emu5.de
http://emu5.de/forum/

Neuer Laufradsatz ?
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8518
Seite 1 von 3

Autor:  la_gune [ 28 Jul 2010 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Neuer Laufradsatz ?

Wie ja schon im Wettkampfbericht vom Wörthsee erwähnt, hatte ich arge Probleme bei den Abfahrten und besonders bei den anschließenden scharfen Kurven mit meinem Hinterrad, welches der Meinung war, einfach mal weiter geradeaus laufen zu müssen. Deswegen habe ich heute das Rad zum Schrauber des geringsten Misstrauens gebracht und der meinte, daß man an der Speichenspannung nicht mehr viel machen könne, die wäre schon sehr hoch. Das würde am Laufrad an sich liegen (Shimano RS20). Super... :(

Die Frage ist jetzt, wie gefährlich ist es wirklich, mit einem gefühlt butterweichen Hinterrad zu fahren? Der LRS ist relativ neu, seid Kitzingen ´09 im Einsatz und eigentlich nur im Wettkampf gefahren, also vielleicht 300-500km "alt".

Mein Problem ist halt, daß ich mir aktuell eigentlich keinen neuen LRS leisten kann. Wenn dann höchstens (unter abknappsen) was, daß etwa in der gleichen Preisklasse liegt. Und da sehe ich wenig Sinn drin. Es sei denn, jemand hat einen heißen Tip, für einen sehr steifen aber dennoch sehr günstigen LRS. Gewicht ist zweitrangig, sollte aber wenn möglich nicht deutlich über 2kg liegem. Für Shimano 9fach. Ich hatte da z.B. Vuelta Superlite gesehen. Die liegen bei rund 200,-€ und sehen auch noch schweinegeil aus. Aber sind die mit 20/20 Speichen wirklich ausreichend steif ?

Please help. Thx.

Autor:  PeterMUC [ 28 Jul 2010 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

Was war denn mit dem Spiel in der Hinterrad-Naben, was hat der Schrauber denn dazu gesagt ?

Autor:  crazy [ 28 Jul 2010 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

Mein LRS ist grad verkauft... leider weit unter Wert... sorry, der waere sonst noch eine Idee gewesen... :(

Autor:  la_gune [ 28 Jul 2010 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

PeterMUC hat geschrieben:
Was war denn mit dem Spiel in der Hinterrad-Naben, was hat der Schrauber denn dazu gesagt ?


Also die Nabe hat kein Spiel. Und das "verbiegen" sei noch normal. Wir haben es mit einem Bontrager und einem Fulcum LRS verglichen und es war halt geringfügig weicher. Der Mavic Ksyrium(?) war da etwas steifer.

Autor:  la_gune [ 28 Jul 2010 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

crazy hat geschrieben:
Mein LRS ist grad verkauft... leider weit unter Wert... sorry, der waere sonst noch eine Idee gewesen... :(


28 " ???

Ich dachte das waren 26er ? :eins

Autor:  drullse [ 28 Jul 2010 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

Hätte da noch einen Lightweight-Satz...

:pfeif

20/20 Speichen reichen immer aus, wenn die Laufräder vernünftig aufgebaut sind. Ich würde mal eine ausgiebigere Suche im Netz starten, was es so an Meinungen gibt.

Ich frag mich immer noch, warum Deine Laufräder so dermaßen weich sind, dass Du damit nicht richtig fahren kannst. Ist das Vorderrad genauso labil? :eins

Autor:  Matthias [ 28 Jul 2010 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass das am LRS liegt. Bei der Abfahrt wirken doch gar keine Kräfte auf die Felge, die sie seitlich verformen. Außerdem müsste die Felge im Wiegetritt spätestens an der Bremse schleifen.
Du hast doch noch ein anderes Rad? Bau doch mal den anderen LRS ein und mach den Vergleich (bergab, Kurven fahren).

Autor:  Der Elch [ 28 Jul 2010 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

drullse hat geschrieben:
20/20 Speichen reichen immer aus, wenn die Laufräder vernünftig aufgebaut sind.

20/20 Speichen reichen immer aus, wenn der Fahrer vernünftig aufgebaut ist. :cry Aber das ist bei lagune sicher nicht das Problem.

Sicher, daß der Luftdruck im Reifen ausreichend war?

Autor:  drullse [ 28 Jul 2010 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

Der Elch hat geschrieben:
20/20 Speichen reichen immer aus, wenn die Fahrer vernünftig aufgebaut sind. :cry Aber das ist bei lagune sicher nicht das Problem.

Also meine LWs reichen auch bei Dir oder noch mehr Gewicht - in erster Linie ist es eine Frage des Laufradsatzes...

Zitat:
Sicher, daß der Luftdruck im Reifen ausreichend war?

Daran dachte ich auch schon.

Und (bitte nicht hauen): Fahrtechnik? Ich fahre hin und wieder wie ein Langholztransporter um die Ecke und denke mir dann auch, dass am Rad was nicht stimmen kann aber am Ende bin ich es selbst, der das Problem darstellt.

Denn:

la_gune hat geschrieben:
Also die Nabe hat kein Spiel. Und das "verbiegen" sei noch normal. Wir haben es mit einem Bontrager und einem Fulcum LRS verglichen und es war halt geringfügig weicher. Der Mavic Ksyrium(?) war da etwas steifer.

Autor:  Matthias [ 28 Jul 2010 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

Im Netz finde ich auf die Schnelle keine Berichte, dass die WH-RS20 außergewöhnlich weich sind. Tour berichtete mal, dass bei einem Testrad die Flanken nicht parallel waren, aber das spielt hier ja keine Rolle.
Vielleicht ist es ja gar nicht das Hinterrad. Vielleicht ist was am Rahmen kaputt? Ausfallende, Hinterradgabel... Oder der Steuersatz hat Spiel?
Oder das ist doch nur "Einbildung". Vielleicht gehst du sonst langsamer in die Kurven; die Strecke war ja sehr "eckig".

Autor:  la_gune [ 28 Jul 2010 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

Ich hatte das gleiche "Gefühl" gestern bei dem rosa Stahlrenner mit einem LRS aus den 90ern mit 32 Speichen. :eins
Bei beiden Rädern ist der Steuersatz neu und OK. Bei dem rosa Renner habe ich es auf den alten Stahlrahmen geschoben. Aber bei der Gewürzmühle ? Der Rahmen war 2009 nagelneu und ich habe den immer pfleglich behandelt (bis auf die literweise Iso-Plörre die drüber gelaufen sind... :pfeif )
Auf den Luftdruck brauch man es denke ich auch nicht zu schieben. 10-11bar sind wohl eher zu viel als zu wenig.
Fahrtechnik ? Hmmm, keine Ahnung, aber das ist einer der wenigen Faktoren, die ich zu dem Tag nicht geändert habe. Das hätte mir also schon früher auffallen müssen!
Nein, ich habe den Eindruck, daß das schleichend kam. Deswegen tippe ich ja auf das Laufrad! Am Rothsee war alles OK. Karlsfeld war schon etwas seltsam an einigen Stellen, aber da ging es ja fast nur gerade aus. Und am Wörthsee, wo es nur Kurven und Hügel hatte, ist es mir jetzt ganz extrem aufgefallen. Ich halte nicht ohne Grund in einem Wettkampf an um zu schauen, was mit dem Hinterrad los ist ! Beim Vorderrad ist mir nix besonderes aufgefallen. Aber da wirken denke ich auch nicht so extreme Kräfte.
Was mich auch stutzig gemacht hat war die Anmerkung von Matthias: Eigentlich müsste das Hinterrad dann an der Bremse geschliffen haben. Ist mir aber nicht aufgefallen (und die Bremsklötze sind nicht übermäßig abgenutzt! ). :eins

@drullse: Über den Lightweight müssen wir mal bei Gelegenheit sprechen! ;) Zur Not muß ich die Hollandfahne doch versteigern. Fan-Artikel! (Original "La_gune" Holland-Fahne... :smokin: :D )

Autor:  drullse [ 28 Jul 2010 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

la_gune hat geschrieben:
Auf den Luftdruck brauch man es denke ich auch nicht zu schieben. 10-11bar sind wohl eher zu viel als zu wenig.

Zu viel ist aber auch nicht gut und beeinflusst das Fahrverhalten deutlich negativ. Das Rad springt und dann ist der Bodenkontakt auch zu schlecht, um richtig um die Kurven zu heizen.

Zitat:
Fahrtechnik? Hmmm, keine Ahnung, aber das ist einer der wenigen Faktoren, die ich zu dem Tag nicht geändert habe. Das hätte mir also schon früher auffallen müssen!

Weiß man nicht. Tagesform - kann alles sein...

Zitat:
Was mich auch stutzig gemacht hat war die Anmerkung von Matthias: Eigentlich müsste das Hinterrad dann an der Bremse geschliffen haben. Ist mir aber nicht aufgefallen (und die Bremsklötze sind nicht übermäßig abgenutzt! ). :eins

Ja, ganz sicher, das hört man dann eigentlich. Zumindest im Wiegetritt.

Autor:  Matthias [ 28 Jul 2010 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

la_gune hat geschrieben:
Ich hatte das gleiche "Gefühl" gestern bei dem rosa Stahlrenner mit einem LRS aus den 90ern mit 32 Speichen. :eins

Äh, habe ich das jetzt richtig verstanden: Du hast das gleiche "das Hinterrad will woanders hin als der Rest vom Rad"-Gefühl bei dem Stahlrenner?
Dann sitzt das Problem doch offenbar zwischen deinen Ohren.

Autor:  drullse [ 28 Jul 2010 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

Matthias hat geschrieben:
Äh, habe ich das jetzt richtig verstanden: Du hast das gleiche "das Hinterrad will woanders hin als der Rest vom Rad"-Gefühl bei dem Stahlrenner?
Dann sitzt das Problem doch offenbar zwischen deinen Ohren.

Oder der Fehler ist ansteckend und auf das andere Rad übergesprungen... :D

Autor:  la_gune [ 28 Jul 2010 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Laufradsatz ?

drullse hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben:
Äh, habe ich das jetzt richtig verstanden: Du hast das gleiche "das Hinterrad will woanders hin als der Rest vom Rad"-Gefühl bei dem Stahlrenner?
Dann sitzt das Problem doch offenbar zwischen deinen Ohren.

Oder der Fehler ist ansteckend und auf das andere Rad übergesprungen... :D


Mit dem rosa Renner bin ich gestern auch erst das zweite mal gefahren nach dem Umbau auf den neuen LRS... :lookaroun:

Nein, so ein komisches Gefühl hatte ich noch nie auf einem Rad und jetzt plötzlich auf zweien ? Schon sehr eigenartig...
Fahre seid nun mehr über 20 Jahren Rennrad auf verschiedensten Rädern. Ich denke so daneben kann mein "Popometer" nicht liegen. Irgendwas ist da im Argen. Beim Stahlrenner isses mir wurscht, da fahre ich keine Rennen mit und kann ggf selbst unterwegs Hand anlegen. Aber beim WK Rad sollte alles in Ordnung sein. Hab keinen Bock, daß es mich bei irgendeiner Abfahrt oder auch auf gerade Strecke zerlegt ! Man ist ja doch mit ziemlich hohem Tempo unterwegs! :hammer

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/