So, die Materialschlacht geht in die nächste Runde.

Es ist so, dass ich mir für 2006 ein nettes Langdistanz-Rad zusammenbauen möchte. Mein Ziel ist es, die Teile jetzt langsam zusammenzukaufen, so dass ich dieses Rad noch in diesem Jahr kennenlerne - meinetwegen im Herbst.
Zur Zeit überlege ich, welchen Rahmen ich will. Carbon ist zu teuer für mich, aber Alu ist immer noch eine konkurrenzfähige Alternative. Momentan bin ich von dem Rahmen-Set Cervelo P2K angetan. Einziges Manko: nach einigen Händler-Anfragen in D-land, habe ich den Eindruck, dass es besser wäre, diesen Rahmen in den USA zu bestellen (von wegen keine Antwort, keine Preise und keine Verfügbarkeit).
Siehe hier:
http://www.nytro.com/cervelo-tri-bikes.html
Eine Alternative ist noch der Rahmenset Transiton S-Works von Specialized, allerdings ist das ein Sloping-Rahmen, aber man bekommt ihn ohne Probleme hier in Deutschland.
Farblich gesehen sind beide Rahmen nicht besonders attraktiv, insgesamt mehr zusagen würde mir wohl doch Cervelo. *grübelgrübe*
Oder fällt wem noch eine vergleichbar Alternative ein?
Edit: So, ich werde jetzt immer hier den aktuellen Stand des neue Rades unterbringen:
- Rahmen: Cerveló P2K, Größe 54cm (war das schwierig
)
- LRS: Habe ich! Keine Eurus, keine Cosmics...Es sind Zipp 404.
- Lenker: Stratos + C2
- Vorbau: F139
- Schaltwerk: Shimano 10-fach Dura Ace
- Umwerfer: [color=red]Ultegra
- Kurbel: Dura Ace
- Bremse: Ultegra
- Tacho: CicloSport 215a (wird erst einmal an meinem alten Radl getestet)
Rot heißt abgehakt, der Rest steht noch in den Sternen (So, jetzt aber nicht mehr.

).