emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 28 Jun 2024 08:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 277 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 16:42 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
powermanpapa hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
Mann, mann, mann haben wir hier viele "indirekte Frauen".

Keine Ahnung warum man was einer Maschiene übergeben soll wenn man es Selber besser hin bekommt :smokin:


nur frag ich mich?

was soll man denn da besser hinbekommen?

schneller von null auf hundert?

manuell zu betätigende Schalthebel sind völlig überflüssig geworden

wenns nicht gerade ein Rennauto ist


Mit Schaltung hat man die Möglichkeit zu bestimmen wann und wohin ich schalte. Die Automatik zwingt dir ihre Schaltschwellen auf. Wenn du Glück hast kannst Du zwischem normalem und sportlichem Schalten wählen: Tolle Wurst, das braucht kein Mensch. Ich will dann schalten wenn ich das für richtig halte. Lediglich im Stau ist eine Automatik was Schönes

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 16:43 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
vb_man hat geschrieben:

Automatic ist weiblich...


Ich merke Du bist auf einem guten Weg ;)

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 16:58 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
QRoo hat geschrieben:
Mit Schaltung hat man die Möglichkeit zu bestimmen wann und wohin ich schalte. Die Automatik zwingt dir ihre Schaltschwellen auf. Wenn du Glück hast kannst Du zwischem normalem und sportlichem Schalten wählen: Tolle Wurst, das braucht kein Mensch. Ich will dann schalten wenn ich das für richtig halte. Lediglich im Stau ist eine Automatik was Schönes


Genau, freie Fahrt für freie Bürger :D

In einem anderen Fred bemüht gerade jemand die EM-Emissionen, die durch Katalysatoren versacht werden. Ich bin jetzt zu faul, aber vielleicht kann ein nicht ausgelasteter Mathematik-Experte mal nachrechnen, was für die Öko-Bilanz betrüblicher sein mag, ein sportlich-kerniger, handgeschalteter Ampelsprint oder ein, in 120.000 km Laufzeit langsam zerbröselnder Katalysator. Ich vermute mal, der publizierbare Ertrag dieser Übung wird sich in den zu erwartenden, bescheidenen Grenzen halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 17:51 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
QRoo hat geschrieben:
Mit Schaltung hat man die Möglichkeit zu bestimmen wann und wohin ich schalte. Die Automatik zwingt dir ihre Schaltschwellen auf. Wenn du Glück hast kannst Du zwischem normalem und sportlichem Schalten wählen: Tolle Wurst, das braucht kein Mensch. Ich will dann schalten wenn ich das für richtig halte. Lediglich im Stau ist eine Automatik was Schönes


so...und??

hast mir immer noch nicht gesagt wofürs denn wirklich gut ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 18:25 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
powermanpapa hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
Mit Schaltung hat man die Möglichkeit zu bestimmen wann und wohin ich schalte. Die Automatik zwingt dir ihre Schaltschwellen auf. Wenn du Glück hast kannst Du zwischem normalem und sportlichem Schalten wählen: Tolle Wurst, das braucht kein Mensch. Ich will dann schalten wenn ich das für richtig halte. Lediglich im Stau ist eine Automatik was Schönes


so...und??

hast mir immer noch nicht gesagt wofürs denn wirklich gut ist

Langt doch wenn ich schreibe warum Automatik unsinnig ist. ;)

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 18:26 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
QRoo hat geschrieben:
powermanpapa hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
Mit Schaltung hat man die Möglichkeit zu bestimmen wann und wohin ich schalte. Die Automatik zwingt dir ihre Schaltschwellen auf. Wenn du Glück hast kannst Du zwischem normalem und sportlichem Schalten wählen: Tolle Wurst, das braucht kein Mensch. Ich will dann schalten wenn ich das für richtig halte. Lediglich im Stau ist eine Automatik was Schönes


so...und??

hast mir immer noch nicht gesagt wofürs denn wirklich gut ist

Langt doch wenn ich schreibe warum Automatik unsinnig ist. ;)


aaaahhhh, eben hab ichs kapiert ich bin halt nimmer der Jüngste :lookaroun:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 18:37 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Okt 2006 06:27
Beiträge: 1191
Wohnort: Ein kleines Dorf bei Köln
Die schlimmste Automatik (viel Sachen sind ja sinnvoll) in einem Auto finde ich einen Regensensor. Ich habe fast einen Anfall bekommen bei dem Ding...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 18:40 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
beeste hat geschrieben:
Die schlimmste Automatik (viel Sachen sind ja sinnvoll) in einem Auto finde ich einen Regensensor. Ich habe fast einen Anfall bekommen bei dem Ding...


funktioniert bei mir Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 20:13 
Offline
Schoki-Export Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2989
Wohnort: In der sonnigen Schweiz
Wo die Automatik auch noch mühsam sein kann, ist bei Passfahrten: Im grösseren Gang will er nicht mehr und wird langsamer, im kleineren Gang beschleunigt er, und wenn Du dann vom Gas weg gehst um konstant zu fahren, dann schaltet er wieder in der höheren Gang. Auch bergab hilft er nicht bremsen, ausser man greift manuell ein, aber dann sind wir ja wieder gleichweit wie bei der Handschaltung. Darum sehe ich auch nur eine Daseinsberechtigung für Automaten: Im Stau.

_________________
Anständige Hunde bellen, bevor sie beißen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 20:23 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
Tom Tiger hat geschrieben:
Wo die Automatik auch noch mühsam sein kann, ist bei Passfahrten: Im grösseren Gang will er nicht mehr und wird langsamer, im kleineren Gang beschleunigt er, und wenn Du dann vom Gas weg gehst um konstant zu fahren, dann schaltet er wieder in der höheren Gang. Auch bergab hilft er nicht bremsen, ausser man greift manuell ein, aber dann sind wir ja wieder gleichweit wie bei der Handschaltung. Darum sehe ich auch nur eine Daseinsberechtigung für Automaten: Im Stau.


Äh??

wieviele kilometer im Jahr fährst du?
wieviele davon über Pässe?
wieviele in der Stadt
wieviele im Stau?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 20:26 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
vb_man hat geschrieben:
Ich bin jetzt zu faul, aber vielleicht kann ein nicht ausgelasteter Mathematik-Experte mal nachrechnen, was für die Öko-Bilanz betrüblicher sein mag, ein sportlich-kerniger, handgeschalteter Ampelsprint oder ein, in 120.000 km Laufzeit langsam zerbröselnder Katalysator.


Sag mal, warum immer schwarz/weiß?

Was hat der Ampelsprint mit dem Kat zu tun? Irgendwie gar nix, oder?

Ich sags gerne nochmal: ich brauche keine Ampelsprints, ich mag die Charakteristik einer Automatik nicht. Und selbst die sogenannten sportlichen Automatikschaltungen von BMW sind schlicht lahm gegenüber einer Handschaltung. Wer's mag soll es fahren. Ich nur unter Zwang.

Mein THW-LKW hat im Übrigen eine Anzeige, die einen darauf hinweist, wenn man unökonomisch fährt. Ganz simple Sache. Habe ich in einem PKW noch nicht gesehen. Warum nicht?

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 20:29 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
drullse hat geschrieben:
Ganz simple Sache. Habe ich in einem PKW noch nicht gesehen. Warum nicht?


gabs früher im Audi. Ein Pfeil, der nach oben oder unten leuchtete, je nachdem, in welchen Gang du schalten solltest, um ökonomischer zu fahren.

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 20:39 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
So in der Art ist das beim LKW auch, da zeigt ein grün hinterlegter Bereich im Drehzahlmesser an, welche Drehzahl jetzt ökonomisch wäre.

Wenns das früher mal gab, warum dann heute nicht mehr?

Jaja, ich kenn die Antwort schon...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 20:40 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2006 23:00
Beiträge: 5046
Wohnort: Ossenbrügge
hatte mal nen Benz mit Automatik und Tempomat der hatte was

bei hängerbetrieb da iss datt nett...

etwas ot aber datt macht hier eh nix:
automatik bringt,s beim fummeln :censored

_________________
Als die Geduld verteilt wurde...stand ich hupend im Stau....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Feb 2007 20:55 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
drullse hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Ich bin jetzt zu faul, aber vielleicht kann ein nicht ausgelasteter Mathematik-Experte mal nachrechnen, was für die Öko-Bilanz betrüblicher sein mag, ein sportlich-kerniger, handgeschalteter Ampelsprint oder ein, in 120.000 km Laufzeit langsam zerbröselnder Katalysator.


Sag mal, warum immer schwarz/weiß?

Was hat der Ampelsprint mit dem Kat zu tun? Irgendwie gar nix, oder?

Ich sags gerne nochmal: ich brauche keine Ampelsprints, ich mag die Charakteristik einer Automatik nicht. Und selbst die sogenannten sportlichen Automatikschaltungen von BMW sind schlicht lahm gegenüber einer Handschaltung. Wer's mag soll es fahren. Ich nur unter Zwang.

Mein THW-LKW hat im Übrigen eine Anzeige, die einen darauf hinweist, wenn man unökonomisch fährt. Ganz simple Sache. Habe ich in einem PKW noch nicht gesehen. Warum nicht?


:???:

der Ampelsprint hat mit dem Kat insofern zu tun, da die Sekundär-Emissionen des Katalysators versucht wurden zu bewerten. Ich habe mir daraufhin erlaubt, die Emissionen des Ampelsprints mit den Sekundär-Emissionen aus dem Kat ins Verhältnis zu setzen. Ich versuche doch mal den Ansatz einer Massenbilanz:

Der Katalysator eines durchschnittlichen PWK mit Otto-Motor enthält ungefähr 2-6 Gramm Edelmetall (pro Fahrzeug). Seit ungefähr 10 Jahren kommt für Katalysatoren für Ottomotoren fast ausschließlich Palladium und Rhodium zum Einsatz. Gehen wir davon aus, das der Katalysator über eine Laufzeit von 120.000 km vollständig zerstört wäre, dann reden wir über eine max. Emission von ca. 0,00005 g/km

Die Wahrscheinlichkeit, daß ein Katalysator nach 120.000 km vollständig zerstört ist, geht gegen Null. Aktuelle Fahrzeuge müssen die EURO IV Grenzwerte nach 120.000 einhalten, der Katalysator ist ein emissionsrelevantes Bauteil, der Ausfall desselben wird mittels einer Kontrollampe (OBD = on board diagnosis) angezeigt.

Was in diversen Publikationen als Edelmetallemission beschrieben wird, sind Platinablagerungen am Strassenrand. Das darauf zurückzuführen, daß die ersten Katalysatoren, die in den 80er Jahren in USA zum Einsatz kamen, sog. Beads (Kügelchen mit dein Durchmesser von ca. 5-10 mm) waren, welche mit Platin imprägniert waren. Dieses Schüttgut wurde in ein Gehause eingefüllt und in die Abgasanlage eingebaut. Man sich leicht vorstellen, daß diese Beads durch Friktion, impliziert durch mechanische Erregung, sich mit der Zeit aufgerieben haben und als Staub durchs Endrohr auf die Strasse gelangt sind. Diese Technologie ist mittlerweile überholt. Mit heutiger Technologie ist die Wahrscheinlichkeit der Staubbelastung und damit verbunden der Platinemission, nahezu ausgeschlossen. Desweiteren ist sich jeder Hersteller von Katalysatoren über den Wert des Rohstoffs Edelmetall bewusst. Daher werden Katalysatoren auch einem Recycling Prozess zugeführt. Das Edelmetall aus diesem Recycling Prozess benötigt ungefähr nur 1/1000 der Primärenergieeinsatzes gegenüber der Erzaufbereitung. Leider sind das Fakten, die so manchen Autor nicht bekannt sind, oder nicht bekannt sein wollen.

Beim Ampelsprint, womöglich noch mit betriebskaltem Motor, werden ca. 20-50 x soviel Emissionen verursacht, als im normalen Fahrbetrieb. Je nach Fahrweise kann der Katalysator kurzfristig seinen Wirkungsgrad auf < 10% absenken. Dann werden kurzfristig ca. 5-10 g/km HC rausgepustet.

Was hat das jetzt mit Automatik zu tun? Nun ein modernes, elektronisch gesteuertes Automatikgetriebe ist in Bezug auf Ökonomie jedem Handschalter überlegen. Es sei denn, der Fahrer ist auf ökonomische Fahrweise geschult. Wer von sich behauptet, er kann mit dem Schaltgetrieb ökonomischer fahren als mit einem modernen Automatikgetriebe, der lügt sich in die Tasche.

Und jetzt werde ich bewusst platt:
Männer die im richtigen Leben nix zu sagen haben, wollen wenigstens im Auto noch sagen wo's lang geht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 277 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de