emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 23 Jun 2024 21:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 277 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 21:03 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
vb_man hat geschrieben:
Männer die im richtigen Leben nix zu sagen haben, wollen wenigstens im Auto noch sagen wo's lang geht.

Pah, mein Lieblingsfahrzeug braucht ca. 10 Bananen auf 180km und schaltet mechanisch. :tomtiger

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 21:09 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
vb_man hat geschrieben:
Nun ein modernes, elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe ist in Bezug auf Ökonomie jedem Handschalter überlegen. Es sei denn, der Fahrer ist auf ökonomische Fahrweise geschult. Wer von sich behauptet, er kann mit dem Schaltgetrieb ökonomischer fahren als mit einem modernen Automatikgetriebe, der lügt sich in die Tasche.


also verbrauchen Fahrzeuge mit Automatikgetriebe weniger Sprit?

Es wird doch dauernd behauptet, dass sie mehr verbrauchen. :???:

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 21:11 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
Bigfoot hat geschrieben:
Pah, mein Lieblingsfahrzeug braucht ca. 10 Bananen auf 180km und schaltet mechanisch. :tomtiger


du drehst dir alle 18km eine Banane rein? :chris76

Wann warst du das letzte Mal kacken? :lachen

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 21:15 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
tacis hat geschrieben:
Es wird doch dauernd behauptet, dass sie mehr verbrauchen. :???:

Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie, funktionierende Motorsteuerung vorausgesetzt, Automatik im Prinzip weniger verbrauchen kann. Denn jemand, der annähernd perfekt schaltet, hat eben immer noch den Vorteil, dass der Fahrer weiß, was er als nächstes tun wird.

Dass Automatik im Mittel weniger verbraucht als manuelle Schaltung, sollte auf jeden Fall stimmen - weil die Leute einfach zu blöd zum autofahren sind (morgen um 6:30h steht der nächste Kandidat auf der Straße :roll:).

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 21:24 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
vb_man hat geschrieben:
Beim Ampelsprint, womöglich noch mit betriebskaltem Motor, werden ca. 20-50 x soviel Emissionen verursacht, als im normalen Fahrbetrieb. Je nach Fahrweise kann der Katalysator kurzfristig seinen Wirkungsgrad auf < 10% absenken. Dann werden kurzfristig ca. 5-10 g/km HC rausgepustet.


Richtig. Der gleiche Effekt tritt ein, wenn Du auf der Autobahn Vollgas gibst. Komischerweise wird aber immer nur auf dem Ampelsprint rumgehackt.

Zitat:
Was hat das jetzt mit Automatik zu tun? Nun ein modernes, elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe ist in Bezug auf Ökonomie jedem Handschalter überlegen. Es sei denn, der Fahrer ist auf ökonomische Fahrweise geschult. Wer von sich behauptet, er kann mit dem Schaltgetrieb ökonomischer fahren als mit einem modernen Automatikgetriebe, der lügt sich in die Tasche.


Nein. Ich habe mir immer den Spaß gemacht und den Verbrauch der einzelnen Fahrzeuge mitgeschrieben, die ich während meiner diversen Dienstreisen hatte. Da waren genügend bei, die ich als Schalter und als Automatik hatte. Der Verbrauch bei den Automatikwagen war immer höher. Mal mehr, mal weniger aber immer höher. Und ich mache weder den Wagen an der Ampel aus noch sonst was. Ich schalte lediglich früh.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 21:25 
Offline
Chefgrüßer Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2006 12:50
Beiträge: 8450
Wohnort: Im hinterletzten Eck, nicht weit vom See am Ende der Welt. Aber schön ists hier schon. :)
tacis hat geschrieben:

also verbrauchen Fahrzeuge mit Automatikgetriebe weniger Sprit?

Es wird doch dauernd behauptet, dass sie mehr verbrauchen. :???:


Mechanisch gesehen Verbrauchen sie mehr. Aber dass man damit wahrscheinlich im Mittel weniger verbrauchen kann, als die meisten handschaltenden Fahrer, hat keine technsichen Gründe. Da gehts dann eher um was in Richtung zu dumm zum... :D

Aber ums auf einen Nenner zu bringen:
Bei exakt gleicher Wahl der Schaltzeitpunkte verbraucht das Automatikgetriebe immer mehr, als eine Handschaltung.

_________________
"Das geht schon" bedeutet:
a) irgendwas ist gleich kaputt
b) irgendwer ist gleich mittel- bis schwer verletzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 21:33 
Offline
Schoki-Export Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2989
Wohnort: In der sonnigen Schweiz
powermanpapa hat geschrieben:
Äh??

wieviele kilometer im Jahr fährst du?
wieviele davon über Pässe?
wieviele in der Stadt
wieviele im Stau?


Ähh, über Pässe fahre täglich zweimal ausser am Wochenende. Mein Arbeitsweg setzt sich aus 30% Überland, 40% Passstrasse und 30% Innerorts zusammen. Oder anders ausgedrückt: Ca. 25% der Strecke hat weniger als 5% Steigung/Gefälle, 75% hat mehr als 5%. Übrigens auch in Städten ist es bei steilen Strassen mit Handschaltung angenehmer (IMHO).

Glücklicherweise habe ich auf dem Arbeitsweg nie Stau (ausser wenn bei starkem Schneefall mal wieder ein paar NOPs auf der Passstrasse stecken bleiben).

Da ich Zürich konsequent zu meiden versuche, stehe ich eigentlich nur sehr selten im Stau (nämlich genau dann, wenn ich wieder einmal inkonsequent war :censored ).

Der Arbeitsweg macht ca. 65% meiner Jahres-KM aus. Die restichen 35% setzen sich vorallem aus Überland- und Autobahn-KM zusammen. Und dort sehe ich auch keine Vorteile für einen Automat.

Sonst noch Fragen?

_________________
Anständige Hunde bellen, bevor sie beißen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 21:44 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Okt 2006 06:27
Beiträge: 1191
Wohnort: Ein kleines Dorf bei Köln
@vb_man: Danke für den Kat-post. Schön beschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 21:46 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
Tom Tiger hat geschrieben:
Sonst noch Fragen?

Wann kommt der Schoggi-Nachschub? :lol:

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 21:49 
Offline
Schoki-Export Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2989
Wohnort: In der sonnigen Schweiz
vb_man hat geschrieben:
Wer von sich behauptet, er kann mit dem Schaltgetrieb ökonomischer fahren als mit einem modernen Automatikgetriebe, der lügt sich in die Tasche.

Wieso wird dann in den technischen Beschreibungen bei Automaten einen höheren Verbrauch angegeben als bei den entsprechenden Modellen mit manuellen Getrieben?
:???:

_________________
Anständige Hunde bellen, bevor sie beißen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 21:52 
Offline
Schoki-Export Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2989
Wohnort: In der sonnigen Schweiz
meggele hat geschrieben:
Tom Tiger hat geschrieben:
Sonst noch Fragen?

Wann kommt der Schoggi-Nachschub? :lol:

:blue
Ohne Bestellung, keine Lieferung :pfeif

_________________
Anständige Hunde bellen, bevor sie beißen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 22:00 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
Tom Tiger hat geschrieben:
powermanpapa hat geschrieben:
Äh??

wieviele kilometer im Jahr fährst du?
wieviele davon über Pässe?
wieviele in der Stadt
wieviele im Stau?


Ähh, über Pässe fahre täglich zweimal ausser am Wochenende. Mein Arbeitsweg setzt sich aus 30% Überland, 40% Passstrasse und 30% Innerorts zusammen. Oder anders ausgedrückt: Ca. 25% der Strecke hat weniger als 5% Steigung/Gefälle, 75% hat mehr als 5%. Übrigens auch in Städten ist es bei steilen Strassen mit Handschaltung angenehmer (IMHO).

Glücklicherweise habe ich auf dem Arbeitsweg nie Stau (ausser wenn bei starkem Schneefall mal wieder ein paar NOPs auf der Passstrasse stecken bleiben).

Da ich Zürich konsequent zu meiden versuche, stehe ich eigentlich nur sehr selten im Stau (nämlich genau dann, wenn ich wieder einmal inkonsequent war :censored ).

Der Arbeitsweg macht ca. 65% meiner Jahres-KM aus. Die restichen 35% setzen sich vorallem aus Überland- und Autobahn-KM zusammen. Und dort sehe ich auch keine Vorteile für einen Automat.

Sonst noch Fragen?


:smokin: gut! dann kann für DICH das Schaltgetriebe Auto das richtigere sein

bei uns im Flachland ists eben nicht so.

und die meisten Schaltungsfahrer schalten so däämlich das ich ihnen in Punkto Spritverbrauch mit nem Automatik Wagen, jederzeit über wäre

meine Mitarbeiter fuhren meinen VW Bus mit 11-12 Liter, ich teilweise unter 8

im neuen Wagen hab ich wieder Bordcomputer und da ich Datenfetischischist bin, wird alles immer protokoliert

öfers mal die gleiche Strecke, keine Stadt, haupts Bundesstrasse und Autobahn

einmal volle Presse
einmal vööllig entspannt niedertourig

Zeitdifferenz bei 60km <6min
Spritverbrauch bei hektischer Fahrtweise deutlich 25% höher

wozu also schalten wenn ich eh nur relaxt rumgurke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 22:39 
Offline
Schoki-Export Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2989
Wohnort: In der sonnigen Schweiz
powermanpapa hat geschrieben:
im neuen Wagen hab ich wieder Bordcomputer und da ich Datenfetischischist bin, wird alles immer protokoliert

öfers mal die gleiche Strecke, keine Stadt, haupts Bundesstrasse und Autobahn

einmal volle Presse
einmal vööllig entspannt niedertourig

Das kenne ich, mache ich auch gerne auf dem Arbeitsweg: Mein Negativ-Rekord liegt bei fast 100% mehr Spritverbrauch, als wenn ich auf obersparsam fahre, obschon die Passstrasse mit diversen 180° Kurven eignet sich hervorragend um den Verbrauch (Benzin und Bremsen) in die Höhe zu schnellen lassen.

Ich denke, mit solchen Versuchen und dem Bordcomputer lernt der aufmerksame Fahrer schnell einmal, mit welcher Fahrweise man Sprit sparen kann ooder auch nicht.

_________________
Anständige Hunde bellen, bevor sie beißen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 22:44 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
vb_man hat geschrieben:
Was hat das jetzt mit Automatik zu tun? Nun ein modernes, elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe ist in Bezug auf Ökonomie jedem Handschalter überlegen. Es sei denn, der Fahrer ist auf ökonomische Fahrweise geschult. Wer von sich behauptet, er kann mit dem Schaltgetrieb ökonomischer fahren als mit einem modernen Automatikgetriebe, der lügt sich in die Tasche.
.

So und jetzt erzähl uns noch das. ein 7er BMW Automatik in Sportstellung automatisch die Motortemperatur überprüft und bei kaltem Motor die Leistung drosselt damit der Emissionsaustoß nicht zu groß wird :hammer
Alles Quatsch. Man kann darüber diskutieren ob bei einer gleichwertigen Testfahrt der Automatik geschaltete Wagen bessere Werte bezüglich Emissionsausstoß erzeugt (was auch 100% der Fall sein wird), letzendlich ist jedoch das Fahrverhalten und auch die Motorisierung maßgeblich an der Belastung durch das Auto beteiligt.

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 22:48 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
Tom Tiger hat geschrieben:
Ich denke, mit solchen Versuchen und dem Bordcomputer lernt der aufmerksame Fahrer schnell einmal, mit welcher Fahrweise man Sprit sparen kann ooder auch nicht.

:eins was voraussetzt das der Bordcomputer einen guten Algorithmus besitzt. Beim neuen SZ Grand Vitara wir das nichts. der Algorithmus ist von mir :laugh:

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 277 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 158 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de