emu5.de
http://emu5.de/forum/

Neo
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=5450
Seite 1 von 1

Autor:  QRoo [ 01 Mai 2007 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Neo

Hallo,

wie einige von Euch bestimmt schon wissen hat Jan Sibbersen seit kurzem eine eigene Neoprenserie. Die Dinger sind echt klasse (Kann die hier auf Malle probe schwimmen). Was stoert ist der Preis. Den gibt es in drei Modellen 325,- 425,- und 525,- IMO echt ueberteuert. Denke da tut es doch was guenstigeres in meiner Leistungsklasse.
Was sagt ihr dazu? Ist das ein "Normalpreis" den man in dem hochwertigen Neoprensegment zahlen muss oder eher nur der Namen den man da bezahlt. Vll bekomme ich einen aus der Serie guenstiger, da gebraucht. Was wuerdet ihr da max. gebraucht bezahlen

Autor:  Rhoihesse [ 01 Mai 2007 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neo

QRoo hat geschrieben:
Hallo,

wie einige von Euch bestimmt schon wissen hat Jan Sibbersen seit kurzem eine eigene Neoprenserie. Die Dinger sind echt klasse (Kann die hier auf Malle probe schwimmen). Was stoert ist der Preis. Den gibt es in drei Modellen 325,- 425,- und 525,- IMO echt ueberteuert. Denke da tut es doch was guenstigeres in meiner Leistungsklasse.
Was sagt ihr dazu? Ist das ein "Normalpreis" den man in dem hochwertigen Neoprensegment zahlen muss oder eher nur der Namen den man da bezahlt. Vll bekomme ich einen aus der Serie guenstiger, da gebraucht. Was wuerdet ihr da max. gebraucht bezahlen


meinst du die x-terra? habe das top-modell.. genau meine leistungsklasse. hatte ihn auch schon einmal an im wettkampf.. nyc tria 2005.. da konnte ich schön mit der strömung mittreiben..

für was willste überhaupt einen? beim img wird eh verbot sein.

edit: die von sibbersen sind wohl diese: http://www.sailfish-wetsuits.com

Autor:  meggele [ 01 Mai 2007 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neo

QRoo hat geschrieben:
Was stoert ist der Preis. Den gibt es in drei Modellen 325,- 425,- und 525,- IMO echt ueberteuert. Denke da tut es doch was guenstigeres in meiner Leistungsklasse.
Was sagt ihr dazu? Ist das ein "Normalpreis" den man in dem hochwertigen Neoprensegment zahlen muss

denke, dass es beides ist. Wenn die Dinger nicht weniger taugen als die anderen Neos, sind sie genau wie die anderen zu teuer, aber eben preislich normal.

Autor:  Coyote [ 01 Mai 2007 22:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Im triathlon Nr. 55 Mai 2007, war ein test mit 24 neos drin. Die preise bei den neos sind unabhängig vom hersteller alle ziemlich ähnlich gestaffelt.

die topmodelle von 2006 von orca gibt es im ausland deutlich günstiger aber nicht alle größen. mal googeln oder im e-laden schaun :lookaroun:

was nervt ist, dass die das topmodell meist nur mit flexiebleren kautschuk ausstatten und dann 200€ mehr verlangen

die dinger von Sailfish kamen im test recht gut rüber.

Autor:  vb_man [ 02 Mai 2007 07:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn hier noch mal einer behauptet, beim IMG wäre Neoverbot, dann fliegt er raus :twisted:

Autor:  tacis [ 02 Mai 2007 08:15 ]
Betreff des Beitrags: 

vb_man hat geschrieben:
Wenn hier noch mal einer behauptet, beim IMG wäre Neoverbot, dann fliegt er raus :twisted:


Beim IMG wird es keinesfalls Neoverbot geben. Hab gerade 'ne Info gefunden, dass der Waldsee in der letzten Woche 19° hatte.
Und bei der Temperatur wird immer mit Neo geschwommen ;)

Autor:  MöMö [ 02 Mai 2007 08:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Ab 24 Grad ist doch Neo verboten, oder? Wenn das Wetter so bleibt, schafft der Lengener Waldtümpel das bestimmt.

Autor:  crazy [ 02 Mai 2007 09:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Eisenmann hat geschrieben:
Ab 24 Grad ist doch Neo verboten, oder? Wenn das Wetter so bleibt, schafft der Lengener Waldtümpel das bestimmt.



Wir können ja, um VB zu ärgern, einen Satz Tauchsieder günstig bei eBay erstehen und an versteckter Stelle im See versenken... :laugh:

Autor:  tacis [ 02 Mai 2007 09:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Eisenmann hat geschrieben:
Ab 24 Grad ist doch Neo verboten, oder?


Dazu zückt der Sportliche Leiter mal kurz die DTU-Sportordnung und blättert auf §4.1.10 vor. Und dort steht ganz klar:

Bei 16° - 23,9°C kann ein Neo genutzt werden.
Bei >=24°C darf er nicht genutzt werden. :roll:

Autor:  MöMö [ 02 Mai 2007 09:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Gibt es eigentlich im Langener Waldtümpel Schnappschildkröten?

Autor:  thilo69 [ 02 Mai 2007 10:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Eisenmann hat geschrieben:
Gibt es eigentlich im Langener Waldtümpel Schnappschildkröten?


Klar! Im RMD-Kanal gibt es doch auch welche! :blue

Autor:  QRoo [ 02 Mai 2007 22:20 ]
Betreff des Beitrags: 

X-Terra war mal. Der Jan hat sich laut dem Vertriebler hier mit Sailfish "selbst gelabelt". Denke RH hast recht. Wir schwimen ohne Neo in FFM und ich spare das Geld.
Werde trotzdem dem Sailfish Neo einen Lulutest unterziehen :cheer :cheer

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/