emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 10 Apr 2025 10:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Okt 2006 11:51 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
Ökologisch ideal wäre ein Ventilator, den man beim Treten mitantreibt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Okt 2006 13:24 
Offline
Schoki-Export Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2989
Wohnort: In der sonnigen Schweiz
lebkoungman hat geschrieben:
also fassen wir zusammen:

das beste waere dieser premium 8i inkl. eines groesseren standventilators.
Ein Fernseher - wahlweise mit DVD-Player - ist auch noch zu empfehlen.

lebkoungman hat geschrieben:
stellt sich nur die frage ob mit einem ventilator die geraeuschbelaestigung wesentlich geringer als bei einer rolle ist.
Wenn Du einen gescheiten Venti hast, sollte der Lärm kein Problem sein. Auch mit Ventilator muss ich den Fernseher nicht lauter stellen.

_________________
Anständige Hunde bellen, bevor sie beißen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Okt 2006 13:29 
Offline
Schoki-Export Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2989
Wohnort: In der sonnigen Schweiz
Eisenmann hat geschrieben:
Ökologisch ideal wäre ein Ventilator, den man beim Treten mitantreibt...
Ein Ergo ist IMHO ökologisch eh ein Unsinn: Das Teil braucht Strom um Deine erstrampelte Energie wieder zu vernichten, anstatt Deinen Power ins Netz einzuspeisen.

_________________
Anständige Hunde bellen, bevor sie beißen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Okt 2006 13:48 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
Tom Tiger hat geschrieben:

lebkoungman hat geschrieben:
stellt sich nur die frage ob mit einem ventilator die geraeuschbelaestigung wesentlich geringer als bei einer rolle ist.
Wenn Du einen gescheiten Venti hast, sollte der L�rm kein Problem sein. Auch mit Ventilator muss ich den Fernseher nicht lauter stellen.


die schweizer haben nur luxusgeraete. die teuersten ergobikes, gescheite ventilatoren die man nicht hoert, am ende entsteht bei denen nicht mal ein luftzug :smokin: :roll: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Okt 2006 16:41 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
lebkoungman hat geschrieben:
stellt sich nur die frage ob mit einem ventilator die geraeuschbelaestigung wesentlich geringer als bei einer rolle ist. am ende hat thilos frau eine bindehautentzuendung. von dem staendigen luftzug im wohnzimmer :oops: :roll:


Die ist das sehr empfindlich. Fei echt!

Die breite im Tretlager habe ich irgendwo mal gelesen, dass das ein Problem wäre. Ich denke auch nicht, dass man das merkt.

Wenn die Daum-Geräte nur nicht so teuer wären. Ich hätte schon lange eins, da der Mehrwert schon gewaltig ist. Das Argument, schnell mal draufsetzen ohne groß umbauen zu müssen, tritt bei mir offene Türen ein. Ich stelle das Gerät einfach ins Wohnzimmer, da kann es dann auch mal die Frau nutzen, wenn sie Lust drauf hat. Und die Geräte sind ja soooooooooo leise. Ein Traum!

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Okt 2006 17:29 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
thilo69 hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
stellt sich nur die frage ob mit einem ventilator die geraeuschbelaestigung wesentlich geringer als bei einer rolle ist. am ende hat thilos frau eine bindehautentzuendung. von dem staendigen luftzug im wohnzimmer :oops: :roll:


Die ist das sehr empfindlich. Fei echt!

Die breite im Tretlager habe ich irgendwo mal gelesen, dass das ein Problem wäre. Ich denke auch nicht, dass man das merkt.

Wenn die Daum-Geräte nur nicht so teuer wären. Ich hätte schon lange eins, da der Mehrwert schon gewaltig ist. Das Argument, schnell mal draufsetzen ohne groß umbauen zu müssen, tritt bei mir offene Türen ein. Ich stelle das Gerät einfach ins Wohnzimmer, da kann es dann auch mal die Frau nutzen, wenn sie Lust drauf hat. Und die Geräte sind ja soooooooooo leise. Ein Traum!


dann musst du dir eins leisten ;) und dann wohl das teuerere :chris76

ich finde so teile - egal ob rolle oder ergobike - im wohnbereich irgendwie deplaziert. einmal das platzproblem - so ein daum ist ja doch ziemlich groß - und dann das geschwitze und die daraus resultierenden nebeneffekte find ich nicht so prickelnd. aber das ist ja eine sehr individuelle entscheidung :roll: zusätzlich ist es eben im wohnzimmer im winter ja doch meistens ziemlich warm. das training ist dann wohl weit weniger effektiv. siehe klugschnackers statement. im keller kannst du so ein teil wohl überhaupt nicht aufstellen?

unabhängig davon finde ich es bewunderswert wenn jemand auf der rolle / ergobike ein 3oder 4h ga1 training absolviert. für mich undenkbar. so 2 h ist das maximum. und da mach ich dann intervalle oder KA. oder fahr mal in der liga :lol: die langen ruhigen einheiten fahr ich auch im winter draußen. geht ja eigentlich immer, zur "not" mit dem mtb.

auch wären mir einfach ca. 1.300,- € -, soviel kostet wohl der daum dingsbums 8i, zu viel. rolle und i-magic kommen auf ca. 400,- € und das einspannen des rades dauert wohl kaum mehr als 30 sec. und die vielfalt der strecken ist mit dem i-magic system sicher nicht geringer als beim daum. eher das gegenteil ist der fall, würde ich jetzt mal behaupten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Okt 2006 17:38 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 26 Jul 2005 12:00
Beiträge: 3878
Wohnort: Südl. Münchner Outbacks
lebkoungman hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
stellt sich nur die frage ob mit einem ventilator die geraeuschbelaestigung wesentlich geringer als bei einer rolle ist. am ende hat thilos frau eine bindehautentzuendung. von dem staendigen luftzug im wohnzimmer :oops: :roll:


Die ist das sehr empfindlich. Fei echt!

Die breite im Tretlager habe ich irgendwo mal gelesen, dass das ein Problem wäre. Ich denke auch nicht, dass man das merkt.

Wenn die Daum-Geräte nur nicht so teuer wären. Ich hätte schon lange eins, da der Mehrwert schon gewaltig ist. Das Argument, schnell mal draufsetzen ohne groß umbauen zu müssen, tritt bei mir offene Türen ein. Ich stelle das Gerät einfach ins Wohnzimmer, da kann es dann auch mal die Frau nutzen, wenn sie Lust drauf hat. Und die Geräte sind ja soooooooooo leise. Ein Traum!


dann musst du dir eins leisten ;) und dann wohl das teuerere :chris76

ich finde so teile - egal ob rolle oder ergobike - im wohnbereich irgendwie deplaziert. einmal das platzproblem - so ein daum ist ja doch ziemlich groß - und dann das geschwitze und die daraus resultierenden nebeneffekte find ich nicht so prickelnd. aber das ist ja eine sehr individuelle entscheidung :roll: zusätzlich ist es eben im wohnzimmer im winter ja doch meistens ziemlich warm. das training ist dann wohl weit weniger effektiv. siehe klugschnackers statement. im keller kannst du so ein teil wohl überhaupt nicht aufstellen?

unabhängig davon finde ich es bewunderswert wenn jemand auf der rolle / ergobike ein 3oder 4h ga1 training absolviert. für mich undenkbar. so 2 h ist das maximum. und da mach ich dann intervalle oder KA. oder fahr mal in der liga :lol: die langen ruhigen einheiten fahr ich auch im winter draußen. geht ja eigentlich immer, zur "not" mit dem mtb.

auch wären mir einfach ca. 1.300,- € -, soviel kostet wohl der daum dingsbums 8i, zu viel. rolle und i-magic kommen auf ca. 400,- € und das einspannen des rades dauert wohl kaum mehr als 30 sec. und die vielfalt der strecken ist mit dem i-magic system sicher nicht geringer als beim daum. eher das gegenteil ist der fall, würde ich jetzt mal behaupten.


:ja kann ich nur zustimmen! Den iMagic hab ich für 360 € erstanden. Meine Frau würde die Scheidung einreichen wenn ich einen Ergo im Wohnzimmer aufstellen würde und ehrlich, selbst beim locker fahren sonderst Du genügend Schweiß ab um eine echte Belästigung darzustellen. Wenn nur Wohnzimmer in Frage kommt würde ich das Geld lieber in gute Winterradklamotten und Spikes investieren.

_________________
Außer Betrieb :dead


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Okt 2006 17:49 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
triwolf hat geschrieben:
Wenn nur Wohnzimmer in Frage kommt würde ich das Geld lieber in gute Winterradklamotten und Spikes investieren.


Was will ich mit Winterklamotten im Wohnzimmer? Da schwitze ich ja noch mehr! ;) (Ne, is schon klar, was Du meinst! Is ne Menge Schotter!)

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Okt 2006 19:12 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
Tom Tiger hat geschrieben:
http://www.bikendaheim.de Kennst Du diesen Link schon? Ist auch noch informativ.

Wenn Du das Teil erst mal zuhause hast, dann willst Du im Sommer gar nicht mehr draussen auf dem Rad sitzen :smokin: :lol:


Da war ich jetzt mal. Recht interessant.

Zwei Dinge würden mich jetzt noch brennend interessieren:

Was hat Dich dazu bewogen, trotz des erheblichen Preisunterschieds den 8i zu kaufen, anstatt des 8008 TRS?

Und gibt es von irgendjemanden noch eine Aussage zur Effektivität eines Ergotrainings mit 15cm langen/kurzen Kurbeln?

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Okt 2006 20:52 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Das Daum 8i ist natürlich spitzenklasse, gleichwohl habe ich mich für das Daum 8008 entschieden; wenn man aufmerksam recherchiert, bekommt man das Gerät für < 700 Euro.

Wenn Du bei mir bist, dann kannst Du gerne mal Probe fahren.
Die Sitzposition kann ich mir wie beim Strassenrad einstellen, die Programmöglichkeiten sind vielfältig und es ist so leise, daß man bei Zimmerlautstärke TV sehen kann. Über ein Interface kann man sogar via Internet mit anderen zusammen trainieren.

Und daggis die Suchfunktion optimieren würde, dann würdest Du auch einen Erfahrungsbericht von mir hier im ultimativ besten Forum der Welt finden ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Okt 2006 20:56 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
daggis, ich leiste Abbitte, ich habe den Beitrag gefunden :)

Daum 8008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Okt 2006 20:57 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
vb_man hat geschrieben:
Und daggis die Suchfunktion optimieren würde, dann würdest Du auch einen Erfahrungsbericht von mir hier im ultimativ besten Forum der Welt finden ;)


was muss denn daran optimiert werden, du Nasenbär? Bild

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Okt 2006 20:58 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
vb_man hat geschrieben:
daggis, ich leiste Abbitte, ich habe den Beitrag gefunden :)

Daum 8008


Glück gehabt :smokin:

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Okt 2006 08:18 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
Danke VB und danke auch an die anderen Teilnehmer der Diskussion.

Ich stelle fest, dass es, wie fast immer im Leben, Vor- und Nachteile beider System gibt, die es eben individuell zu bewerten gilt.

Für mich habe ich, wenn jetzt nicht noch ein lautes "funktioniert doch mit 15cm-Kurbeln genauso" kommt, den 8008 TRS ausgeguckt. Wenngleich ich noch auf einen Kurzbericht aus der Schweiz bezüglich 8i hoffe.

Und das Beste: Meine Frau hat das Gerät bereits genehmigt! :cheer

Freue mich schon auf die virtuelle Ausfahrt mit VB und TomTiger! :cheer
Vorab werde ich aber das Angebot von VB annehmen und beim Schwimmseminar testen. Danke auch dafür! :tomtiger

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06 Okt 2006 08:45 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
thilo69 hat geschrieben:
Meine Frau hat das Gerät bereits genehmigt!
Wie hast Du das hingekriegt?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de