emu5.de
http://emu5.de/forum/

I-Pod Nano: Funktionen und Kaufen in USA
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=6694
Seite 1 von 3

Autor:  Friedrichvontelramund [ 21 Dez 2007 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  I-Pod Nano: Funktionen und Kaufen in USA

Servus!
Nachdem sich mein alter MP3-Player als nicht "lauftauglich" herausgestellt hat, plane ich nunmehr mir einen I-Pod Nano zu kaufen. Jetzt aber zwei Fragen: Kann ich die Musik in verschiedenen Ordnern ablegen und dann nur diese Ordner zum Abspielen auswählen? Ich möchte beim Laufen nämlich nur "meine" Musik hören. Da aber auch meine Freundin das Teil nutzen wird, kommt da auch Musik drauf, die ich -zumindest beim Laufen- nicht ertrage :chris76
Die zweite Frage ist, wo ich das Teil kaufe. Auf Grund des niedrigen Dollar-Kurses bietet es sich ja an, das Teil im Ausland zu kaufen, wo ich mit einem günstigen Dollar-Kurs bezahlen kann. Habt Ihr da Erfahrungen, bzw. kennt Ihr einen seriösen Laden?

Viele Grüße
Fritz

Autor:  vb_man [ 21 Dez 2007 10:03 ]
Betreff des Beitrags: 

muss es den unbedingt ein iPod sein?

um den iPod mit Deinem Rechner verbinden zu können, benötigst Du iTunes, diese Software zerlegt Dir i.d.R. Deine unter XP angelegt Ordnerstruktur.

apple Produkte sind Lifestyle Produkte mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Player von z.B. Creative kannst Du Deine Ordner Struktur aus XP übernehmen und alle Dateien ohne Einschränkung der Nutzungsrechte abspielen.

Autor:  thilo69 [ 21 Dez 2007 10:23 ]
Betreff des Beitrags: 

vb_man hat geschrieben:
muss es den unbedingt ein iPod sein?

um den iPod mit Deinem Rechner verbinden zu können, benötigst Du iTunes, diese Software zerlegt Dir i.d.R. Deine unter XP angelegt Ordnerstruktur.

apple Produkte sind Lifestyle Produkte mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Player von z.B. Creative kannst Du Deine Ordner Struktur aus XP übernehmen und alle Dateien ohne Einschränkung der Nutzungsrechte abspielen.


:keko

Ich bin sehr mit meinem nano zufrieden und kann den Kauf nur empfehlen, wobei mir der Vergleich mit anderen Produkten fehlt. Mit dem itunes arbeite ich sehr gerne. Richtig klasse ist die Funktion "cover flow", wo man die CD in itunes oder im nano regelrecht durchblättert und eben das cover und nicht nur den CD-Titel sieht.

Ich bin so weit, daß ich meine ganze CD-Sammlung nun auf itunes aufspiele.

Auf den nano spielst du dann jeweils nur die Titel, die du haben willst. Hierfür gibt es in itunes einen Ordner "friedrichvontelramund Playlist", in den du deine gewünschte Musik einfach reinziehst. Dann synchronsierst du mit dem nano und hast die gewünschte Musik drauf.

Zum Thema KAUF kann ich allerdings nix sagen. Gut wäre es, wenn du auf ebay jemanden findest, der das Ding versteigert und den Erlös einem gemeinnützigen Zweck zuführt. Gell, VB? ;)

Autor:  lebkoungman [ 21 Dez 2007 11:12 ]
Betreff des Beitrags: 

vb_man hat geschrieben:
muss es den unbedingt ein iPod sein?

um den iPod mit Deinem Rechner verbinden zu können, benötigst Du iTunes, diese Software zerlegt Dir i.d.R. Deine unter XP angelegt Ordnerstruktur.

apple Produkte sind Lifestyle Produkte mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Player von z.B. Creative kannst Du Deine Ordner Struktur aus XP übernehmen und alle Dateien ohne Einschränkung der Nutzungsrechte abspielen.


wie das? :???:

Autor:  Friedrichvontelramund [ 21 Dez 2007 11:37 ]
Betreff des Beitrags: 

vb_man hat geschrieben:
muss es den unbedingt ein iPod sein?
......

apple Produkte sind Lifestyle Produkte mit eingeschränkter Funktionalität.


Ja, jetzt bin ich schon aufs (totale) Land gezogen...jetzt brauch ich zumindest ein bisserl Lifestyle, sonst verliere ich völlig den Bezug zur schönen und modernen Welt und geh demnächst mit Gummistiefeln radeln :chris76

Autor:  vb_man [ 21 Dez 2007 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

lebkoungman hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
muss es den unbedingt ein iPod sein?

um den iPod mit Deinem Rechner verbinden zu können, benötigst Du iTunes, diese Software zerlegt Dir i.d.R. Deine unter XP angelegt Ordnerstruktur.

apple Produkte sind Lifestyle Produkte mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Player von z.B. Creative kannst Du Deine Ordner Struktur aus XP übernehmen und alle Dateien ohne Einschränkung der Nutzungsrechte abspielen.


wie das? :???:


Ich habe meine Musik wie folgt abgespeichert:

Ordner: Eigene Musik
Für jeden Interpreten einen Unterordner
Dann für jedes Album einen eigenen Ordner.

Wenn ich dann meine Musik mit iTunes organisieren will, dann finde ich die Alben nicht mehr.

Mit dem Windoof MediaPlayer funzt es aber ganz gut.

Im Prinzip reicht zum Musikhören beim Laufen auch ein MP3 Player von Tchibo. Wenn Du mal Ü40 bist, dann reicht im Prinzip auch ein Diktiergerät, weil > 10.000 Hz hörst Du ohnehin nix mehr. :blue

Autor:  vb_man [ 21 Dez 2007 11:42 ]
Betreff des Beitrags: 

friedrichvontelramund hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
muss es den unbedingt ein iPod sein?
......

apple Produkte sind Lifestyle Produkte mit eingeschränkter Funktionalität.


Ja, jetzt bin ich schon aufs (totale) Land gezogen...jetzt brauch ich zumindest ein bisserl Lifestyle, sonst verliere ich völlig den Bezug zur schönen und modernen Welt und geh demnächst mit Gummistiefeln radeln :chris76


:lachen :lachen :lachen

ok, das ist ein umwerfendes Argument. ;)

Autor:  lebkoungman [ 21 Dez 2007 11:52 ]
Betreff des Beitrags: 

vb_man hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
muss es den unbedingt ein iPod sein?

um den iPod mit Deinem Rechner verbinden zu können, benötigst Du iTunes, diese Software zerlegt Dir i.d.R. Deine unter XP angelegt Ordnerstruktur.

apple Produkte sind Lifestyle Produkte mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Player von z.B. Creative kannst Du Deine Ordner Struktur aus XP übernehmen und alle Dateien ohne Einschränkung der Nutzungsrechte abspielen.


wie das? :???:


Ich habe meine Musik wie folgt abgespeichert:

Ordner: Eigene Musik
Für jeden Interpreten einen Unterordner
Dann für jedes Album einen eigenen Ordner.

Wenn ich dann meine Musik mit iTunes organisieren will, dann finde ich die Alben nicht mehr.


und wo ist da das problem? unter itunes gibt es doch die funktion "ordner zur mediathek hinzufügen" wenn du das bei "eigener musik" anwendest fügt er 1:1 die alben in itunes ein. die tags müssen eben stimmen. aber itunes rührt die struktur dieser ordner nicht an.

Autor:  thilo69 [ 21 Dez 2007 12:05 ]
Betreff des Beitrags: 

lebkoungman hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
muss es den unbedingt ein iPod sein?

um den iPod mit Deinem Rechner verbinden zu können, benötigst Du iTunes, diese Software zerlegt Dir i.d.R. Deine unter XP angelegt Ordnerstruktur.

apple Produkte sind Lifestyle Produkte mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Player von z.B. Creative kannst Du Deine Ordner Struktur aus XP übernehmen und alle Dateien ohne Einschränkung der Nutzungsrechte abspielen.


wie das? :???:


Ich habe meine Musik wie folgt abgespeichert:

Ordner: Eigene Musik
Für jeden Interpreten einen Unterordner
Dann für jedes Album einen eigenen Ordner.

Wenn ich dann meine Musik mit iTunes organisieren will, dann finde ich die Alben nicht mehr.


und wo ist da das problem? unter itunes gibt es doch die funktion "ordner zur mediathek hinzufügen" wenn du das bei "eigener musik" anwendest fügt er 1:1 die alben in itunes ein. die tags müssen eben stimmen. aber itunes rührt die struktur dieser ordner nicht an.


:ja
Isso!!! Probleme gibt es nur, wenn du dann direkt in die Ordnerstruktur eingreifen willst. Ich habe die Ordner später zusammen führen wollen. Danach hat itunes natürlich die Ordner nicht mehr finden können. ;)
Ein neuer Suchlauf hat dann aber geholfen. Mußte dann nur die alten Einträge manuell entfernen.

Autor:  drullse [ 21 Dez 2007 12:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier liegt seit einem Jahr ein iPod Nano rum - bisher hatte ich keine Lust, mich damit auseinander zu setzen. Ich war noch nie ein Freund von Zwängen, wie sie hier beschrieben sind:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 05,00.html

Autor:  lebkoungman [ 21 Dez 2007 12:41 ]
Betreff des Beitrags: 

drullse hat geschrieben:
Hier liegt seit einem Jahr ein iPod Nano rum - bisher hatte ich keine Lust, mich damit auseinander zu setzen. Ich war noch nie ein Freund von Zwängen, wie sie hier beschrieben sind:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 05,00.html


es gibt genug software um den ipod auch ohne itunes anzusprechen. außerdem zwingt mich niemand bei apple musik zu kaufen nur weil ich itunes nutzen möchte. ich empfehle hier mal das studium div. ipod foren :lookaroun: :D

Autor:  drullse [ 21 Dez 2007 12:46 ]
Betreff des Beitrags: 

lebkoungman hat geschrieben:
es gibt genug software um den ipod auch ohne itunes anzusprechen.


Welche z.B.?

Zitat:
außerdem zwingt mich niemand bei apple musik zu kaufen nur weil ich itunes nutzen möchte. ich empfehle hier mal das studium div. ipod foren :lookaroun: :D


So sowas habe ich halt keine Lust. Ich will Musik hören und nicht lange rumdoktorn müssen. Meinen Creative-Player habe ich ausgepackt, angeschlossen, bespielt und bin 10min später mit Mucke losgelaufen.

Simple is better.

Autor:  lebkoungman [ 21 Dez 2007 12:53 ]
Betreff des Beitrags: 

drullse hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
es gibt genug software um den ipod auch ohne itunes anzusprechen.


Welche z.B.?



beispiele

gibt aber noch mehr

und hier ein kleines programm um die musik vom ipod auch wieder runter zu bekommen. bei freunden z.b. :lookaroun:

Autor:  wehaka [ 21 Dez 2007 12:56 ]
Betreff des Beitrags: 

friedrichvontelramund hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
muss es den unbedingt ein iPod sein?
......

apple Produkte sind Lifestyle Produkte mit eingeschränkter Funktionalität.


Ja, jetzt bin ich schon aufs (totale) Land gezogen...jetzt brauch ich zumindest ein bisserl Lifestyle, sonst verliere ich völlig den Bezug zur schönen und modernen Welt und geh demnächst mit Gummistiefeln radeln :chris76

Wer solche Produkte kauft und damit unterstützt, hat auch keine besseren Produkte verdient. :newwer

Ohne Not machst du dich von einer Hersteller-Software abhängig, von der du nicht weißt, was sie alles auf deinem Rechner macht.
Außerdem bist du betriebssystemabhängig, hardwareabhängig und akzeptierst Eingriffe in deine Eigentums- und Benutzerrechte.

Viel Spaß mit deinem Lifestyle-Produkt! :newwer
Mach drullse doch mal ein Angebot, der hängt nicht besonders an seinem ipod. ;)

Autor:  vb_man [ 21 Dez 2007 13:23 ]
Betreff des Beitrags: 

wehaka hat geschrieben:
friedrichvontelramund hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
muss es den unbedingt ein iPod sein?
......

apple Produkte sind Lifestyle Produkte mit eingeschränkter Funktionalität.


Ja, jetzt bin ich schon aufs (totale) Land gezogen...jetzt brauch ich zumindest ein bisserl Lifestyle, sonst verliere ich völlig den Bezug zur schönen und modernen Welt und geh demnächst mit Gummistiefeln radeln :chris76

Wer solche Produkte kauft und damit unterstützt, hat auch keine besseren Produkte verdient. :newwer

Ohne Not machst du dich von einer Hersteller-Software abhängig, von der du nicht weißt, was sie alles auf deinem Rechner macht.
Außerdem bist du betriebssystemabhängig, hardwareabhängig und akzeptierst Eingriffe in deine Eigentums- und Benutzerrechte.

Viel Spaß mit deinem Lifestyle-Produkt! :newwer
Mach drullse doch mal ein Angebot, der hängt nicht besonders an seinem ipod. ;)


was ein geniales Thema, daß sogar wehaka mal wieder auftaucht und dann sogar einer Meinung ist mit mir. :cheer :cheer :cheer

Schöne Feiertage, Du alter Grantler :tomtiger

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/