emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 16 Jun 2024 06:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kette springt auf mittleren Ritzeln hin und her
BeitragVerfasst: 22 Dez 2006 20:36 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
Wenn ich auf Ritzel 4-8 fahre (10fach), fängt die Kette an zu springen und hüpft auf die Nachbarritzel hin und her.

Auf den größten und kleinsten Ritzeln passiert das nicht.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Dez 2006 20:40 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2006 23:00
Beiträge: 5046
Wohnort: Ossenbrügge
zugspannung

stell mal auf den 3 ten gang von unten

drehen lassen

wenn er schleift immer etwas weiterdrehen bis er sauber läuft //zugspannschraube// mal hoch schalten und sehen wie es auf den anderen läuft eventuell nochmal nachstellen.
gruß frank

_________________
Als die Geduld verteilt wurde...stand ich hupend im Stau....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Dez 2006 20:41 
Offline
Das meisterhafte Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Nov 2006 18:18
Beiträge: 5066
Wohnort: Hochtaunus, da wo die Faulheit haust
Irgendwas erneuert in kürze davor? Vielleicht Kette oder Ritzelpaket hinten?
Mein Tip wäre näml Kette und Ritzelpaket sind verschlissen. Bzw. eins von beiden ist neu und das andere verschlissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette springt auf mittleren Ritzeln hin und her
BeitragVerfasst: 22 Dez 2006 21:21 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
keko hat geschrieben:
Wenn ich auf Ritzel 4-8 fahre (10fach), fängt die Kette an zu springen und hüpft auf die Nachbarritzel hin und her.

Auf den größten und kleinsten Ritzeln passiert das nicht.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

Würde auch auf Verschleiß tippen
Versuch mal folgendes: Stell mal einen der "Problemgänge" ein und dreh an der Kabelspannschraube bis die Kette ohne Probleme läuft. Frag mich nicht warum die anderen Gänge bei Dir gut laufen, aber ich hatte ein ähnliches Problem und es durch ein wenig Einstellerei in den Griff bekommen.

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Dez 2006 22:06 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
Ich habe derzeit ein ähnliches Problem, allerdings nur mit 2 Ritzeln. Ich werde mal Kampftreters Tipp ausprobieren.

Ich hatte aber schon mal das Problem auf einer größeren Anzahl an Ritzeln und damals hatte ich nur den Schnellspanner falsch montiert. Bzw. es war die Feder! Ich hatte zwischenzeitlich den speziellen TACX-Schnellspanner verwendet und beim zurückbauen die Federn falsch rum eingesetzt. :chris76

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Zuletzt geändert von thilo69 am 22 Dez 2006 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette springt auf mittleren Ritzeln hin und her
BeitragVerfasst: 22 Dez 2006 22:15 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
QRoo hat geschrieben:
Würde auch auf Verschleiß tippen

Ich tippe auch auf kekos Verschleiß. Vermutlich sind die Hände schon so zittrig, dass er mit der Schaltung nicht klarkommt.

_________________
Plans without goals are wishy-washy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette springt auf mittleren Ritzeln hin und her
BeitragVerfasst: 28 Dez 2006 22:27 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
Ich weiß, ihr könnt schon nächtelang nicht mehr schlafen, daher die Lösung:

Die mittleren Ritzel waren wohl einfach abgenützt, daher rutschte dort die Kette ständig "drüber". Ich habe neue montiert und seit dem lässt sich wieder einwandfrei schalten.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28 Dez 2006 22:37 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2006 23:00
Beiträge: 5046
Wohnort: Ossenbrügge
konnte die letzten nächte wirklich schlecht schlafen jetzt weiß ich warum.... :D

dann werde ich heut ja eine geruhsame haben........ :tomtiger

_________________
Als die Geduld verteilt wurde...stand ich hupend im Stau....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28 Dez 2006 23:17 
Offline
Das meisterhafte Emu
Benutzeravatar

Registriert: 11 Nov 2006 18:18
Beiträge: 5066
Wohnort: Hochtaunus, da wo die Faulheit haust
Juhu, dann hatte ich ja recht. Dann hab´ich meinen Beruf wohl doch nicht komplett verfehlt :censored


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Mär 2007 14:21 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
Muß den Fred aus aktuellem Anlaß mal nach oben holen.

Ich hatte am WE wieder das Problem, daß die mittleren Gänge nicht sauber schalten. Zudem war vorne auch immer wieder mal die Kette "runtergefallen". Ein Phänomen, daß ich noch nie hatte.

Also! Am Treffpunkt schnell ein bisschen eingestellt. Paßt! DACHTE ich.

Gleich an der ersten Ampel (es ging bergauf) riss die Kette. Klasse!

Mein Kumpel wohnt nur 3km von dort entfernt, also bin ich zu ihm gejogged (hatte zufällig Laufschuhe dabei, weil wir ja eine Koppeleinheit machen wollten).

Ein Kettenglied raus und schon gingen wieder alle Systeme, zumindest so lala!

Jetzt meine Frage: Wie lange halten eigentlich Ketten und Ritzel, wenn Sie so toll gepflegt werden, wie von mir (ca. 4x im Jahr Öl)?

Bislang habe ich das Ritzelpaket an meinen Rädern noch nie wechseln müssen. Das aktuelle RR-Ritzelpaket hat wahrscheinlich so ca. 6000km drauf. Die Kette den gleichen Umfang.

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Mär 2007 14:24 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
thilo69 hat geschrieben:
Das aktuelle RR-Ritzelpaket hat wahrscheinlich so ca. 6000km drauf.

Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.

thilo69 hat geschrieben:
Die Kette den gleichen Umfang.

:chris76 Hammer! Die Kette hat nen Umfang von 6000km? Kraaaaass! :censored




Gehst Du Teile kaufen :ditsch

_________________
Es endet immer gleich.


Zuletzt geändert von meggele am 05 Mär 2007 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Mär 2007 14:26 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
meggele hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
Das aktuelle RR-Ritzelpaket hat wahrscheinlich so ca. 6000km drauf. Die Kette den gleichen Umfang.

Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.


Gehst Du Teile kaufen :ditsch


Kette und Ritzel? Oder reicht die Kette? :???:

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Mär 2007 14:28 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
thilo69 hat geschrieben:
Kette und Ritzel? Oder reicht die Kette? :???:

Vermutlich ist die so ausgeleiert, dass die Ritzel auch hinüber sind. Wenn man Ritzel und Kette immer fein saubermacht und die Kette schnell genug wechselt, können die Ritzel ziemlich lang halten.

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Mär 2007 14:28 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
meggele hat geschrieben:
:Hammer! Die Kette hat nen Umfang von 6000km? Kraaaaass! :censored

:lachen :hammer

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05 Mär 2007 14:31 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
meggele hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
Kette und Ritzel? Oder reicht die Kette? :???:

Vermutlich ist die so ausgeleiert, dass die Ritzel auch hinüber sind. Wenn man Ritzel und Kette immer fein saubermacht und die Kette schnell genug wechselt, können die Ritzel ziemlich lang halten.


4x mal im Jahr ölen ist wohl zu wenig! Odrrrr? ;)

Und schnell genug gewechselt habe ich wohl auch nicht. Die Probleme beim Schalten habe ich bestimmt schon seit 1000km.

Ich sehe es ein! Ich benötige ein "Verschleißpaket" Ritzel und Kette.

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 96 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de