Huhu
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Wegen Bildern schau ich die Tage mal.
Nachdem jetzt die 3 Highlights dieses Jahr durch sind, muss ich mal schauen wie ich weiter mache. Ich freue mich jetzt endlich mal aufs Rad zu steigen, dafür hatte ich bisher keine Zeit.
Gestern war dann der (Halb-)Marathon in Würzburg. Angemeldet war ich ja durch/über meine Anmeldung von 2020. Als Trainingsplan hab ich hatte ich einen für 1:54 rausgesucht, das ich die Sub2 vielleicht doch mal schaffe. Aufgrund der Vorzeichen bin ich aber von Anfang an mit der Einstellung an den Plan das das kein Muss ist (also vorallem die Sub2, machen und schaffen wollte ich den HM auf jeden Fall). Erstaunlicherweise hat bis auf einige Läufe auch alles geklappt. Insgesamt hab ich zwei lange Läufe und je einen Tempolauf und ein Intervalltraining ausfallen lassen müssen. (dazu hatte ich ja schon was geschrieben).
Die letzten Wochen war es ja meist warm und da waren dann die Läufe auch meist eher schlecht. Die Hitze kann ich irgendwie aktuell nicht so ab, ich bilde mir ein, das war vor 2 Jahren noch nicht so (schlimm). Aber für dieses WE waren ja kühlere Temperaturen und ein früherer Start angekündigt (wegen gleichzeitig stattfindenen Africa-Festival), zusammengefasst gute Bedingungen. Mir persönlich ist ein Start um 9 trotzdem lieber als der um 8, so früh aufstehen ist nix für mich.
Gestern morgen also um 6 Uhr aufstehen (zum Glück ist der Start nur 500m weg...), bei einstelligen Temperaturen alles fertig machen. Und lostigern, das es jetzt noch das nieseln anfängt hätte es nu echt nicht auch noch gebraucht. Zum Glück hört das aber rechtzeitig wieder auf, die Straßen sind nass aber nur sehr wenige Pfützen und es trocknet alles auch wieder recht zügig. Ich laufe zusammen mit meinem Kumpel "E" und der Frau meines Cousins "C". Mit E laufe ich so schon hin und wieder und sowohl meinen letzten HM als auch den eigenen HM 2020 (nach der Absage des offiziellen) bin ich mit Ihm gelaufen. Rein vom Prinzip ist er deutlich besser als ich, verträgt nur die Hitze noch schlechter als ich. (Marathon im Training Sub3:45) Er will mich aber unbedingt zu einer Sub2 bringen. C hat irgendwann mal erzählt das Sie den HM in Würzburg auch mitläuft (auch noch aus 2020 angemeldet) und als dann rauskommt das Sie auch eine Sub2 anpeilt haben wir beschlossen dass wir zu dritt laufen.
Dieses Jahr gibts leider keine zusätzlichen Dixies und dadurch sind die Schlangen an den Toiletten doch ziemlich lang. So verpassen wir den Start der ersten (von drei) Startgruppe, da wir aber sowieso geplant haben in der letzten zu starten ist das kein Problem (draussen ist eh nur kalt

)
Im Startblock angekommen versuchen wir uns nicht zu weit hinten und schön aussen zu positionieren. Schnell nach dem Start versuchen wir unser Tempo zu finden und nicht zu sehr in den Verkehr zu kommen. Auf den ersten 2,5km gibt es mehrere 90° Kurven und da ist es hilfreich nicht im größten Getümmel zu stecken. Der übereifrige E rechnet uns bei jedem km vor wieviel Zeit wir jetzt auf die 2h gut gemacht haben, (laut seiner Aussage) müssen wir ja unbedingt viel schneller laufen weil wir ja mehr als die 21,1km laufen, weil wir nicht die Ideallinie laufen.
Vermutlich stimmt das auch, aber deswegen kann ich halt trotzdem nicht "mal eben" 10Sekunden schneller auf den km laufen. So laufen wir meistens mit einer Pace im Bereich von 5:30-5:40, das passt für mein Empfinden recht gut. Rein von der Atmung her hatte ich zwar das Gefühl das C kurz vorm explodieren ist, aber Sie meint Ihr geht es gut und das ist eher das normal Atmen bei Ihr. Nach ca. 12 km geht's dann auf die größte Steigung des gesamten Kurses (eine Brücke über den Main), vorher hab ich C noch gesagt, das wir da nicht voll hochziehen sondern lieber das Tempo etwas raus nehmen. E hat noch mehr als genug Kraft und läuft eigentlich immer vor uns und versucht uns anzutreiben. Da die letzten km schon langsamer wurden (um die 5:40), ich aber schon gern die Sub2 will, frage ich C ob es schlimm wäre, wenn E und ich weiterlaufen ohne Rücksicht auf Sie zu nehmen.
Da das für Sie überhaupt kein Problem ist, sind wir nun nur noch zu zweit. Ich hoffe einfach das C nicht komplett hochgeht und ordentlich finishen kann, das sah schon sehr angestrengt aus...
Wir laufen zu zweit wieder mehr im Bereich (5:30-5:35), und es geht langsam Richtung Innenstadt, der Blick auf die Festung, dann an der FH vorbei und auch die Residenz bleibt zurück. Ich merke, das ich nicht viel mehr beschleunigen kann. Generell wird es doch anstrengend, gelegentlich meckert mein rechter Oberschenkel (warum auch immer) und aus meinem Plan die letzten km evtl n bissle mehr Gas zu geben wird nix. Dafür breche ich allerdings auch nicht ein. Bei km 20,8 deutet E an, das er den Rest jetzt nochmal ordentlich Gas geben will, mir ist das gerade zu früh, die letzten Ecken über den Marktplat hab ich noch nicht verdaut. (normal ist das nicht so eckig, aber dieses Jahr ist auch Weindorf auf dem Marktplatz und deshalb kann man nicht quer drüberlaufen)
Nach weiteren 100m beschließe aber auch ich schneller zu werden, und überhole noch fleißig, die letzten Meter sind (wie immer) quasi im Sprint Richtung Ziel.
Meine Uhr stoppe ich nach 1:58:33 und 21,29km, die offizielle Zeit ist 1:58:30.
Endlich hab ich die Sub2 gepackt!
Nachtrag:
E war am ende 15 Sekunden schneller als ich.
C kam, zur Überraschung von E und mir, nur eine Minute nach uns ins Ziel und hat damit auch Ihre Sub2 geschafft. Das find ich immernoch Saustark.

_________________
Wagnerli hat geschrieben:
Dafür sind wir Drachen, die den armen Männer alles verbieten und sie nicht verstehen.
Ich wussts ja schon immer...
Tsss.... Frösche