emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 20 Feb 2025 02:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Würdet Ihr Euch darauf setzen?
NIEMALS! Bin ich lebensmüde? 0%  0%  [ 0 ]
Vielleicht mal zum Biergarten / zur Eisdiele 43%  43%  [ 6 ]
Keine bergigen Touren, nur flache 14%  14%  [ 2 ]
Das ist voll trainingstauglich 0%  0%  [ 0 ]
Damit fahr ich Transalp! 43%  43%  [ 6 ]
Abstimmungen insgesamt : 14
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 12:23 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
Mechi hat geschrieben:

Hab mal nachgeschaut, Bambus hat etwa 1/10 des E-Moduls zu von Stahl (1900 kN/cm²) außerdem dürfte es riesige Streuungen bzgl der Festigkeit geben, ich würde jedenfalls nicht schneller als 10km/h mit sowas fahren, weil der Rahmen butterweich ist.


Sehe ich nicht so,

E Moduln:
St 210GPa
Al 70GPa
Bamboo ~25GPa

Dichte: (kg/cm[3])
St 7,89
Al 2,70
Bamboo 0,7-0,8

Alu hat ca. 1/3 des E-Moduls von Stahl, wird aber trotzdem eingesetzt um "butterweiche" Rahmen zu bauen. Damit diese Rahmen nicht butterweich werden verwendet man eben pi*mal daumen ca. 3mal soviel Material mehr, was dann in Summe den Alurahmen wieder in Gewichtsregionen von herkömmlichen Rahmen bringt.
Nehmen wir mal an, man kann ebenso mit Naturfasern arbeiten, also z.b. Kenaf, Ananas, Jute,Kokosnuss, Hanf oder eben Bambus dann würde dies bedeuten, man müsste ca. 10mal soviel "Fleisch" verarbeiten, um in ähnliche Steifigkeits und Festigkeitsbereiche zu kommen, wie bei herkömmlichen Rahmen. Vergleicht man die Dichte der Werkstoffe, so sieht man, daß man damit wieder in ähnliche Gewichtsregionen kommt, wie bei metallischen Rahmen.
Es gibt auch einige Naturfasern, die in den reinen Kennwerten Stoffen wie z.b. E-Glas überlegen sind. Warum sollte man damit nicht auch einen Fahrradrahmen bauen können?

Ich denke schon, daß man mit diesem Rad vernünftig durch den Wald schüren kann, aber irgendwelche 25m Sprünge würde ich damit nicht machen, zumindest nicht als erste Versuchsperson. :lookaroun:

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 12:23 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
Kennt jemand die technische Bezeichnung für Bambus? :)

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 12:44 
Offline
Dachboden Radler
Benutzeravatar

Registriert: 23 Aug 2004 12:00
Beiträge: 1776
Wohnort: neben den schwaben
Bigfoot hat geschrieben:
Kennt jemand die technische Bezeichnung für Bambus? :)


frag mal bigfoot ;)

_________________
imagic-Liga Serie 9 => ein pünktchen vor triwolf => strike!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 13:03 
Offline
Klugscheiß Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6423
Wohnort: Nabel der Welt
Bigfoot hat geschrieben:
Mechi hat geschrieben:

Hab mal nachgeschaut, Bambus hat etwa 1/10 des E-Moduls zu von Stahl (1900 kN/cm²) außerdem dürfte es riesige Streuungen bzgl der Festigkeit geben, ich würde jedenfalls nicht schneller als 10km/h mit sowas fahren, weil der Rahmen butterweich ist.


Sehe ich nicht so,

E Moduln:
St 210GPa
Al 70GPa
Bamboo ~25GPa

Dichte: (kg/cm[3])
St 7,89
Al 2,70
Bamboo 0,7-0,8

Alu hat ca. 1/3 des E-Moduls von Stahl, wird aber trotzdem eingesetzt um "butterweiche" Rahmen zu bauen. Damit diese Rahmen nicht butterweich werden verwendet man eben pi*mal daumen ca. 3mal soviel Material mehr, was dann in Summe den Alurahmen wieder in Gewichtsregionen von herkömmlichen Rahmen bringt.
Nehmen wir mal an, man kann ebenso mit Naturfasern arbeiten, also z.b. Kenaf, Ananas, Jute,Kokosnuss, Hanf oder eben Bambus dann würde dies bedeuten, man müsste ca. 10mal soviel "Fleisch" verarbeiten, um in ähnliche Steifigkeits und Festigkeitsbereiche zu kommen, wie bei herkömmlichen Rahmen. Vergleicht man die Dichte der Werkstoffe, so sieht man, daß man damit wieder in ähnliche Gewichtsregionen kommt, wie bei metallischen Rahmen.
Es gibt auch einige Naturfasern, die in den reinen Kennwerten Stoffen wie z.b. E-Glas überlegen sind. Warum sollte man damit nicht auch einen Fahrradrahmen bauen können?

Ich denke schon, daß man mit diesem Rad vernünftig durch den Wald schüren kann, aber irgendwelche 25m Sprünge würde ich damit nicht machen, zumindest nicht als erste Versuchsperson. :lookaroun:


Bigfoot, Du vernachlässigst den Formänderungswiderstand. Durch Optimierung der Form => Material nach außen kannst Du wieder Gewicht sparen. Deshalb brauchst Du bei Alu nicht unbedingt 3faches Gewicht von Stahl, wenn Du z.B. den Rohruchmesser vergrößerst.
Dazu kommt dann noch die Sprödigkeit des Materials => was sich verbiegt bricht nicht! Das siehst Du an der Bruchdehnung. So gesehen wäre Gummi natürlich toll, aber letztlich ist es die Kombination aus allen Materialwerten die den Ausschlag gibt.

_________________
Ich kann Leute, die mich ernst nehmen, einfach nicht ernst nehmen,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 13:23 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
Also ich stelle mir eher die Frage, inwiefern man das ganze zu einigermaßen vernünftigen Kosten produzieren kann.
Das ganze Verlesen des Bambus ist Handarbeit und zeitaufwendig.
Bei manufactum könnte man das als Lifstyleprodukt für Eisdielenbesucher an den Mann bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 13:27 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
Linus hat geschrieben:
Bigfoot, Du vernachlässigst den Formänderungswiderstand. Durch Optimierung der Form => Material nach außen kannst Du wieder Gewicht sparen. Deshalb brauchst Du bei Alu nicht unbedingt 3faches Gewicht von Stahl, wenn Du z.B. den Rohruchmesser vergrößerst.
Dazu kommt dann noch die Sprödigkeit des Materials => was sich verbiegt bricht nicht! Das siehst Du an der Bruchdehnung. So gesehen wäre Gummi natürlich toll, aber letztlich ist es die Kombination aus allen Materialwerten die den Ausschlag gibt.


Jein, der Formänderungswiderstand ist bei Faserverbundwerkstoffen nicht sooooo ausgeprägt, wie bei homogenen Werkstoffen. Deshalb macht z.b. ein Oversized Unterrohr bei Carbonrahmen nicht ganz soviel Sinn wie bei nem Alurahmen.
Aber du hast schon recht, man kann einiges an Material einsparen, da man Bambusrohre nicht an die Muffen anschweißen muß, wie z.b. bei Alu , sondern einkleben kann/muss.

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 13:43 
Offline
Klugscheiß Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6423
Wohnort: Nabel der Welt
@Bigfoot: Wieso schreibst Du jetzt bei Anja unter der Dusche? Und vor allem: wo ist Anja bei der ganzen Angelegenheit? :???:

_________________
Ich kann Leute, die mich ernst nehmen, einfach nicht ernst nehmen,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02 Mai 2005 13:45 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Linus hat geschrieben:
@Bigfoot: Wieso schreibst Du jetzt bei Anja unter der Dusche? Und vor allem: wo ist Anja bei der ganzen Angelegenheit? :???:


Guckst Du hier!

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Mai 2005 12:32 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Bild

und

Bild

Gibt also noch mehr dazu...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Mai 2005 12:37 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
drullse hat geschrieben:
[img]Gibt also noch mehr dazu...


also ich befürchte wenn du die Räder zu lange im Regen stehen lässt, dann sind die womöglich festgewachsen wenn du weiter willst :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Mai 2005 12:38 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
powermanpapa hat geschrieben:
also ich befürchte wenn du die Räder zu lange im Regen stehen lässt, dann sind die womöglich festgewachsen wenn du weiter willst :)


Sozusagen Bio-Diebstahlsicherung...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Mai 2005 12:41 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
Und die Kette aus Hanfseil? Kannst dann praktisch in der Pfeife rauchen! *schenkelklopf*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04 Mai 2005 13:29 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Eisenmann hat geschrieben:
Und die Kette aus Hanfseil? Kannst dann praktisch in der Pfeife rauchen! *schenkelklopf*


Das wäre Doping, Du Nase :smokin:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de