emu5.de
http://emu5.de/forum/

Noch'n Auto-Fred, diesmal hat drullse Fragen...
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=5042
Seite 4 von 4

Autor:  tacis [ 10 Feb 2007 14:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Realdedo hat geschrieben:
Rentabilität von einer Umrüstung lässt sich hier z.B. berechnen:
http://www.autogas-technik.de/


was 'ne blöde Seite. Kosten für Umrüstung: auf Anfrage
Rentabilitätsrechner: geht nicht

Ich hoffe, dass die nicht von dir ist :hammer

Autor:  Realdedo [ 10 Feb 2007 15:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Seite ist nicht von mir, mich gibts im Net nicht :newwer

Aber nur für dich hab ich mal gegoogelt:
http://www.autogasumruester.de/gasrechner.htm

("Meine" Seite ging aber auch mal)

Realdedo

Autor:  drullse [ 11 Feb 2007 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin da noch etwas skeptisch wegen der Tankstellendicht, aber andererseits: warum nicht.

Die Minderleistung wird erst interessant, wenn man eh einen kleinen Motor drin hat.

Werde es im Hinterkopf behalten.

Autor:  thilo69 [ 11 Feb 2007 21:01 ]
Betreff des Beitrags: 

drullse hat geschrieben:
Ich bin da noch etwas skeptisch wegen der Tankstellendicht, aber andererseits: warum nicht.
.


Genau das ist doch das Problem. Wenn Du einen Umweg fahren musst, um tanken zu können, dann sieht Deine persönliche Bilanz (ökologisch, aber möglicherweise auch monitär) plötzlich ganz anders aus.

Autor:  Realdedo [ 11 Feb 2007 21:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei Umrüstung auf Autogas fährt das Auto dann Bivalent, d.h. er startet auf Benzin und schaltet erst auf Gas um, wenn der Motor "angewärmt" ist. Der Benzintank bleibt erhalten und damit muß man sich nicht zur nächsten Gastankstelle durchkämpfen, sondern fährt im Zweifelsfall einfach auf Benzin zur nächstmöglichen Tanke.

Autor:  drullse [ 11 Feb 2007 21:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Realdedo hat geschrieben:
Bei Umrüstung auf Autogas fährt das Auto dann Bivalent, d.h. er startet auf Benzin und schaltet erst auf Gas um, wenn der Motor "angewärmt" ist. Der Benzintank bleibt erhalten und damit muß man sich nicht zur nächsten Gastankstelle durchkämpfen, sondern fährt im Zweifelsfall einfach auf Benzin zur nächstmöglichen Tanke.


Klar aber siehe thilo: je weniger Gas ich tanke, desto "sinnloser" ist die Sache...

Autor:  lebkoungman [ 11 Feb 2007 22:13 ]
Betreff des Beitrags: 

drullse hat geschrieben:
Realdedo hat geschrieben:
Bei Umrüstung auf Autogas fährt das Auto dann Bivalent, d.h. er startet auf Benzin und schaltet erst auf Gas um, wenn der Motor "angewärmt" ist. Der Benzintank bleibt erhalten und damit muß man sich nicht zur nächsten Gastankstelle durchkämpfen, sondern fährt im Zweifelsfall einfach auf Benzin zur nächstmöglichen Tanke.


Klar aber siehe thilo: je weniger Gas ich tanke, desto "sinnloser" ist die Sache...


na ja, du wohnst ja jetzt nicht gerade auf dem land :lookaroun:

hier sieht man wie viele gastankstellen es in b gibt. ich denke da ist eine in deiner nähe dabei ;)

Autor:  drullse [ 11 Feb 2007 22:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Nähe ist relativ und ich fahre in der Stadt ja so gut wie gar nicht.

Dementsprechend tanke ich auch eher selten hier...

Autor:  lebkoungman [ 11 Feb 2007 22:42 ]
Betreff des Beitrags: 

drullse hat geschrieben:
Nähe ist relativ und ich fahre in der Stadt ja so gut wie gar nicht.

Dementsprechend tanke ich auch eher selten hier...


aber wenn ich mir ansehe das es zwischenzeitlich 2200 gastankstellen im bundesgebiet gibt dürftr die verfügbarkeit wirklich kein problem sein.

wie sieht es mit der reichweite von gasbetriebenen fahrzeugen aus?

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/