emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 16 Jun 2024 05:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 277 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen an die Auto(mechanik)-Experten
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 12:05 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
Heute morgen bin ich mit meinem A3 Diesel liegengeblieben, glücklicherweise ziemlich direkt vor einem Audi-Autohaus. Auf einmal war der Motor aus, starten ging nicht mehr.

Eben ruft mich die Werkstatt an und sagt der Fehler liegt am Zahnriemen, woran genau wissen sie nicht deshalb demontieren sie jetzt den Zylinderkopf, die Schadenfeststellung kostet mich ca. 250 Euro (Audi könnte aus Kulanz was übernehmen).

Macht diese Schadensfeststellung Sinn? Oder ist das einfach nur Abzocke? Was bauen die nur für Schrottautos? Das Auto ist BJ 2002 und hat 83.000 Kilometer runter.

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 12:25 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
Die Schadenfeststellung kostet dich schon 250€ ?

Haben die sie noch alle?

Für solch eine Dienstleistung habe ich ja noch nie gezahlt. Nur für die Schadensbehebung

Der Zahnriemen muss in regelmäßigen Abständen gewechselt werden, ansonsten kann er reißen. Früher hat das kapitale Motorschäden nach sich gezogen, wie es jetzt ist, weiß ich nicht. Hängt mit der Ventilsteuerung zusammen.

Ob das 80.000km Intervalle sind weiß ich nicht. Das ist von Hersteller zu Hersteller verschieden.

Der Aus- und Einbau ist eigentlich kein Hexenwerk. Ist 'ne Arbeit, die auch ein Azubi im dritten Lehrjahr hinbekommt.

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 12:29 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
Naja, der ZAhnriemenwechsel im Rahmen der Service Intervalle (bei Audi wohl 90TKM) kostet auch so zwischen 200 und 300 Euro, so wird mir das halt bei der nächsten WArtung erspart bleiben.

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 12:30 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
Hab gerade mal nachgesehen. Ab BJ. 2002 muss der Zahnriemen nur noch alle 120.000km ersetzt werden.

Falls er gerissen ist, solltest du also ganz gute Chancen haben, dass Audi das auf Kulanz erledigt.
Ansonsten musst du ein Faß aufmachen, das hilft in der Regel auch schon (hab ich zumindest gute Erfahrungen mit gemacht).

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 12:37 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
tacis hat geschrieben:
Hab gerade mal nachgesehen. Ab BJ. 2002 muss der Zahnriemen nur noch alle 120.000km ersetzt werden.

Falls er gerissen ist, solltest du also ganz gute Chancen haben, dass Audi das auf Kulanz erledigt.
Ansonsten musst du ein Faß aufmachen, das hilft in der Regel auch schon (hab ich zumindest gute Erfahrungen mit gemacht).


Warten wir es mal ab...

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 12:43 
Offline
Schoki-Export Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 2989
Wohnort: In der sonnigen Schweiz
tacis hat geschrieben:
Hab gerade mal nachgesehen. Ab BJ. 2002 muss der Zahnriemen nur noch alle 120.000km ersetzt werden.

Falls er gerissen ist, solltest du also ganz gute Chancen haben, dass Audi das auf Kulanz erledigt.
Ansonsten musst du ein Faß aufmachen, das hilft in der Regel auch schon (hab ich zumindest gute Erfahrungen mit gemacht).

Audi und Kulanz? Da hab ich gaaaanz schlechte Erfahrungen gemacht. Hoffe für Dich RH, dass die bei Euch in D ein besseres Lexikon haben und wissen, was das Wort bedeutet.

_________________
Anständige Hunde bellen, bevor sie beißen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 12:51 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
Tom Tiger hat geschrieben:
tacis hat geschrieben:
Hab gerade mal nachgesehen. Ab BJ. 2002 muss der Zahnriemen nur noch alle 120.000km ersetzt werden.

Falls er gerissen ist, solltest du also ganz gute Chancen haben, dass Audi das auf Kulanz erledigt.
Ansonsten musst du ein Faß aufmachen, das hilft in der Regel auch schon (hab ich zumindest gute Erfahrungen mit gemacht).

Audi und Kulanz? Da hab ich gaaaanz schlechte Erfahrungen gemacht. Hoffe für Dich RH, dass die bei Euch in D ein besseres Lexikon haben und wissen, was das Wort bedeutet.


Das hört sich ja toll an. Der Keilriemen ist auch wohl nicht gerissen.

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 13:00 
Offline
Film Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2005 12:00
Beiträge: 11234
Wohnort: Leider nicht mehr in der Sonnenstadt
Tom Tiger hat geschrieben:
tacis hat geschrieben:
Hab gerade mal nachgesehen. Ab BJ. 2002 muss der Zahnriemen nur noch alle 120.000km ersetzt werden.

Falls er gerissen ist, solltest du also ganz gute Chancen haben, dass Audi das auf Kulanz erledigt.
Ansonsten musst du ein Faß aufmachen, das hilft in der Regel auch schon (hab ich zumindest gute Erfahrungen mit gemacht).

Audi und Kulanz? Da hab ich gaaaanz schlechte Erfahrungen gemacht. Hoffe für Dich RH, dass die bei Euch in D ein besseres Lexikon haben und wissen, was das Wort bedeutet.


wenn ich jetzt sage, wer audi fährt sollte es sich leisten können, reisst ihr mir dann die rübe runter?

okay, dann sag ichs nicht :)

_________________
you gotta fight for your right to paaaaarty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 13:05 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
tobleroneman hat geschrieben:
wenn ich jetzt sage, wer audi fährt sollte es sich leisten können, reisst ihr mir dann die rübe runter?

okay, dann sag ichs nicht :)


Nein, weil man eigentlich für das Geld Qualität und Kulanz erwarten kann.

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 13:09 
Offline
Film Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2005 12:00
Beiträge: 11234
Wohnort: Leider nicht mehr in der Sonnenstadt
Rhoihesse hat geschrieben:
tobleroneman hat geschrieben:
wenn ich jetzt sage, wer audi fährt sollte es sich leisten können, reisst ihr mir dann die rübe runter?

okay, dann sag ichs nicht :)


Nein, weil man eigentlich für das Geld Qualität und Kulanz erwarten kann.


klar, erwarten würde ich das ja auch.
aber dass es geleistet wird ist unwahrscheinlich

_________________
you gotta fight for your right to paaaaarty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 13:37 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2006 23:00
Beiträge: 5046
Wohnort: Ossenbrügge
Denke da gibt das nen Sensor der jetzt sich auch mal meldet hatte so nen Spaß auch schon.

Gut ich hatte auch schon einen gerissenen Zahnriemen...und 14! krummen Ventile dadurch aber das tut nix zur Sache weil wenn der in die Binsen geht merkt selbst ein Studierter das da was größeres Defekt iss :censored


Aber 250 eumel für nen Fehlerspeicher auslesen?


Ach und Hexenwerk....ne viel fiesere Arbeit an nem Motor gibt es nicht als Ventile einschleifen bla bla

_________________
Als die Geduld verteilt wurde...stand ich hupend im Stau....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 13:51 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
Die Schadensfeststellung ist eine Dienstleistung, zu selbiger der Motor teilweise zerlegt werden muss. Der hierfür benötigte Aufwand muss der Werkstatt entsprechend vergütet werden.

Du hast ja mittlerweile die Möglichkeit, Reparaturen auch außerhalb Deiner Markenwerkstatt durchführen zu lassen, dann hätte die Audi-Werkstatt das Nachsehen. Solltest Du die Reparatur bei dieser, den Schaden feststellenden, Werkstatt durchführen lassen, dann sollte der Aufwand zur Schadensermittlung nur zum Teil vergütet werden.

Wenn der Zahnriemen nach Service Intervall erst nach 90.000 km fällig ist, sich aber schon nach 80.000 km verabschiedet, dann ist das ein klassischer Fall für Kulanz wenn die Garantiezeit abgelaufen ist. Der Fall wäre anders gelagert, wenn Du das Fahrzeug gebraucht bei dem Händler erworben hättest und noch einen Gewährleistungsanspruch hast. Solltest Du erst kürzlich eine Reparatur durchführen lassen, so hast Du evtl. auch Anspruch auf die sog. Mobilitätsgaratie.

Auf Kulanz hast Du keinen Rechtsanspruch, hier hilft u.U. Verhandlungsgeschick und Freundlichkeit (und evtl. der Hinweis, nach Abschluss des Studiums einen A6 zu erwerben)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 14:04 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
kampftreter hat geschrieben:
Ach und Hexenwerk....ne viel fiesere Arbeit an nem Motor gibt es nicht als Ventile einschleifen bla bla


Du glaubst doch wohl nicht, dass sich da jemand hinstellt und Ventile einschleift?
Das musste ich noch an meinem alten Triumph Zylinderkopf machen.
Bei diesem neumodischen Krams mit Hydrostößeln und was weiß ich alles, gehen die Ventile schön in die geschlossene Stellung. Da ist nix mehr mit Ventil- /Kolbenkontakt :lookaroun:

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 14:23 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2006 23:00
Beiträge: 5046
Wohnort: Ossenbrügge
tacis hat geschrieben:
kampftreter hat geschrieben:
Ach und Hexenwerk....ne viel fiesere Arbeit an nem Motor gibt es nicht als Ventile einschleifen bla bla


Du glaubst doch wohl nicht, dass sich da jemand hinstellt und Ventile einschleift?
Das musste ich noch an meinem alten Triumph Zylinderkopf machen.
Bei diesem neumodischen Krams mit Hydrostößeln und was weiß ich alles, gehen die Ventile schön in die geschlossene Stellung. Da ist nix mehr mit Ventil- /Kolbenkontakt :lookaroun:

soll ich dir meine rechnung zeigen wie die auf kontakt gehen?

wo iss der latein kfz mechanikus wenn man-n ihn braucht???

triumph...da gibts auch ne modderad marke..
datt beste iss wohl noch die schokolade mit dem namen :lol:

_________________
Als die Geduld verteilt wurde...stand ich hupend im Stau....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30 Jan 2007 14:25 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
vb_man hat geschrieben:
Die Schadensfeststellung ist eine Dienstleistung, zu selbiger der Motor teilweise zerlegt werden muss. Der hierfür benötigte Aufwand muss der Werkstatt entsprechend vergütet werden.

Du hast ja mittlerweile die Möglichkeit, Reparaturen auch außerhalb Deiner Markenwerkstatt durchführen zu lassen, dann hätte die Audi-Werkstatt das Nachsehen. Solltest Du die Reparatur bei dieser, den Schaden feststellenden, Werkstatt durchführen lassen, dann sollte der Aufwand zur Schadensermittlung nur zum Teil vergütet werden.

Wenn der Zahnriemen nach Service Intervall erst nach 90.000 km fällig ist, sich aber schon nach 80.000 km verabschiedet, dann ist das ein klassischer Fall für Kulanz wenn die Garantiezeit abgelaufen ist. Der Fall wäre anders gelagert, wenn Du das Fahrzeug gebraucht bei dem Händler erworben hättest und noch einen Gewährleistungsanspruch hast. Solltest Du erst kürzlich eine Reparatur durchführen lassen, so hast Du evtl. auch Anspruch auf die sog. Mobilitätsgaratie.

Auf Kulanz hast Du keinen Rechtsanspruch, hier hilft u.U. Verhandlungsgeschick und Freundlichkeit (und evtl. der Hinweis, nach Abschluss des Studiums einen A6 zu erwerben)


Der Motor wird in der Vertragswerkstatt zerlegt, Ergebnis erfahre ich morgen, gleichzeitig fragt die Werkstatt bei Audi die Kulanz ab.

Mobil bin ich, da mein Auto checkheft gepflegt ist und mir für die nächsten Tage kostenfrei ein Leihwagen zur Verfügung steht.

_________________
WTFWCWIIFM?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 277 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de