emu5.de
http://emu5.de/forum/

Icey's Bastelrunde
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=9250
Seite 14 von 17

Autor:  la_gune [ 05 Nov 2013 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

Manchmal lohnt es sich einfach, das Geld am richtigen Ende zu investieren: :ditsch

http://www.delius-klasing.de/buecher/Die+Rennradwerkstatt+f%C3%BCr+Profis.42036.html

Image

Autor:  la_gune [ 05 Nov 2013 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

Oder für Einsteiger:

http://www.bike24.de/p12266.html

Autor:  drullse [ 05 Nov 2013 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

Schön erklärt Thorsten.

Ich möchte nochmal ganz deutlich auf das Verhindern des Schaltens in den "nullten" Gang hinweisen = Schaltwerk in die Speichen. Das gibt jede Menge Asphaltflechte... :keko

Autor:  Thorsten [ 05 Nov 2013 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

... die keine Straße verdient hat :D!

Autor:  Icey [ 05 Nov 2013 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

So, also zumindest liegts wohl nicht am Spalt, dass ich den Steuersatz nicht festbekomm.
Irgendwie hab ich grad keine Lust noch irgendwas am Rad zu machen...

Mal schaun ob und wann ich wieder Lust hab...

Autor:  Icey [ 07 Nov 2013 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

Aufgrund vom la_günschen Thread bei TS, hab ich nochmal meinen Steuersatz auch mal nachgemessen. Des scheint doch irgendwie der richtige zu sein. Zumindest sind die Radien (nahezu) identisch, reinpressen muss ich zumindest nix. Winkel hab ich natürlich noch nicht nachgemessen. ;)

Und den Umwerfer hat ich wohl nicht richtig festgeschraubt, aber da ich eh noch ne gescheite (also ne Inbusschraube) brauch, wart ich noch mitm zambaun bis ich mir die organisiert hab...

Autor:  Thorsten [ 07 Nov 2013 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

Sind ja nur noch 2 Wochen bis Sifi. Kannst ja in den Kofferraum werfen und wir bringen alle ganz viel Werkzeug und Kleinteile mit. Ich seh uns schon im Schwimmbad-Vorraum Plätzchen futtern und schrauben :applaus.

Autor:  Icey [ 07 Nov 2013 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

Thorsten hat geschrieben:
Sind ja nur noch 2 Wochen bis Sifi. Kannst ja in den Kofferraum werfen und wir bringen alle ganz viel Werkzeug und Kleinteile mit. Ich seh uns schon im Schwimmbad-Vorraum Plätzchen futtern und schrauben :applaus.

Ich find die Idee gut. Mal schaun ob ich des nicht genau so mach. :blue

Autor:  Thorsten [ 07 Nov 2013 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

Diese Ferndiagnosen sind auch für die Diagnostiker frustrierend. Da sitzt man hier und denkt sich, dass das Zusammenbauen eines Fahrrads so einfach geht wie Schuhe zubinden und du erzählst einem dauernd, dass es halt wackelt, sich nicht schalten lässt etc.

Autor:  Volkeree [ 07 Nov 2013 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

Thorsten hat geschrieben:
Diese Ferndiagnosen sind auch für die Diagnostiker frustrierend. Da sitzt man hier und denkt sich, dass das Zusammenbauen eines Fahrrads so einfach geht wie Schuhe zubinden und du erzählst einem dauernd, dass es halt wackelt, sich nicht schalten lässt etc.

:laugh: :laugh: :laugh:

Autor:  Icey [ 08 Nov 2013 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

Thorsten hat geschrieben:
Diese Ferndiagnosen sind auch für die Diagnostiker frustrierend. Da sitzt man hier und denkt sich, dass das Zusammenbauen eines Fahrrads so einfach geht wie Schuhe zubinden und du erzählst einem dauernd, dass es halt wackelt, sich nicht schalten lässt etc.

Des glaub ich sogar.

Naja vielleicht krieg ich die Baustelle ja doch noch dieses Jahr weg... :bein-godik

Autor:  BigWilly [ 08 Nov 2013 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

Icey hat geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:
Diese Ferndiagnosen sind auch für die Diagnostiker frustrierend. Da sitzt man hier und denkt sich, dass das Zusammenbauen eines Fahrrads so einfach geht wie Schuhe zubinden und du erzählst einem dauernd, dass es halt wackelt, sich nicht schalten lässt etc.

Des glaub ich sogar.

Naja vielleicht krieg ich die Baustelle ja doch noch dieses Jahr weg... :bein-godik


Ich bin auch irgendwie ratlos. Als ich mein Renner vor zwei Jahren im Februar aufgebaut hatte, war das zeitaufwendigste der Versand von Rose und dem Rahmen vom Vorbesitzer. Als dann alles da war brauchte ich zwei Abende und ich konnte fahren...

Aber dazu muss ich sagen, dass ich zuvor auch wirklich alles bestellt hatte, was nötig ist...

Autor:  Icey [ 08 Nov 2013 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

BigWilly hat geschrieben:
Icey hat geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:
Diese Ferndiagnosen sind auch für die Diagnostiker frustrierend. Da sitzt man hier und denkt sich, dass das Zusammenbauen eines Fahrrads so einfach geht wie Schuhe zubinden und du erzählst einem dauernd, dass es halt wackelt, sich nicht schalten lässt etc.

Des glaub ich sogar.

Naja vielleicht krieg ich die Baustelle ja doch noch dieses Jahr weg... :bein-godik


Ich bin auch irgendwie ratlos. Als ich mein Renner vor zwei Jahren im Februar aufgebaut hatte, war das zeitaufwendigste der Versand von Rose und dem Rahmen vom Vorbesitzer. Als dann alles da war brauchte ich zwei Abende und ich konnte fahren...

Aber dazu muss ich sagen, dass ich zuvor auch wirklich alles bestellt hatte, was nötig ist...

Naja erstens isses nen Unterschied ob jemand Ahnung vom Radschrauben hat, oder ob er sowas zum ersten Mal macht. Und zum zweiten hast Du ja "nur" die (funktionierenden) Teile von Deim alten Rad runter und auf den neuen Rahmen geschraubt. Stell ich mir einfacher vor.

Nichtsdestotrotz bleibt festzustellen, dass ich mich mal wieder reichlich dämlich anstell. ;)

Autor:  la_gune [ 08 Nov 2013 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

Icey hat geschrieben:
Und zum zweiten hast Du ja "nur" die (funktionierenden) Teile von Deim alten Rad runter und auf den neuen Rahmen geschraubt. Stell ich mir einfacher vor.


:lachen :lachen :lachen

Man merkt, dass Du wirklich noch nicht viel Erfahrung beim Radschrauben hast... :ditsch

Wenn Du so viel "Glück" wie ich bei solchen Aktionen hast, dann isses einfacher, ein Rad komplett mit Neuteilen auf zu bauen, als so eine Aktion. :ja
Denn wie Du inzwischen weißt, ist NIX kompatibel und passt zusammen.

Autor:  BigWilly [ 08 Nov 2013 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Icey's Bastelrunde

la_gune hat geschrieben:
Icey hat geschrieben:
Und zum zweiten hast Du ja "nur" die (funktionierenden) Teile von Deim alten Rad runter und auf den neuen Rahmen geschraubt. Stell ich mir einfacher vor.


:lachen :lachen :lachen

Man merkt, dass Du wirklich noch nicht viel Erfahrung beim Radschrauben hast... :ditsch

Wenn Du so viel "Glück" wie ich bei solchen Aktionen hast, dann isses einfacher, ein Rad komplett mit Neuteilen auf zu bauen, als so eine Aktion. :ja
Denn wie Du inzwischen weißt, ist NIX kompatibel und passt zusammen.


Genau das war nämlich mein Problem.

1. Demontage, auch das kostet Zeit und
2. Was an einem alten Rahmen hängt und läuft, geht leider an einem neuen nicht immer. Also Sattelstüzen, Vorbauten, Tretlager etc.... Das muss man dann schon alles mit auf dem Zettel haben.

Seite 14 von 17 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/