emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 09 Apr 2025 06:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27 Jul 2007 11:54 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
Coyote hat geschrieben:
Eisenmann hat geschrieben:
eisulle hat geschrieben:
Ich kann als Apple User den MacMini empfehlen. der ist klein, kann mit Firewirefestplatten aufgerüßtet werden und verbraucht im Standbay nur 0,8W.
Einmal eingerichtet (geht sehr einfach im klassischen drag and drop mac Stiel) und die Schachtel läuft und läuft und läuft (auch ohne Doping) .
MacOSX kann SMB, NSF, AFP, FTP, mailman usw. der Preis ist auch ok.
Das alles natürlich auch wireless.

Grundsätzlich ist die dee nicht schlecht.

Aber: In der Preisliga erwarte ich dann allerdings die Terabyte-Lösung und keine 60-80G Festplatte. Hier steckt zuviel Geld in RAM und CPU, die sich bei ein bischen I/O langweilen.
schau dir mal die an:

FSC ACTIVY Media Server 150 - 500 GB
Freecom Storage Bird

Gibt so viel ich weiß unter den kleineren nas- servern keinen der alle protokolle unterstützt. Braust du das eigentlich? Wenn ja, musst du wohl einen alten rechner oder laptop opfern und den als linux oder windows server laufen lassen. Dann sollten auf jeden fall alle protokolle laufen. Die linux server ware bekommt man angeblich kostenlos. Wie aufwändig die einrichtung ist weiß ich nicht. Wird aber sicherlich aufwändiger sein als windows home server welches dann aber geld kostet.

Ich selbst nutze seit kurzem einen FSC ACTIVY Media Server mit 500gb. Habe diesen aber noch nicht als web oder ftp server im einsatz. Ist nur im heimnetz eingerichtet und tut da gute dienste. SMB kann er, bisher bin nur ich eingerichtet, zugriff von außen habe ich gesperrt. Mit gigabit lan kommen große bildermengen oder backups zügig rüber, wenn du auch einen gigabit router hast.


Bedarf ist da. Ich muß größere Mengen (~200GB plus Wachtum) geschäftliche Daten, u.a. eingescannte Tiffs, sicher und mit einfachen Zugriff
für 2-3 Benutzer verfügbar machen.

Ein Linux Server könnte das auch, ich möchte aber mehrere Frickelnächte vermeiden und keinen stromfressenden, lauten Klotz im Büro vermeiden.

Die Sicherung über externe USB-Festplatten ist mir zu heikel. Schrottet sich die Platte, dann ist Schicht im Schacht. Daher ist schonmal ein Raid angesagt. Level 1 reicht da öllig, auch wenn Level 5 ökonomischer wäre.
Die händische Sicherung über Drag & Drop im Explorer auf die externe Festplatte ist auch risikoreich, da sie in der Praxis zu selten passiert und dann oft genug ältere Daten die neueren überschreiben. Ich sag nur viele Köche ...
Ein System wird nur dann benutzt, wenn es auch bequem ist. Wenn man sich auf die Terasse setzt und dann noch externe Platte samt Netz- und USB-Kabel mitschleppen muß, läßt man es auch gerne bleiben.

Web- und FTP Server brauche ich nicht. SMB reicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27 Jul 2007 12:13 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
Eisenmann hat geschrieben:
Die Sicherung über externe USB-Festplatten ist mir zu heikel. Schrottet sich die Platte, dann ist Schicht im Schacht. Daher ist schonmal ein Raid angesagt. Level 1 reicht da öllig, auch wenn Level 5 ökonomischer wäre.

Nur mal so erwähnt, rein vorsichtshalber: Dass ein RAID keine Datensicherung ersetzt, ist Dir sicherlich bewusst.
Bei meiner alten Firma hatten wir einen Kunden, bei dem es das RAID (5) mit unserer DB geschrottet hat. Was genau war, weiß ich nicht mehr, jedenfalls musste ein Datenretter her. Kosten: 25000 DM. Lustiges Detail: Kunde hat rumgemault, weil wir ihm nicht gesagt hätten, dass er seine Daten auch sichern muss... :censored

_________________
Plans without goals are wishy-washy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27 Jul 2007 12:25 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
Matthias hat geschrieben:
Eisenmann hat geschrieben:
Die Sicherung über externe USB-Festplatten ist mir zu heikel. Schrottet sich die Platte, dann ist Schicht im Schacht. Daher ist schonmal ein Raid angesagt. Level 1 reicht da öllig, auch wenn Level 5 ökonomischer wäre.

Nur mal so erwähnt, rein vorsichtshalber: Dass ein RAID keine Datensicherung ersetzt, ist Dir sicherlich bewusst.
Bei meiner alten Firma hatten wir einen Kunden, bei dem es das RAID (5) mit unserer DB geschrottet hat. Was genau war, weiß ich nicht mehr, jedenfalls musste ein Datenretter her. Kosten: 25000 DM. Lustiges Detail: Kunde hat rumgemault, weil wir ihm nicht gesagt hätten, dass er seine Daten auch sichern muss... :censored
Ja, das weiß ich schon, ich brauche es aber kein zweites Mal, daß eine Platte ausfällt und ich keine Kopie davon habe. Ums periodische Brennen auf DVD oder Speichern auf Band kommt man eh nicht herum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27 Jul 2007 12:57 
Offline
standing Emu
Benutzeravatar

Registriert: 26 Sep 2006 15:02
Beiträge: 185
Wohnort: Nürnberg
Eisenmann hat geschrieben:

Bedarf ist da. Ich muß größere Mengen (~200GB plus Wachtum) geschäftliche Daten, u.a. eingescannte Tiffs, sicher und mit einfachen Zugriff
für 2-3 Benutzer verfügbar machen.

Ein Linux Server könnte das auch, ich möchte aber mehrere Frickelnächte vermeiden und keinen stromfressenden, lauten Klotz im Büro vermeiden.

Die Sicherung über externe USB-Festplatten ist mir zu heikel. Schrottet sich die Platte, dann ist Schicht im Schacht. Daher ist schonmal ein Raid angesagt. Level 1 reicht da öllig, auch wenn Level 5 ökonomischer wäre.
Die händische Sicherung über Drag & Drop im Explorer auf die externe Festplatte ist auch risikoreich, da sie in der Praxis zu selten passiert und dann oft genug ältere Daten die neueren überschreiben. Ich sag nur viele Köche ...
Ein System wird nur dann benutzt, wenn es auch bequem ist. Wenn man sich auf die Terasse setzt und dann noch externe Platte samt Netz- und USB-Kabel mitschleppen muß, läßt man es auch gerne bleiben.

Web- und FTP Server brauche ich nicht. SMB reicht.


Der FSC hat bis zu 500gb und SMB ist einfach! Einmal als netzlaufwerk eingerichtet, geht das ding gut. Hat aber kein raid.

Wenn du raid betrieb brauchst dann schau dir mal das Western Digital My Book World Edition II NAS System 1TB (1x Gigabit, 1x USB2.0) an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27 Jul 2007 13:52 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
Coyote hat geschrieben:
Wenn du raid betrieb brauchst dann schau dir mal das Western Digital My Book World Edition II NAS System 1TB (1x Gigabit, 1x USB2.0) an...
Da kommen wir der Sache näher .... :cheer Hast Du Erfahrungen damit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27 Jul 2007 14:25 
Offline
standing Emu
Benutzeravatar

Registriert: 26 Sep 2006 15:02
Beiträge: 185
Wohnort: Nürnberg
Eisenmann hat geschrieben:
Coyote hat geschrieben:
Wenn du raid betrieb brauchst dann schau dir mal das Western Digital My Book World Edition II NAS System 1TB (1x Gigabit, 1x USB2.0) an...
Da kommen wir der Sache näher .... :cheer Hast Du Erfahrungen damit?


Leider nein, ich selbt habe nur den FSC im einsatz. Einrichten von den dingern geht für SMB in der regel sehr leicht. Zumindest beim FSC Activity ist das so. Wenn darauf zugriff von außen möglich sein soll, brauchst du imho auf jeden fall zugriff auf den router um entweder ports frei zu machen, NAT address zu vergeben oder ähnliches bimborium. Da du das ding nur intern brauchst, reichst es sicherlich aus den server einfach ans netzwerk switch / router zu hängen.

Die herstellerangaben von den ganzen nas servern sind ziemlicher müll. Hhab da auch schon viel vergebens gesucht. Wichtig für dich kann z.B. noch sein, wieviele nutzer das ding verwalten kann und welche rechte du zuweisen kannst. Aber ich bin wirklich nicht der beste wenn es um IT kram geht. :???:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de