emu5.de
http://emu5.de/forum/

Problem
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=1128
Seite 1 von 1

Autor:  crazy [ 01 Mär 2005 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Problem

Ein Freund von mir hat lästigerweise ein Problem bzgl PC

Ich posts einfach mal :lookaroun:

Zitat:
Got a nice Problem. Using mobo Asus A7V8X with a JIUHB(nice thing!) 1700+ Athlon Tbird and Infineon Ram. All those devices themselves work. I tested that in another computer and with other devices.

The CPU and RAM in combination with the board unfortunately shows no work ;D

Well now it's your guess what the Problem might be.

The Computer once worked like this but not the way it "should" as you can - without problems- oveclock the thing to 2800 Mhz. (I'm having another computer- same devices- running with 3200). So this thing is designed to be overclocked. But even not overclocked at all it refuses any work. The CPU is not damaged. it works inside my other PC.

I remember: one once had to get to the point on the CPU where it said L1. You had to use a pencil to span these connectors. Does one still have to do that???

I simply have no idea what to do. Help me!




Weiß wer was? (Er ist Deutscher, ich wollts nur net überssetzen ;) )

Autor:  think-or-thwim [ 01 Mär 2005 21:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin zwar der englischen Sprache mächtig, aber ich versteh nur Bahnhof. Hört sich aber alles gut an! :D Nur Schade, daß es sich um ein Problem handelt, sonst hätte ich geklatscht! :bravo


PS. Das wäre doch das richtige Problem für das 3radlon Forum!

Autor:  armin [ 01 Mär 2005 22:00 ]
Betreff des Beitrags: 

think-or-thwim hat geschrieben:
Ich bin zwar der englischen Sprache mächtig, aber ich versteh nur Bahnhof. Hört sich aber alles gut an! :D Nur Schade, daß es sich um ein Problem handelt, sonst hätte ich geklatscht! :bravo


PS. Das wäre doch das richtige Problem für das 3radlon Forum!


Hab das selbe Problem, ich verstehe da auch nur Hauptbahnhof, obwohl ich des Englischen maechtig bin.

Autor:  QRoo [ 01 Mär 2005 23:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe es gerade mal mit bekannten Tools übersetzen lassen.
Ich habe tränen gelacht.
:lachen :lachen :lachen

"Erhielt ein nettes Problem. Verwenden von von mobo Asus A7V8X mit einer JIUHB(nice Sache!) 1700+ Athlon Tbird und Infineon RAM. Alle jene Vorrichtungen selbst arbeiten. Ich prüfte den in einem anderen Computer und mit anderen Vorrichtungen. Die CPU und das RAM im Verbindung mit dem Brett zeigt leider kein Arbeit;D Brunnen jetzt ist es Ihre Vermutung, was das Problem sein konnte. Der Computer einmal bearbeitet so aber nicht die Weise es "", wie Sie können - ohne Probleme oveclock die Sache zu 2800 MHZ. (ich habe einen anderen Computer die gleichen Vorrichtungen, mit 3200 zu laufen). So ist diese Sache entworfen, um zu sein overclocked. Aber glätten Sie nicht overclocked an allen, die sie jede mögliche Arbeit ablehnt. Die CPU wird nicht beschädigt. es funktioniert Innere mein anderer PC. Ich erinnere mich: ein an den Punkt auf der CPU, in der gelangen einmal gemußt es L1 sagte. Sie mußten einen Bleistift benutzen, um diese Stecker zu überspannen. Muß eine Stille die tun??? Ich habe einfach keine Idee was zu tun. Helfen Sie mir!"

Autor:  Stefan [ 01 Mär 2005 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem

Crazy,

ich verstehe Dein Problem, aber ich hab auch keine Lösung.

Aber mit diesem "designed for overclocking" wäre ich vorsichtig.
Wenn die CPU nicht sofort abraucht kann es ein schleichendes Ableben sein.

Stefan

Autor:  QRoo [ 01 Mär 2005 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem

crazyviech hat geschrieben:

Weiß wer was? (Er ist Deutscher, ich wollts nur net überssetzen ;) )


Sie mußten einen Bleistift benutzen, um diese Stecker zu überspannen.
Brunnen jetzt ist es Ihre Vermutung :lachen :lachen :lachen

Autor:  think-or-thwim [ 01 Mär 2005 23:22 ]
Betreff des Beitrags: 

QRoo hat geschrieben:
"Erhielt ein nettes Problem. Verwenden von von mobo Asus A7V8X mit einer JIUHB(nice Sache!) 1700+ Athlon Tbird und Infineon RAM. Alle jene Vorrichtungen selbst arbeiten. Ich prüfte den in einem anderen Computer und mit anderen Vorrichtungen. Die CPU und das RAM im Verbindung mit dem Brett zeigt leider kein Arbeit;D Brunnen jetzt ist es Ihre Vermutung, was das Problem sein konnte. Der Computer einmal bearbeitet so aber nicht die Weise es "", wie Sie können - ohne Probleme oveclock die Sache zu 2800 MHZ. (ich habe einen anderen Computer die gleichen Vorrichtungen, mit 3200 zu laufen). So ist diese Sache entworfen, um zu sein overclocked. Aber glätten Sie nicht overclocked an allen, die sie jede mögliche Arbeit ablehnt. Die CPU wird nicht beschädigt. es funktioniert Innere mein anderer PC. Ich erinnere mich: ein an den Punkt auf der CPU, in der gelangen einmal gemußt es L1 sagte. Sie mußten einen Bleistift benutzen, um diese Stecker zu überspannen. Muß eine Stille die tun??? Ich habe einfach keine Idee was zu tun. Helfen Sie mir!"



Probleme habt ihr :lachen Die hätte auch gern mal :lol:

Autor:  Tri [ 02 Mär 2005 00:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei meinen alten Athlon TB hatte ich auch die Kontakte mit Bleistift verbunden um ihn zu übertakten. Bin also auch ein Overclocker *gesteh*

Den Text verstehe ich. Ist doch ganz normales Engisch. Was ist Euer Problem? :newwer

Der Kerl soll mal das aktuellste BIOS einspielen und/oder es mit ner anderen RAM-Marke versuchen.

Autor:  chris76 [ 02 Mär 2005 00:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm, hier gehts ums Übertakten. Ich habe auch ein AMD Athlon 1700+. Entscheidend ist ob da ein (alter) Palmolino chip drin ist oder ein neuer TBred. Die Palmolino kann man nicht so gut übertakten und wie Stefan schon meinte sind die dann schnell hin. Bei den modernen chips kann man im BIOS übertakten, also keine faxen mit bleistift und so. Aber das ist mir zu viel Arbeit mich damit zu beschäftigen, da gebe ich lieber 150,- für nen neuen chip aus. Aber Google ist dein freund weisste ja. ;) Hier hab ich mal spontan was gefunden, hoffe es hilft:

http://www.informationsarchiv.net/foren ... -1671.html

Autor:  crazy [ 02 Mär 2005 12:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Problem ist, dass wir alle Teile schon in andere PCs gebastelt haben- sie funktionieren. Demnach schien es am MoBo zu liegen.
Doch jetzt hat n anderer Bekannter von mir, der exakt das gleiche Board hat, das gleiche Problem- der PC geht zwar an (die Lampen leuchten) aber nichtmal die Lüfter fangen an........
sehr doof
Der Bleistift ist schon wegradiert, und der 1,7 lief zuletzt bei 2,1, das sollte auch kein Problem sein.....zwischendurch gings kurz, aber kA, vll ein Wackler.....wir bastln weiter :smokin:

Aber danke für die Tipps ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/